Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Hebräer 6,1 KopierenKommentare HCV JND KUA RWP SBA WK WK WMThemen FBH: Heb 6,1 - Briefe an einen Neubekehrten (01) Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?Volltext AM: Biblische Namen C BdH: Die Vollkommenheit – Teil 1/4 CIS: Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand EA: HEBRÄERBRIEF ES: 1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit FWG: Off 2,1-11 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (1) Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? +19 Artikel Deshalb, das Wort von dem Anfang des Christus lassend, laßt uns fortfahren zum vollen Wuchse {O. zur Vollkommenheit; vergl. die vorhergehende Anm.} und nicht wiederum einen Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott,

2Hebräer 6,2 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext CES: Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten EA: HEBRÄERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6? Handreichungen Themen: 3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3) Handreichungen Themen: Mt 26,64 - Die drei Hauptsachen Handreichungen Themen: Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren +9 Artikel der Lehre von Waschungen und dem Hände-Auflegen und der Toten-Auferstehung und dem ewigen Gericht.

3Hebräer 6,3 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext RWP: Jak 4,15 SBA: Heb 6,1 WK: Heb 6,1 Und dies wollen wir tun, wenn Gott es erlaubt.

4Hebräer 6,4 KopierenKommentare RWP SBA WK WMThemen BdH: Hebräer 6,4-10 ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? FBH: Heb 6,4-8 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (01) Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben? WM: Heb 6,4 - Könnte hier nicht der Eindruck entstehen, dass ein Christ, der in der Jugend bekannt hat, den Herrn zu lieben und Ihm anzugehören, später aber durch falsche und weltliche Einflüsse auf Abwege geraten ist, doch verloren geht?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist BdH: Die Errettung BdH: Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 4/5 BdH: Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus CIS: Gläubige und Bekenner Handreichungen Fragen und Antworten: 1Joh 3,14-15 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ in 1Joh 3,14 und 15 sowie auch in Kap. 4,20.21 für Gläubige oder Ungläubige? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Pe 4,11 - Aussprüche Gottes reden als Verwalter der mancherlei Gnade Gottes +47 Artikel Denn es ist unmöglich, diejenigen, welche einmal erleuchtet waren und geschmeckt haben die himmlische Gabe, und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes,

5Hebräer 6,5 KopierenKommentare WMThemen BdH: Hebräer 6,4-10 ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? FBH: Heb 6,4-8 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (01) Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist BdH: Die Errettung BdH: Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 4/5 BdH: Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus CIS: Gläubige und Bekenner FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? +54 Artikel und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters,

6Hebräer 6,6 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen BdH: Hebräer 6,4-10 ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? FBH: Heb 6,4-8 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (01) Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist BdH: Die Errettung BdH: Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 4/5 CIS: Gläubige und Bekenner FB: Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes Handreichungen Fragen und Antworten: 1Pe 4,11 - Aussprüche Gottes reden als Verwalter der mancherlei Gnade Gottes Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? +36 Artikel und abgefallen sind, wiederum zur Buße zu erneuern, indem sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen {d.h. der Schmach preisgegeben}.

7Hebräer 6,7 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen BdH: Hebräer 6,4-10 FBH: Heb 6,4-8 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (01) Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“?; und was ist„Sünde zum Tode“? Handreichungen Fragen und Antworten: Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Geben Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 und ähnlichen nicht doch der Möglichkeit, dass Kinder Gottes abfallen und verlorengehen könnten, einen gewissen Grund? Handreichungen Fragen und Antworten: Mat 13,14; Mk 4,12; Lk 8,10 - Wie ist das Wort in Mt 13,14f. zu verstehen, insbesondere, wenn es in den Parallelstellen heißt: „... auf dass sie sehend nicht sehen und hörend nicht verstehen“? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)? +10 Artikel Denn das Land, welches den häufig über dasselbe kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen {O. und Kraut hervorbringt, denen nützlich}, um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott;

8Hebräer 6,8 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Hebräer 6,4-10 FBH: Heb 6,4-8 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (01)Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“?; und was ist„Sünde zum Tode“? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)? RWP: 1Kor 9,27 +15 Artikel wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluche nahe, und sein Ende ist die {W. zur} Verbrennung.

