Von denen aber, die in Ansehen standen – was irgend sie auch waren, das macht keinen Unterschied für mich, Gott nimmt keines Menschen Person an –, denn mir haben die Angesehenen nichts hinzufügt: Aus Vers 2 sehen wir, dass diese Angesehenen die Apostel und die Ältesten in Jerusalem waren. Für Paulus gab es seitens dieser Brüder keine Auflagen oder Hinzufügungen bezüglich der Verkündigung.
Keines Menschen Person: Dabei geht es um die Stellung einer Person, ob hoch oder niedrig (vgl. Lk 20,21; Röm 2,11; Eph 6,9; Kol 3,25; 1Pet 1,17). Es ging bei den Angesehenen vielmehr um ein geistliches Urteil und ihren gottesfürchtigen Wandel. Wenn es um die Wahrheit des Evangeliums ging, so war es für Paulus unbedeutend, ob diese Personen sogar den Herrn in den Tagen seines Fleisches kannten.