Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... gegen den Gott ist, der »Seinen eingeborenen Sohn gab, auf das alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben« (Joh 3,16.). Es liegt dem menschlichen Herz so nahe, in Gott den harten Mann zu sehen, »der erntet, wo er nicht gesät hat« (Lk 19,21.). Nach einem solchen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,9... sondern hier ist der Ruf universell und weltweit: „wenn jemand an mich glaubt, wird er errettet werden“. Wir finden diesen Gedanken zum Beispiel in Joh 3,16 und an vielen anderen Stellen. Diese Schafe werden nicht in den Schafhof des Gesetzes eingeführt, aus dem die Juden herausgeführt worden waren, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,27... so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,16). „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,18-26 Mk 5,21-43 Lk 8,40-56 - Die Wunder des Herrn (7) - Die Tochter des Jairus... so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ (Johannes 3,16).Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... enthalten deshalb auch das Evangelium in köstlicher Fülle. Klar, einfach sind die Worte, aber „wie die Bibel im Kleinen“, wie Luther den Kernspruch Johannes 3,16 nennt, bergen sie unerschöpfte Tiefen in sich. Manoah hatte den Engel des Herrn gesehen, und als er seinen himmlischen Besucher nach dem Namen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,16... so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,16). Dieser große Vers ist als ein Ozean von Gedanken in einem Tropfen Sprache bezeichnet worden. Ich persönlich verdanke ihm alles, denn durch diesen ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)1Mo 22,8 2Mo 12,3; 29,38-43 Joh 1,29 Off 5,12-14 - Das Lamm Gottes... das Lamm im Blick auf die ganze Welt gezeigt. Sein kostbarer Tod ist ausreichend, um die ganze Welt zu retten, denn das Evangelium richtet sich nach Johannes 3,16 an jeden, der will. Ach, dass so viele nicht zu ihm kommen wollen, um ewiges Leben zu haben! Schließlich finden wir in Offenbarung 5,12-14, dass ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,9-10 - Gott, unser Gott (02)... hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,16). Gottes Liebe ist der Vorratsspeicher; sein Sohn ist der Übermittler der Liebe zu uns. Durch den Sohn fließt uns die Liebe zu, und von ihm ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,16„Auf daß alle, die an Ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben", heißt es. Das ist nicht nur ein Leben von ewiger Dauer, sondern auch ein sich fortwährend erneuerndes Leben. Das wahre Leben erneuert sich von Tag zu Tag, und es findet seine Erfüllung erst in der oberen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,16Souveräne Liebe Gottes Vers 16. Bis Vers 15 wird Gott nicht erwähnt, denn Jesus spricht von der Notlage, in der sich der Mensch befand. Wie könnte er so in den Himmel eingehen? Doch Gott ist souverän, und Er ist Liebe. Göttliche Liebe ist souverän; sie steht über dem Bösen, obwohl sie es gemäss ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Gabe des Heiligen Geistes als Gottes Antwort auf den Glauben... bezeugt uns Gott, dass Er die Welt so geliebt habe, dass jeder, der an den eingeborenen Sohn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe (Joh 3,16). Und der Herr Jesus bezeugt dasselbe mit einem »Wahrlich, wahrlich«, und der Heilige Geist gibt durch den Mund aller Propheten Zeugnis, dass jeder, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 10,11... die ganze Erde, um sich mächtiglich an denen zu erweisen, die ungeteilten Herzens