Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... Die sieben Siegel, die sieben Posaunen und die sieben Schalen werden ihre Erfüllung nach der Entrückung der Gemeinde finden, darum hören wir nach Off 3 kein Wort mehr von der Gemeinde auf Erden, sondern es werden vielmehr die Heiligen von Israel und den Nationen wieder unterschieden, wie es im Alten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... der Herrlichkeit offenbarte, ist: „Siehe, Ich komme bald, und Mein Lohn mit Mir“ (Off 22,12) und ebenso: „Wer überwindet, dem werde Ich geben ...“ (Off 2 und 3). Daß solche Worte dazu gegeben sind, eine wirkende Kraft auf uns auszuüben, braucht eigentlich nicht erst gesagt zu werden. Nicht Lohn war für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... der Zahl und dem Gewicht“ so, wie es ihnen zugewogen, ihnen anvertraut war (V. 34 mit V. 26 u. 27). Selige Knechte! Alles dieses erinnert uns an Off 3. Auch dort finden wir eine Schar, vor welcher der Herr eine geöffnete Tür gegeben hat, die niemand schließen kann. Und heute gilt es auch für uns, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein ernstes Wort (Charles Henry Mackintosh)... fordert Sein Volk durch den Propheten Haggai (1,5) auf: „Richtet euer Herz auf eure Wege“, und der Herr Jesus sagt zu jeder der sieben Gemeinden in Off 2 und 3: „Ich kenne deine Werke.“ Es ist große Gefahr vorhanden, daß wir uns mit unserer Erkenntnis und unserer Stellung zufrieden geben und in einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... Ihn zu bekennen mit einem Freimut, der nicht zögert noch den verachtenden Blick der Menschen scheut? Lies den Brief an die Gemeinde in Laodicäa (Off 3). Es ist, als hörten wir die Frage: „Hast du eine offene Tür für Mich?“ Alle in Laodicäa, die sich zum Christentum bekannten, waren reich - reich an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... lebt, seit der dem Johannes in verzehrender Heiligkeit erscheinende Sohn des Menschen das Gerichtsurteil über die Versammlungen ausgesprochen hat? (Off 2 u. 3) Sowohl bei Jesaja, Kap. 6 wie bei Johannes, Off 1, ist es dieselbe Persönlichkeit, welche die Gerichtsandrohungen ausspricht. (Siehe Joh 12,41) Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Haben die sieben Sendschreiben eine kirchengeschichtliche - d. h. prophetische - Bedeutung?Frage 2: Haben die sieben Sendschreiben  Off 2 und 3  eine kirchengeschichtliche - d. h. prophetische - Bedeutung? Antwort: Ja. Es gibt Auslegungen, welche dies bestreiten und den Sendschreiben nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,7-22 - Stellen uns die beiden Sendschreiben a Philadelphia und Laodicäa (Off 3,7-22) die wahren Gotteskinder beziehungsweise die Namenchristen der Endzeit dar?Frage 14: Stellen uns die beiden Sendschreiben a Philadelphia und Laodicäa (Off 3,7-22) die wahren Gotteskinder beziehungsweise die Namenchristen der Endzeit dar? Wenn es so ist, so bitte ich um kräftig bestätigende Bibelstellen sowie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... du hast.“ (Off 3,8-13) Auf der anderen Seite sehen wir eine Gemeinde wie Laodicea, die reich geworden ist - der Herr aber steht draußen vor der Tür (Off 3,14-22). Hier zeigt uns der Heilige Geist den Zustand der Gemeinde in den letzten Tagen; daß die Gemeinde aber neue Pfingsten erleben solle, davon findet ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,14-22 - Laodicäa... wie auch ich überwunden und mich mit meinem Vater gesetzt habe auf seinen Thron. — Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Versammlungen sagt!" (Off 3,14-22.) Wir kommen nunmehr zu der letzten der sieben GemeinÂden in der Offenbarung, welche, wie einst sinnbildlich der siebenarmige Leuchter im Heiligtums ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... ¼ber deine Werke!     