Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 16,11). Nalr, Nasiräer = «Ausgesondert, der Geweihte». So hießen diejenigen, welche gewisse Enthaltsamkeitsgelübde auf sich nahmen (4. Mose 6,13; Amos 2,11.12; Klgl 4,7). Es waren «Geweihte Gottes» (Ri 13,5.7; 16,17). Nathan = «Er (Gott) hat gegeben». Vgl. Elnathan, Nathanael, Jonathan, Nethanja, Nethiniml ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Amos 1,1... Tagen entfalten wird. Bezüglich Juda weist der Herr besonders auf die Verachtung seines Gesetzes und den Ungehorsam gegenüber seinen Gebote hin (Amos 2,4-5). Bei Israel ist die angegebene Sünde der Mangel an Gottesfurcht, der Egoismus, die Unterdrückung der Armen, die Härte gegenüber den Unglücklichen. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)AMOSALLGEMEINES Amos, dessen Name «Lastenträgen bedeutet, stammt von einer unbekannten Familie, die in den Bergen Judäas, in (Amos 1,1) bei Bethlehem, lebte. Thekoa war eine der von Rehabeam befestigten Städte (2Chr 11,5-6). Amos war Hirte und züchtete Maulbeeren (Amos 7,14). Er war ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Mose 4,47). Vgl. nach «amir» in Jes 17,9: «Wie die Trümmer im Walde und auf den Berggipfeln.» Arnos = Lastträger. Einer der zwölf kleinen Propheten (Amos 1,1; 7,8; 8,2). Amas = schwere Lasten heben und tragen (Sach 12,3; Jes 46,3). Vgl. Amasjah, Amasa, Amasai, Massa. Amoz = Rüstig, stark. Vater des Propheten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Neh 10,19). Vgl. Haruphiter! Harmagedon siehe Armagedon. Harmon = «Burg», im Sinne einer feindlichen Festung (Amos 4,3). Interessant ist, daß in Amos 1,4.7. 10.12 das Klangverwandte «armon» für «Palast», oder der «Burg des königlichen Palastes» steht. Harnepher = vielleicht aus «Necharnepher» = von «nachar» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... erster König des Zehnstämmereiches (1Kön 11,26; 12; 2Chr 9,29; 10,2). 2.) Sohn des Joas aus der Dynastie Jehu (2Kön 13,13; 14,16; 1Chr 5,17; Hos 1,1; Amos 1,1; 7,9). Jeroham = «Er wird geliebt». Vgl. Jerachmeel mit Hinweis! 1.) Levit, Vorfahre des Propheten Samuel (1Sam 1,1; 1Chr 6,27.34). 2.) Ein Benjaminiter, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... auf der Wüstenreise Israels (4. Mose 33,25). Makl siehe Machi. Makir siehe Machir. Makkeda = «Hirtenort» Vgl. «noqed» = «Schafhirt» (2Kön 3,4; Amos 1,1). Stadt in der Ebene des Stammes Juda (Jos 10,10.16). Maknadbal siehe Machnadbai. Maktesch = «Mörser (Spr 27. 22); Höhlung» (Ri 15,19). Name eines ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (Dan 5,25.27). Vgl. Mene und Upharsin! Tekoa = «Aufschlagen der Zelte». Stadt südöstlich von Bethlehem (2Chr 20,20), Wohnort des Propheten Arnos (Amos 1,1). Nach dem Stammwort «taka» = «stoßen, schlagen», vgl. das Wortspiel in Jer 6,1.3: «Stoßet in die Posaune zu Tekoa»; und: «Sie schlagen Zelte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,1... ου πασχα). This idiom, transposition of προ, is like the Latin use of ante, but it occurs in the old Doric, in the inscriptions and the papyri. See Amos 1:1 for it also (cf. Moulton, Proleg., pp. 100ff.; Robertson, Grammar, pp. 621f.). If the crucifixion was on Friday, as seems certain from both John and ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Amos 1,1Behandelter Abschnitt Amos 1,1 - 2,16 Einleitung Die Weissagung des Amos gehört zu denjenigen Prophezeiungen, die von dem inneren Zustand sowie von dem Verhalten des Volkes, namentlich Israels, reden, das letzteres, wie wir bereits in den geschichtlichen Büchern gesehen haben, in besonderer Weise ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Amos 1,1Behandelter Abschnitt Amos 1-9 Der Prophet Amos Amos war der Prophet, der vor der Zeit des Erdbebens in den Tagen Ussijas, des Königs von Juda, auftrat (Kap. 1,1). Wir können sagen: Er war der Prophet dieses Ereignisses (Kap. 8,8; 9,5). Das Erdbeben wird von Sacharja symbolisch, als in die Zukunft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,5... ihren Nacken nicht unter den Dienst ihres Herrn. Tekoa liegt im Süden von Bethlehem. Dieser Ort ist bekannt als Wohnort von Amos, dem Propheten (Amos 1,1), und einer klugen Frau (2Sam 14,2). Menschen aus dieser Stadt sind nun nach Jerusalem gekommen, um mitzuhelfen, die Mauer