Schriften von Charles Henry Mackintosh
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Charles Henry Mackintosh
2Mo 10,8–11 – Grundsätze einer gesunden Erziehung
Vor recht und Pflicht der ElternVor recht und Pflicht der Eltern
Soll das nun heißen, dass alle Kinder christlicher Eltern auch zu der Zahl der Auserwählten Gottes gehören, dass sie auf jeden Fall errettet werden und dass die Schuld nur an den Eltern liegt, wenn sie verlorengehen? Nichts von alledem. Wir wissen, was dies betrifft, nichts von den ewigen Vorsätzen und Ratschlüssen Gottes. Nur Er allein kennt alle seine Werke von Anbeginn der Welt. Kein sterbliches Auge hat jemals einen Blick in das Buch der geheimen Ratschlüsse Gottes geworfen. So weit erstreckt sich die Tragweite jenes Ausdrucks „Du und dein Haus“ nicht. Dennoch lehrt er uns zwei überaus wichtige Dinge: Zunächst macht er uns mit einem wunderbaren Vorrecht, dann aber auch mit einer heiligen Verantwortlichkeit bekannt. Es ist ohne Frage das Vorrecht aller christlichen Eltern, für ihre Kinder auf Gott zu vertrauen; zugleich aber ist es ihre Pflicht, sie für Gott zu erziehen.
Das sind die beiden Seiten dieser so wichtigen Frage. Das Wort Gottes trennt nie den Hausvater von seinem Haus. „Heute ist diesem Haus Heil widerfahren. … Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden, du und dein Haus“ (Lk 19,9; Apg 16,31). Wir müssen nach diesem wichtigen Grundsatz handeln und ohne Zögern den Boden Gottes für unsere Kinder einnehmen und sie sorgfältig für Ihn erziehen, indem wir für das Resultat auf Ihn vertrauen.
Erstellt: 09.07.2025 18:41, bearbeitet: 11.07.2025 17:37
Quelle: www.soundwords.de