Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten
Inhaltsverzeichnis
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten
Fragen und Antworten Band 2 -Jahrgang 1914
Off 20,5 - Auf wen erstreckt sich die erste Auferstehung; welche Beziehung hat sie zur Entrückung der Gemeinde?Off 20,5 - Auf wen erstreckt sich die erste Auferstehung; welche Beziehung hat sie zur Entrückung der Gemeinde?
Frage 25: Auf wen erstreckt sich die erste Auferstehung ( Off 20,5f ).; welcheBeziehung hat sie zur Entrückung der Gemeinde?
Antwort A:
Meiner Erkenntnis nach einfach so: Wenn der Herr zu den Seinen kommt vor der großen Trübsal, dann beginnt mit einem großartigen, überwältigenden und folgenschweren Akt die Entrückung und erste Auferstehung. Dann setzt sich beides durch die ganze Zeit fort. Off 20,5.6 ist dann beides abgeschlossen. Also, für mich ist beides nicht ein einmaliger, sondern ein fortlaufender Akt, der beim ersten Kommen des Herrnbeginnt und vor der allgemeinen Auferstehung abgeschlossen wird. - Man überdenke da besonders Off 7,14!
K. E.
Antwort B:
Die erste Auferstehung erstreckt sich zunächst auf alle Gläubigen von Adam (Heb 11,39-40)! an bis zu 1Thes 4,16 und 1, Kor. 15,52, sodann auf diejenigen von Off 5,9 und Off 20,4, wobei Off 20,4 noch diejenigen genannt sind, welche das Tier nicht angebetet haben noch sein Bild und das Malzeichen nicht angenommen hatten usw. Damit ist, wie in der Schrift ersichtlich, der Schluß der ersten Auferstehung.
Die Entrückung der Gemeinde hat insoweit Beziehung zur ersten Auferstehung, als sie mit dem ersten Akt der ersten Auferstehung in Verbindung steht (1Thes 4,16).
F.B.
Anmerkung des Herausgebers:
Es ist schon viel erreicht, wenn die Kinder Gottes erst einmal alle einsehen oder nach der Schrift glauben lernen, daß es mehrere Auferstehungen gibt. Wieviel Unklarheit herrscht in manchen Kreisen über diesen Punkt! Wir bitten diejenigen, die hierüber noch keine klaren Vorstellungen haben, Off 20 recht aufmerksam zu studieren!
Erstellt: 20.03.2024 14:01, bearbeitet: 31.10.2024 21:38
Quelle: www.clv.de.