Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

11. Mose 3,1 KopierenKommentare CHM JND WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 3,1.14.15 - Wie ist es zu verstehen, dass in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen wird (z. B. V. 1), während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Und wie ist die Verfluchung aufzufassen: „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ (V. 14) sowie V. 15: „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“? WG: 1Mo 3,1 - Fallstricke und Versuchungen (1)Volltext AM: Biblische Namen N BdH: 1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung BdH: Dasverlorene Paradies des Menschen und das gefundene Paradies Gottes CHM: Die Bibel – Das Buch Gottes CHM: 2Mo 16,1 ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst ES: 3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen +16 Artikel Und die Schlange war listiger als alles Getier des Feldes, das Jehova Gott gemacht hatte; und sie sprach zu dem Weibe: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr sollt nicht essen von jedem Baume des Gartens?

21. Mose 3,2 KopierenKommentare WMVerknüpfungen CHM: 1Mo 3,1Volltext CHM: 2Mo 16,1 ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? RWP: 1Joh 2,16 Und das Weib sprach zu der Schlange: Von der Frucht der Bäume des Gartens essen wir;

31. Mose 3,3 KopierenVerknüpfungen CHM: 1Mo 3,1 WM: 1Mo 3,2Volltext CHM: 2Mo 16,1 ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? HB: Die Bedeutung des Baumes des Lebens und des Wassers des Lebens ( 1Mo 2,8-10 ) RWP: 1Joh 2,16 WM: 1Mo 2,9-17 - Stand der Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen in der Mitte des Gartens Eden? WM: 1Mo 2,9 aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt, davon sollt ihr nicht essen und sie nicht anrühren, auf daß ihr nicht sterbet.

41. Mose 3,4 KopierenKommentare CHM WMVolltext BdH: Röm 12,16 - “Sinnt nicht auf hohe Dinge!“ CHM: 2Mo 16,1 ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Themen: Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde Handreichungen Themen: Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte. JGB: Joh 17,1 +3 Artikel Und die Schlange sprach zu dem Weibe: Mit nichten werdet ihr sterben!

51. Mose 3,5 KopierenKommentare CHMVerknüpfungen CHM: 1Mo 3,7 WM: 1Mo 3,4Volltext AVK: Eph 1,4 Tit 1,1 2Th 2,13 1Pe 1,1 - Die Auserwählung Gottes BdH: Php 2-3 - Gedanken über Php 2-3 CHM: 2Mo 16,1 ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit FBH: Dan 3,1 FCJ: Ri 3,31 - Schamgar und sein Rinderstachel +22 Artikel sondern {Eig. denn} Gott weiß, daß, welches Tages ihr davon esset, eure Augen aufgetan werden, und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses.

61. Mose 3,6 KopierenKommentare CHM WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 28,1 Mk 16,2.9 Lk 24,1 Joh 20,1 1Mo 3,6 - Wie ist es zu vereinen: „spät am Sabbat“ und „am ersten Wochentage früh“; und warum mußte ein Weib den Herrn zuerst sehen? Ist es deshalb, weil durch das Weib die Sünde eingeführt wurde?Verknüpfungen CHM: 1Mo 3,7Volltext AM: Biblische Namen H BdH: Der erste und der zweite Mensch BdH: Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Das Evangelium Gottes – Teil 1/2 CHM: 2Mo 16,1 CIS: Die sieben Haushaltungen ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst ECH: Phil 4,7 - Friede, der allen Verstand übersteigt +11 Artikel Und das Weib sah, daß der Baum gut zur Speise, und daß er eine Lust für die Augen, und daß der Baum begehrenswert wäre, um Einsicht zu geben; und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab auch ihrem Manne mit ihr, und er aß.

71. Mose 3,7 KopierenKommentare CHM WMVolltext BdH: Das Gewissen und die Offenbarung CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe CIS: Die sieben Haushaltungen ES: 2. Kapitel: Sünde und Gnade Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? Handreichungen Themen: 1Tim 2,9-10 – „Bescheidenes Äußeres, Schamhaftigkeit, Sittsamkeit“ +3 Artikel Da wurden ihrer beider Augen aufgetan, und sie erkannten, daß sie nackt waren; und sie hefteten Feigenblätter zusammen und machten sich Schürzen.

