Schriften von Charles Henry Mackintosh
2Mo 10,8–11 – Grundsätze einer gesunden Erziehung
Das Kind an Gehorsam gewöhnenDas Kind an Gehorsam gewöhnen
Die Frage der Erziehung unserer Kinder ist viel wichtiger, als manche von uns vielleicht denken. Nur die Macht des Heiligen Geistes kann uns in diesen letzten schweren Tagen zu dem wichtigen und heiligen Werk befähigen. Doch die Gnade Gottes genügt auch hierfür. Wenn wir aufrichtig wünschen, unsere Kinder aus Ägypten herauszuführen, dürfen wir völlig darauf vertrauen, dass Gott es segnen wird, auch wenn unsere Bemühungen noch so schwach sind. Doch bemühen müssen wir uns, und zwar mit dem wirklichen, ernsten Vorsatz unserer Herzen.
Und hier möchten wir alle christlichen Eltern daran erinnern, wie wichtig es ist, dass wir unsere Kinder von ihrer frühesten Jugend an einen unbedingten Gehorsam gewöhnen. Wir glauben, dass in dieser Hinsicht viele von uns darin versagen, und wir müssen uns dafür vor Gott richten und demütigen. Infolge einer falschen Fürsorglichkeit oder auch aus Nachlässigkeit lassen wir unsere Kinder oft ihrem eigenen Willen und Vergnügen folgen; und wenn wir ihnen einmal erlaubt haben, diese Bahn zu betreten, so schreiten sie mit Riesenschritten auf ihr voran. Und was ist das Ende dieses Weges? Ein überaus trauriges! Wie mancher Sohn ist auf diesem Weg dahin gelangt, die Ermahnungen seiner Eltern zu verachten, ihre Autorität völlig von sich abzuschütteln, die heilige Ordnung Gottes mit Füßen zu treten und den Familienkreis zu einem Schauplatz der beklagenswertesten Auftritte zu machen!
Wir brauchen nicht zu sagen, wie schrecklich dies ist und wie sehr es mit den Gedanken Gottes, wie Er sie uns in seinem Wort offenbart hat, im Widerspruch steht. Doch haben die Eltern solcher Kinder sich nicht selbst dafür zu tadeln? Gott hat die Zügel der Regierung und die Autorität in die Hände der Eltern gelegt; wenn sie nun diese Zügel aus Nachlässigkeit ihren Händen entgleiten lassen oder aus falscher Fürsorglichkeit und Schwäche nicht auch Strenge anwenden, wo es nötig ist, brauchen wir uns dann über die Resultate zu wundern? Eine gute Erziehung übt einen unermesslichen Einfluss auf Charakter und Gemüt des Kindes aus. Wir können es als eine Regel aufstellen – obwohl es hier und da Ausnahmen geben mag –, dass mehr oder weniger das aus unseren Kindern wird, was wir aus ihnen machen. Halten wir sie zum Gehorsam an, so werden sie gehorsam sein; erlauben wir ihnen, ihrem eigenen Willen zu folgen, so wird das Gegenteil der Fall sein.