Off 3,1-6Philadelphia:  Siehe, ich komme bald!            Off 3,7-13Laodizea:         Ach, dass du warm wärest!      Off 3,14-22 2. Christus, der Herr, und die Nationen Off 4,1 - 11,14 a) Der Loskauf der Menschheit Off 4,1 - 5,14 Der allmächtige Gott auf dem Thron  Off 4Das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 3,14-17 - 15. Februar... Munde. Du sprichst: Ich bin reich und habe gar satt und bedarf nichts! und weisst nicht, dass du bist elend und jämmerlich, arm, blind und bloss. Offenbarung 3,14-17 Dies Sendschreiben hat eine eigentümliche Bedeutung in der Heiligen Schrift: es ist das letzte Wort des Herrn an Seine Gemeinde. Wenn Er auch am ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Wohnen Gottes unter den Menschen... ist, so wandelt Ihm nach, wenn aber der Baal, so wandelt ihm nach“ (1. Kg. 18,21). Denselben Anspruch erhob der Herr an die Gemeinde von Laodizäa in Off 3,14-22. Erst nach der Erfüllung der Ansprüche Gottes wird unser Herz zum Heiligtum Gottes und nicht zuvor. Diese Scheidung ist nochmals in 2. Mose 33,7 ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Kön 22-23 2Chr 34-35 - Das Leben des Königs Josias... was sollen wir von der Gemeinde Gottes sagen? Finden wir nicht auch hier wieder den Charakter des Endes? Laodizäa ist die Gemeinde der letzten Zeit, Off 3,14-22. In dieser Zeit fand Gott einen Mann ungeteilten Herzens und schenkte eine der schönsten Erweckungen. Mögen diese Tatsachen zu uns reden und uns zu ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Offenbarung 3,14-22 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (8) Off 3,14-22: 14 Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: 15 ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,14-22 - Laodizea – Gleichgültigkeit gegenüber Christus (Hamilton Smith)Off 3,14-22: Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: Ich ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Off 3,14-22 - Was ist ein Laodizeer? (James Butler Stoney) Off 3,14-22: Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der Treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?... des Lammes? Das ist entscheidend für die Ewigkeit. - Das praktische Endergebnis dieser Sichtung nach Mt 22,11ff. sehen wir in Off 22,14.15! (Vgl. Off 3,15-21! Laodicea ist ein Bild der äußerlich bekennenden, toten Christenheit!)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... Entrückung) sich nicht mehr bekehren können. Das geht unzweideutig aus 2Thes 2,10-12 hervor. Vielleicht läßt sich hier auch auf die ernste Verheißung Off 3,15-17 hinweisen, obwohl hier nicht eigentlich von dem einzelnen, sondern von der Gesamtheit der lauen Namenchristenheit die Rede ist. Jedoch wendet sich V. ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Off 3,14-22 - Laodizea – eine ernste Botschaft ...! (Andrew Miller)Off 3,15-19: Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach, dass du kalt oder warm wärest! So, weil du lau bist und weder warm noch kalt, werde ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 1-24 1Kor 10,11 - Das Buch Josua (00) - Einleitende Bemerkungen... liegen dicht beieinander in der Seele. Lauheit gegenüber den Dingen, die Gott bei seinem Volk so liebt und die Behauptung: „Ich bedarf nichts“ (Off 3,16-17) sind die zwei Kennzeichen eines verderbten Geistes. Wiederherstellung aus diesem niedrigen Zustand wird durch Gottes züchtigende Hand bewirkt, oft ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Sach 4,6 - Nicht durch Heer oder Kraft... menschliche Weisheit. 