Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 12-14 Ein neues System: Abraham, berufen und auserwählt durch Gnade Hier verändern wir also das ganze System und die ganze Ordnung des Denkens völlig, und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 22,1... und er wohnte zu Gerar. Isaaks persönlicher Wandel in Bezug auf den Glauben Dies ist die Stellung Isaaks, so wie die erste Hälfte von Kapitel 1Mo 12 die Stellung Abrahams schildert. Von Vers 7 bis zum Ende haben wir seinen persönlichen Wandel in bezug auf den Glauben, so wie wir den Wandel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 3,1... Sich selbst dem Abraham durch Verheißung verbindlich gemacht, und hatte die Segnung der Nationen gleichsam in der Person Abrahams hinterlegt (1Mo 12). Diese Verheißung wurde seinem Samen (Isaak) bestätigt4 (1Mo 22), und zwar nur einem; Er sagt nicht, „den Samen“, sondern „dem Samen“; und dieser ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 3,1... Christus ist“ (Vers 16). Es ist klar, dass dies eine Anspielung ist auf zwei bestimmte Ereignisse in Abrahams Geschichte. Beim ersten Ereignis in 1. Mose 12 ist allein von Abraham die Rede, beim zweiten, in 1. Mose 22, von Isaak. Und im letzten Kapitel wird sowohl vom zahlreichen Samen, als auch vom ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 3,1... in Christus sind nicht nur verschieden, sondern stehen einander gegenüber. Abraham wurde gesagt: „Ich will dich zu einer großen Nation machen“ (1. Mose 12). Ist das die Erwartung der Ekklesia? Keineswegs; denn wiewohl die Gemeinde sich noch auf Erden befindet, ist es gegen ihre Berufung, nach Größe und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... das gleiche in Laodicäa (siehe Tagesbetrachtung). Sie sind in den Augen der Welt die eigentlichen Bewohner des Landes. Philistäa – Palästina. In 1Mo 12 ist die Geschichte verbunden mit der Aufgabe des Erbteils, hier trägt sie jedoch einen viel ernsteren Charakter. In Kapitel 17 und 18 fanden wir die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... 1. Mose 24,1-21 1. Mose 24,1-21 (praktisch gesehen) In diesem Kapitel empfängt Abraham teilweise, was Gott ihm gesagt hatte. Es ist die Erfüllung von 1. Mose 12: „Ich werde dich segnen“. Abraham ist nicht gleichgültig oder eigenwillig im Blick auf seinen Sohn. Er sendet seinen Knecht mit einem Eid fort. Es ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... das römische Reich, besonders aber über Palästina kam. Das Land Kanaan ist öfters durch Hungersnöte heimgesucht worden. Die erste wird erwähnt in 1. Mose 12. Sie war eine Glaubensprüfung, in der Abraham unterlag. Isaak ging durch eine ähnliche Not (1. Mose 26). Die bekannteste der Hungersnöte ist die von ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 4,18... war ein Ruf, der zur Drangabe des bisherigen Berufs führte. Hier galt es, wie einst bei Abraham, alles zu verlassen, auszugehen aus dem Bisherigen (1. Mose 12). Beruf, Familie und Heim aufzugeben ist hart, besonders, wenn es gar ganz ins Ungewisse hinein geht (Mt 8,20). Dazu kam Verfolgung und Tod (Apg ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,17... von der Welt. So sonderte Gott Abraham ab, indem Er ihn aus Ur rief und ins Land Kanaan führte, um ihn daselbst Seine Wege wissen zu lassen (1. Mose 12). Dort erschien ihm übrigens auch der Gott der Herrlichkeit (Apg 7,1). Ähnliches tat Gott mit Mose (2. Mose 3). Die Jünger sonderte der Herr von den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 4,4... Harfen.). Lobgesang steht in der Schrift immer in Verbindung mit Erlösung. Dem ersten Lobgesang der Schrift ging die Erlösung durch das Blut voraus (1. Mose 12 und 15). In Kap. 12 haben wir die Befreiung und in Kap. 15 den darauffolgenden Lobgesang. Kaum war David aus der grausamen Grube gerettet, da sang er das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Damit betreten wir in Kapitel 12 einen völlig neuen Bereich. Es ist offensichtlich, dass wir hier eine spürbar andere Atmosphäre finden. Es geht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 14,1... und Erde sein, wenn Er Gott im Namen Abrams preisen wird, und Er wird Abram im Namen Gottes