Albert von der Kammer
Schriften von Albert von der Kammer
Gott in uns - Wie der Heilige Geist wirkt
Der Leib des Gläubigen, ein Tempel des Heiligen GeistesDer Leib des Gläubigen, ein Tempel des Heiligen Geistes
Ein anderer sehr wichtiger Punkt, auf den die Schrift uns aufmerksam macht, ist, dass der Heilige Geist in unserem Leib wohnt.
Nicht in unserem Gewissen, nicht in unserer Seele, sondern in unserem Leib! Welche Belehrungen mussten die Korinther durch Paulus empfangen haben, dass er sie fragen konnte: »Wisset ihr nicht, dass euer Leib der Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt?« (1Kor 6,19)! Als der Herr Jesus hier auf Erden wandelte, da war Sein Leib der Tempel des Heiligen Geistes. Er sprach von Seinem Leib als dem Tempel (Joh 2,19): »Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten.« Jetzt ist unser Leib gewürdigt, der Tempel des Heiligen Geistes zu sein. Unser Leib ist miterlöst, auch für ihn ist Sühnung geschehen; er gehört dem Herrn; er ist für Ihn da, und nicht für unseren Willen. Sind wir uns dessen bewusst, dass unser Leib die Wohnstätte des Heiligen Geistes ist? Welche Wichtigkeit empfängt dadurch unser Leib!
Wenn wir uns dessen mehr bewusst wären, wie würden die Werke des Fleisches - Eigenwille, Selbstsucht, Hochmut usw (Gal 5,19-21). - fern von uns sein! Wie ganz anders würden wir mit unserem Leib handeln in Bezug auf Essen und Trinken, Arbeiten und Ruhen. Wie sorgfältig würden wir über unsere Augen wachen, was sie sehen, unsere Ohren, was sie hören, unsere Füße, wohin sie gehen, unsere Hände, was sie tun, unsere Zunge, was sie spricht. Wie würden wir besorgt sein, dass alles zur Ehre Gottes ist, »und unser ganzer Geist, Seele und Leib tadellos bewahrt sei bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus« (1Thes 5,23). Aus unserer Kraft können wir uns nicht bewahren, aber wenn wir in den Anfechtungen und Versuchungen unsere Zuflucht zum Thron der Gnade nehmen, so empfangen wir Barmherzigkeit und finden Gnade zur rechtzeitigen Hilfe (Heb 4,14-16).