sind. Gewiß sind wir alle geliebt, dafür bürgt die Tatsache von Joh 3,16, aber die spezielle Auszeichnung „Vielgeliebter“ kommt einer gang persönlichen Hochschätzung gleich. Versuchen wir nun, einige Punkte hervorzuheben, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Passahlamm ( 2. Mose 12 )... Im Blut Christi ist dem Gesetz, der Gerechtigkeit Gottes Genüge getan. Zugleich aber ist im Blut Gottes unermeßliche Liebe und Gnade geoffenbart (Joh 3,16), so daß der, an dem Gott das Blut sieht, volle Freiheit hat, Gott zu nahen (Heb. 10,19). Leser, sieht Gott bei dir das Blut? Wenn Gott es sieht, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 30,11-16 ; 4. Mose 1,2; 2 - Das Lösegeld... Wort: „Erlöse ihn, damit er nicht in die Grube hinabfahre.“ Aber wo wird diese Erlösung gefunden? Nirgendwo anders als im Herzen Gottes (Joh 3,16). Der Preis heißt: „Mein geliebter Sohn, an dem Ich all Mein Wohlgefallen gefunden habe“ (Mt 3,17). Das Geld galt nur nach dem Sekel des Heiligtums ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 12,1... Im Blut Christi ist dem Gesetz, der Gerechtigkeit Gottes Genüge getan. Zugleich aber ist im Blut Gottes unermeßliche Liebe und Gnade geoffenbart (Joh 3,16), so daß der, an dem Gott das Blut sieht, volle Freiheit hat, Gott zu nahen (Heb. 10,19). Leser, sieht Gott bei dir das Blut? Wenn Gott es sieht, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 30,11... Wort: „Erlöse ihn, damit er nicht in die Grube hinabfahre.“ Aber wo wird diese Erlösung gefunden? Nirgendwo anders als im Herzen Gottes (Joh 3,16). Der Preis heißt: „Mein geliebter Sohn, an dem Ich all Mein Wohlgefallen gefunden habe“ (Mt 3,17). Das Geld galt nur nach dem Sekel des Heiligtums ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,12... ist der Wille Gottes, dass kein Mensch verloren gehe, darum gab Er Seinen Sohn. Die göttliche Bedingung für die Rettung des Menschen ist der Glaube (Joh 3,16). Nimm also im Glauben dieses große Heil wie der Lahme und du hast die Gewissheit der Seligkeit. Betrachte die Liebe des Sohnes. Christus hat uns ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,2... bürgt für alle Bedürfnisse (Phil 4,19). Sie zahlt den Versicherten aus (Lk 19,17). Die Prämie ist umsonst (Röm 6,23). Alle können sich versichern (Joh 3,16); deshalb versichere dich noch heute. Jedes Schiff führt verschiedene Mitreisende. Das Schiff in unserm Text hatte zweihundert und sechsundsiebzig ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,6... heißt: Das Evangelium Gottes, weil Gott der Urheber desselben ist (Röm. 1, 1; 15, 16; 2Kor 11,7; 1Thes 2,8-9). Es ist der Ausfluss der Liebe Gottes (Joh 3,16). Das Evangelium der Gnade, weil Gnade dessen Inhalt ist. Das Evangelium der Herrlichkeit, weil es viele Söhne zur Herrlichkeit führt (Heb 2,10; ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 22,2... die Welt geliebt, dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben» (Joh 3,16). Aber so wie Adam und Eva die Frucht vom Baum der Erkenntnis dem Baum des Lebens vorgezogen haben, so machen es die Menschen noch heute. Sie ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der freie Wille des Menschen... Wort Gottes. Zahlreich sind die Schriftstellen, die vom freien Willensentschluss des Menschen reden. Denken wir nur an einige der bekanntesten wie Joh 3,16: „auf dass alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehen.“ Hier macht Jesus unser Heil von unserem Glauben an Ihn abhängig. Noch deutlicher redet ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der einfache Weg zu diesem SegenPaulus sagt: „Durch den Glauben“ Also nicht durch Werke, sondern durch den Glauben an die nackte Tatsache erhält der Mensch Vergebung (Joh 3,16). Alle, die allein damit rechnen, daß Jesus ihre Schuld am Kreuz bezahlt hat, wissen, daß sie nichts mehr schulden. Der Glaube ist die Hand, die die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,1... mein Leben für die Schafe." Und wiederum: „Weil ich lebe, sollt ihr auch leben" (14, 9). Dieses ewige Leben erhalten wir durch die Wiedergeburt (Joh 3,16). Und wenn Er, der unser Leben geworden ist, wiederkommen wird, werden wir mit Ihm offenbar werden (Kol 3,4; 1Thes 3,13; Off 19,14). Jesus das Licht ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 3,16Der schönste Vers der Bibel (Joh 3,16) Jemand schenkte mir einen Taschenspiegel. Auf der Rückseite stand der Text Joh 3,16 und darunter: wenn du wissen willst, wen Gott so geliebt hat, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 6,1... größeren Segnungen (Ps 132,13-18). Millionen müder und hungriger Menschen umgeben uns, wer bricht ihnen das Brot des Lebens? Gott gab es der Welt (Joh 3,16; 6,33-35). Er nötigt auch uns wie damals die Jünger: „Gebet ihr ihnen zu essen" (Mt 14,16; 1Tim 2,4; 2Pet 2,9). Das Versagen der Jünger. Einst sagte Jesus zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 6,31... Not: was werden wir essen? Ehe sie baten, hatte Gott längst gesorgt. Das Manna war also eine Gabe Gottes. Und es ist ein Vorbild auf unsern Herrn (Joh 3,16). Er selbst nennt sich die Gabe Gottes (Joh 4,10). Dieses Brot ist kostenlos (Jes 55,1). So darf der hungrige Sünder kommen und sich, wie der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 9,25... Kreuz starb Er für uns, und droben lebt Er für uns. Auf Grund Seiner Verheißungen. Jesu Worte garantieren uns ewige Sicherheit und volle Gewißheit (Joh 3,16.36). Alle, die an Ihn glauben, gehen nicht verloren (Joh 20,27-29). Für die, die an Jesu Wort glauben, gibt es keine Verdammnis (Röm 8,1). Paulus fußte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 23,1... Hirte. Nicht ein, sondern mein Hirte. Auch dein und mein Hirte. Wir sind die Schafe Seiner Weide (Ps 100,3). Woher kommt dieser Hirte? Vom Vater (Joh 3,16). Der Hirte Jesus legte Seine Herrlichkeit beiseite, wie der Hohepriester am großen Versöhnungstage seine herrlichen Kleider, und zog das schlichte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 10,17-27 - Die Frage nach dem ewigen Leben... 6,23. Es ist geoffenbart im Sohne, Joh 1,4; 11,25; 1. Joh. 1, 2; 5, 11, 12. Es wird uns bei der Wiedergeburt durch den Glauben zuteil, 1Pet 1,23-25; Joh 3,16 und 36. Es ist unter gegenwärtiges Besitztum, Joh 3,36; 1. Joh. 5, 10, 11. Es ist unaufhörlich und ein bleibender Besitz, Joh 10,28-30. Mit dem Eingang ins ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Spr 29,1 - Göttliche Zurechtweisung... Krankheiten, durch Sündenfolgen etc. Auch durch Seine Güte, wie Paulus sagt, Römer 2, 4; 11, 22. 3. Warum Gott zurechtweist. Weil Er uns lieb hat, Joh 3,16. Weil Er nicht den Tod des Sünders will, Hes 18,23 und 32; 1Tim 2,4; 2Pet 3,9. Gott weiß, daß Er ohne die Umkehr des Sünders ihn richten muß, Apg ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 2,10-14 - Ein Telegramm aus dem Himmel... der Vater droben, der Seinen Menschenkindern die froheste aller Botschaften mitteilen läßt, Tit 2,11. Ja wahrlich, Gott hat diese Welt sehr geliebt, Joh 3,16. Ist Er doch der Gott, gegen den wir so viel gesündigt, dessen Gebote wir wie Kot behandelt haben, ja dessen Feinde wir waren, Römer 5,10. In dieser ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 8,20 - Der Altar... war ein Segen für alle kommenden