segnen. Damit ist meines Erachtens die Reihe, die mit 1. Mose 12 begann, abgeschlossen. Es ist bei dieser Gelegenheit erwähnenswert, dass Abram hier keinen Altar baute. Und so wie es keinen Altar gab, so ist auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,8... und wartet, und alle Völker werden dann das verheißene Objekt des Verlangens haben, auf das sie gesegnet werden sollten und noch vertrauen werden (1Mo 12; Jes 11). Dann werden sie seine Kostbarkeit begreifen. Sie wie auch die Juden haben Ihn verachtet, aber dann wird Er kommen, in dem sich alles ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,13... der fraglichen Wohltat voraus. So handelte Gott nicht mit Abraham und seiner Nachkommenschaft. Es gab kein Wort über sein Gesetz, als Gott Abraham in 1. Mose 12 und seinem Nachkommen in 1. Mose 22 die Verheißung gab. Die Verheißung setzte Gottes Erfüllung voraus; das Gesetz forderte den Gehorsam des Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,16... Anspielung auf zwei verschiedene und bedeutende Ereignisse in Abrahams Geschichte bezieht. Diese beiden Ereignisse betrafen erstens Abraham allein (1Mo 12) und zweitens Isaak, oder vielmehr Isaak allein (1Mo 22). In 1. Mose 22 wird sowohl auf die zahlreichen Nachkommenschaft als auch auf den einzelnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,22... Denn viele Jahre waren nach der Verheißung vergangen, aus ihm ein großes Volk zu machen, ihn und in ihm alle Geschlechter der Erde zu segnen (1Mo 12). Dies wurde bald erweitert, indem das Land oder der sichtbare Schauplatz der Segnung mit einer Verheißung versehen wurde, die auch seine Nachkommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 11,14... Kummer, den Kummer eines Mannes, der Gott kannte und der auf sein Wort hin zu Ihm gekommen war. Wir finden Versagen bei Abraham, wie zum Beispiel in 1. Mose 12 und 20. Doch obwohl es Ausrutscher gab, war Abraham – wenn man seinen Geist und seinen Wandel als Ganzes betrachtet – ein äußerst gesegneter Mann Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,25... aorist middle indicative of διαθημ) are the same root. See on Matthew 26:28. The covenant (agreement between two, δια, τιθημ) was with Abraham (Genesis 12:1-3) and repeated at various times (Genesis 18:18; Genesis 22:18; Genesis 26:4, etc.). In Hebrews 9:15-18 the word is used both for covenant and will. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Einführung „Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, und er ward ein Freund Gottes geheißen.“ (Jak 2,23) Durch dieses ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,8... laßt auch uns hinaus gehen außerhalb des Lagers und Seine Schmach tragen" (Heb 13,12.13). Unser Hinausgehen muß freiwillig sein wie bei Abraham (1. Mose 12,1-4). Der Herr hat Sich für uns dahin gegeben, damit Er uns herausnehme aus der gegenwärtigen Welt nach dem Willen unseres Gottes und Vaters (Gal 1,4). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,9... Zöllners, gegen die mit Gefahren verbundene Jesusnachfolge, dran. Als Sohn Abrahams folgte er in gleichem Gehorsam dem Rufe, wie einst sein Vater (1. Mose 12,1-4). Gleicht unsere Antwort des Glaubens der des Matthäus? III. Der Ausdruck der Liebe (Lk 5,29). Große Gnade und viel Erbarmen waren Matthäus zuteil ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,43... hnlich wie bei Abraham, als er Vaterland, Freundschaft und Vaterhaus verließ. Er zahlte den Preis, und der darauffolgende Segen war unermeßlich (1. Mose 12,1-3). Andern kostete die Jesusnachfolge ihren Beruf, er war mit der Jesusnachfolge unvereinbar (Mk 2,14). Ähnliches erkannte und verwirklichte Elisa. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12,1-6 Verse 1–6 | Die Berufung Abrams 1 Und der HERR hatte zu Abram gesprochen: Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,8... Ströme, die die Welt zu einem angenehmen Aufenthaltsort für den Menschen ohne Gott machen. Dass Mesopotamien ein Bild der Welt ist, können wir aus 1. Mose 12 und Apostelgeschichte 7 ableiten (1Mo 12,1; Apg 7,2). Es war ein Gebiet, in welchem den Götzen gedient wurde. Aus dieser Gegend wurde Abraham dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... dem Segen in seiner Familie wird sein Reichtum aufgeführt (Vers 3). Dies geschieht in Begriffen, die auch den Reichtum der Patriarchen beschreiben (1. Mose 12.13). Gott hat den Segen für Abraham, Isaak und Jakob vorgesehen, aber Er kann in seiner Gnade noch weiter gehen und auch andere segnen, obwohl sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 117,1... Von Anfang an ist es die Absicht des HERRN, dass sein Segen durch Abraham und damit durch Israel zu allen Geschlechtern der Erde kommen soll (1Mo 12,1-3). Das Ziel des Dienstes des Knechtes des HERRN ist es auch, „zum Licht der Nationen“ zu sein (Jes 49,6). Infolge des Opfers des Knechtes der HERRN ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,9... sie beachten und über die große praktische Wahrheit nachdenken, die sie ans Licht stellen. Betrachten wir z. B. Abraham, wie er nach Ägypten zog (1Mo 12)! Er war offensichtlich vom richtigen Weg abgewichen. Und was war die Folge? Diese Zeit war verloren, und Abraham musste zu dem Punkt zurückkehren, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... hatte er wohl die Verheißung einer zahlreichen Nachkommenschaft empfangen, einer persönlichen Segnung und einer Segnung der Völker in ihm (1Mo 12,2.3). Aber dort war kein Schwur damit verbunden, wie bei der hier angekündigten Verheißung, die mit der Ankündigung Christi endigte, dem Samen Abrahams, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,2Behandelter Abschnitt 1Mo 12,2-3 1Mo 12,2-3 – Das göttliche „Ich will“ Gott ruft den Menschen nicht nur, um ihn zu retten, sondern Er hat noch größere wunderbare Pläne mit einem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 28,30... Händen fuhr Er gen Himmel, und segnend breitet Er sie am Gnadenthron für uns aus, denn durch Ihn sollen alle Geschlechter der Erde gesegnet werden. (1. Mose 12,2.3; 28,14; Eph 3,14 ff.). Auch wir warten auf Ihn, wie einst Israel bis Er aus dem oberen Heiligtum kommt, um uns hinter den Vorhang droben zu bringen, wohin ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 19,1... Und ich will segnen, die dich segnen, und wer dir flucht, den werde ich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!“ (1Mo 12,2.3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,1... entstandene Nachkommenschaft erst jetzt – nach der Verbindung zwischen Isaak und Rebekka. In Abraham sollten alle Nationen der Erde gesegnet werden (1Mo 12,2.3). Mehrere Male wird gesagt, dass seine Nachkommen so zahlreich sein sollen wie der Sand am Ufer des Meeres und wie die Sterne am Himmel. Das spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,20... hast. Gott handelt mit seinem Volk, wie in den vorherigen Versen beschrieben, um alle seine Verheißungen zu erfüllen, die Er ihnen gegeben hat (1Mo 12,2.3; Ps 105,9.10). Er hat eine gerechte Grundlage dafür. Zwei Namen werden genannt, der von „Jakob“ und der von „Abraham“. Es ist bemerkenswert, dass ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,1... Er verherrlicht den Vater und den Sohn, betet erhörlich, hält Gott gar nichts mehr vor und erfüllt damit seine ewige Bestimmung, sein Segen sein (1. Mose 12,2). (Dr. S.)Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 128,1... das auffallend bei Abraham. Ihm war befohlen mit Gott zu wandeln (1. Mose 17,1). Gott hatte ihn gesegnet und erwartet, dass er selbst ein Segen sei (1. Mose 12,2). Jesus war nach der Seite allen Menschen ein Vorbild. Er stand frühe auf und wirkte bis in die Nächte. Dies gilt besonders den Dienern Gottes. Für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 3,6... in Christus sind zwei Dinge, die nicht nur verschieden sind, sondern im Gegensatz zueinander stehen. Denn wenn ich die Verheißung an Abraham in 1. Mose 12,2 betrachte: „Und ich will dich zu einer großen Nation machen und dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen; und du sollst ein Segen sein!