Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 3. Mose 8,1... lebenslänglichen Dienst hin. Aaron starb nicht etwa als pensionierter Hoherpriester, sondern diente bis zu seinem Tode. Der Herr ist hingegangen (Joh 14), aber Er läßt die Seinen volle „sieben Tage", d. h. Er läßt sie handeln, bis daß Er wiederkommt (Lk 19,13). Es gilt, bis ans Ende zu beharren (Mt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,4... 4 sprach der Herr von der Verheißung des Vaters, die ehedem durch die Propheten angekündigt und nun vom Herrn bestätigt wurde (Joel 2,28; Jes 44,3; Joh 14,16,26; 15,26; 16,7-15). In Vers 8 liegt noch eine Erweiterung. Da ist nicht nur die Rede vom Tröster oder Sachwalter, sondern vom Heiligen Geiste als einer mächtigen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,21... Wer würde es wagen, dem Befehl unseres geliebten Herrn zuwider zu handeln? Keiner kann sagen, dass er Ihn liebe, wenn er Seine Gebote missachtet (Joh 14,15,21). Das tiefe Verlangen des Herrn. „Mich hat herzlich verlangt“ (Luk. 22, 15). Der Herr sehnte sich danach, in dieser Weise mit Seinen Jüngern ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 16,13... Christus zu erkennen, ist göttliche Offenbarung (1Kor 12,3). Petrus erkannte Ihn als Messias, als Sohn Gottes, als die Erfüllung der Weissagung (Joh 1,1, 14,18; 1Tim 3,16). Das war auch Pauli höchstes Streben (Phil 3,10). Wer ist der Menschensohn? Das ist noch heute die große Frage. Trotz allem Streit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,32... aber wissen, was zuvor kommt, nämlich die Hinwegnahme der Gemeinde. Wir haben nicht die Schrecken vor uns, sondern den großen Trost des Herrn in Joh 14: "Euer Herz erschrecke nicht." Uns winkt das Vaterhaus. Wohl denen, die diese lebendige Hoffnung haben, und den Herrn als Heiland erwarten dürfen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Himmel... Trübsale erdulden musste, wie dies etliche meinen. Leiden und Trübsale müssen manchmal dazu dienen, die Sünden offenbar zu machen (1Kön 17,18). In Joh 14 sprach der Herr mit den Jüngern über das Vaterhaus und wie Menschen dahin gelangen können. In Vers 6 sagt Er deutlich: „Niemand kommt zum Vater denn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 3,14... einziges Heilmittel. So fand auch Gott keinen andern Ausweg aus unserer Sünde als Jesu Sterben am Kreuz. Niemand kommt zum Vater denn durch mich (Joh 14 6; Heb 10,26). Jesus allein ist der Mittler zwischen Gott und dem Menschen (1Tim 2,5). Die Schlange wurde erhöht für alle Gebissenen. Ob jemand ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,1Unvergleichlicher Trost (Joh 14) Niederschmetternd wirkten Jesu Worte: „Ich hin noch eine kleine Weile bei euch“ auf die Jünger (Kap. 13, 33). Das sah der Herr an ihren gesenkten ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Thes 4,13 Lk 16,22 - Der erste Tag in der Ewigkeit.... und, unbeschreiblich sind die ersten Eindrücke des 1. Tages in der Ewigkeit. 2. Kor., 5, 1; Phil 3. 3. Wir sehen Jesus. wir sind im Vaterhaus, Joh 14, in den von ihm bereiteten Stätten. Wir sind da, wohin Jesus als Vorläufer eingegangen ist, Heb 6,20. Wo ein Vorläufer ist, da gibst auch ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14 - Unvergleichlicher TrostNiederschmetternd wirkten Jesu Worte: «Ich bin noch eine kleine Weile bei euch» auf die Jünger (Kap. 13, 33). Das sah der Herr an ihren gesenkten Blicken. So niederdrückend die Ankündigung Seines baldigen Weggangs auf sie wirkte, mußte sie vielmehr die herrlichen Verheißungen erfreuen. Er verhieß: ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2. Mose 14 - Der neue Weg... durch das Rote Meer blieb offen, bis der letzte das andere Ufer erreicht hatte. Auch unser Weg ist sicher, Jesus selbst ist der Weg ins Vaterhaus (Joh 14 6). Ein göttlicher Befehl. Er hieß aufbrechen (V. 15). Israel gehorchte und stieg im Glauben in das Meer (V. 22). Viele wissen den Weg, aber das ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 10,30-35 - Auf abschüssiger Bahn... der Herr Sein Werk vollendet hatte, kehrte Er zurück ins Vaterhaus (Lk 24,51). Der Samariter verspricht wiederzukommen. Das war Sein Abschiedswort (Joh 14). Bald wird Er die Herberge leeren. Der Samariter verheißt Lohn (Off 22,12; 2Kor 5,10).Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Pet 5,4 - Der Erzhirte... guter Hirt denn Er starb für die Schafe Joh 10,15 Ein liebender Hirt, denn Er trägt Seine Schafe Jes 40,11 Ein weiser Hirt Er keimt jedes mit Namen Joh 10,3, 14 Ein starker Hirt, Er bewahrt Seine Schafe Joh 11 ff Ein fürsorgender Hirt, Er weidet Seine Schafe Joh 10,9 Ein ganz persönlicher Hirt, Er ist mit uns ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,21.22 - Nur Neueskein Flickwerk... ist das neue Herz, das neue Kleid, der neue Wein der Freude. Der Träger ist zur Behausung Gottes im Geiste geworden. Vater und Sohn wohnen darin (Joh 14 23). Es sprudelt, wie der frische Most. Ein neues Gebot. Das gibt der Herr denen mit neuen Herzen (Joh 13 34. 35). Das alte hieß „Auge um Auge, Zahn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 8,27-30 - Das große Bekenntnis... Zeichen und Wundern erkennen. Es war ihnen aber besonders durch den persönlichen Umgang mit dem Herrn klar geworden, daß Er der Christus sein müsse (Joh 1,14,49; Röm 1,4) Christus als Sohn Gottes zu erkennen ist göttliche Offenbarung (1Kor 12,3). Petrus erkannte Ihn als Messias, als Sohn Gottes, als die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 85,6... nach den Seinen spricht Er noch für den Himmel aus (Joh 17,24). Schon die Tatsache, dass Er hingegangen ist, uns Stätten zu bereiten, beweist es (Joh 14). Wie fangen Neubelebungen an? Beim einzelnen. Das sehen wir schon im Alten Testament. Juda erlebte unter vier Königen, unter Asa, Josaphat, Hiskia ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... bezeugt das Alte Testament, diese Bibel des Herrn Jesu (Joh 5,39; 10,35): „So spricht der Herr! “ 4 Für Christus, das personhaft lebendige „Wort“ (Joh 1,1; 14; Off 19,13), war schon ein Tüttel oder Jota des geschriebenen Wortes mehr wert als alle Sternenwelten und Sonnensysteme des gesamten Universums! ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... seiner vorausgesandten Herolde verstanden werden. Erst von dem Neuen Testament aus löst sich die Frage nach dem Alten Testament. 267 Logos = „Wort" (Joh 1,1; 14).↩︎ 268 So sagt auch Luther, ein echter Geschichtsschreiber müsse sein ein „trefflicher Man, der ein Lewen hertz habe, unerschrocken die warheit zu ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2Kor 12,1-10 - Der Himmel, das Paradies und das Vaterhaus (John Nelson Darby)... Gott zugesicherte Freude, der andere den Schauplatz der Gemeinschaft mit dem Vater, und dies ist die höchste Segnung. Die „Stätte“, wovon der Herr in Johannes 14 spricht, ist ein Platz in den Wohnungen des Hauses Seines Vaters. Sie ist nicht nur eine Stätte für den Hohenpriester, sondern auch für die Priester, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,1... dass die Jünger in Johannes 13 in die richtige Beziehung zueinander gebracht werden. Sie sollen einander die Füße waschen und einander lieben. In Johannes 14 finden wir ihre richtige Beziehung zu den göttlichen Personen – dem Sohn, dem Vater und dem Heiligen Geist. In Johannes 15 werden sie in die richtige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,31... Welt zurückgelassen werden, die Ihn verworfen hat. Im Laufe dieser letzten Unterredungen werden die Jünger in Berührung mit dem Himmel gebracht (Joh 14), sie werden unterwiesen, wie sie auf Erden Frucht tragen sollen (Joh 15), und sie werden gestärkt, der Verfolgung seitens der Welt zu widerstehen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,25... feststellen, dass der Geist einen dreifachen Weg geht, um die Interessen Christi aufrechtzuhalten, indem Er unsere Zuneigungen zu Christus weckt (Joh 14); Er unsere Lippen zum Zeugnis für Christus öffnet (Joh 15); Er uns, angesichts der Ablehnung der Welt, durch die Entfaltung der Ratschlüsse des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,1... žTeil“ mit Christus erleben, und zwar an dem neuen Platz, den Er als Mensch in dem Haus des Vaters eingenommen hat. In der danach folgenden Rede (Joh 14) dürfen wir Gläubige betrachten, die diese Gemeinschaft mit den göttlichen Personen genießen – mit Christus im Haus des Vaters, mit dem Vater, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Psalm 84 - Gnade und Herrlichkeit (Hamilton Smith)... Weg und beendet seine Reden dann, indem Er ihnen den Segen des Vaterhauses vorstellt. Der Herr wählt einen besseren Weg: Er beginnt seine Reden in Johannes 14, indem Er die Lieblichkeit des Vaterhauses darlegt. Bevor wir