Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10,1-33 Der Apostel stellt jetzt den Korinthern die Wege Gottes mit Israel in der Wüste vor als eine Unterweisung hinsichtlich seiner Wege mit uns, indem er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der große Ernst und die ständige Selbstverleugnung in allen Dingen, womit der Apostel, um den kostbaren Kampfpreis nicht zu verfehlen, persönlich diesen Wettlauf lief und den Kampf des Glaubens kämpfte und wozu er auch die Korinther ermunterte, konnte leicht zu der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerungund schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gestecktenZiel, 1Kor 10,1-12 ) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue undUngehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- undHerrlichkeitsabsichten Gottes für ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der Apostel richtet nun die Aufmerksamkeit der Korinther auf eine weitere Warnung, und zwar aus der Geschichte Israels. Die Israeliten hatten alle von derselben geistlichen Speise - wie er sie nennt - gegessen; sie erhielten das vom Himmel gesandte Manna. Sie tranken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... mit eingeschlossen. Dies ist aber nichts als eine in den Grundtext hineingetragene falsche Vorstellung, die von dem Irrtum ausgeht, als sei in 1Kor 10 von einer besonderen Seite des Abendmahles die Rede. Das griechische Wort ‚metéchein‘ heißt wörtlich ‚teilhaben‘ (nicht in erster Linie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die Ehre eines ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... gibt nur ein Bekenntnis, aber dieses kann, wie wir aus dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen ersehen, von Leben aus Gott begleitet sein oder nicht. 1Kor 10,1-13 Wir werden noch von der Wertlosigkeit des christlichen Bekenntnisses ohne Leben hören. Zunächst aber möchte ich, daß wir es machen wie der Apostel, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... widerfuhren jenen als Vorbilder“, sagt Paulus, „und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf welche das Ende der Zeitalter gekommen ist“ (1Kor 10,1-13). Wir haben, mit Ausnahme von 3. Mose 8 und 3. Mose 9, keinen Beweis, dass ein einziges Opfer in der Wüste dargebracht worden ist, es sei denn dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 10,8; 10,1-13; 4Mo 25,9 - Was hat es zu bedeuten, dass die Zahlenangabe in 1Kor 10,8 (im Zusammenhang von 1Kor 10,1-13) nicht mit der in 4. Mose 25,9 übereinstimmt?Frage 18: Was hat es zu bedeuten, oder wie ist es zu erklären, dass die Zahlenangabe in 1Kor 10,8 (im Zusammenhang von 1Kor 10,1-13) nicht mit der in 4. Mose 25,9 übereinstimmt? Antwort A: Die Nichtübereinstimmung in der Zahlenangabe findet ihre Erklärung wohl so, daß in 4Mo 25,9 ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,9... Kräuter hervorzubringen, Dornen und Disteln trägt? Nach Gottes Wort ist es deshalb verworfen und dem Fluch nahe (Lk 17,28-37; Röm 11,21.22; 1Kor 10,1-15; 2Thes 2; 2Tim 3 und 4; Off 17). Soll es nicht verbrannt werden? Siehe dazu 2. Thessalonicher 1,7-10. Die scheinbare Macht ist längst auf den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... gesandt hat, um zu taufen, sondern um das Evangelium zu predigen, womit er in 1. Korinther 4,16 sagt, dass er sie in Christus Jesus gezeugt hat. In 1. Korinther 10,1-12 warnt er sie durch die Beispiele der Geschichte Israels, dass weder die Taufe noch das Abendmahl des Herrn helfen, den Fall in der Wüste durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,7Behandelter Abschnitt 1Kor 10,7-13 Wer zu stehen meint … Am Ende des vorigen Abschnitts habe ich geschrieben: Bleib nahe beim Herrn Jesus. Wenn du das tust, hast du einfach keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 10,7Behandelter Abschnitt 1Kor 10,7-18 Jedem sein eigener Wirkungskreis Wir verfallen sehr leicht in denselben Fehler, in den die Korinther verfielen: auf das sehen, was vor Augen ist, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... jetzt