Es war aber der nebeneingeführten falschen Brüder wegen, die nebeneingekommen waren, um unsere Freiheit auszukundschaften, die wir in Christus Jesus haben, damit sie uns in Knechtschaft brächten: In 2. Korinther 11 spricht Paulus von „falschen Brüdern“ und „falschen Aposteln“. In beiden Fällen ist es deutlich, dass es sich nicht um Gläubige handeln kann. Auch die „falschen Lehrer“ in 2. Petrus 2,1 gehören dazu.
Damit sie uns in Knechtschaft brächten: Das ist die Rückführung unter das Gesetz. Die Zeit des Gesetzes war eine Zeit der Knechtschaft (Gal 4,1-10.21-31; 5,1). Das Gesetz hat im Tod Christi sein Ende gefunden (Gal 3,13). Die Nationen, die nicht unter Gesetz standen, standen dennoch unter der Knechtschaft der Sünde (Röm 6,16; 8,2). In Christus sind alle zur Freiheit gebracht worden (Heb 2,15). Dort ist das uneingeschränkte Wirken des Heiligen Geistes möglich.