Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der Widerstand Mt 14,1 - 16,12Das Bekenntnis des Petrus Mt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,32-34 - Die dritte Leidensverkündigung... und Sein Opfersinn sind von allen verkannt worden. Schon öfters kündigte Er Seine kommenden Leiden an; aber sie waren noch unbelehrbar (Mk 8,31; Mt 16,21; 17,22.23; 17-19). Daher folgte ihr Versagen in Jesu Todesstunden. Eine siebenfache Belehrung und ihre Erfüllung. Der Herr tat den Jüngern kund, was Er der Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?... Herrn und Heilandes, welchem die Herrlichkeit ist in die Zeitalter der Zeitalter! Im Lichte genannter Stellen bietet nach meinem Dafürhalten Mt 17 keine Schwierigkeiten mehr. Gott brachte Mose - welcher abgeschieden im bewußten Zustand lebte, so wie jeder Abgeschiedene (s. Lk 16,19-31; Heb ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellett)... die Jesus an die Emmausjünger, sowie die, die Er nach seiner Auferstehung an Thomas richtete, haben ihre besondere Schönheit. Auch Petrus wird in Matthäus 16 und 17 getadelt; aber wie verschieden ist bei diesen beiden Gelegenheiten die Art der Zurechtweisung! Und alle diese Verschiedenheiten enthalten eine Fülle ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... werden. Ganz sicher wird dieses die Souveränität Adams und die Herrlichkeit Salomos weit überstrahlen. Bei der Szene auf dem heiligen Berg in Matthäus 17 sowie bei dem königlichen Einzug in Jerusalem in Matthäus 21 wird diese Zukunft des Sohnes und „die zukünftige Welt“, sowohl im Himmel als auch auf ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 17,1 - Wer war der Prophet Elias? Einer aus Israel oder den Nationen?... sagte: „der HERR, mein Gott“, sondern: „der HERR, der Gott Israels“ (1Kön 17,1), und weil Sie ferner meinen, er sei auf dem Berg der Verklärung (Mt 17) ein Repräsentant der Kirche gewesen (die auch aus den Nationen oder Nichtjuden genommen ist), wie Mose dort der Repräsentant Israels war. Aber Ihre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... sowie diejenigen, welche Er nach seiner Auferstehung an Thomas richtet, haben ihre besondere Vortrefflichkeit. Petrus wird in Matthäus 16 und in Matthäus 17 getadelt; aber wie verschieden ist bei diesen beiden Gelegenheiten die Art und Weise der Zurechtweisung. Und jede dieser Verschiedenheiten bietet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... samt ihrer Fülle.“ Denn Er gebietet einem Fisch im See, Ihm ein Geldstück zu bringen, um die kaiserlichen Einnehmer damit zufrieden zu stellen (Mt 17). Welch ein Beispiel jenes wunderbaren Geheimnisses, dass Er, der „in Gestalt Gottes war, es nicht für eine Beute hielt, Gott gleich zu sein, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (4)... werden. Und sicher wird dieses die Souveränität Adams und die Herrlichkeit Salomos weit überstrahlen. Bei der Szene auf dem heiligen Berge in Matthäus 17, sowie bei dem königlichen Einzug in Jerusalem (Mt 21) wird diese Zukunft des Sohnes Gottes und „die zukünftige Welt“, sowohl im Himmel als auch auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... durch jene Einfachheit nur umso mehr erhöht wird. Verweilen wir einen Augenblick bei der Begegnung des Herrn mit den Einnehmern der Doppeldrachme (Mt 17). Petrus, uneingedenk der auf dem Berg geschauten Herrlichkeit seines Herrn, erblickt in Ihm nur einen frommen Juden, der sich nicht weigern wird, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kol 4,6 Heb 13,8 - Sein Wort „allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt”, „Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit”... Gardarener, dessen unreiner Geist sich „Legion” genannt hatte, Ihm folgte. Den Jungen, den Er am Fuß des Berges heilte, gab Er seinem Vater zurück (Mt 17). Die Tochter des Jairus ließ Er im Kreis ihrer Familie. Den Sohn der Witwe zu Nain gab Er der weinenden Mutter wieder. Nicht einen von diesen allen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sein Dienst in Beziehung zu Gott, Satan und den Menschen... sowie die Worte, die Er nach Seiner Auferstehung an Thomas richtete, sind von besonderer Vortrefflichkeit. Auch Petrus wird in Matthäus 16 und in Matthäus 17 getadelt; aber wie verschieden ist bei diesen beiden Gelegenheiten die Art der Zurechtweisung! Und alle diese Verschiedenheiten enthalten eine Fülle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 17 - Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers.Nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes zu sich und führte sie beiseite auf einen hohen Berg. Der Herr kann nicht alle gleich führen. Er kann die einen höher führen als die anderen und kann sie unter Umständen auch tiefer führen, wenn wir nur alle den Beruf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 15,31 - 16,1—12. 