81. Mose 3,8 KopierenKommentare WMThemen SR: 1Mo 3,8 - Gottes Wohnort (01) - EdenVerknüpfungen CHM: 1Mo 3,7Volltext BdH: 2Kor 3 - Die Herrlichkeit des Herrn BdH: 2Kor 3,18 - “Wir werden verwandelt nach demselben Bild“ BdH: 2Sa 9 - Mephiboseth und die Barmherzigkeit Gottes BdH: Jona 1-4 - Jona ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit FBH: 1Mo 5,21.22 Heb 11,5 Judas 14 - Der Siebte von Adam Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen! +6 Artikel Und sie hörten die Stimme {O. den Hall, das Geräusch; so auch V. 10} Jehovas Gottes, der im Garten wandelte bei der Kühle des Tages. Und der Mensch und sein Weib versteckten sich vor dem Angesicht Jehovas Gottes mitten unter die Bäume des Gartens.

91. Mose 3,9 KopierenKommentare CHM WMVolltext ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? Handreichungen Themen: Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11) JNV: Jona 4,1 WM: Ri 2,2 Und Jehova Gott rief den Menschen und sprach zu ihm: Wo bist du?

101. Mose 3,10 KopierenKommentare WMVolltext BdH: Der Friede mit Gott ECH: Hiob 3,25.26 1Joh 4,16.18 - Der Umgang mit der Angst Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? Und er sprach: Ich hörte deine Stimme im Garten, und ich fürchtete mich, denn ich bin nackt, und ich versteckte mich.

111. Mose 3,11 KopierenKommentare WMVolltext Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? Und er sprach: Wer hat dir kundgetan, daß du nackt bist? Hast du gegessen von dem Baume, von dem ich dir geboten habe, nicht davon zu essen?

121. Mose 3,12 KopierenKommentare WMVolltext Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache. Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? HLR: Jona 1,1 KUA: 1Mo 24,1 Und der Mensch sprach: Das Weib, das du mir beigegeben hast, sie gab mir von dem Baume, und ich aß.

131. Mose 3,13 KopierenKommentare WMVolltext ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? HLR: Jona 1,1 HS: Ps 50,16 RWP: Röm 7,11 WM: Ri 2,2 Und Jehova Gott sprach zu dem Weibe: Was hast du da getan! Und das Weib sprach: Die Schlange betrog {O. verführte} mich, und ich aß.

141. Mose 3,14 KopierenKommentare WMThemen ED: 1Mo 3,14 - Wie ist der Ausdruck zu verstehen, dass die Schlange alle Tage ihres Lebens Staub fressen soll? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 3,1.14.15 - Wie ist es zu verstehen, dass in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen wird (z. B. V. 1), während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Und wie ist die Verfluchung aufzufassen: „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ (V. 14) sowie V. 15: „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?Volltext ES: 4. Kapitel: Zwei Menschheitswege Handreichungen Fragen und Antworten: 2Mo 7,10-12; 4Mo 21,9; Joh 3,14 - Was stellten a) die Schlangen in 2. Mose 7,10-12 vor? b) Warum verschlingt der Stab die Stäbe und nicht die Schlange die Schlangen? c) Besteht hier auch eine Beziehung zu 4. Mose 21,9 und Joh 3,14? HB: Simeon und Levi ( 1Mo 49,5-7 ) JND: Überblick Und Jehova Gott sprach zu der Schlange: Weil du dieses getan hast, sollst du verflucht sein vor {O. unter} allem Vieh und vor {O. unter} allem Getier des Feldes! Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens.

151. Mose 3,15 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 3,1.14.15 - Wie ist es zu verstehen, dass in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen wird (z. B. V. 1), während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Und wie ist die Verfluchung aufzufassen: „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ (V. 14) sowie V. 15: „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“? JND: 1Mo 3,15 - Der Nachkomme der Frau OS: 1Mo 3,15 - 25. Dezember WM: 1Mo 3,15; Röm 12,20; Eph 6,12; Heb 12,4; 1Tim 6,12 - Verschiedene KämpfeVolltext AK: Off 14,6 AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen H BdH: Spr 8,22-31 - Der Gesalbte CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: DAS ERSTE BUCH MOSE +52 Artikel Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.

