Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Sprüche 31,1 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen M GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches WM: Spr 1,1 Worte Lemuels, des Königs; Ausspruch {O. Worte Lemuels, Königs von Massa}, womit seine Mutter ihn unterwies:

2Sprüche 31,2 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches WM: Spr 1,1 Was, mein Sohn, und was, Sohn meines Leibes, und was, Sohn meiner Gelübde?

3Sprüche 31,3 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches WM: Spr 1,1 Gib nicht den Weibern deine Kraft, noch deine Wege den Verderberinnen der Könige.

4Sprüche 31,4 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches SBA: 1Tim 3,3 WM: 1Mo 9,20 WM: Est 5,6 WM: Est 5,14 WM: Spr 1,1 WM: Pred 2,3 Nicht für Könige ziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: Wo ist starkes Getränk?

5Sprüche 31,5 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches WM: Est 5,6 WM: Est 5,14 WM: Spr 1,1 WM: Sach 4,13 damit er nicht trinke und des Vorgeschriebenen vergesse, und verdrehe die Rechtssache aller Kinder des Elends. -

6Sprüche 31,6 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches HLR: Pred 2,1 WK: Joh 15,9 WK: Tit 2,3 WM: Spr 1,1 Gebet starkes Getränk dem Umkommenden, und Wein denen, die betrübter Seele sind:

7Sprüche 31,7 KopierenVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches HLR: Pred 2,1 WK: Tit 2,3 WM: Spr 1,1 WM: Spr 31,6 er trinke, und vergesse seine Armut und gedenke seiner Mühsal nicht mehr.

8Sprüche 31,8 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches WM: Spr 1,1 WM: Sach 4,13 Tue deinen Mund auf für den Stummen, für die Rechtssache aller Unglücklichen {W. aller Kinder des Dahinschwindens}.

9Sprüche 31,9 KopierenVolltext AM: Biblische Namen L GA: Gal 5,16 1Jo 2,16 - Die Lust des Fleisches WM: 3Mo 27,8 WM: Spr 1,1 WM: Spr 31,8 Tue deinen Mund auf, richte gerecht, und schaffe Recht dem Elenden und dem Dürftigen.

10Sprüche 31,10 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen P CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 KUA: 1Mo 24,1 KUA: Klgl 1,1 WM: Spr 1,1 Ein {Im Hebr. folgen die Anfangsbuchstaben der einzelnen Verse von hier ab der alphabetischen Ordnung} wackeres Weib, wer wird es finden? denn ihr Wert steht weit über Korallen.

11Sprüche 31,11 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie, und an Ausbeute wird es ihm nicht fehlen.

12Sprüche 31,12 KopierenVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 WM: Spr 31,11 Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens.

13Sprüche 31,13 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie sucht Wolle und Flachs, und arbeitet dann mit Lust ihrer Hände.

14Sprüche 31,14 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie ist Kaufmannsschiffen gleich, von fernher bringt sie ihr Brot herbei.

15Sprüche 31,15 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen N CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Und sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und bestimmt die Speise für ihr Haus und das Tagewerk {O. und den Tagesbedarf; eig. das Zugemessene} für ihre Mägde.

16Sprüche 31,16 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie sinnt auf ein Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.

17Sprüche 31,17 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 RWP: 1Pet 1,13 WM: Spr 1,1 Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stärkt ihre Arme.

18Sprüche 31,18 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen N CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04) HLR: Tit 2,4 SR: 2Mo 37,17 WM: Spr 1,1 Sie erfährt, daß ihr Erwerb gut ist: des Nachts geht ihr Licht nicht aus;

19Sprüche 31,19 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie legt ihre Hände an den Spinnrocken, und ihre Finger erfassen die Spindel.

20Sprüche 31,20 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: 3Mo 27,8 WM: Spr 1,1 Sie breitet ihre Hand aus zu dem Elenden und streckt ihre Hände dem Dürftigen entgegen.

21Sprüche 31,21 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 SR: 2Mo 36,8 WM: Spr 1,1 Sie fürchtet für ihr Haus den Schnee nicht, denn ihr ganzes Haus ist in Karmesin gekleidet.

22Sprüche 31,22 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie verfertigt sich Teppiche; Byssus und Purpur sind ihr Gewand.

23Sprüche 31,23 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Ihr Mann ist bekannt in den Toren, indem er sitzt bei den Ältesten des Landes.

24Sprüche 31,24 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen K CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 WM: Mt 15,21 Sie verfertigt Hemden und verkauft sie, und Gürtel liefert sie dem Kaufmann {O. dem Kanaaniter, Phönizier}.