9Hebräer 6,9 KopierenKommentare RWP SBA WK WMThemen BdH: Hebräer 6,4-10 BdH: Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“?; und was ist„Sünde zum Tode“? Handreichungen Themen: Jer 38 ; Jer 39,15-18 - „Zerrissene Lappen und abgetragene Lumpen“ HS: Rt 1,15 JND: Phil 1,1 JND: Phil 1,3 +11 Artikel Wir aber sind in Bezug auf euch, Geliebte, von besseren und mit der Seligkeit {O. Errettung} verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch also reden.

10Hebräer 6,10 KopierenKommentare SBA WMThemen BdH: Hebräer 6,4-10Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AVK: 2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist BdH: 1Mo 1,12;13;19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2) BdH: Apo 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2 BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall BdH: Einige Worte über den Dienst der Heiligen für die Versammlung BdH: Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5 +41 Artikel Denn Gott ist nicht ungerecht, eures Werkes zu vergessen und der Liebe, die ihr gegen seinen Namen bewiesen, da ihr den Heiligen gedient habt und dienet.

11Hebräer 6,11 KopierenKommentare RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums Handreichungen Themen: 1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2) Handreichungen Themen: Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“ Handreichungen Themen: Spr 15,19 – Geistliche Trägheit (1) HS: 1Mo 28 - Jakobs Traum HS: Rt 1,15 HS: Rt 2,8 +17 Artikel Wir wünschen aber sehr, daß ein jeder von euch denselben Fleiß beweise zur vollen Gewißheit der Hoffnung bis ans Ende,

12Hebräer 6,12 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext BdH: 1Mo 13-19 - Abraham und Lot BdH: Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief Handreichungen Themen: Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens Handreichungen Themen: Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“ Handreichungen Themen: Spr 15,19 – Geistliche Trägheit (1) HS: 1Mo 28 - Jakobs Traum HS: Rt 1,15 +23 Artikel auf daß ihr nicht träge werdet, sondern Nachahmer derer, welche durch Glauben und Ausharren die Verheißungen ererben.

13Hebräer 6,13 KopierenKommentare RWP SBA WK WMVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr CHM: 1Mo 22,2 Handreichungen Themen: Die Verheißungen an Abraham (1) RWP: Mt 18,25 RWP: Heb 3,11 RWP: Heb 7,6 RWP: Heb 8,6 +6 Artikel Denn als Gott dem Abraham Verheißung gab, schwur er, weil er bei keinem Größeren zu schwören hatte, bei sich selbst

14Hebräer 6,14 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr Handreichungen Themen: Die Verheißungen an Abraham (1) RWP: Apg 7,34 RWP: Heb 7,6 RWP: Heb 8,6 SBA: Röm 9,6 SBA: Heb 6,13 +3 Artikel und sprach: „Wahrlich, reichlich {Eig. segnend} werde ich dich segnen, und sehr {Eig. mehrend} werde ich dich mehren“. {1. Mose 22,17}

15Hebräer 6,15 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr BdH: Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief Handreichungen Themen: Die Verheißungen an Abraham (1) HLR: Pred 7,1 RWP: Heb 7,6 RWP: Heb 8,6 RWP: Heb 11,13 +7 Artikel Und nachdem er also ausgeharrt hatte, erlangte er die Verheißung.

16Hebräer 6,16 KopierenKommentare RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr AK: Off 19,9 CHM: 1Mo 22,2 Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: In welchen Stellen der Schrift wird klar bewiesen, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Themen: Die Verheißungen an Abraham (1) +10 Artikel Denn Menschen schwören [wohl] bei einem Größeren, und der Eid ist ihnen ein Ende alles Widerspruchs zur Bestätigung;

17Hebräer 6,17 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr AK: Off 19,9 CHM: 1Mo 22,2 Handreichungen Fragen und Antworten: Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung. Handreichungen Themen: Die Verheißungen an Abraham (1) HS: 1Mo 28 Heb 13,5b - Jakobs Traum – seine neutestamentliche Erfüllung RWP: Röm 1,19 +10 Artikel worin {O. weshalb} Gott, da er den Erben der Verheißung die Unwandelbarkeit seines Ratschlusses überschwenglicher beweisen wollte, mit einem Eide ins Mittel getreten ist,