dazu berufen werden, uns der Reise mit ihren Prüfungen und Schwierigkeiten zu stellen, ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 13; 14 - Pilgerschaft und Ruhe (Walter Thomas Turpin)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 14 : Eine dreifache Schnur - Pilgerschaft und Ruhe (2)... Stätte an, damit er weiß, dass sie dort bei Ihm zu finden ist – außerhalb der verdorbenen Welt um uns her. Das ist die erste Wahrheit, von der in Johannes 14 die Rede ist: eine bestimmte Stätte, eine Wohnung. Beachtet, wie die beiden Wahrheiten in Kolosser 3 und in Johannes 14 sich gleichen. Wenn der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die rote Färbung – ein Zeichen des Todes... erfüllen sollte“ (Lk 9,31). Er würde über das Kreuz in die Herrlichkeit zurückkehren. Im Licht dieser Wahrheit können wir die bekannte Stelle in Johannes 14 erklären: „Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten“ (Joh 14,2). Wäre Er in diesem Augenblick gegangen, so könnten wir in Ehrfurcht sagen, dass Er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14,1-31 Der Herr beginnt jetzt Sich mit Seinen Jüngern über Seinen Weggang zu unterhalten. Er war auf dem Wege dahin, wohin sie nicht kommen konnten. Nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... sein praktischer Gehorsam gegen das Wort (den Willen) Gottes der Beweis seines Glaubens (Jakobusbrief), wie auch der Gradmesser seiner Kindesliebe (Joh 14).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... žEuer Herz werde nicht bestürzt ... Ich will den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachverwalter geben, der bei euch sei in Ewigkeit.“ (Joh 14). Bisher war Er ihr Sachverwalter gewesen, der sie geleitet hatte und für sie eingetreten war. Und diesen Dienst übte Er ihnen noch bis zum letzten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... Seine Gedanken in Liebe beschäftigt sind - darum sollten's auch die unseren sein! -, und dann darin, daß wir mehr und willig-freudiger handeln nach Joh 14,15-21! Bedenken wir wohl, was Sein Wort sagt in 1Joh 3,18: „Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12 - „Die Nacht ist weit vorgerückt“... ist unser geliebter Herr! Wie bald wird Er kommen, um uns, die Er mit Seinem kostbaren Blute erkauft hat, zu Sich zu nehmen - dorthin, wo Er ist (Joh 14). Bald, teurer Bruder und teure Schwester, bald werden wir Ihn sehen und auf immer bei Ihm sein. Nur noch einige Tage, nur noch Augenblicke mögen es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... - in Herrlichkeit werden offenbar werden als die Frucht jenes Weizenkornes, das in die Erde fiel und starb! - Noch einmal, das viertemal, in Joh 14 sehen wir den Meister und Philippus beisammen. Wenn wir über die Unterredung nachdenken, überrascht uns die Geduld und die Herablassung des Lehrers ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... erfüllen sollte“ (Lk 9,31). Er würde über das Kreuz in die Herrlichkeit zurückkehren. Im Licht dieser Wahrheit können wir die bekannte Stelle in Johannes 14 erklären: „Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten.“ Wäre Er in diesem Augenblick gegangen, so könnten wir in Ehrfurcht sagen, dass Er die Stätte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,137... des HERRN ist, dass er sein Wort liebt (Vers 97). Ein wichtiges Merkmal eines Menschen, der den Herrn Jesus liebt, ist, dass er sein Wort hält (Joh 14,21,23). In Vers 141 hören wir den treuen Überrest im Psalmisten sprechen. Sie erkennen an, dass sie „gering … und verachtet“ sind, verglichen mit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,15Behandelter Abschnitt Joh 14, Verse 15-19 Die Verheißung des Sachwalters 15 Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote; 16 und ich werde den Vater bitten, und er wird euch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12... Gemeinschaft mit ihnen haben will und was die Voraussetzungen dazu sind (Joh 13). Dort hat Er auch vom Vaterhaus und vom Heiligen Geist gesprochen (Joh 14). Es ist „der Obersaal“, das ist ein erhabener Ort. Es ist der Ort, wo Er seine Gedanken bekanntmacht. Dort sind zuerst einmal die elf Apostel ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,8... Wahl oder Wirksamkeit des menschlichen Willens. Der Heilige Geist ist, wie wir alle wissen, die Kraft, die zu dem Namen Jesu hin versammelt (Vergl. Joh 14 und Joh 16). Christus ist der Mittelpunkt Gottes, Sein Geist ist die Kraft, die zu diesem Mittelpunkt hin versammelt, und Seine Kinder sind die, die ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,11... zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.