161. Mose 3,16 KopierenKommentare WMThemen OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext AM: Biblische Namen J BdH: 4. Die Schöpfung (15) CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: Off 14,6-12 - Die drei Engel und „das ewige Evangelium" ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils ES: 4. Kapitel: Zwei Menschheitswege FB: 1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib! +13 Artikel Zu dem Weibe sprach er: Ich werde sehr mehren die Mühsal deiner Schwangerschaft {Eig. ich werde groß machen deine Mühsal und deine Schwangerschaft}, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Manne wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen.

171. Mose 3,17 KopierenKommentare WMThemen OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext BdH: 4. Die Schöpfung (15) BdH: Worauf hoffst du? ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils ES: 3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen ES: 4. Kapitel: Zwei Menschheitswege FB: 1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib! FCJ: Schweiß wie große Blutstropfen +16 Artikel Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deines Weibes gehört und gegessen hast von dem Baume, von dem ich dir geboten und gesprochen habe: Du sollst nicht davon essen, - so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen: mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens;

181. Mose 3,18 KopierenKommentare WMThemen OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext AM: Biblische Namen D AM: Biblische Namen H BdH: 4. Die Schöpfung (15) ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils ES: 3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen ES: 4. Kapitel: Zwei Menschheitswege FB: 1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib! +14 Artikel und Dornen und Disteln wird er dir sprossen lassen, und du wirst das Kraut des Feldes essen.

191. Mose 3,19 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 3,19; 17,8 - Wenn Gott nach 1. Mose 3,19 den Menschen und sein Geschlecht zumTode verurteilt, wie kann Er dann einem Menschen ein „ewiges Besitztum“ versprechen ( 1. Mose 17,8 )? Hat Gott dies Versprechen ausgeführt? Wenn ja, wo sind dafür biblische Belege? OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext AM: Biblische Namen B BdH: 4. Die Schöpfung (15) ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils ES: 4. Kapitel: Zwei Menschheitswege FB: 1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib! FHB: | Das ewige Leben – gesehen im Sohn Gottes GA: Einleitung +30 Artikel Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde {Eig. zum Erdboden}, denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staube wirst du zurückkehren!

201. Mose 3,20 KopierenKommentare WMThemen OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext AM: Biblische Namen E ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils JND: Überblick Und der Mensch gab seinem Weibe den Namen Eva {H. Chawa: Leben}, denn sie war die Mutter aller Lebendigen.

211. Mose 3,21 KopierenKommentare CHM WMThemen FBH: 1Mo 3,21;4,4; 8,20-22; 22 - Vier Bilder im ersten Buch Mose Handreichungen Themen: 1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext BdH: 1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Leben durch den Tod (1) CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe CIS: Gesetz und Gnade EA: DAS ZWEITE BUCH MOSE ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils +11 Artikel Und Jehova Gott machte Adam und seinem Weibe Röcke von Fell und bekleidete sie.

221. Mose 3,22 KopierenKommentare WMThemen ED: 1Mo 3,22 - Erklärung des Ausdrucks „einer von uns“ : „Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wieeiner von uns, zu erkennen Gutes und Böses; und nun, dass er nicht seine Hand ausstrecke und auch vom Baum des Lebens nehme und esse und ewig lebe!“ FBH: 1Mo 3,22 - Essen vom Baum des Lebens? OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext ACG: Der Dienst der Engel im Himmel BdH: Die Wege Gottes mit dem Menschen BdH: Röm 2,14.15 Apo 24,16 - Das Gewissen CIS: Die sieben Haushaltungen ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit Handreichungen Themen: Röm 13,12; Jak 5,8; 1Pet 4,7 - Nahegekommen! (5) JND: 3Mo 1 - Das Brandopfer +3 Artikel Und Jehova Gott sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unser einer, zu erkennen Gutes und Böses; und nun, daß er seine Hand nicht ausstrecke und nehme auch von dem Baume des Lebens und esse und lebe ewiglich!