wiederaufzubauen. Damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,1... Jerusalem“ (vgl. Jes 1,1, wo er ein Gesicht über Juda und Jerusalem sieht). Hier sieht er ein Wort oder eine Botschaft über Juda und Jerusalem (vgl. Amos 1,1). Das zeigt, dass es sich um eine übernatürliche Botschaft handelt, die sowohl sichtbare als auch hörbare Elemente enthält. Dieser Vers ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,1... besonders wenn Unglück droht. Sie sollen in die Posaune in Tekoa stoßen, um die Einwohner dort zu warnen. Tekoa ist der Geburtsort von Amos (Amos 1,1). Es ist eine judäische Stadt etwa achtzehn Kilometer südlich von Jerusalem. Zusätzlich zu dem akustischen Warnsignal muss auch ein sichtbares ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,1Einleitung In diesem Kapitel sehen wir, dass Gott die Nachbarvölker richtet, die Juda und Israel umgeben. Er tut dies wegen ihrer feindlichen Haltung gegenüber seinem Volk und auch wegen ihrem grausamen Charakter, der im Grunde das Gegenteil von Gefühlen der Menschlichkeit ist. Nicht nur Israel, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 14,4... herausstellen wird. „Das Erdbeben … in den Tagen Ussijas, des Königs von Juda“, auf das sich Sacharja bezieht, fand zwei Jahrhunderte zuvor statt (Amos 1,1). Es muss ein Erdbeben gewesen sein, das sich tief in das Gedächtnis des Volkes eingegraben und einen festen Platz in der Geschichte eingenommen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 19,18 1Sam 14,15 1Kön 19,11 Amos 1,1 Mt 27,51; 28,2 Apg 16,26 – Die Erdbeben in der Bibel (Unbekannter Autor)... 16,29). Vom Hirten Amos vorhergesagt Im Zusammenhang mit dem Buch des Propheten Amos finden wir das letzte, im Alten Testament aufgeführte Erdbeben. Amos 1,1: Worte des Amos, der unter den Hirten von Tekoa war, die er über Israel geschaut hat in den Tagen Ussijas … zwei Jahre vor dem Erdbeben. Da Jerobeam ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,1„Worte des Amos, der unter den Hirten von Tekoa war, die er über Israel geschaut hat in den Tagen Ussijas, des Königs von Juda, und in den Tagen Jerobeams, des Sohnes Joas’, des Königs von Israel, zwei Jahre vor dem Erdbeben.“ Wenn der Prophet Amos also ein Zeitgenosse Hoseas während eines Teils ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1... die Rede ist. Ein anderes Ereignis, das Erdbeben, das wie jenes der Ordnung der Naturereignisse angehört, hat in den Tagen Ussias stattgefunden (Amos 1,1; Sach 14,5); die wiederholten Einfälle von Heuschrecken in so kurzen Intervallen und die gleichzeitige Hungersnot werden sonst nirgends erwähnt. Man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,2... ist unser Heiland, doch Er ist auch unser Herr, der uns beeindruckt. Wenn Er auf die Erde kommt, um Gericht zu üben, wird Er wie ein Löwe brüllen (Amos 1,2). Vers 3 schließt sich an Vers 2 an. Ehrenhafte und verständige Menschen werden einem Streit mit anderen Menschen aus dem Weg gehen. Sicherlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,2Verse 2 | Der HERR brüllt Und er sprach: Der HERR wird aus Zion brüllen und aus Jerusalem seine Stimme erschallen lassen, und die Weideplätze der Hirten werden trauern, und der Gipfel des Karmel wird verdorren. Amos beginnt dort, wo Joel aufhört. Die letzten Worte Joels handeln vom Gebrüll des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 10,1... Stamm Ju- da (5,5). Sein Brüllen zeigt, dass Er bereit ist, von seinem Anrecht an die Erde Gebrauch zu machen (Jes 31,4.5; Jer 25,30.31; Joel 4,16; Amos 1,2). Als Antwort darauf lassen die sieben Donner ihre Stimmen hören. Sie be- zeugen die Zustimmung des Himmels zu seinen Rechten und dass Er sie durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 1,1... zu prophezeien begann, andererseits der Anfang von Amos anzeigt, dass Joels Zeugnis bereits vollständig und bekannt war (man vergleiche Joel 4,16 mit Amos 1,2). In der Septuaginta lautet die Reihenfolge Hosea, Amos, Micha, Joel; aber man braucht nicht zu zögern, sich an die hebräische Anordnung zu halten, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,2Beachte diese Vorrede: „Und er sprach: Der Herr wird aus Zion brüllen und aus Jerusalem seine Stimme erschallen lassen“ (V. 2a). Das sind die Anfangsworte unseres