siegestrunken auf sich selbst zurücksinkt, ist im nächsten Augenblick ein geschlagener Christ. Wer steht, der sehe zu, dass er nicht falle (1Kor 10,12). Wie viele Überwinder wurden überwunden, als sie nach bestandenem Kampfe ein wenig ausruhen wollten in sich selbst! Darum ist und bleibt uns Kampf ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... betraf, sondern daß auch die Gemeinschaft dadurch berührt und in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das, was der einzelne tat, berührte auch die Brüder (1Kor 10,9-13). Wenn sich jemand nur durch die Erkenntnis leiten ließ (1Kor 10,1-2), so mochte er Dinge tun, die an sich nicht unrecht waren, und trotzdem nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 3/5... worden zur Ermahnung für uns, auf welche das Ende der Zeitalter gekommen ist. Darum, wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, dass er nicht falle“ (1Kor 10,11-12). Die Ermahnung bezweckt also, dass niemand sich selbst täusche, sondern volle Gewissheit über seine Errettung erlange. Ach, wie viele leben auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phlm 23.24 ; Kol 4,24 ; 2Tim 4,9.20 - „Eine traurige Lebensgeschichte“... Geldliebe den Gläubigen ins Herz zu legen! (1Tim 6,9.10). Wie gern wiegt er leichtsinnige Jünger (wie Petrus) in falsche Sicherheit ein (vgl. 1Kor 10,12.13)! usw. usw. Aber der Herr sagte zu Paulus - und das gilt auch uns: „Meine Gnade genügt dir!“ (2Kor 12,9). O so laßt uns „Gnade nehmen zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... Ermahnungen nur allzu nötig brauchten - aber heute? O Bruder, Schwester, laßt uns nicht „sicher“ werden! Die Belehrungen sind Gläubigen gegeben, und 1Kor 10,12.13 steht mit dem Vorhergehenden (V. 1-11) auch für uns in der Schrift. Und wenn man an so manche tiefschmerzlichen Vorkommnisse auch unserer Tage denkt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,12Behandelter Abschnitt 1Kor 10,12-14 Um uns vor dieser Gefahr zu warnen und damit wir nicht ebenso handeln, erinnert uns der Apostel an die verschiedenen Arten des Bösen, in welche viele ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,12Behandelter Abschnitt 1Kor 10,12-13 Daher, wer zu stehen meint, sehe zu, dass er nicht falle. Keine Versuchung hat euch ergriffen als nur eine menschliche; Gott aber ist treu, der nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,12Lest he fall (μη πεση). Negative purpose with μη and second aorist active subjunctive of πιπτω. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 10,21.22 - Welches ist der Dämonen Kelch und Tisch?... unheiligen, die Gemeinschaft mit des Herrn Tisch (im Sinne obiger Antworten) preisgebenden Verbindungen, in die Kinder Gottes aus Unwachsamkeit (1Kor 10,12) oder Undankbarkeit gegen den Herrn (V. 10) oder Gleichgültigkeit sich eingelassen haben? V. 21 (Anfang) sagt uns: „Ihr könnt nicht usw.“ Da steht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... sich David vor Gott, bekennt seine Schuld, ja, nimmt alle Schuld auf sich (V. 17)!. „Wer zu stehen sich dünkt, sehe wohl zu, daß er nicht falle.“ (1Kor 10,12). F. B. Anmerkung des Herausgebers: Wenn man als „von Gott belehrt“ die Stellen betrachtet, erleuchtet durch den Heiligen Geist und „ohne zweifelnde ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 1... sich danach zu Unrecht für ausreichend kompetent und berufen fühlt, auch noch zu anderen Themen öffentlich Stellung zu beziehen! Auch hier gilt 1. Korinther 10,12.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... zeigte, erwies sich dem Petrus gegenüber gleich einem Engel des Lichts (2Kor 11,14), um ihn, der sich so sicher dünkte (Mt 26,35; Lk 22,34; vgl. 1Kor 10,12), desto unfehlbarer in die Falle zu locken, wo er ihn hatte verderben können wie den Judas Ischariot, wenn der Herr nicht für Seinen Petrus gebetet ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,14... bis zur Tageshöhe“ (Spr 4,18). Der Gedanke hieran erhält uns demütig, wachsam und im Gebet. „Wer zu stehen meint, sehe zu, dass er nicht falle“ (1Kor 10,12), denn „es sind Letzte, die Erste sein werden, und es sind Erste, die Letzte sein werden“ (Lk 13,30). Das Wort: „Wer aber ausharrt bis ans Ende, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... lassen, geängstigten Seelen den Weg zum Frieden zu weisen. v. d. K. 5 Zwischen „fallen“ und „abfallen“ muß sorgfältig unterschieden werden (vergl. 