Generationen und hat aus diesem Grunde Ähnlichkeit mit Christi Opfer, das der Welt den allergrößten Segen brachte, Joh 3,16. Noahs Opfer bewirkte weiter die Beseitigung des Fluches, 8, 21. Eine reiche Verheißung für alle Zeiten, Vers 23. Eine Garantie, daß keine Flut mehr ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,1-5 - Am Anfang war das Wort... gebe mein Leben für die Schafe. „Und wiederum: Weil ich lebe, sollt ihr auch leben“ (14, 9). Dieses ewige Leben erhalten wir durch die Wiedergeburt (Joh 3,16). Und wenn Er, der unser Leben geworden ist, wiederkommen wird, werden wir mit Ihm offenbar werden (Kol 3,4; 1Thes 3,13; Off 19,14). Jesus das Licht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,10-13 - Des Herrn Advent... Ihm dienten (Hebr. 1, 6). Wohin kam Er? Zweierlei wird genannt, die Welt und Israel. Die Welt (V. 10). In des Wort Welt sind alle eingeschlossen (Joh 3,16). Der Schöpfer besuchte Seine Geschöpfe, aber sie wollten ihn nicht, weil sie die Finsternis mehr liebten. Israel. Es ist Gottes Eigentumsvolk (2. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,16 - Der schönste Vers der BibelJemand schenkte mir einen Taschenspiegel. Auf der Rückseite stand der Text Joh 3,16 und darunter: wenn du wissen willst, wen Gott so geliebt hat, dann schaue auf die andere Seite. Natürlich sah ich mich selbst. Das ist es, du und ich ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 6,1-15 - Die Speisung der Fünftausend... größeren Segnungen (Ps 132,13-18). Millionen müder und hungriger Menschen umgeben uns, wer bricht ihnen das Brot des Lebens? Gott gab es der Welt (Joh 3,16; 6,33-35). Er nötigt auch uns wie damals die Jünger: „Gebet ihr ihnen zu essen“ (Mt 14; 16; 1Tim 2,4; 2Pet 2,9). Das Versagen der Jünger. Einst sagte Jesus ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 6,31 - Unsere Väter haben Manna gegessen... Not: was werden wir essen? Ehe sie baten, hatte Gott längst gesorgt. Das Manna war also eine Gabe Gottes. Und es ist ein Vorbild auf unsern Herrn (Joh 3,16). Er selbst nennt sich die Gabe Gottes (Joh . 4, 10). Dieses Brot ist kostenlos (Jes 55,1). So darf der hungrige Sünder kommen und sich, wie der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 9,25 - Eins weiß ich... Kreuz starb Er für uns, und droben lebt Er für uns. Auf Grund Seiner Verheißungen. Jesu. Worte garantieren uns ewige Sicherheit und volle Gewißheit ( Joh 3,16.36). Alle, die an Ihn glauben, gehen nicht verloren (Joh 20,27-29). Für die, die an Jesu Wort glauben, gibt es keine Verdammnis (Röm 8,1). Paulus fußte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 23 - Des Hirten Psalm... Hirte. Nicht ein, sondern mein Hirte. Auch dein und mein Hirte. Wir sind die Schafe Seiner Weide (Ps 100,3). Woher kommt dieser Hirte? Vom Vater (Joh 3,16). Der Hirte Jesus legte Seine Herrlichkeit beiseite, wie der Hohepriester am großen Versöhnungstage seine herrlichen Kleider, und zog das schlichte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Heb 4,12.13 - Die Kraft des Wortes Gottes... (Ps 19,8). Es macht weise und ist unser Erziehet (2Tim 2,15). Ein einziger Vers wirkt oft mehr als Bände anderer Bücher. Wir zitieren nur 2 Stellen: Joh 3,16 und 1Joh 4,8. Gott ist Liebe. Diese zwei Verse haben Scharen zu Gott gezogen. Zwei Worte genügten oft, um große Wunder zu wirken: «Ich bin's», und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,16 - Ein unfaßliches Wort... ist es eine Tatsache. Das sagt uns unser Text. Fast immer, da Missionare in unbekannter Sprache dienten und die Schrift übersetzten, begannen sie bei Joh 3,16. Wo immer sie den Text einfältig erklärten, gerieten die Zuhörer in Staunen. Und so ergeht es einem jeden von uns der darüber nachdenkt. Moody sann ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,1 - Evangelium Freudenbotschaft... im vorigen Blatt und gehen weiter. 