Hinschauend auf Jesus58, den Anfänger59 und Vollender des Glaubens, der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes: Hinschauend [ajforavw] ist eig. wegsehen und hinsehen. Der Glaube sieht nicht nur in die Zukunft, sondern auch in die unsichtbare Welt (2,9).
Anfänger und Vollender [ajrchgovn kaiV teleiwthvn]: o. Urheber, siehe Fußnote. Der Herr hat nie eine sündige Bürde getragen. Er ist die „rote junge Kuh ..., ohne Fehl, an der kein Gebrechen ist, auf die kein Joch gekommen ist“ (4Mo 19,2). Er ist unser einzigartiges Vorbild in Bezug auf den Glauben.
Schande [aijscunh]: Scham, Schamhaftigkeit, Beschämung, Scheu, Ehrgefühl, Schande, Entehrung, Schmach, Schändung, Verworfenheit. – Der Herr war den gierigen Blicken der Menschen ausgesetzt, die das Kreuz umstanden. Er hing dort nackt, und sie gafften Ihn an (Ps 22,17). Der Herr hat alle Hindernisse überwunden.
Für die vor ihm liegende Freude: Wie groß muss die Freude gewesen sein, dass der Herr dafür all das Schreckliche, ja, das Kreuz, erduldet hat.
58 Eig. wegschauend (von allem anderen) auf Jesus hin.↩︎
59 Zugleich: Urheber, Anführer; einer, der in einer Sache den ersten Schritt tut und anderen vorangeht.↩︎