Propheten, der dort beginnt, wo Joel endet (Joel 4,16). Diese Hinweise auf andere oder Zitate aus anderen Propheten sind von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,3Behandelter Abschnitt Amos 1,3-5 Verse 3–5 | Gericht über Damaskus und Syrien So spricht der HERR: Wegen drei Freveltaten von Damaskus und wegen vier werde ich es nicht rückgängig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,6... auch oft Ephraim als eine Bezeichnung für die zehn Stämme. Das Feuer, von dem Amos hier spricht, ist das Feuer, von dem er früher gesprochen hat (Amos 1,3-15; 2,1-5). Es stellt das Gericht über die bevorstehende Wegführung in die Zerstreuung dar. Aufs Neue wird das Volk vor die Wahl gestellt. Wenn sie den HERRN ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,3Behandelter Abschnitt Amos 1,3-5 Dann kommen wir zu den Einzelheiten. „So spricht der Herr: Wegen drei Freveltaten von Damaskus und wegen vier1 werde ich es nicht rückgängig machen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Paulus gläubig wurde (Apg 17,34). Sre wurde allein von den gläubigen Frauen mit Namen genannt. Damasker oder Damaskener = Bewohner von Damaskus (vgl. Amos 1,3; 2Kor 11,32). Damaskenisch = eigentlich Dammesek, in den Chronikabüchern ist die übliche Schreibweise Darmesek, im Talmud steht dafür «Durmaskith», ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,37... 10:31). They were sawn asunder (επρισθησαν). First aorist passive indicative of πριω or πριζω, old verb (πριον, a saw). Cruel Jewish punishment (Amos 1:3) said to have been inflicted on Isaiah. They were tempted (επειρασθησαν). First aorist passive indicative of πειραζω. The MSS. vary greatly in the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,23... Heerscharen, der über all das herrscht. Er wird Gericht über die Stadt ihres Ruhmes und über die Paläste Ben-Hadads, ihres Königs halten (Vers 27; Amos 1,4). Mehrere Könige von Syrien tragen den Namen Ben-Hadad. Es ist ein Titel, so wie die Könige von Ägypten Pharao genannt werden. Hadad ist einer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,7... Gott sie mit den Philistern gleichsetzt. Die Syrer werden erwähnt, weil sie in das Exil nach Kir, dem Ort ihrer Herkunft, zurückgebracht werden (Amos 1,5). Was mit den Syrern geschehen wird, ist ein Beispiel dafür, was mit Israel geschehen wird, das Gericht, das sie treffen wird (Hos 11,5).Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 2,4... annehmen und ihre Gefangenschaft wenden“ (V. 7; Zeph 3,20)4. Es ist nützlich, auch die anderen Gerichtssprüche über die Philister hinzuzuziehen (Amos 1,6-8; Jes 14,28-32; Jer 47; Hes 25,15-17; Sach 9,5-7). 4 Die Ausdrücke „Wenden der Gefangenschaft“ oder „Zurückführen der Gefangenen“ finden sich u. a. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... sich von ihm „bis auf diesen Tag“ (2Kön 8,20-22); mit dem Schwert plündert er später Jerusalem und bemächtigt sich der Gefangenen aus Juda (Ps 137,7; Amos 1,11); durch das Schwert schließlich erweitert er sein Territorium auf Kosten Judas und Simeons. Getrieben von seinem Hass und seinem Ehrgeiz will Edom ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)OBADJA... Jerusalem vor und plünderten die Stadt (2Chr 21,8-10.16-17). Sie lieferten die Einwohner den Edomitern aus, die den Anlass zur Rache missbrauchten (Amos 1,6-12) und über die Niederlage des Brudervolkes triumphierten. VERFASSER Der Verfasser des Buches ist uns unbekannt, doch haben wir keine Bedenken, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,6Behandelter Abschnitt Amos 1,6-8 Verse 6–8 | Gericht über die Philister 6 So spricht der HERR: Wegen drei Freveltaten von Gaza und wegen vier werde ich es nicht rückgängig machen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 2,4... menschlichen Maßstäben zu kontrollieren und zu regieren. Die vier wichtigsten Städte werden erwähnt: Gaza, Askalon, Asdod und Ekron. Gat fehlt (vgl. Amos 1,6-8). Als Grund für die Nichterwähnung von Gat wird vermutet, dass sich diese Stadt nicht von der Zerstörung erholte, die König Ussija über sie brachte ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 11... sie sagen: „Gedenke, HERR, den Kindern Edom den Tag Jerusalems, die da sprachen: Entblößt, entblößt sie bis auf ihre Grundfeste!