Georges André
Schriften von Georges André
Die Weisheit und die Furcht Gottes
Die Weisheit im Neuen TestamentDie Weisheit im Neuen Testament
In 1Kor 1 wird die Weisheit der Welt der Weisheit Gottes gegenübergestellt. „Denn weil ja in der Weisheit Gottes die Welt durch die Weisheit Gott nicht erkannte“ (Vers 21). Die Griechen insbesondere suchten Ihn in der Philosophie: „Ob sie ihn wohl tastend fühlen und finden möchten“ (Apg 17,27), ohne wirklich zu Seiner Erkenntnis zu gelangen. Trotz allem Ansehen, das eine solche Weisheit ihren Anhängern verschafft, setzt Gott sie völlig beiseite, um Christo Platz zu machen, „der uns geworden ist Weisheit von Gott“. Er, das ewige und lebendige Wort, ist der wahre Ausdruck (der Logos) der Gedanken Gottes. In den Sprüchen hatte Salomo schon von jener Weisheit geredet, die Jehova am Anfang Seines Weges besessen hat (Spr 8); sie wurde völlig geoffenbart, als das Wort Fleisch ward.