1Kor 10,12 mit Heb 6,6). Ein Gläubiger kann fallen wie Petrus. Ein wurzelloser Bekenner (Lk 8,13) kann vom Christentum abfallen. Fallen ist das Fallen eines ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,7-13 - Philadelphia... und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man desto mehr fordern" (Lk 12,48.). Daher, „wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, daß er nicht falle!" (1Kor 10,12) Wir sehen also, daß, obwohl der Herr zunächst für Philadelphia nur Anerkennung hat und ihren Zustand loben kann, doch auch hier allgemeiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 - „Alle! - Und wir?“... fünf Worte beziehen! Das ist der Mensch! Das sind wir, wenn wir - trotz aller Segnungen - in eigner Kraft handeln und zu „stehen uns dünken“ (1Kor 10,12). Jene „alle“ und wir - wie prüft doch solche Zusammenstellung unser eigenes Herz, unser eigenes „Wollen und Wirken“, wenn's statt nach Phil 2,13 in ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)... heranzuwagen, als sich wieder davon wegzuwenden. Doch es ist eine Warnung für uns alle: ‘“Daher, wer zu stehen meint, sehe zu, dass er nicht falle“ (1Kor 10,12). Lasst uns nun den Dingen direkt ins Angesicht sehen und sie dann im Heiligtum in seiner Gegenwart abwägen. Das Schlusswort in Lukas 14 ist sehr ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,11... dass er gegen solches Versagen immun ist; lasst uns lieber das Wort zu Herzen nehmen: „Wer zu stehen meint, der sehe zu, dass er nicht falle“ (1Kor 10,12)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (1)... man sich selbst, damit wird man nicht frei und nicht froh! Und nun - worauf will ich hinaus? Kurz gesagt, ich möchte im folgenden das ernste Wort aus 1Kor 10,12: „Wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, daß er nicht falle!“ besprechen, aber nicht eigentlich dies Wort an sich - das spricht ja für sich allein! -, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... Aber auf einen Punkt möchte ich hinweisen und ihn unter dem auch in dieser Lieferung schon bei meinem Aufsatz „Wie kam es?“ gebrauchten Schriftwort 1Kor 10,12 ein wenig auf unsere Zeit anwenden. Als ich mich vor dem Empfang obiger Antwort selbst mit dem Text beschäftigte, stieg in mir die gleiche Frage auf, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (2)... als ein Dutzend solcher Möglichkeiten angeführt, wie sie alle mehr oder weniger eine Illustration bilden zu der Stelle, von der ich ausgegangen bin: 1Kor 10,12. Wir beschäftigten uns zuerst mit Saul und sahen, daß es bei ihm kam - durch Ungehorsam! Sonderlich betrachteten wir 1Sam 15,22-23! - Damit genug ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... wurden, daß man nicht auf der geistlichen Höhe blieb, daß aus einem zugesprochenem Segen ein Fluch werden mußte usw., usw.? Ja, „wie kam es“? ... 1Kor 10,12. Die Persönlichkeiten, die uns bisher beschäftigten, waren Saul - Jonathan - Orpa - Demas, und zwischen hinein warfen wir einige Blicke auf Israel. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (4)... Das Beispiel von dem großen Salomo wird - so hoffe ich - noch lange in uns nachwirken und helfen, daß wir uns vor ähnlichen Gefahren hüten. 1Kor 10,12! Heute möchte ich nun, wie schon in letzter Lieferung angekündigt, zur Abwechslung mehrere Typen kürzer besprechen, um dann später wieder zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... vollendeten, sondern zur Schande“? Ja, wie kam es? Ernst - diese Frage, ernst für uns alle, daß die im Hintergrunde dieses Aufsatzes stehende Stelle 1Kor 10,12 in ihrer auf alles mögliche anzuwendenden inneren Bedeutung und Kraft oft so wenig von uns beachtet wird! Gott helfe uns! Wie kam es? Wieder möchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (6)... bleibende Wichtigkeit des uns gleichsam vom Hintergrund aus immer neu beschäftigenden Wortes: „Wer da stehe, der sehe wohl zu, daß er nicht falle!