Einleitung
Gott hatte Adam mit allem ausgestattet, was er zu seiner Entwicklung und Erfüllung seiner Lebensbestimmung brauchte:
Nahrung durch die Früchte
Ein Arbeitsfeld im Bebauen und Bewahren des Gartens
Entfaltung seiner Aufgaben als Herrscher in der Pflanzen- und Tierwelt
Ein klares Gebot hinsichtlich seiner sittlichen Bestimmung: das Verbot, vom Baum der Erkenntnis zu essen.
Mit seiner Frau Eva hatte Gott ihm eine ihm entsprechende Hilfe und Genossin gegeben.
Einteilung
Die Versuchung zur Sünde (V. 1‒7).
Das Verhör, der Fluch und das Gericht (V. 8‒19).
Der Name Eva, der Mensch wird bekleidet, Vertreibung aus dem Garten Eden (V. 20‒24).
Vers 1
Und die Schlange war listiger als alles Getier des Feldes, das Jahwe Gott gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr sollt nicht essen von jedem Baum des Gartens: In diesem Augenblick trat der Versucher in Gestalt eines Tieres an die Eva heran. Adam hatte den Tieren Namen gegeben und somit seine Souveränität und Einsicht über die Tiere unter Beweis gestellt. Auf die Stimme der Schlange zu hören, war völlig unter der Würde des Menschen. Adam war, zusammen mit Eva, Gebieter über die Tiere und Haupt der gesamten Schöpfung. Durch den Sündenfall erniedrigt er sich moralisch unter die Tiere.
Hier sprach ein Tier, obwohl Tiere nicht sprechen können, das hätte Eva zeigen müssen, dass eine Macht hinter der Schlange stand. Satan benutzte die Schlange als Medium, um selbst verborgen zu bleiben. Das ist das erste Medium in der Geschichte der Menschheit. Hier öffnet sich die Welt des Okkultismus.
Die Verführung des Menschen durch Satan wird auf vielfache Weise im
Neuen Testament bestätigt (Joh 8,44; 2Kor 11,3.14; Röm 16,20;
Warum war Eva nicht in der Nähe Adams? Jedenfalls benutzt die Schlange diese Gelegenheit.
Und sie sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: Ihr sollt nicht essen von jedem Baum des Gartens: Die eigentliche Übersetzung lautet: „von keinem Baum“. Es ist eine völlige Übertreibung des Gebots Gottes. Der Charakter Satans wird bereits hier offenbar. In Johannes 8,44 heißt er „Menschenmörder“ und „Lügner von Anfang“. Listige Verschlagenheit kennzeichnet Satan (Eph 6,11).
Die Versuchung unserer Stammeltern ist nämlich von Gott verordnet, weil die Prüfung für ihre geistliche Entwicklung und Selbstentscheidung notwendig war. Aber weil Gott nicht die Verführung zur Sünde wollte, so hat Er die Versuchung dem Satan nur in einer solchen Weise gestattet, die nicht über menschliches Vermögen ging, so dass die Versuchten dem Verführer hätten widerstehen können (F. C. Keil).