Schriften von Emil Dönges
Off 10,1 -11,14 - Weitere Folgen der sechsten Posaune.Off 10,1 -11,14 - Weitere Folgen der sechsten Posaune.
Wie früher, zwischen der Eröffnung des sechsten und siebenten Siegels am Buche der Gerichte, eine Unterbrechung stattfand und eine Einschaltung zu finden ist (Off 7), so haben wir auch hier zwischen der sechsten und siebenten Posaune eine Unterbrechung, eine Einschaltung: Off 10,1 - 11,14. Nur sei auf einen Unterschied hingewiesen. Bei der ersten Einschaltung gehören die uns (Off 7) mitgeteilten Ereignisse zu dem nachfolgenden Teile, aber hier, bei der vorliegenden Einschaltung (Off 10 folg.), gehören die uns berichteten Ereignisse noch zu dem vorangehenden Teile, also noch zur sechsten Posaune oder zum zweiten Wehe. (Siehe Off 11,14.)
Es ist insofern von Bedeutung, dies zu bemerken, weil wir hierdurch erkennen können, wann und wo das zweite Wehe stattfindet.
Diese vorliegende Einschaltung, die also noch zu der sechsten Posaune, dem zweiten Wehe, gehört, berichtet uns zwei Dinge:
1. die Bekanntmachung des „starken Engels" mit dem geöffneten Büchlein in der Hand, daß „keine Frist mehr" sei, und daß das „Geheimnis Gottes" bald vollendet werden wird (Off 10) und
2. die Schilderung des Zustandes des Landes, auf welches Gottes Gedanken gerichtet sind, noch ehe die Ereignisse, welche der Engel Gottes verkündigt, in Erfüllung gehen. (Off 11,1-14.)