25Sprüche 31,25 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Macht und Hoheit sind ihr Gewand, und so lacht sie des künftigen Tages.

26Sprüche 31,26 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit, und liebreiche Lehre ist auf ihrer Zunge.

27Sprüche 31,27 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie überwacht die Vorgänge in ihrem Hause und ißt nicht das Brot der Faulheit.

28Sprüche 31,28 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Ihre Söhne stehen auf und preisen sie glücklich, ihr Mann steht auf und rühmt sie:

29Sprüche 31,29 KopierenVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 WM: Spr 31,28 WM: Hld 6,8 „Viele Töchter haben wacker gehandelt, du aber hast sie alle übertroffen!“

30Sprüche 31,30 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Pred 1,1 HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 WM: Spr 6,25 WM: 1Kor 11,7 Die Anmut ist Trug, und die Schönheit Eitelkeit; ein Weib, das Jehova fürchtet, sie wird {O. soll} gepriesen werden.

31Sprüche 31,31 KopierenKommentare WMVolltext ED: 1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05) HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Gebet ihr von der Frucht ihrer Hände; und in den Toren mögen ihre Werke sie preisen!

Querverweise zu Sprüche 31,31 Spr 31,31 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Spr 31,16Sprüche 31,16 KopierenKommentare WMVolltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe HLR: Tit 2,4 WM: Spr 1,1 Sie sinnt auf ein Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.

Mk 14,7Markus 14,7 KopierenKommentare WMThemen BdH: Mat 26,6-13 Mar 14,1-9 Luk 10 Joh 11-12 - Die beiden Schwestern von Bethanien ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (1) Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (2) Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (3)Verknüpfungen JND: Mk 14,1Volltext AM: Biblische Namen S EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: 1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (5) Handreichungen Themen: Lk 10,38-42 – Fruchtbarer Dienst Handreichungen Themen: Mt 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1 - Hütet euch vor dem Sauerteig! (2) Handreichungen Themen: „Wege des Glaubens“ HS: Mar 14,1.9 - Im Schatten des Kreuzes - Maria: Von keinem verstanden – von Christus geschätzt +5 Artikel denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, und wenn ihr wollt, könnt ihr ihnen wohltun; mich aber habt ihr nicht allezeit.

Mk 14,8Markus 14,8 KopierenKommentare RWP WK WK WMThemen BdH: Mat 26,6-13 Mar 14,1-9 Luk 10 Joh 11-12 - Die beiden Schwestern von Bethanien ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (1) Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (2) Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (3)Verknüpfungen JND: Mk 14,1Volltext AM: Biblische Namen S AvR: Joh 19,30 EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Lk 10,38-42 – Fruchtbarer Dienst Handreichungen Themen: „Wege des Glaubens“ HS: Mar 14,1.9 - Im Schatten des Kreuzes - Maria: Von keinem verstanden – von Christus geschätzt RWP: Lk 7,37 +5 Artikel Sie hat getan, was sie vermochte; sie hat zum voraus meinen Leib zum Begräbnis {O. zur Einbalsamierung} gesalbt.

Mk 14,9Markus 14,9 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 26,6-13 Mar 14,1-9 Luk 10 Joh 11-12 - Die beiden Schwestern von Bethanien ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (1) Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (2) Handreichungen Themen: Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (3) HS: Mar 14,1.9 - Im Schatten des Kreuzes - Maria: Von keinem verstanden – von Christus geschätztVerknüpfungen JND: Mk 14,1 WK: Mk 14,8Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Röm 8 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 7/8 EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Lk 10,38-42 – Fruchtbarer Dienst Handreichungen Themen: „Wege des Glaubens“ JND: Röm 8,1 RWP: Lk 7,37 +7 Artikel Und wahrlich, ich sage euch: Wo irgend dieses Evangelium gepredigt werden wird in der ganzen Welt, wird auch von dem geredet werden, was diese getan hat, zu ihrem Gedächtnis.

Spr 11,30Sprüche 11,30 KopierenKommentare WMVolltext SBA: 2Tim 2,23 WK: Spr 11,24 WM: Phil 1,9 WM: Phil 4,23 Die Frucht des Gerechten ist ein Baum des Lebens, und der Weise gewinnt Seelen.

Apg 9,39Apostelgeschichte 9,39 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen D CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) HS: 1Tim 2,9 +8 Artikel Petrus aber stand auf und ging mit ihnen; und als er angekommen war, führten sie ihn auf den Obersaal. Und alle Witwen traten weinend zu ihm und zeigten ihm die Leibröcke und Kleider, welche die Dorkas gemacht hatte, während sie bei ihnen war.