3. Das Evangelium Gottes. Gott ist der Urheber desselben (Röm 1,1; 15,16). Es ist der Ausfluß der Liebe Gottes (Joh 3,16; 1Joh 4,8). Gott selbst war in Christo und versöhnte die Welt mit Ihm selber (2Kor 5,19). Er, der Schöpfer und Erhalter aller, will nicht, daß eins ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,12.13 - Versucht wie wir, doch ohne Sünde... Herzens. Der Fall Adams bedeutete den Ruin aller seiner Nachkommen. Der Sieg Christi aber hatte die Rettung all derer zur Folge, die an Ihn glauben (Joh 3,16.36). Von wem der Herr versucht wurde. Vom Teufel. Er ist ein gewaltiger Fürst, doch von vielen geleugnet. Wenn es keinen leibhaftigen Teufel gibt, dann ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,1-12 - Die Heilung des Gichtbrüchigen... es ihrer vier und vier Dinge sind nötig, sagt Smith in seinem Kommentar, zur Heilung des Sünders: Die Liebe des Vaters, der Seinen Sohn für uns gab (Joh 3,16). Das Blut des Sohnes, das unsere Sünde gesühnt hat (1Joh 2,2). Der Heilige Geist, der von Sünden überführt (Joh 16,8) und Der Glaube des Hörers ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,17-20 - Der schönste Beruf... erkannten und Ihm nachfolgten. Dort hörten sie den Ruf des Evangeliums. Hier aber rief Er sie in Seinen Dienst. Zum Evangelium ruft der Herr alle (Joh 3,16), aber nicht alle zu besonderen Diensten wie Evangelisten, Hirten und Lehrer. Dafür hat Er etliche bestimmt (Eph. 4, 11. Vergessen wir aber nicht, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,1-6 - Joseph als Sklave... durch diesen Sklaven gebracht wurde. Und hat die Welt jemals erkannt die Gabe Seines geliebten Sohnes, der noch in größerer Niedrigkeit zu ihr kam (Joh 3,16) ? Heben wir nur einiges aus diesen Versen hervor: Jehova war mit Joseph (V. 2). Er war ein Mann dem alles gelang (V. 2; Ps 1,3; Jer 17,3). Potiphar ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,30.31 - Der Abschluß des Johannesevangeliums... werden, wie die Ältesten Israels und Pharao (2. M. 4). Daß Jesus der Gesalbte Gottes sei (Jes 61) ; daß alle, die an Ihn glauben, gerettet sind (Joh 3,16); daß alle Ungläubigen ohne Entschuldigung seien (Röm 1,26). daß alle durch Ihn leben möchten (1Joh 4,9) und ewig geborgen seien. „Auf daß alle, die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 21 - Wahre Jesusliebe... Herr für Seine Gemeinde. Er opferte Sein Blut für sie (Apg 20,28; Eph 5,25). Wer wahrhaftige Liebe zum Herrn hat, beweist sie in der Bruderliebe (l. Joh 3,16; Mk 12,30.31). Aus dieser Liebe heraus taten die Apostel ihren Dienst (2Kor 5,14). Liebe sucht nach ihresgleichen. Wer diesbezüglich das Hohelied ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,6 - Der letzte Bote... Mit Recht durfte Er Früchte erwarten für Seine unermüdliche Aussaat. Auch wir fragen uns, was der Herr noch mehr hätte für uns tun können. (Röm 8,31; Joh 3,16)? Welche Frucht bringen wir Ihm (Gal 5,22; Eph 5,9)? Gottes große Absicht. Gott hatte sich Israel zu Seinem Eigentumsvolk, zu einem Königreich von ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 4,4 Heb 11,4 - Abel... Strafe vor Gott, die das Lamm auf sich nahm; Ausdruck der Buße und seines Sündenbekenntnisses, aber auch des Glaubens an den kommenden Sündentilger (Joh 3,16). Das Schlachten des Lammes erinnerte ihn an den verdienten Tod als Lohn seiner Sünde, den das Lamm erduldete. Abels . Opfer ist das erste, das Gott ...