1Kor 2,1 ff. Nicht durch die gelehrte Predigt, sondern durch die Torheit des Kreuzes. d) Auch nicht durch irdischen Reichtum. Off 3,17-18. Laodizäa brüstete sich seines Reichtums, aber der Herr erklärte ihn, als Armut. Hören wir heute nicht vielfach sagen, ‑wenn wir Geld hätten, dann ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,36 - Wahre Freiheit... ¤hnlicher Verblendung lebt die Christenheit. Sie brüstet sich ihrer großen Messiasse wie die Juden, feiert die Reformatoren, baut ihnen Denkmäler (Off 3,17; Mt 23,29) und ehrt Gott mit den Lippen (Mt 15,8). Jesus offenbart ihr den wahren Zustand und das furchtbare Ende, dennoch klopft Er weiter in Liebe ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,21.22 - Nur Neueskein Flickwerk... um Gnade schreien und Buße tun. Alles in uns ist faul (Röm 3,23), besonders unsere religiösen Einbildungen, die der Herr radikal wegfegt (Off 3,17.18). Jesus nur als Lehrer anerkennen, wie Nikodemus, genügt nicht, Er muß Ihn als Sohn Gottes aufnehmen (Joh 1,12). Alles auch das noch so fromme ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,46-52 - Eine Heilung im Vorbeigehen... Zustand des Menschen (2Kor 4,4). Paulus, der selbst blind war, bekannte, daß Gott ihm die Augen geöffnet habe (Apg 26,18). Lies, was die Schrift in Off 3,17 schreibt: Er war arm, ein Bettler. Dürftig werden oft seine Einnahmen gewesen sein. Das ist der Zustand des Menschen ohne Gott in der Welt. Er ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... bitten, den darin befindlichen Aufsatz von unserem Ib. Mitarbeiter F. Btch.: „Das Wachstum Gottes oder das Gedeihen Laodiceas“ nach Kol 2,19 und Off 3,17 zu lesen, in welchem unsere Frage wenigstens berührt ist, und ferner möchte ich aus einem wesentlich früheren Jahrbuch, dem 6. vom Jahre 1918/19, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 34,29 ; Ri 13,16 ; Ri 16,20 - „Er wußte nicht“... ihm die Augen aus. Dasselbe, was uns Gott an diesen beiden Männern zeigt, sehen wir heute noch, sowohl bei einzelnen als bei ganzen Versammlungen (Off 3,17). Das, wovon wir angezogen - hingenommen werden, das prägt sich bei dem Einzelnen oder in der Mitte der Versammlung aus. Ist es die Welt, wir werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 2,1; 4,13.15.16 Off 3,14-22 - „Laodicäa im Lichte des Kolosserbriefes“... Fleisches sich einzulassen hieß „das Haupt nicht festhalten“ (2,19). Die Folge mußte „Aufgeblasenheit“ sein, wie wir es später in Laodicäa finden (Off 3,17). Alles, was wir als Glieder des Leibes Christi für unser Wachstum brauchen, muß vom Haupte (Christus) ausgehen. Nur vom Haupte aus „empfängt“ - und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 2,19 ; Off 3,17 - „Das Wachstum Gottes oder das Gedeihen Laodicäas?“„Der ganze Leib - das Wachstum Gottes wächst.“ Kol 2,19. „Ich bin reich und reich geworden und bedarf nichts.“ Off 3,17. Der natürliche Mensch ist nicht imstande, Wachstum auf geistlichem Gebiet zu würdigen noch wahrzunehmen, um so mehr schätzt er und imponiert ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 2,20 - „Der Tag des Fastens“... Gemeinde in Laodicäa hatte diese Herzensgesinnung so völlig verloren, daß sie sich rühmte: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts“ (Off 3,17). Ach, wie traurig ist es, wenn die Söhne des Brautgemaches es sich bequem und behaglich in dieser Welt machen oder sich der Mode dieses Zeitlaufes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... Siehst du Laodicäa nicht um dich? Der Herr zeichnet uns ihren Zustand mit den Worten: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts.“ (Off 3,17) Und welch ein Ausposaunen und Rühmen von Werken und Taten! Welche Vergötterung großer Männer und Namen in unseren Tagen! So groß wie Laodicäa, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Zeit und Kraft haben wird, den Namen des Herrn anzurufen? 2. Satan spricht: „Du bist reich und hast Überfluß und brauchst keinen Heiland (Hosea 12,9; Off 3,17). Tue nur recht und scheue niemand. Dann wird der ‚liebe Gott‘ dir schon gnädig sein!“ Gott spricht: „Du bist elend, bemitleidenswert, arm, blind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... geht von der Schwachheit des Menschen aus. Es bezeichnet den Menschen, wie es ihn vorfindet, als jämmerlich und erbärmlich, als arm, blind und bloß (Off 3,17). Es sagt ihm, daß er mit all seinem Streben auch nicht ein i-Pünktlein zur Erwerbung seines ewigen Heils hinzufügen kann. Er muß es sich völlig und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... nichts.“ Der „treue und wahrhaftige Zeuge“ aber sagt: „Du weißt nicht, daß du der Elende und der Jämmerliche und arm und blind und bloß bist.“ (Off 3,17). Wie unwissend! Gewiß gibt es da viele Grade und Abstufungen. Die große, entscheidende Frage ist die unserer Beweggründe. Sie werden - leider muß ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Spr 29,23 - Stolz (1) - Religiöser StolzManche sind, wie Laodizea, blind und merken es nicht (Off 3,17). Wie Unwissenheit den Sinn verblendet, so ist der Stolz eine Blende vor der Unwissenheit. Manche sind zu gut, um etwas von Menschen zu lernen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Euer Lohn wird groß sein im Himmel... 25,30; Lk 19,17). Sie waren nicht lauter und verloren deshalb den Kampfpreis (Phil 1,10; 3,14; 1Kor 1. 8). Entblößt und arm müssen sie nun dastehen (Off 3,17) und sehen, dass viele ihrer Brüder so reich belohnt vor dem Preisrichter stehen. Aber wiewohl der Preisrichter das ganze Lebenswerk verurteilen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 5,1-20 - Befreiung aus Satans Banden... Der natürl. Mensch ist verfinstert in seiner Gesinnung, Röm 1,21-32. d) Er war völlig im Elend. Nackt und bloß lag er da. Welch ein Bild des Sünders, Off 3,17. Furchtbar hart ist der Weg des Sünders, er führt ganz ins Elend, Lk 15,11-19. e) Er ruinierte sich selbst. Vers 4‑5. Ähnlich macht es der Sünder. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 18,35-43 - Am Wege nach Jericho... Sie sehen nicht das helle Licht des Evangeliums, 2Kor 4,4. Jesu Liebesabsicht ist ihnen verborgen, Lk 19,42. Sie kennen ihren Zustand nicht, Off 3,17. b) Er war arm. Er bettelte. Armut ist meistens das Los der Blinden. Aber ein Mann kann arm wie Lazarus und doch sehr reich sein, Lk 16,22. Die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 15,29-31 - Der große Arzt... Wandeln auf, und so fällt auch der geistlich Lahme auf, aber wirf ihn zu Jesu Füßen, dort wird er heil. 2. Die Blinden. Solche, wie sie der Herr in Off 3,17 beschreibt. Oder solche, die im Finstern wandeln, ihr Verstand ist verfinstert. Satan hat sie blenden können durch Vergängliches. Ungewiß tappen sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 34,7 - Ermunterung zum Gebet... 