“ (Ps 137,7). Auch in Amos 1,6.11.12 ist von diesem Tag die Rede und vielleicht auch in Joel 4,6. Jedenfalls ist diese Stelle aus Obadja 11-14 anwendbar für dieselbe Wahrheit der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,21Until seven times? (εως επτακισ?) Peter thought that he was generous as the Jewish rule was three times (Amos 1:6). His question goes back to verse Matthew 18:15. "Against me" is genuine here. "The man who asks such a question does not really know what ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... Daten unterstützen diese Annahme. Zur Zeit Jorams fallen die Philister und die Araber in Juda ein und plündern Jerusalem (2Chr 21,16.17; Joel 3,3-5; Amos 1,6). Unter Joram befreiten sich die Edomiter von der Herrschaft durch Juda (2Kön 8,20-22). Ein weiterer Hinweis findet sich in dem Vergleich mit dem, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 18... aber nichts dergleichen wird mit Edom geschehen. Genauso wird es auch den Philistern ergehen, wenn auch vielleicht in etwas kleinerem Ausmaß (Amos 1,8; Sach 9,6.7). Vollstreckung des Gerichts durch den Herrn selbst Die Zerstörung Edoms durch Israel muss von der Vollstreckung des Gerichts durch den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,8Auch in Bezug auf Gaza und in ähnlicher Weise in Bezug auf die Philister, ihre alten, unermüdlichen und aktiven Feinde, wenn nicht ein innerer, so doch zumindest ein äußerer Feind, hatten sie sich einer Übertretung nach der anderen schuldig gemacht, und deshalb würde der Herr auch hier nicht ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 16... aber nichts dergleichen wird mit Edom geschehen. Genauso wird es auch den Philistern ergehen, wenn auch vielleicht in etwas kleinerem Umfang (Amos 1,8; Sach 9,6.7). Vollstreckung des Urteils durch den HERRN selbst Die Zerstörung Edoms durch Israel muss unterschieden werden von der Vollstreckung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,9Behandelter Abschnitt Amos 1,9-10 Verse 9.10 | Gericht über Tyrus 9 So spricht der HERR: Wegen drei Freveltaten von Tyrus und wegen vier werde ich es nicht rückgängig machen: Weil sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,9Behandelter Abschnitt Amos 1,9-10 Dann kommt Tyrus an die Reihe, hochmütig, wie eine Stadt von Handelsfürsten gewöhnlich ist, und durch den Handel mit allen Teilen der Erde verbunden; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,11Behandelter Abschnitt Amos 1,11-12 Verse 11.12 | Gericht über Edom 11 So spricht der HERR: Wegen drei Freveltaten von Edom und wegen vier werde ich es nicht rückgängig machen: Weil es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 1,11Behandelter Abschnitt Amos 1,11-12 Edom wird als nächstes mit einem Gericht von nicht weniger extremem Charakter bedroht. Hier war die Sünde näher, da die Bindung nicht nur durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 34,5... zugefügt wurde, immer mit großer Schadenfreude beobachtet, und sie hatten sogar großes Vergnügen daran, dieses Leid zu vergrößern (Obad 1,10–15; Amos 1,11). Edom ist in diesem Hass und der Schadenfreude der Repräsentant des Hasses der gottfeindlichen Weltmacht. Alle feindlichen Mächte, wie z. B. Babel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 35,1... kommt das Gericht Gottes über ihn (Obad 1,10–14; Ps 137,7). Edom hasste und verletzte Israel mit einer ewigen Feindschaft (Vers 5; 4Mo 20,14-21; Amos 1,11). Diese Feindschaft ist unauslöschlich und wird bis zur Endzeit zum Ausdruck kommen. „Zur Zeit ihrer Not, zur Zeit der Ungerechtigkeit des Endes“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,7... und in extreme Verzweiflung getrieben werden. Was über Edom gesagt wurde, gilt auch für diese Reichen: Sie haben ihre Barmherzigkeit erstickt (Amos 1,11). Und hier geht es um ihre eigenen Landsleute, um die Mitglieder des Volkes Gottes. Der Ausdruck „Staub … auf dem Haupt“ bedeutet, dass sie in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... von befestigten Städten (vgl. Jer 33,3; Mich 2,12). Hauptstadt der Edomiter, südlich vom Toten Meer (Jes 34,6; 63,1; 1. Mose 36,33; Jer 39,13.22; Amos 1,12). Die Griechen nannten die Stadt Bostra, die Araber Bosrä. Wenn nach Jer 48,24 Bozra eine moabitische Stadt ist, dann beweist das keine ...