Schriften von Charles Henry Mackintosh
Inhaltsverzeichnis
Joh 15,2.6: Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, damit sie mehr Frucht bringe. … Wenn jemand nicht in mir bleibt, wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.
Zur Erklärung dieser Worte des Herrn ist es nötig, auf den Unterschied hinzuweisen, der zwischen den Reben des Weinstocks und den Gliedern des Leibes Christi besteht. Niemand kann ein Glied des Leibes Christi sein, wenn er nicht wiedergeboren ist. Man muss mit Christus gestorben und auferstanden sein, um ein Glied seines Leibes sein zu können. Eine Rebe am Weinstock ist hingegen jeder, der zu Christus in irgendeiner Beziehung steht, und wenn dies auch nur durch ein äußerliches Bekenntnis der Fall ist. Behält man diesen Umstand im Auge, dann ist die Erklärung der Worte Jesu nicht schwierig, denn dann geht klar daraus hervor, dass alle, die nur durch ein äußeres Bekenntnis zu Christus in Beziehung getreten sind und darum natürlich keine Früchte hervorbringen, von dem Weinstock abgeschnitten werden. Man vergleiche hiermit das, was Paulus in Römer 11 über den Ölbaum sagt.
Erstellt: 10.07.2025 07:11, bearbeitet: 11.07.2025 17:59
Quelle: www.soundwords.de