13). Er hat sein Urteil über sich gefällt (Lk 23,41.42) und fleht wie Manasse um Gnade (2Chr 33,12,13). Ein solcher kennt nichts von jenem Geiste in Off 3,17, sondern fühlt sich wie David, elend und jämmerlich. Ein Bild des Gotteskindes. Obwohl das Gotteskind im Genuß der unausforschlichen Reichtümer ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 8,5-13 - Der Hauptmann zu Kapernaum... Am wenigsten erkennt sich der religiöse Sünder, aber Jesus vermag auch sein Herz zu erreichen (Joh 3), Er zeigt ihnen ihre verborgenen Schäden (Off 3,17; Mt 7,21.23). Der große Arzt naht sich allen, Er will alle heilen (Mt 11,28; 23,37). In Lk 4,18.19 sagt Jesus vor der Volksmenge, wofür Er gekommen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,1-12 - Die Heilung des Gichtbrüchigen... mißfallen Gott. Das schlimmste ist dabei, daß er seinen Zustand nicht erkennt. Er ist zu stolz, zu Jesus zu kommen, weil er sich nicht krank fühlt (Off 3,17). Wer aber seine innere Krankheit erkennt, kommt gern zu Jesus. Die brüderliche Liebe. Vier Männer, wohl Nachbarn, die von Jesu Wundern hörten, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,41-44 - Das Scherflein der Witwe... auch ihr Hirte. Die Reichen. Hier stehen sich reich und arm gegenüber. Viele von ihnen waren reich an irdischen Gütern, aber nicht in Gott (Lk 12,20; Off 3,17). Manche legten viel von ihrem Überfloß ein, doch das ist kein Opfer. Das Wort gibt uns Anweisung über unsere Güter (1Kor 16,2; 1Tim 6,17-19). Die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... 87 II. Der Grundsatz der göttlichen Selbstrechtfertigung Aber die Sünde macht blind, und der Mensch kann sein Verderben nicht einsehen (Eph 4,18; Off 3,17). Er glaubt an das Gute in sich und vergöttlicht sein eigenes Wesen (2Thes 2,3; 4). „Die Menschheit ist die Gottheit von unten gesehen." Solange er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Sam 25 - Abigail (Hamilton Smith)... Bekenntnis haben, doch zu gleicher Zeit ist sie so mit sich zufrieden, dass sie sagt: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts“ (Off 3,17); auch Christus bedarf sie nicht. Sie hatten wohl Christi Namen angenommen, Christus selbst aber hatten sie zur Tür hinausgetan. Doch so groß ist ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Samuel 1-7 - Silo, Beth-Semes, Mizpa (William Trotter)... Zustands vor Gott noch mehr verblendet und blähen uns auf in Stolz und Selbsttäuschung: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts“ (Off 3,17). Dieser Satz trifft genauso zu auf den letzten Zustand der bekennenden Kirche, die jetzt auf der Erde ist, wie er auf Israels Zustand gepasst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... von geistig-geistlichen Wesen in leiblicher Gestalt wider; 4. der Hauch und Schmelz dieser Wesen ist das Goldartige des Glaubens und der Treue. (Off 3,18a). So sehe ich für mich in diesem „Räderwerk“ das Sinn- und Vorbild des Leibes Christi, der Gemeinde, auf Erden.8 Daß wir ein Recht dazu haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... und Wahrheit!“ Laßt uns dies Wort anwenden auf Joh 14 und 1Pet 1,8, und der Herr wird verHerrlicht werden durch uns. Er gebe uns Gnade dazu! F. K. Off 3,18a: „Ich rate dir!“ Wer? Der Herr Jesus als Richter unter den sieben Leuchtern (Gemeinden nach 1,20). Wem? Den Lauen und Trägen in Laodizea, der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,5-10 - 1. Die Hochzeit des Lammes... das Kleid der Braut nicht von „Gold" ist, dem Sinnbilde der Gerechtigkeit Gottes, die die Seele aus Glauben besitzt zu ihrem ewigen Heil (vgl. z. B. Off 3,18), sondern „glänzende Leinwand", das SinnÂbild der praktischen Gerechtigkeit im Wandel (vgl. z. B. den Gürtel des Herrn aus Leinwand bei der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System?... Tage des Grimmes Jehovas.“ (Hes 7,19) Aber heute sagt uns Sein Wort, sagt Er Selbst uns: „Ich rate dir, Gold von Mir zu kaufen, im Feuer geläutert“ (Off 3,18), das ist das Gold der herrlichen Gerechtigkeit Christi, von der das Gold in Stiftshütte und Tempel eine Vorschattung war. Heute auch zeigt uns die ...