65 „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ 67 Matthäus 16,13-28. 67 Niemand als Jesus allein! 69 Matthäus 16,13-28 und Matthäus 17,1-18. 69 Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers. 71 Matthäus 17. 71 Selbstzucht und Bruderzucht 73 Matthäus 18,1-20. 73 Vergeben und ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 4,12-16 - Schritte im Licht (4) - Unser großer Priester... ist der Höhepunkt der Anhänglichkeit. Jemand, der dem Herrn anhängt wie Ruth der Noomi, schätzt die Vereinigung mit ihm. Nun wollen wir das Ende von Matthäus 17 betrachten, um zu sehen, wie der Herr sich in einem Notfall verhält, wenn eine ungerechte Forderung erhoben wird. „Die Einnehmer der Doppeldrachmen ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 7 - Der die dürstende Seele stillt... 8); gefolgt von der Verklärung und der Befreiung eines Kindes von der tyrannischen Macht eines stummen Dämons auf die ernste Bitte des Vaters hin (Mt 17; Mk 9; Lk 9). All dies wurde abseits der üblichen Szenen des Lebens und der Arbeit des Herrn in der Provinz Galiläa gewirkt. Er brachte den Tauben ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 8,9 - Antiochus Epiphanes, ein Vorbild auf den Antichristus... Maleachi wiederkommen soll und wie der Herr sagt, in Johannes dem Täufer erschienen ist. Außerdem ist Elias auf den Berg der Verklärung gekommen (Mt 17) und wird nochmals in den Tagen des Tieres, als einer der zwei Zeugen von Off 11 erscheinen. Ganz ähnlich dürfte es sich mit dem kleinen Horn ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 12,2-4 - Der Lohn der Treue... hier an den Herrn, den großen Lehrer und Seelengewinner und an Seinen Herrlichkeitsleib, wie er uns von Augenzeugen auf dem Berge beschrieben wird (Mt 17). Und ähnlich wird der Leib derer sein, die Daniel erwähnt (Phil 3,21; Kol 3,4). In 1Kor 15,49 sagt der Apostel: „Und wie wir das Bild vom Staub ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 32,1-2 - M A H A N A I M... (Heb 12,11). Wieder andere Male nimmt der Herr die Seinen mit Sich hinauf nach Tabor, um sie dort Seine Herrlichkeit schauen zu lassen. (Vgl. Mt 17). Eine unerwartete Begegnung. Auf die nun hinter Jakob liegende Begegnung mit Laban mag Jakob gerechnet haben, ebenso auf das noch vor ihm liegende ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Erzengel Michael... Gott hatte Moses auf dem Berge begraben, und vielleicht war es Michael, der im Auftrage Gottes diesen großen Fürsten Israels beerdigen musste? Nach Mt 17 sehen wir Moses auf dem Berge der Verklärung, also muss er auferstanden sein. Wie groß ist auch dort Michael! Er fällt, obwohl er so mächtig ist, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Gott ist nicht ein Gott der Toten... (4. Mose 20,23-29; 5. Mose 34,1-6). Zudem wissen wir, dass Moses auf dem Berge der Verklärung erschien, somit schläft er also nicht im Grabe (Mt 17). Die Verstorbenen sind nur für uns tot, nicht aber für Gott; denn «kostbar ist in den Augen des Herrn der Tod Seiner Frommen, (Ps. 1G). Das aber ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Tod am Kreuz war zuvor geweissagt... 69; Jes 50 6; 53, 3‑12; Dan. 9, 24‑26; Sach 6,12.13; 13,6.7; Mal 3,1-3). Aber der Herr selbst hat auch öfters von Seinem Tode am Kreuze gesprochen (Mt 16,21; 17,22.23; 20,18; 26,3). Sein Tod war Gesprächsgegenstand bei der Verklärung Mt 17, und in verschiedenen Gleichnissen sprach der Herr von Seinem Ausgang, den Er auf ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,14 - Das Wort ward Fleisch... einherging, brach Seine Gottheit öfters durch. Bei Seiner Geburt (Lk 2,13; Mt 2,2). Später bei Seiner Taufe (Mt 3,16.17), bei der Verklärung (Mt 17), beim Besuch der Griechen (Joh. I2, 28‑31), bei Seiner Auferstehung und Himmelfahrt (Mt 28,2; Lk 24,50-52). Oft schauten sie Seine Herrlichkeit in ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,6 - Jesus vor Pilatus... Nur der Sohn Gottes vermochte, ohne zu klagen, solches unsertwegen zu erdulden. Er hatte Macht, Seine Gottheit zu offenbaren wie auf Tabor (Mt 17) oder wie bei der Gefangennahme (18, 6). Warum tat Er es nicht? Weil es der Wille Gottes war (Heb 10,7.10). Weil Er uns durch Seinen Tod zu Gott ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,9-13 - Jesus kam... da die Stimme des Vaters bezeugte: „Das ist mein geliebter Sohn“, hätten sie Ihn aufnehmen sollen. Höret Ihn, hieß es bei der gleichen Erklärung in Mt 17, b. Die drei Jünger mögen Mose und Elia bestaunt haben, aber sie sollten nur auf Jesus hören, denn Er hat das Gesetz und die Propheten erfüllt. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,30.31 - Der Abschluß des Johannesevangeliums... die drei großen Begebenheiten übergeht da nur er, Jakobus und Petrus teilnahmen. Die Ruferweckung des Jairus Töchterlein, die Verklärung des Herrn (Mt 17) und daß ihn der Herr mitnahm in den Garten Gethsemane, um mit ihm zu beten und zu wachen (Mt 26,37). Das alles zeigt, daß Johannes nur den Herrn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 7 - Die Arche... Hirte.“ Und weil Er mein Hirte ist, wird mir nichts mangeln. Mit dem Herrn ist nicht nur dieses „Hier ist gut sein“ auf dem Berge der Verklärung (Mt 17), sondern auch im Feuerofen weilt Er bei den Seinen. Luther hat gesagt: Es ist besser, mit dem Herrn in der Hölle zu sein, als ohne Ihn im Himmel. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jes 40,29-31 - Neue Kraft... auffahren wie Adler. Getragen auf Adlers Flügeln (2. M. 18, 4). Sie machen Höhenerfahrungen wie die Jünger auf Tabor und sagen: Hier ist gut sein (Mt 17; Joh. 15, 11; Eph 3,19). Sie sind hoch über dem Nebel und genießen Höhensonne. Die irdischen Umstände sind oft erdrückend aber dem Geiste nach ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit... (vgl. Sauer, Der Triumph des Gekreuzigten, S. 61, Anm. 2). Zum ersten Male tritt diese Dreieinheit im Neuen Testament bei der Taufe Jesu hervor (Mt 3,16; 17), dann besonders im Taufbefehl (Mt 28,19). Daher auch die vielen „trinitarischen" Stellen im Neuen Testament (z. B. 2Kor 13,13; 1Pet 1,2; 2Thes ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Sanftmut und Zartheit: Jes 42,2 Mt 12,17-21 Seinen verzehrenden Feuereifer: Ps 69,10 Mt 21,12Joh 2,17 Seine Wunder und Krankenheilungen: Jes 53,4 Mt 8,16; 17 Seinen Einzug in Jerusalem: Sach 9,9 Mt 21,45 Die Wut seiner Feinde: Ps 2,1-4 Apg 4,25-28 Sein Verlassenwerden durch seine Freunde: Sach 13,7 Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... wie es auch in Jes 53,6 gemeint ist, kennt die Schrift bei dem Herrn Jesus erst am Kreuz und nur dort! Es ist schon auf die Verklärung Jesu in Mt 17 hingewiesen, die unmöglich gewesen wäre, wenn die Sünden auf dem Herrn Jesus gelegen hätten! Und wir fügen zum Schluß hinzu: Wie hätte, wenn der Herr ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 1,9 - Christi Himmelfahrt... Viele wichtige Ereignisse sind auf Bergen geschehen. Auf einem hielt Er die berühmte Bergpredigt, Mt 5-7. Auf einem anderen wurde Er verklärt, Mt 17. Auf Golgatha wurde Er gekreuzigt und vom Ölberg fuhr Er in den Himmel. c) Die Art und Weise Seiner Himmelfahrt. Sie war sichtbar vor allen. Eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... mißlungen, einen Dämon auszutreiben, und der Herr schrieb das ihrem Unglauben zu und nicht dem Kleinglauben des Vaters des mondsüchtigen Knaben (Mt 17,14-21). Es wäre damals besser gewesen, den Versuch nicht gemacht zu haben, als zu probieren und zu fehlen; und es scheint, als ob sie ohne die Anweisung ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mk 9,14-29 Mt 17,14-21 - Die Wunder des Herrn (15) - Der besessene JungeEs ist eine schreckliche Tatsache, dass diese Welt unter der Macht Satans steht. Der Heiland wurde in schmerzlicher Weise daran erinnert, als er nach seiner Verklärung vom heiligen Berg herabstieg. Er traf auf eine Volksmenge, unter der auch Schriftgelehrten und ein armer, von einem Dämon ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,14-29 Mt 17,14-21 Lk 9,37-43 - Die Heilung des mondsüchtigen JungenMarkus 9,14-29; Matthäus 17,14-21; Lukas 9,37-43 Markus (9,14-29). Fast elf der sechzehn Verse, die unser Evangelist für den Bericht dieses Ereignisses verwendet, sind einzigartig ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... offenbar werden, folgt die Barmherzigkeit gegenüber dem Knaben, der von einem Dämon besessen war, als unser Herr wieder von dem Berg herunterkam (Mt 17,14-18). Wenn wir in den blauen Himmel über uns blicken, mag mancher von uns vielleicht unwillkürlich seufzen. Er scheint so weit über uns zu sein, völlig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... und „geleitet“. Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den „Götzen“ usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Worte. Wer vom Geiste erfüllt und geleitet ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... und »geleitet«. Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den »Götzen« usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Wort. Wer vom Geist erfüllt und geleitet ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,14-29 - Der Mondsüchtige... erwähnter Sohn ist so recht ein Bild der Menschheit, die sich in Satans Macht befindet (Röm 6,14). Doch Jesus ist mächtig zu helfen und zu retten (Mt 17,15; Lk 9,39). Der Vater wollte den Sohn zum Herrn bringen, aber wegen Seiner Abwesenheit brachte er ihn zu den Jüngern, die in große Verlegenheit ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... "als die Traurigen, aber allezeit Fröhlichen". Wie sollten die Diener Gottes nicht traurig sein über das ungläubige und verkehrte Geschlecht (Mt 17,17) einer im Argen liegenden Welt, das verblendet, ohne Jesus, den Gerichten Gottes entgegen reift? Und traurig über das Volk Gottes, das anstatt im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,15 - Was bedeutet „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“?... Dazu hier einige Stellen: Mt 1,17; Lk 1,48.50; Apg 14,16; 15,21 (Elb. Üb. „Zeiten“); Eph 3,5.21; Kol 1,26; Apg,13,36 (Fußnote)!; Heb 3,10 vgl. mit Mt 17,17 und 12,39; Lk 16,8 usw. (siehe auch „Geschlechtsregister“, „Genealogie“ 1Tim 1,4 und Tit 3,9). „Patriá“ hat eine viel tiefere Bedeutung, nämlich etwa in dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Leiden Christi... betrübten Ihn durch ihren Unglauben. „O ungläubiges und verkehrtes Geschlecht! Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ (Mt 17,17) dieses alles nun war das Leiden sowohl seiner vollkommenen Liebe, als auch seiner Heiligkeit. Er liebte den Menschen, und deshalb betrübte Ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 - Die Entmutigung des Propheten Elia... seiner Jünger sah, sprach Er: „Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ Aber Er fügt hinzu: „Bringt mir ihn her!“ (Mt 17,17) Trifft Er eine Übereinkunft mit der Sünde? Gewiss nicht; aber die Gnade kennt keine Schranken. – Und wie verhielt es sich mit den Siebentausend ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 6,1-15 - Die Speisung der Fünftausend... ihr ihnen zu essen“ (Mt 14; 16; 1Tim 2,4; 2Pet 2,9). Das Versagen der Jünger. Einst sagte Jesus zu ihnen: „Wie lange muß ich bei euch sein?“ (Mt 17,17). Sie waren langsam im Lernen. Er benötigte Seine Jünger nicht, dieses Wunder zu tun, Er wußte, was Er tun wollte, aber Er brauchte gerne ihre Hilfe ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 17,17 Mk 3,5 - Die Leiden Christi – aufgrund seines Lebens in einer sündigen Umgebung (John Nelson Darby)... seinen Schmerz nicht unterbinden. „O ungläubiges und verkehrtes Geschlecht! Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ (Mt 17,17). Wie tief fühlte Er ihren Unglauben! Doch seine Liebe erhob sich darüber: „Bringt ihn [den Sohn] her zu mir!“ Er war in einem dürren und lechzenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... 28,18 und viele Stellen mehr; im Gegenteil, Seine Jünger konnten damals manches nicht, was Jesus konnte (z. B. den mondsüchtigen Sohn gesund machen, Mt 17,19.20), um ihres Unglaubens willen; sie konnten auch nicht mit Ihm in der Stunde der Finsternis wachen und beten (Mt 26,40-45) noch mit Ihm leiden (Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... d. h. dem Rechnen mit der allezeit vorhandenen Macht des Herrn. Daher mußten sie sich auch Seinen ernsten Tadel gefallen lassen, vergl. V. 29 mit Mt 17,20.21! Ihr Unglaube war also schuld, ihr Unglaube, der nach V. 32 sich sogar vor dem Fragen nach unverstandenen Dingen fürchtet, ihr Unglaube, der sie in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden«Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben» 1Tim 6,12 «Um eures Unglaubens willen» Matthäus 17,20 «Er schalt ihren Unglauben» Markus 16,14 «Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten» 2Tim 4,7 Vom ...