231. Mose 3,23 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 2,8; 2,10.15; 3,23.24 - Welcher Unterschied besteht zwischen „der Garten Eden“ und „Garten in Eden“? Schriftstellen: 1. Mose 2,8 mit Fußnote; 2,10.15; 3,23.24. Anmerkung: Lies auch genauer „Garten Eden“. OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext AM: Biblische Namen E CIS: Die sieben Haushaltungen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 2,8.10; Joel 2,3 - Wie ist es zu erklären, dass es in 1. Mose 2,8.10 „Garten in Eden“ heißt und in 2,15; 3,23.24 sowie Joel 2,3 „Garten Eden“? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5). Handreichungen Themen: 1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (2) Handreichungen Themen: Röm 13,12; Jak 5,8; 1Pet 4,7 - Nahegekommen! (5) Und Jehova Gott schickte ihn aus dem Garten Eden hinaus, um den Erdboden zu bebauen, davon er genommen war;

241. Mose 3,24 KopierenKommentare CHM WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 2,8; 2,10.15; 3,23.24 - Welcher Unterschied besteht zwischen „der Garten Eden“ und „Garten in Eden“? Schriftstellen: 1. Mose 2,8 mit Fußnote; 2,10.15; 3,23.24. Anmerkung: Lies auch genauer „Garten Eden“. OS: 1Mo 3,15 - 25. DezemberVolltext AM: Biblische Namen E AM: Biblische Namen G CIS: Die sieben Haushaltungen ED: 3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest FBH: Joh 1,1-28 - Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 Handreichungen Fragen und Antworten: 1M 3,24 - Besteht nach der Schrift zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ irgendwelche Beziehung, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 2,8.10; Joel 2,3 - Wie ist es zu erklären, dass es in 1. Mose 2,8.10 „Garten in Eden“ heißt und in 2,15; 3,23.24 sowie Joel 2,3 „Garten Eden“? +20 Artikel und er trieb den Menschen aus, und ließ lagern gegen Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baume des Lebens zu bewahren.

Querverweise zu 1. Mose 3,17 1Mo 3,17 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Sam 15,231. Samuel 15,23 KopierenKommentare WMThemen FBH: 1Sam 13,8-11; 15,19-23 5Mo 17,8-12 1Kön 10; 11; 13 - Warum hast du denn nicht gehorcht?Verknüpfungen JND: 1Sam 15,1Volltext AL: Hos 3,1 AM: Biblische Namen A AVK: wir stehen alle unter Aufsicht. BdH: 1Sa 1-2 - Eli und seine Söhne BdH: 1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse – Teil1/3 CHM: 4Mo 15,22 CHM: 5Mo 3,23 +31 Artikel Denn wie Sünde der Wahrsagerei ist Widerspenstigkeit, und der Eigenwille {O. die Widersetzlichkeit} wie Abgötterei und Götzendienst {W. Teraphim}. Weil du das Wort Jehovas verworfen hast, so hat er dich verworfen, daß du nicht mehr König seiest.

1Mo 5,291. Mose 5,29 KopierenVerknüpfungen JND: 1Mo 5,1 WM: 1Mo 5,28Volltext AM: Biblische Namen L AM: Biblische Namen N BdH: 1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 BdH: 1Mo 8,22 - Himmel und Erde – Teil 3/3 BdH: David und Salomo – Teil 1/2 BdH: Noah – Teil 4/4 ED: 3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest +7 Artikel Und er gab ihm den Namen Noah {H. Noach: Trost, Ruhe}, indem er sprach: Dieser wird uns trösten über unsere Arbeit und über die Mühe unserer Hände wegen des Erdbodens, den Jehova verflucht hat.

