Und der HErr redete mit Mose und sprach:
Sage den Kindern Israel, dass sie mir ein Hebopfer geben; und nehmt dasselbe von jedermann, der es willig gibt.
Das ist aber das Hebopfer, das ihr von ihnen nehmen sollt: Gold, Silber, Erz,
blauer und roter Purpur, Scharlach, köstliche weiße Leinwand, Ziegenhaar,
rötliche Widderfelle, Dachsfelle, Akazienholz,
Öl zur Lampe, Spezerei zur Salbe und zu gutem Räuchwerk,
Onyxsteine und eingefasste Steine zum Leibrock und zum Amtschild.
Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, dass ich unter ihnen wohne.
Wie ich dir ein Vorbild der Wohnung und alles ihres Gerätes zeigen werde, so sollt ihr’s machen.
Macht eine Lade aus Akazienholz; dritthalb {bedeutet: zweieinhalb} Ellen {Eine Elle entspricht etwa 50 cm.} soll die Länge sein, anderthalb Ellen die Breite und anderthalb Ellen die Höhe.
Du sollst sie mit Gold überziehen inwendig und auswendig, und mache einen goldenen Kranz oben umher.
Und gieße vier goldene Ringe und mache sie an ihre vier Ecken, also dass zwei Ringe seien auf einer Seite und zwei auf der anderen Seite.
Und mache Stangen von Akazienholz und überziehe sie mit Gold
und stecke sie in die Ringe an der Lade Seiten, dass man sie damit trage;
sie sollen in den Ringen bleiben und nicht herausgetan werden.
Und sollst in die Lade das Zeugnis legen, das ich dir geben werde.
Du sollst auch einen Gnadenstuhl machen von feinem Golde; dritthalb Ellen soll seine Länge sein und anderthalb Ellen seine Breite.
Und du sollst zwei Cherubim machen von getriebenem Golde zu beiden Enden des Gnadenstuhls,
dass ein Cherub sei an diesem Ende, der andere an dem anderen Ende, und also zwei Cherubim seien an des Gnadenstuhls Enden.
Und die Cherubim sollen ihr Flügel ausbreiten von obenher, dass sie mit ihren Flügeln den Gnadenstuhl bedecken und eines jeglichen Antlitz gegen das des anderen stehe; und ihre Antlitze sollen auf den Gnadenstuhl sehen.
Und sollst den Gnadenstuhl oben auf die Lade tun und in die Lade das Zeugnis legen, das ich dir geben werde.
Von dem Ort will ich mich dir bezeugen und mit dir reden, nämlich von dem Gnadenstuhl zwischen den zwei Cherubim, der auf der Lade des Zeugnisses ist, alles, was ich dir gebieten will an die Kinder Israel.
Du sollst auch einen Tisch machen von Akazienholz; zwei Ellen soll seine Länge sein und eine Elle seine Breite und anderthalb Ellen seine Höhe.
Und sollst ihn überziehen mit feinem Gold und einen goldenen Kranz umher machen
und eine Leiste umher, eine Handbreit hoch, und einen goldenen Kranz um die Leiste her.
Und sollst vier goldene Ringe daran machen an die vier Ecken an seinen vier Füßen.
Hart unter der Leiste sollen die Ringe sein, dass man Stangen darein tue und den Tisch trage.
Und sollst die Stangen von Akazienholz machen und sie mit Gold überziehen, dass der Tisch damit getragen werde.
Du sollst auch aus feinem Golde seine Schüsseln und Löffel machen, seine Kannen und Schalen, darin man das Trankopfer darbringe.
Und sollst auf den Tisch allezeit Schaubrote legen vor mir.
Du sollst auch einen Leuchter von feinem, getriebenem Golde machen; daran soll der Schaft mit Röhren, Schalen, Knäufen und Blumen sein.
Sechs Röhren sollen aus dem Leuchter zu den Seiten ausgehen, aus jeglicher Seite drei Röhren.