18Hebräer 6,18 KopierenKommentare RWP SBAThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?Verknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr AK: Off 19,9 BdH: Der Friede mit Gott BdH: Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus BdH: Über den Gottesdienst (3) CHM: 2Mo 1,8 CHM: 5Mo 19,1 +25 Artikel auf daß wir durch zwei unveränderliche Dinge, wobei es unmöglich war, daß Gott lügen sollte, einen starken Trost hätten, die wir Zuflucht genommen haben zum Ergreifen der vor uns liegenden Hoffnung,

19Hebräer 6,19 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen BdH: Heb 6,19 Heb 10,7-15 Ein sicherer AnkerplatzVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr AK: Off 19,9 BdH: Der Friede mit Gott BdH: Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus BdH: Über den Gottesdienst (3) FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums Handreichungen Fragen und Antworten: Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung. +16 Artikel welche wir als einen sicheren und festen Anker der Seele haben, der auch in das Innere des Vorhangs hineingeht,

20Hebräer 6,20 KopierenKommentare RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: Heb 6,1 JND: Heb 6,1 KUA: Heb 6,1Volltext AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr AK: Off 19,9 BdH: Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums Handreichungen Fragen und Antworten: Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung. Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits? +15 Artikel wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.

Querverweise zu Hebräer 6,6 Heb 6,6 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Heb 10,29Hebräer 10,29 KopierenKommentare RWP SBAThemen JGB: Heb 10,19-39Verknüpfungen HCV: Heb 10,1 JGB: Heb 10,19 JND: Heb 10,1 KUA: Heb 10,1 WK: Heb 10,1Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist BdH: 1Jo 2,1-2 - Die Sachwalterschaft Christi (1) BdH: Über den Gottesdienst (2) EA: HEBRÄERBRIEF ED: Heb 10,26.27 - Was bedeutet „mit Willen sündigen“ ? ED: Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen? HAI: 1Joh 2,18 +28 Artikel wieviel ärgerer Strafe, meinet ihr, wird der wertgeachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch welches er geheiligt worden ist, für gemein {O. unrein} geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?

Sach 12,10Sacharja 12,10 KopierenKommentare WK WMThemen BdH: Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13Volltext ACG: Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“ ACG: Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr AK: Kol 3,4 - Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen AK: Mat 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger AK: Est 2,5 AK: Est 4,3 +90 Artikel Und ich werde über das Haus Davids und über die Bewohner von Jerusalem den Geist der Gnade und des Flehens ausgießen; und sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben, und werden über ihn wehklagen gleich der Wehklage über den Eingeborenen, und bitterlich über ihn leidtragen, wie man bitterlich über den Erstgeborenen leidträgt.

Sach 12,11Sacharja 12,11 KopierenKommentare HAI WMThemen BdH: Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13Volltext ACG: Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“ AK: Mat 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger AK: Est 2,5 AK: Est 4,3 AK: Est 6,14 AK: Off 1,7 AK: Off 11,3 +37 Artikel An jenem Tage wird die Wehklage in Jerusalem groß sein wie die Wehklage von Hadad-Rimmon im Tale Megiddo {Vergl. 2. Chron. 35,22 usw.}.

Sach 12,12Sacharja 12,12 KopierenKommentare HAI WMThemen BdH: Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13Volltext ACG: Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“ AK: Mat 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger AK: Est 2,5 AK: Est 4,3 AK: Est 6,14 AK: Off 1,7 AK: Off 11,3 +32 Artikel Und wehklagen wird das Land, jedes Geschlecht besonders: das Geschlecht des Hauses Davids besonders, und ihre Weiber besonders; das Geschlecht des Hauses Nathans {Vergl. Luk. 3,31. (Von Nathan stammte auch Serubbabel ab; s. Luk. 3,27.)} besonders, und ihre Weiber besonders;

Sach 12,13Sacharja 12,13 KopierenKommentare WMThemen BdH: Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13Volltext ACG: Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“ AK: Mat 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger AK: Est 2,5 AK: Est 4,3 AK: Est 6,14 AK: Off 1,7 AK: Off 11,3 +31 Artikel das Geschlecht des Hauses Levis besonders, und ihre Weiber besonders; das Geschlecht der Simeiter {Vergl. 4. Mose 3,21; es werden somit zwei Häuser aus königlichem und zwei aus priesterlichem Geschlecht angeführt} besonders, und ihre Weiber besonders;

Sach 12,14Sacharja 12,14 KopierenKommentare WMVolltext ACG: Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“ AK: Mat 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger AK: Est 2,5 AK: Est 4,3 AK: Est 6,14 AK: Off 1,7 AK: Off 11,3 +29 Artikel alle übrigen Geschlechter, jedes Geschlecht besonders, und ihre Weiber besonders.