“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,17... Teil der Menschheit, den Semiten. Noah spricht von dem HERRN als dem „Gott Sems“ (1Mo 9,26). In Abraham sehen wir die göttliche Erwählung (1Mo 12,2; 17,7). Der Grund für die Änderung des Namens von Abram in Abraham (Vers 27) ist in 1. Mose 17 angegeben (1Mo 17,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,2... Sohn „zu Segnungen … auf ewig“ gesetzt hat. Der große Segen ist der Segen, mit dem Er gesegnet ist und dass Er auch ein Segen für andere ist (vgl. 1Mo 12,2). So hat Er uns die Herrlichkeit gegeben, die der Vater Ihm gegeben hat (Joh 17,22). Dies ist ein unbeschreiblicher Segen für uns. Was Gott hier zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... zu sein, die von Jesus Christus, unserem Herrn, gekennzeichnet ist (1Kor 1,9). Wenn der HERR segnet, macht Er die Seinen auch zum Segen für andere (1Mo 12,2). Auf diese Weise fließt der Segen weiter. Das ist die Erfahrung des Psalmisten. Der Kreis seines Interesses weitet sich aus (Vers 64). Er sieht, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,8... Philo. and Schol. Soph. This Scripture announced beforehand the gospel on this point of justification by faith. He quotes the promise to Abraham in Genesis 12:3; Genesis 18:18, putting παντα τα εθνη (all the nations) in Galatians 18:18 for πασα α φυλα (all the tribes) of the earth. It is a crucial passage ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... Hebrews. Him that hath the promises (τον εχοντα τας επαγγελιας). Cf. Hebrews 6:12; Hebrews 6:13-15 for allusion to the repeated promises to Abraham (Genesis 12:3; Genesis 12:7; Genesis 13:14; Genesis 15:5; Genesis 17:5; Genesis 22:16-18).Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... Segen für jedes Volk unter der Sonne zu sein, wie ja zu Abraham gesagt worden war, dass in ihm alle Geschlechter der Erde gesegnet werden sollten (1. Mose 12,3), hatten sie nicht einmal ihren eigenen Weinberg gehütet. Sie bewahrten nicht einmal ihre eigenen Segnungen; und noch viel weniger waren sie ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,9... (Vers 9). Das erste Zitat kommt aus Psalm 18,50. Abraham wurde verheißen, dass „in dir alle Geschlechter der Erde gesegnet werden sollen“ (1Mo 12,3). Um diese und ähnliche Verheißungen an die Väter zu erfüllen, erweist der Herr den Nationen Barmherzigkeit und bezeugt Gott unter ihnen.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 21,9... Reiches eine unbeschreibliche Fülle von Segnungen über diese Erde fließen, denn durch Israel sollen alle Geschlechter der Erde gesegnet werden (1. Mose 12,3). Ihre Grundlagen (Vers 14). Zwölf Steine, und auf diesen stehen die Namen der zwölf Apostel des Lammes. Diese Grundsteine sind aus verschiedenen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 82,1... mehr, ein Priestervolk (2. Mose 19,6). Und das sind auch wir heute (1Pet 2,9), Gottes Heiligkeit auszustrahlen, ein Segen unserer Umgebung zu sein (1. Mose 12,3) wie es Abraham war (1. Mose 18,19). In unserem Psalm muss der Schreiber im Auftrage Gottes die Richter zurechtweisen. Vergessen wir nie, wofür wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,20... Vereitelung jener gesegneten Hoffnungen auf Segen, die Gott seit langem verheißen hatte: „In dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde“ (1Mo 12,3), ganz zu schweigen davon, dass er aus ihm ein großes Volk machen und seinen Namen groß machen würde. Wie konnte das sein, wenn Isaak nun sterben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,3... Bileam schließt seinen Segensspruch mit einer Feststellung, die eine Wiederholung der Verheißungen Gottes an Abraham und dessen Nachkommen ist (1Mo 12,3; 27,29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,9... sind Teil der Treue Gottes zu seinem Bund. Wir sehen dies zum Beispiel in dem, was Gott zu Abraham sagt: „Wer dir flucht, den werde ich verfluchen“ (1Mo 12,3). Damit sagt Er: „Wer dich für niedrig erachtet, den werde ich vernichten.“ Es besteht kein Zweifel an der Macht Gottes und der Macht seines Königs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,6... Gottes an Abraham, dass Er ihn zum Vater einer Vielzahl von Völkern machen würde (1Mo 17,5.6). Und in ihm würden alle Völker gesegnet werden (1Mo 12,3b; Gal 3,8). Mit „den Schilden der Erde“ sind die „Edlen der Völker“ aus der ersten Zeile dieses Verses gemeint. „Schilde“ weist darauf hin, dass sie ...