Behandelter Abschnitt Off 14,6-7
Der Engel mit dem „ewigen Evangelium“
„Und ich sah einen anderen Engel inmitten des Himmels fliegen, der das ewige Evangelium hatte, um es denen zu verkündigen, die auf der Erde ansässig sind, und jeder Nation und jedem Stamm und jeder Sprache und jedem Volk, indem er mit lauter Stimme sprach: Fürchtet Gott und gebt ihm Ehre, denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen; und betet den an, der den Himmel und die Erde gemacht hat und das Meer und die Wasserquellen“ (14,6.7).
In den Versen 6–13 richtet Gott verschiedene Botschaften an die Menschen. Vorerst haben wir die Botschaft des „ewigen Evangeliums“, das in der schweren Zeit der großen Drangsal verkündigt werden wird. Es ist nicht mehr die „gute Botschaft der Gnade“, denn diese hat mit der Entrückung der Brautgemeinde und der Rückkehr des Heiligen Geistes in den Himmel ihren Abschluss gefunden. Es ist auch nicht das Zeugnis vom Kommen des Reiches des Messias, wie es einst Johannes der Täufer und der Herr selbst verkündigt haben. Es ist vielmehr die jener finsteren, gesetzlosen Zeit angepasste Botschaft, die von der ersten Verheißung des Erlösers in 1. Mose 3,15 an gültig gewesen ist, und zwar für die ganze Menschheit.
Es ist ein dreifaches Zeugnis, das erste: das Zeugnis von der Schöpfung, die Offenbarung der Allmacht Gottes; das zweite: das Zeugnis des Gewissens, die Kundmachung des heiligen und gerechten Gottes, des Richters der Welt, und das dritte: die Verheißung eines Erlösers, der die Macht der Sünde und des Todes brechen würde. Diesen Zeugnissen haben die Patriarchen, wie Henoch und Noah, geglaubt und ihm Ausdruck gegeben. Die kommende dunkle Endzeit wird wieder den gleichen Charakter, wie die Zeit vor der Sintflut, haben und zwar in einer viel ausgeprägteren Weise. Es geht erneut um das Entweder – Oder, um die einfache Entscheidung für Gott oder für die Sünde.
Mit der Auserwählung Israels sind die schon Abraham gegebenen Verheißungen befestigt und weiter ausgebaut worden. Sie fanden in Christus Jesus, dem Sohn Gottes, der auf die Erde kam und Mensch wurde, die vollkommene Offenbarung Gottes im Evangelium der Gnade, das heute noch verkündigt wird. Diese höchste Verheißung, die eine himmlische Vereinigung der Gläubigen mit ihrem Herrn zum Gegenstand hat, wird mit der Entrückung ihren endgültigen Abschluss finden. Der Erfüllung des Evangeliums vom messianischen Königreich, das das herrliche Teil des gläubigen Überrestes aus Israel auf der Erde verheißt, wird die Läuterung dieses Überrestes in der großen Drangsalszeit vorausgehen. Die übrige Menschheit wird unter der Herrschaft der beiden Tiere die volle Reife der Bosheit erreichen, so wie die Menschen vor der Sintflut Gott zum großen Gericht durch die Wasserfluten herausforderten. Diesen Menschen wird das „ewige Evangelium“ gelten, aber es wird ihnen keine lange Frist zur Besinnung gewährt. Es gilt, sich sofort – für oder gegen Gott – zu entscheiden, denn die angedrohten Gerichte werden unverzüglich ausgeführt werden.