Verse 20 | Gott erfüllt seine Verheißungen
20 Du wirst an Jakob Treue, an Abraham Güte erweisen, die du von den Tagen der Vorzeit her unseren Vätern geschworen hast.
Gott handelt mit seinem Volk, wie in den vorherigen Versen beschrieben, um alle seine Verheißungen zu erfüllen, die Er ihnen gegeben hat (1Mo 12,2.3; Ps 105,9.10). Er hat eine gerechte Grundlage dafür. Zwei Namen werden genannt, der von „Jakob“ und der von „Abraham“. Es ist bemerkenswert, dass Gott an Jakob „Treue“ und Abraham „Güte“ erweisen wird.
Wir hätten das vielleicht umgedreht. Immerhin war Jakob so oft untreu, dass die Erfüllung der ihm gegebenen Verheißungen ein besonderes Zeichen der Güte Gottes gewesen wäre. Abrahams Treue würde mehr der Treue Gottes entsprechen. Aber es ist anders und richtig, wie es hier geschrieben steht. Gerade im Angesicht des untreuen Jakob wird die Treue Gottes deutlich. Und gegenüber dem treuen Abraham ist die Erfüllung der Verheißungen Gottes letztlich nicht das Ergebnis von Abrahams Treue, sondern der Güte Gottes.
Es ist darauf hingewiesen worden, dass wir die neutestamentliche Parallele zu diesen Versen in Römer 11 finden. Mit Micha und Paulus können und wollen wir es am Ende dieses Buches als Lobpreis wiederholen: „O Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis Gottes! Wie unerforschlich sind seine Gerichte und unergründlich seine Wege! Denn wer hat den Sinn des Herrn erkannt, oder wer ist sein Mitberater gewesen? Oder wer hat ihm zuvor gegeben, und es wird ihm vergolten werden? Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen“ (Röm 11,33-36).