Hiob 5,6Hiob 5,6 KopierenKommentare WM Denn nicht aus dem Staube geht Unheil hervor, und nicht sproßt Mühsal aus dem Erdboden;

1Sam 15,241. Samuel 15,24 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JND: 1Sam 15,1Volltext AM: Biblische Namen A Handreichungen Themen: Wie kam es? (1) WM: 2Mo 17,8 WM: 1Sam 26,21 Und Saul sprach zu Samuel: Ich habe gesündigt, daß ich den Befehl Jehovas und deine Worte übertreten habe; denn ich habe das Volk gefürchtet und auf seine Stimme gehört.

1Mo 3,111. Mose 3,11 KopierenKommentare WMVolltext Handreichungen Fragen und Antworten: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? Und er sprach: Wer hat dir kundgetan, daß du nackt bist? Hast du gegessen von dem Baume, von dem ich dir geboten habe, nicht davon zu essen?

Ps 127,2Psalm 127,2 KopierenKommentare WMThemen CHS: Ps 127,2 - Schlaflose Nächte? OS: Heb 13,5 Ps 127,1-2 2Mo 16,18 - 22. NovemberVerknüpfungen JND: Ps 127,1Volltext AM: Biblische Namen J HS: Ps 127,1 WM: Mk 16,20 Vergeblich ist es für euch, daß ihr früh aufstehet, spät aufbleibet, das Brot der Mühsal {Eig. das Brot der Mühen, d.h. das sauer erworbene Brot} esset; also gibt er seinem Geliebten im {O. den} Schlaf.

Hiob 5,7Hiob 5,7 KopierenVolltext AM: Biblische Namen R WM: Hiob 5,6 WM: Sach 4,13 sondern der Mensch ist zur Mühsal geboren, wie die Funken sich erheben im Fluge.

Pred 1,2Prediger 1,2 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen K CHM: 2Mo 5,22 EA: DER PREDIGER WK: Pred 1,1 Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; Eitelkeit der Eitelkeiten! alles ist Eitelkeit.

Pred 1,3Prediger 1,3 KopierenKommentare HLR WMThemen GA: Pred 1,3; 2,18–23; 4,4–8; 6,7 - Die ArbeitVolltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen J EA: DER PREDIGER GA: Einleitung WK: Pred 1,1 Welchen Gewinn hat der Mensch bei all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?

Hiob 21,17Hiob 21,17 KopierenKommentare WM Wie oft geschieht es, daß die Leuchte der Gesetzlosen erlischt und ihr Verderben über sie kommt, daß er ihnen Schlingen zuteilt in seinem Zorn,

Jer 7,23Jeremia 7,23 KopierenVolltext Handreichungen Themen: 2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“ Handreichungen Themen: Wohin gehst Du? (1) KUA: Heb 10,1 WM: Jer 7,22 sondern dieses Wort habe ich ihnen geboten, und gesagt: Höret auf meine Stimme, so werde ich euer Gott sein, und ihr werdet mein Volk sein {Eig. euch zum Gott ... mir zum Volke sein; so auch Kap. 11,4; 24,7 usw.}; und wandelt auf dem ganzen Wege, den ich euch gebiete, auf daß es euch wohlgehe.

Pred 1,13Prediger 1,13 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Pred 1,13; 3,10 - In meiner innerlichen Anfechtung habe ich sehr zu leiden durch Stellen aus dem Prediger Salomo, wie z. B. 1,13 und 3,10 (nach luth. Übers.). Vielleicht verstehe ich das Buch des Predigers nicht richtig und wäre dankbar für eine kurze Belehrung über den Sinn und die Aufgabe desselben; dann werden mir obige Stellen wohl auch klar werden!Verknüpfungen HLR: Pred 1,12Volltext BdH: Was ist Bekehrung? – Teil 4/5 WK: Pred 1,12 WM: Pred 12,12 Und ich richtete mein Herz darauf, alles mit Weisheit zu erforschen und zu erkunden, was unter dem Himmel geschieht: ein übles Geschäft {Das hebr. Wort bedeutet eine Beschäftigung, welche Mühe und Anstrengung kostet}, das Gott den Menschenkindern gegeben hat, sich damit abzuplagen.