“ Und von dem Heiligen Geist sagt Er: „Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14). Was aber haben wir unter den „goldenen Kettchen mit Punkten von Silber“ zu verstehen? Es handelt sich hier ohne Zweifel um einen Kopfschmuck, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,15... all das hinzu, was dazu erforderlich ist, die Gedanken Gottes in der vermittelten Angelegenheit verständlich zu machen. Ein einfaches Beispiel aus Johannes 14 wird diesen Grundsatz zeigen. Als der Herr davon gesprochen hatte, sich dem zu offenbaren, der seine Gebote hat und sie hält, fragte Ihn Judas warum ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 1... leben können. Es wird nicht gesagt, ob es der Friede Gottes ist (Phil 4) oder der Friede, den Christus seinem Volk gibt – sein eigener Friede (Joh 14) – denn es ist in der Tat ein Friede, der auf dem Werk der Erlösung gegründet ist und den die Seele in Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,4... Liebe äußert sich in der Einhaltung der Gebote und das führt im Ergebnis zur Gemeinschaft mit Gott im Land. Gott lieben bedeutet hier, was wir in Johannes 14 finden (Joh 14,21.23). Gläubige, die damit anfangen, gehorsam zu sein, werden immer mehr sehen von den himmlischen Segnungen. Beim Thema Gehorsam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 13,7... der Ansprache anlässlich der Beerdigung der niederländischen Königin Juliana, am 30.März 2004, verwies die freidenkende protestantische Pastorin auf Johannes 14 (Joh 14,2). Sie sagte: „Sie (Königin Juliana) war davon überzeugt, dass viele Wege zu dem einen Gott führen. Oder, wie Jesus dichterisch sprach: das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 2,4... uns von der Welt getrennt, und wir warten darauf, dass der Herr uns in seine eigene himmlische Wohnstätte bringt: die Wohnungen im Haus des Vaters (Joh 14). Aber wenn der Herr kommt und die Versammlung aufnimmt, hat Er dann mit allem abgeschlossen? Ist das alles? Hat Gott nicht vor, die Welt zu segnen? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,4... Handeln Gottes entsprach, das heißt, nach jüdischem Muster und Maß. Der zusätzliche Punkt ist nicht, wie manche annehmen, die Unterscheidung in Johannes 14, wo der Herr davon spricht, dass der Geist nicht nur bei ihnen wohnen, sondern „in ihnen“ sein würde. Er sollte bei ihnen wohnen, statt wegzugehen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,6... was absolut neu ist, während das, was bleibt, einen höheren Charakter hat, der mit dem verwandt ist, was sie von früher her besaßen. Aber wie es in Johannes 14 zwei Hauptelemente des Trostes gibt – die Gegenwart des Geistes und das Kommen des Herrn Jesus –, so haben wir hier die Beständigkeit des Wirkens des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... an uns herankommt? Man braucht nicht Wissenschaft und Menschenweisheit, um zu prüfen, sondern den Geist Gottes und ein geistlich gesinntes Herz. (Joh 14,15-17; 7,39; 1Kor 2,10-16; 1Joh 4,1ff). Satan hat Eva mit „Wissen, was gut und böse ist“ und dadurch „Sein wie Gott“ zu Fall gebracht. Die Sozialdemokratie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... ich die Antworten etwas kürzen! Der Schriftl. F. K.↩︎ 2 Man darf aber nicht das Gesetz und die Gebote des Herrn, d. i. Sein Wort, verwechseln! (Joh 14,15-26). Der Schriftl. (Röm 1,4).↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... žder Geist der Wahrheit“ „der Geist des Herrn“, „der Geist Jesu“, „der Geist Christi“, „der Geist Gottes“ „der Geist der Sohnschaft“ genannt wird (Joh 14,17 usw.; Apg 5,9; 16,7; Röm 8,9; 8,9.14.15 u. a. m). Durch Ihn allein kennen wir die Wahrheit, kennen wir den Herrn, können wir „Abba, Vater“ sagen; mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,1.2 - Ich bitte um einige Erläuterungen.... 1b: „... wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den Gerechten.“14 Johannes gibt hier dem Herrn denselben Titel, den der Herr in Joh 14,15 und 16 dem Heiligen Geist gibt. Der Parakletos (= Sachwalter, Fürsprecher, Tröster) ist einer, der dem, welchem er beigegeben ist, sowohl Trost zuspricht ...