Ps 128,2Psalm 128,2 KopierenKommentare HS WMVerknüpfungen JND: Ps 128,1 Denn essen wirst du die Arbeit deiner Hände; glückselig wirst du sein, und es wird dir wohlgehen.

Röm 16,1Römer 16,1 KopierenKommentare HCV HS JND OS WK WK WMVolltext AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen P BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: RÖMERBRIEF HAI: 1Tim 3,8 +19 Artikel Ich empfehle euch aber Phöbe, unsere Schwester, welche eine Dienerin der Versammlung in Kenchreä ist,

Röm 16,2Römer 16,2 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen HCV: Röm 16,1 HS: Röm 16,1 JND: Röm 16,1 WK: Röm 16,1Volltext AM: Biblische Namen P BdH: Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Php 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: RÖMERBRIEF GA: Wem „Gutes tun“? Handreichungen Themen: Die Gemeinden der Heiligen (4) Handreichungen Themen: Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“ +7 Artikel auf daß ihr sie in dem Herrn, der Heiligen würdig, aufnehmet und ihr beistehet, in welcher Sache irgend sie euer bedarf; denn auch sie ist vielen ein Beistand {O. eine Beschützerin, Fürsorgerin} gewesen, auch mir selbst.

Röm 16,3Römer 16,3 KopierenKommentare HS OS RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Röm 16,1 JND: Röm 16,1 WK: Röm 16,1Volltext AM: Biblische Namen P AVK: Das Buch der Apostelgeschichte BdH: Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes BdH: Kol 3,18-4,1 - Gedanken über Kol 3,18-4,1 CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: RÖMERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen? Etwas wie Mitkämpfen gegen Satan durch Evangeliumsverkündigung und Fürbitte für die Menschen, oder etwas anderes? +12 Artikel Grüßet Priska und Aquila, meine Mitarbeiter in Christo Jesu,

Röm 16,4Römer 16,4 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen HCV: Röm 16,1 HS: Röm 16,3 JND: Röm 16,1 OS: Röm 16,3 WK: Röm 16,1Volltext AVK: Das Buch der Apostelgeschichte BdH: Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes BdH: Kol 3,18-4,1 - Gedanken über Kol 3,18-4,1 EA: RÖMERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen? Etwas wie Mitkämpfen gegen Satan durch Evangeliumsverkündigung und Fürbitte für die Menschen, oder etwas anderes? Handreichungen Themen: 2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2) Handreichungen Themen: Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“ +14 Artikel (welche für mein Leben ihren eigenen Hals preisgegeben haben, denen nicht allein ich danke, sondern auch alle Versammlungen der Nationen)

Mt 7,16Matthäus 7,16 KopierenKommentare OS RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? OS: Mat 7,1-23Verknüpfungen WK: Mt 7,1Volltext BdH: So spricht der Herr! CHM: 5Mo 5,1 FBH: Matthäus 7 FWG: Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig? Handreichungen Fragen und Antworten: Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, also Kinder Gottes, die vorübergehend oder für längere Zeit in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, besonders auch dann, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen? +20 Artikel An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Liest man etwa von Dornen eine Traube, oder von Disteln Feigen?

Mt 7,20Matthäus 7,20 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? OS: Mat 7,1-23Verknüpfungen WK: Mt 7,1Volltext BdH: So spricht der Herr! FBH: Matthäus 7 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, also Kinder Gottes, die vorübergehend oder für längere Zeit in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, besonders auch dann, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)? Handreichungen Themen: 2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“ Handreichungen Themen: 2Pet 1,1-11 (4) +15 Artikel Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.

Off 14,13Offenbarung 14,13 KopierenKommentare AK RWP WK WMThemen ED: Off 14,1-20 - Das Lamm auf dem Berge Zion und der jüdische Überrest ED: Off 14,13 - Seligpreisung der Toten im Herrn „von nun an" Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 5,24-25; Off 14,13 - Wie ist die Stelle 1Tim 5,24-25 zu verstehen, und hat sie irgendwie Beziehung zu Off 14,13b?Verknüpfungen JND: Off 14,1 WK: Off 14,1Volltext AK: 1Kor 15,23.51 - “Die des Christus sind bei seiner Ankunft“ EA: DIE OFFENBARUNG ED: Off 15, 1-4 - Die Sänger am gläsernen Meere FBH: Dan 7,1 Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint? HLR: 1Kor 15,20 +18 Artikel Und ich hörte eine Stimme aus dem Himmel sagen: Schreibe: Glückselig die Toten, die im Herrn sterben, von nun an! Ja, spricht der Geist, auf daß sie ruhen von ihren Arbeiten {O. Mühen}, denn ihre Werke folgen ihnen nach {Eig. mit ihnen}.

Lorem Ipsum Dolor sit.