Mt 27,38Matthäus 27,38 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM RWP: Mt 27,32 RWP: Mk 15,24 RWP: Lk 20,41 RWP: Lk 23,32 RWP: Joh 10,1 RWP: Joh 19,7 RWP: Joh 19,18 Alsdann werden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, einer zur Rechten und einer zur Linken.

Mt 27,39Matthäus 27,39 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext BdH: David und Salomo – Teil 2/2 EA: DIE KLAGELIEDER JEREMIAS EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache! Handreichungen Themen: Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22) RWP: Mk 15,24 RWP: Lk 20,41 +3 Artikel Die Vorübergehenden aber lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten

Mt 27,40Matthäus 27,40 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext AM: Biblische Namen J BdH: David und Salomo – Teil 2/2 EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache! Handreichungen Themen: Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22) HS: Phil 2,9 JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn +9 Artikel und sagten: Der du den Tempel {das Heiligtum; vergl. Kap. 26,55} abbrichst und in drei Tagen aufbaust, rette dich selbst. Wenn du Gottes Sohn bist, so steige herab vom Kreuze.

Mt 27,41Matthäus 27,41 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext AM: Biblische Namen J BdH: David und Salomo – Teil 2/2 EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Themen: Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22) JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn RWP: Mk 15,24 RWP: Joh 19,7 +3 Artikel Gleicherweise aber spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:

Mt 27,42Matthäus 27,42 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext BdH: David und Salomo – Teil 2/2 BdH: Heb 4,15 - Der Herr Jesus als der mitleidige Hohepriester – Teil 2/2 EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Themen: Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22) JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn JTM: Off 5,9.13; 6,15 - Das geschlachtete Lamm und die vier Pferde KUA: 1Mo 21,1 +9 Artikel Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Er ist Israels König; so steige er jetzt vom Kreuze herab, und wir wollen an ihn glauben.

Mt 27,43Matthäus 27,43 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 Handreichungen Themen: Joh 5-6 -„Einige Gedanken über den Text“ Handreichungen Themen: Ps 22 – Ein einzig dastehender Psalm (Bemerkungen über Psalm 22) HLR: Joel 2,15 RWP: Mk 15,24 RWP: Lk 1,35 +4 Artikel Er vertraute auf Gott, der rette ihn jetzt, wenn er ihn begehrt {W. will}; denn er sagte: Ich bin Gottes Sohn. -

Mt 27,44Matthäus 27,44 KopierenKommentare RWP WK WMThemen BdH: Mt 27,44 Mk 15,32 - Der sterbende Räuber – Teil1/2 BdH: Mt 27,44 Mk 15,32 - Der sterbende Räuber – Teil2/2Verknüpfungen JND: Mt 27,1 WK: Mt 27,1Volltext BdH: 2Kor 5,6.8-9 - Ausheimisch vom Leib EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 8,37 - Was heißt oder bedeutet „wir sind mehr als Überwinder“ in der Wirklichkeit? Handreichungen Themen: Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha RWP: Mk 15,24 RWP: Lk 23,32 +8 Artikel Auf dieselbe Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.

Mt 23,31Matthäus 23,31 KopierenKommentare WMThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,29 WK: Mt 23,1Volltext BdH: Ric 17 - Das fälschlich beruhigte Gewissen (2) Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung! +12 Artikel Also gebet ihr euch selbst Zeugnis, daß ihr Söhne derer seid, welche die Propheten ermordet haben;

Mk 15,29Markus 15,29 KopierenKommentare WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 15,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM HS: Ps 70,3 RWP: Mk 15,24 Und die Vorübergehenden lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten und sagten: Ha! der du den Tempel {das Heiligtum; s. die Anm. zu Matth. 4,5} abbrichst und in drei Tagen aufbaust,

Mk 15,30Markus 15,30 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JND: Mk 15,1 WK: Mk 15,29Volltext AM: Biblische Namen J EA: MARKUS-EVANGELIUM RWP: Mk 15,24 WK: Mk 15,29 WM: Lk 4,23 rette dich selbst und steige herab vom Kreuze.