Eine jegliche Röhre soll drei offene Schalen mit Knäufen und Blumen haben; so soll es sein bei den sechs Röhren aus dem Leuchter.
Aber der Schaft am Leuchter soll vier offene Schalen mit Knäufen und Blumen haben
und je einen Knauf unter zwei von den Sechs Röhren, welche aus dem Leuchter gehen.
Beide, die Knäufe und Röhren, sollen aus ihm gehen, alles getriebenes, lauteres Gold.
Und sollst sieben Lampen machen obenauf, dass sie nach vornehin leuchten,
und Lichtschneuzen und Löschnäpfe von feinem Golde.
Aus einem Zentner feinen Goldes sollst du das machen mit allem diesem Gerät.
Und siehe zu, dass du es machst nach dem Bilde, das du auf dem Berge gesehen hast.
Querverweise zu 2. Mose 25,29 2Mo 25,29
Und machte auch von feinem Golde das Gerät auf den Tisch: Schüsseln und Löffel, Kannen und Schalen, darin man das Trankopfer darbrächte.
Und sollst Semmelmehl nehmen und davon zwölf Kuchen backen; zwei Zehntel soll ein Kuchen haben.
Und sollst sie legen je sechs auf eine Schicht auf den feinen Tisch vor dem HErrn.
Und sollst auf dieselben legen reinen Weihrauch, dass er sei bei den Broten zum Gedächtnis, ein Feuer dem HErrn.
Alle Sabbate für und für soll er sie zurichten vor dem HErrn, von den Kindern Israel zum ewigen Bund.
Und sie sollen Aarons und seiner Söhne sein; die sollen sie essen an heiliger Stätte; denn das ist ihm ein Hochheiliges von den Opfern des HErrn zum ewigen Recht.
und über den Schaubrottisch auch eine blaue Decke breiten und darauf legen die Schüsseln, Löffel, die Schalen und Kannen zum Trankopfer, und das beständige Brot soll darauf liegen.
Ich bin gekommen, meine Schwester, liebe Braut, in meinen Garten. Ich habe meine Myrrhe samt meinen Würzen abgebrochen; ich habe meinen Seim samt meinem Honig gegessen; ich habe meinen Wein samt meiner Milch getrunken. Esset, meine Lieben, und trinket, meine Freunde, und werdet trunken!
Und seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Lot schwer, eine silberne Schale siebzig Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.
Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Lot schwer, eine silberne Schale, siebzig Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
Seine Gabe war eine silberne Schüssel, hundertdreißig Lot schwer, eine silberne Schale, siebzig Lot schwer nach dem Lot des Heiligtums, beide voll Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer;
dazu einen goldenen Löffel, zehn Lot schwer, voll Räuchwerk,
einen jungen Farren, einen Widder, ein jähriges Lamm zum Brandopfer;
dazu Schalen, Messer, Becken, Löffel und Pfannen von lauterem Gold. Auch waren die Angeln an der Tür am Hause inwendig, im Allerheiligsten, und an der Tür des Hauses des Tempels golden.
dazu die Messer, Becken, Löffel und Näpfe waren lauter Gold. Und der Eingang, nämlich seine Tür inwendig zu dem Allerheiligsten und die Türen am Hause des Tempels, waren golden.
Und dies ist ihre Zahl: dreißig goldene Becken und eintausend silberne Becken, neunundzwanzig Messer,
dreißig goldene Becher und der anderen, silbernen Becher vierhundertzehn und anderer Gefäße eintausend,
dass aller Gefäße, golden und silbern, waren fünftausendvierhundert. Alle brachte sie Sesbazar herauf mit denen, die aus der Gefangenschaft von Babel heraufzogen gen Jerusalem.
Und die Kessel, Schaufeln, Messer, Becken, Kellen und alle ehernen Gefäße, die man im Gottesdienst pflegte zu brauchen, nahmen sie weg.
Dazu nahm der Hauptmann, was golden und silbern war an Bechern, Räuchtöpfen, Becken, Kesseln, Leuchtern, Löffeln und Schalen.