Ps 90,7Psalm 90,7 KopierenKommentare HS WMVerknüpfungen JGB: Ps 90,1 JND: Ps 90,1Volltext ED: 2Mo 24,17   Heb 12,29 - Ein verzehrendes Feuer Denn wir vergehen durch deinen Zorn, und durch deinen Grimm werden wir hinweggeschreckt {O. bestürzt}.

Ps 90,8Psalm 90,8 KopierenKommentare WMThemen WG: Ps 90,8 2Kön 5,27 2Sam 12,12 - Sünde und Schuld (2)Verknüpfungen JGB: Ps 90,1 JND: Ps 90,1Volltext HS: Ps 90,7 WM: 4Mo 6,24 Du hast unsere Ungerechtigkeiten vor dich gestellt, unser verborgenes Tun vor das Licht deines Angesichts.

Ps 90,9Psalm 90,9 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JGB: Ps 90,1 JND: Ps 90,1Volltext HS: Ps 90,7 SR: 1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes SR: 2Mo 26,30 SR: 2Mo 36,35 WM: Hiob 28,22 WM: 1Pet 1,24 Denn alle unsere Tage schwinden durch deinen Grimm, wir bringen unsere Jahre zu wie einen Gedanken {O. ein Lispeln}.

Jer 7,24Jeremia 7,24 KopierenVolltext EA: JEREMIA Handreichungen Themen: 2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“ JGF: Sach 1,1-6 - Abschnitt A WM: Jer 7,22 Aber sie haben nicht gehört und ihr Ohr nicht geneigt, sondern haben gewandelt in den Ratschlägen, in dem Starrsinn ihres bösen Herzens; und sie haben mir den Rücken zugekehrt und nicht das Angesicht.

Pred 1,14Prediger 1,14 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HLR: Pred 1,12Volltext BdH: Was ist Bekehrung? – Teil 4/5 WK: Pred 1,12 Ich habe alle die Taten gesehen, welche unter der Sonne geschehen; und siehe, alles ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind.

Pred 2,22Prediger 2,22 KopierenKommentare WMThemen GA: Pred 1,3; 2,18–23; 4,4–8; 6,7 - Die ArbeitVerknüpfungen HLR: Pred 2,20Volltext WK: Pred 2,1 Denn was wird dem Menschen bei all seiner Mühe und beim Trachten seines Herzens, womit er sich abmüht unter der Sonne?

Pred 2,11Prediger 2,11 KopierenKommentare WMThemen FBH: Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Php 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast GA: Pred 2,4-11; 4,7-8; 5,10-17; 6,11 - Der Reichtum GA: Pred 2,4-11; 4,7-8; 5,10-17; 6,11 - Der Tod und das JenseitsVerknüpfungen HLR: Pred 2,4Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen J BdH: Was ist Bekehrung? – Teil 4/5 FBH: Pred 1,16-2,11 1Tim 6,6 - Kein Gewinn oder großer Gewinn? WK: Pred 2,1 WM: Pred 2,1 Und ich wandte mich hin zu allen meinen Werken, die meine Hände gemacht, und zu der Mühe, womit ich wirkend mich abgemüht hatte: und siehe, das alles war Eitelkeit und ein Haschen nach Wind; und es gibt keinen Gewinn unter der Sonne.

Pred 2,23Prediger 2,23 KopierenKommentare WMThemen GA: Pred 1,3; 2,18–23; 4,4–8; 6,7 - Die ArbeitVerknüpfungen HLR: Pred 2,20Volltext WK: Pred 2,1 Denn alle seine Tage sind Kummer {Eig. Schmerzen}, und seine Geschäftigkeit {O. Anstrengung; s. die Anm. zu Kap. 1,13} ist Verdruß; selbst des Nachts ruht sein Herz nicht. Auch das ist Eitelkeit.