Mk 15,31Markus 15,31 KopierenKommentare WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 15,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite dieser Tatsache, d.h. des hier vom Herrn Jesus Gesagten? RWP: Mk 15,24 RWP: Lk 23,35 WM: Ps 22,8 Gleicherweise spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten untereinander und sprachen: Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten.

Mk 15,32Markus 15,32 KopierenKommentare RWP WK WK WMThemen BdH: Mt 27,44 Mk 15,32 - Der sterbende Räuber – Teil1/2 BdH: Mt 27,44 Mk 15,32 - Der sterbende Räuber – Teil2/2Verknüpfungen JND: Mk 15,1Volltext AM: Biblische Namen J BdH: Joh 1,12 - Der Glaube ist eine Gnade des Heilandes EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite dieser Tatsache, d.h. des hier vom Herrn Jesus Gesagten? Handreichungen Themen: 1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (4) RWP: Mk 15,24 RWP: Lk 23,39 RWP: Gal 2,20 Der Christus, der König Israels, steige jetzt herab vom Kreuze, auf daß wir sehen und glauben. Auch die mit ihm gekreuzigt waren schmähten ihn.

2Tim 2,252. Timotheus 2,25 KopierenKommentare RWP WMThemen WG: Pred 9,17   2Tim 2,24-25 - Predige das Wort! (4)Verknüpfungen HCV: 2Tim 2,1 HS: 2Tim 2,23 JND: 2Tim 2,1 WK: 2Tim 2,1Volltext BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2) EA: ZWEITER TIMOTHEUSBRIEF GA: 4Mo 11,10-17.24-29 - 2. Die Last dieses ganzen Volkes Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 14 - Wer sind die 144 000 und was bedeutet Vers 4? +16 Artikel der in Sanftmut die Widersacher zurechtweist {O. unterweist}, ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit,

Mt 23,32Matthäus 23,32 KopierenKommentare RWPThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,29 WK: Mt 23,1Volltext BdH: Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn BdH: Ric 17 - Das fälschlich beruhigte Gewissen (2) Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +12 Artikel und ihr, machet voll das Maß eurer Väter!

Lk 23,35Lukas 23,35 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen WK: Lk 23,1Volltext AM: Biblische Namen J PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Lk 16,14 RWP: Lk 23,37 RWP: Lk 23,48 RWP: Lk 23,49 WK: Lk 23,32 WM: Ps 22,9 Und das Volk stand und sah zu; es höhnten {Eig. rümpften die Nase} aber auch die Obersten [mit denselben] und sagten: Andere hat er gerettet; er rette sich selbst, wenn dieser der Christus ist, der Auserwählte Gottes!

Lk 23,36Lukas 23,36 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen WK: Lk 23,1Volltext PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ WK: Lk 23,32 WM: Ps 22,8 WM: Ps 22,9 Aber auch die Kriegsknechte verspotteten ihn, indem sie herzutraten, ihm Essig brachten

Lk 23,37Lukas 23,37 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen WK: Lk 23,1Volltext PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ WK: Lk 23,32 WM: Ps 22,9 WM: Sach 1,1 WM: Lk 4,23 WM: Lk 23,36 und sagten: Wenn du der König der Juden bist, so rette dich selbst!

Lk 23,38Lukas 23,38 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen WK: Lk 23,1Volltext AM: Biblische Namen G AM: Biblische Namen L Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“? JGB: Joh 2,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Mk 15,26 RWP: Joh 5,47 +3 Artikel Es war aber auch eine Überschrift über ihm [geschrieben] in griechischen und lateinischen und hebräischen Buchstaben: Dieser ist der König der Juden.

Lk 23,39Lukas 23,39 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 23,39-43 - DIe unmittelbare und vollkommene Erlösung CHM: Lk 23,39-43 - Der Dieb am Kreuz zeigt uns den Weg in den Himmel Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? JBS: Lk 23,39-43   2Kor 12,1-4 - Schritte im Licht (1) - Die ErrettungVerknüpfungen WK: Lk 23,1Volltext AM: Biblische Namen J CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Themen: Barabbas Befreiung HB: Lk 23,49-43 - Mit Christus im Paradies OS: Joh 1,29 - 20. März +8 Artikel Einer aber der gehenkten Übeltäter lästerte ihn und sagte: Bist du nicht der Christus? Rette dich selbst und uns!

Lorem Ipsum Dolor sit.