Der in Sanftmut die Widersacher zurechtweist, ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit: Durch Sanftmut ist jemand bereit, ihm zugefügtes Böses zu ertragen.
Ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe: Gott gibt die Buße. Ein Mensch kann nicht Buße tun, wann er will, sondern wenn Gott ihm die Gelegenheit dazu gibt. Gott verhärtet Menschen, wenn sie nicht Buße tun. Esau fand keinen Raum zur Buße (Heb 12,17). Buße gilt nicht nur für die Bekehrung. Auch Gläubige müssen Buße tun (Off 2,5). – J. N. Darby hat in der französischen Übersetzung: „darauf wartend, dass“.
Zur Erkenntnis der Wahrheit: Die Erkenntnis der Wahrheit ist mit der Bereitschaft verknüpft, Buße zu tun. Tut jemand Buße, richtet nicht er das Wort Gottes, sondern das Wort Gottes ihn. In dem Augenblick wählt jemand die Sichtweise Gottes, und zwar gegen sich selbst. Es ist ein gründliches Werk in der Seele eines Menschen. Diese Buße bewirkt Gott durch sein Wort.
Das ist das Ziel aller Bemühungen eines Dieners des Herrn, besonders im Blick auf Widersacher. Zeigt sich dennoch ein böser Zustand, muss sicher Zucht geübt werden (1Kor 5,13).5
5 Siehe über die Zucht (JND): http://biblische-lehre-wm.de/wp-content/uploads/Ueber-die-Zucht-JND.pdf↩︎