Pred 2,17Prediger 2,17 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HLR: Pred 2,12Volltext CHM: 2Mo 12,1 WK: Pred 2,1 Da haßte ich das Leben; denn das Tun, welches unter der Sonne geschieht, mißfiel mir; denn alles ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind. -

Pred 5,17Prediger 5,17 KopierenKommentare WMThemen GA: Pred 2,4-11; 4,7-8; 5,10-17; 6,11 - Der Reichtum GA: Pred 2,4-11; 4,7-8; 5,10-17; 6,11 - Der Tod und das JenseitsVerknüpfungen HLR: Pred 5,9Volltext AM: Biblische Namen A WK: Pred 5,1 Auch isset er alle seine Tage in Finsternis, und hat viel Verdruß und Leid und Zorn.

Jes 24,5Jesaja 24,5 KopierenKommentare WKVolltext Handreichungen Themen: 1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“ WM: Jes 24,4 WM: Zeph 1,2 Und die Erde ist entweiht worden unter ihren Bewohnern; denn sie haben die Gesetze übertreten, die Satzung überschritten, gebrochen den ewigen Bund.

Röm 8,20Römer 8,20 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen FBH: Röm 8,18-27 - Die Leiden der Jetztzeit Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung! Handreichungen Themen: Röm 8,19-22 – Die seufzende und die befreite Schöpfung OS: Lk 10,39 Eph 5,25-27 Röm 8,19 - 24. Juni OS: Röm 8,14 - 30. Mai OS: Röm 8,14 - 31. Mai WWF: Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistVerknüpfungen HCV: Röm 8,1 HS: Röm 8,19 JND: Röm 8,1 OS: Röm 8,18 OS: Röm 8,19 WK: Röm 8,1Volltext BdH: 1Mo 24 - Gedanken über 1. Mose 24 BdH: 1Th 4,14-18 - Entrückung der Versammlung BdH: 2Th 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde BdH: 4. Die Schöpfung (15) BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: A Was ist Versöhnung? BdH: Beantwortung einiger Fragen +62 Artikel Denn die Schöpfung ist der Nichtigkeit {O. Hinfälligkeit} unterworfen worden (nicht mit Willen, sondern um deswillen, der sie unterworfen hat,) auf Hoffnung,

Röm 8,21Römer 8,21 KopierenKommentare OS RWP SBA WMThemen FBH: Röm 8,18-27 - Die Leiden der Jetztzeit Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung! Handreichungen Themen: Röm 8,19-22 – Die seufzende und die befreite Schöpfung OS: Lk 10,39 Eph 5,25-27 Röm 8,19 - 24. Juni OS: Röm 8,14 - 30. Mai OS: Röm 8,14 - 31. Mai WWF: Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistVerknüpfungen HCV: Röm 8,1 HS: Röm 8,19 JND: Röm 8,1 OS: Röm 8,18 WK: Röm 8,1Volltext BdH: 1Mo 24 - Gedanken über 1. Mose 24 BdH: 1Th 4,14-18 - Entrückung der Versammlung BdH: 2Kor 5,18 - Gedanken zu 2. Korinther 5,18 BdH: 2Th 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde BdH: 4. Die Schöpfung (15) BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: A Was ist Versöhnung? +71 Artikel daß auch selbst die Schöpfung freigemacht werden wird von der Knechtschaft {O. Sklaverei} des Verderbnisses {O. der Vergänglichkeit} zu der Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes.

Röm 8,22Römer 8,22 KopierenKommentare HS OS RWP SBA WK WMThemen FBH: Röm 8,18-27 - Die Leiden der Jetztzeit Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung! Handreichungen Themen: Röm 8,19-22 – Die seufzende und die befreite Schöpfung OS: Lk 10,39 Eph 5,25-27 Röm 8,19 - 24. Juni OS: Röm 8,14 - 30. Mai OS: Röm 8,14 - 31. Mai WWF: Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistVerknüpfungen HCV: Röm 8,1 JND: Röm 8,1 OS: Röm 8,21 WK: Röm 8,1Volltext BdH: 1Th 4,14-18 - Entrückung der Versammlung BdH: 2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 1/4 BdH: 2Th 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde BdH: 3. Die Gemeinde bzw. Versammlung (14) BdH: 4. Die Schöpfung (15) BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: A Was ist Versöhnung? +67 Artikel Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung zusammen seufzt und zusammen in Geburtswehen liegt bis jetzt.

Lorem Ipsum Dolor sit.