“ (1Kor 10,12) Wenn wir die nun schon betrachteten Typen miteinander vergleichen, so drängt sich uns stets mehr der Eindruck auf, wie so ganz anders das Leben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet.“ (Mt 26,41) Und Paulus schreibt: „Wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, daß er nicht falle.“ (1Kor 10,12) Wie nötig es ist, wachsam zu sein, das sehen wir so recht an Salomos Geschichte. Salomo ließ es an der Wachsamkeit über die Neigungen seines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... schon an unserem geistigen Auge vorbeiziehen sehen, die uns alle mehr oder weniger erschütternde Beweise dafür geben, daß man z. B. die Wahrheit von 1Kor 10,12: „Wer da stehe, der sehe wohl zu, daß er nicht falle“, nicht ohne Schaden übersieht. Gläubige und Ungläubige zeigten uns im Verlaufe der bisher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... ihr eigentliches Ziel, das Gott Sich mit ihnen steckte, nicht erreichen zu lassen. „Wer da stehe, der sehe wohl zu, daß er nicht falle!“ Dies Wort - 1Kor 10,12 -, das immer aufs neue an unserem geistlichen Auge vorüberzog in allen möglichen Beziehungen, zeigt uns, daß es sehr leicht geschehen kann, Vorrechte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (11)... zu vertreten usw.?“ Solche und ähnliche Fragen haben wir bei den bis jetzt behandelten zirka 30 Typen besprochen, stets unter der Schriftstelle 1Kor 10,12(.13) „Verscherzte Vorrechte!“ Wie so schmerzlich ist auch dieses oft angeführte Wort! Wie kam es? Ach, möchte der Herr Gnade geben, daß der Ernst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (4)... mahnt uns diese Geschichte an das Wort: „Wachet, stehet fest im Glauben!“ (1Kor 16,13) „Wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, daß er nicht falle!“ (1Kor 10,12) Wenn wir uns fragen, warum der alte Prophet so beharrlich sein Ziel, den Mann Gottes in sein Haus zu bringen und mit ihm zu essen und zu trinken, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (12)(Schluß). Noch ein letztes Mal sammeln wir uns kurz um das so vielfach genannte Wort: „Wer da stehe, der sehe wohl zu, daß er nicht falle!“ (1Kor 10,12), und da dieses Wort an sich deutlich genug redet, besonders für solche, die stets mitgelesen haben, so will ich kein weiteres Wort als Einleitung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,31 - Eine Stimme der Warnung... Die Schrift sagt: „Wer auf sein Herz vertraut, der ist ein Tor.“ (Spr 28,26) Und: „Wer zu stehen sich dünkt, siehe zu, daß er nicht falle.“ (1Kor 10,12) Und wenn wir gleich Petrus in das Netz des Feindes geraten und gefallen sind, so mögen wohl Schmerzen und Leiden unserer Sünde folgen; denn wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,25... und Warnungen des Apostels lesen, tun wir gut daran, die Worte zu beachten: „Daher, wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, dass er nicht falle“ (1Kor 10,12). Aus den Ermahnungen dieses Kapitels geht deutlich hervor, dass der Gläubige in einen Zustand fallen kann, in dem er seiner Genusssucht lebt (Vers ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,9... wenn wir in dieser Welt bestehen sollen, wie die leinenen Umhänge um Gottes Vorhof. „Daher, wer zu stehen meint, sehe zu, dass er nicht falle“ (1Kor 10,12). Das gilt für jeden von uns. Wir sollten nicht von uns denken, dass wir nicht fallen könnten. Die Geschichte des Petrus und die Tausender aus dem ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Sünde wider den Heiligen Geist... zu leben und zu dienen und Ihn als wachende Knechte zu erwarten! 16 Zwischen »fallen« und »abfallen« muss sorgfältig unterschieden werden! (Vgl. 1Kor 10,12 mit Heb 6,6.) Ein Gläubiger kann fallen wie Petrus. Ein wurzelloser Bekenner (Lk 8,13) kann vom Christentum abfallen. Fallen ist das Fallen eines ...