Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... sein: Gott wird sich aufs Neue sowohl im Himmel, als auch auf der Erde offenbaren. Ich möchte meine Betrachtung über diesen göttlichen Gegenstand mit 1. Mose 1-47 beginnen. Diese Kapitel stellen uns, wie ich glaube, in treffender Weise den Herrn vor, wie Er teils im Himmel, teils auf der Erde tätig ist; am ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... habe, dir will ich es geben, und deinem Samen nach dir will ich das Land geben. Und Gott fuhr von ihm auf an dem Orte, wo er mit ihm geredet hatte" (1Mo 10-13). Das war der Ausdruck der Annehmlichkeit dessen, was Jakob tat, sowie der Wonne Gottes an dem Altar Jakobs zu Bethel. Es war ähnlich so, wie wenn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 12-14 Ein neues System: Abraham, berufen und auserwählt durch Gnade Hier verändern wir also das ganze System und die ganze Ordnung des Denkens völlig, und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32 3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose 27-36 Joseph 1. Mose 37-50 Die Erzählungen über die vier Erzväter greifen in ihrem Ablauf ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... der kommende Same, das Endziel des Heils - die himmlische Stadt. I. Die Bedingungslosigkeit des Heils Nicht eigentlich der Auszug aus Ur in Chaldäa (1. Mose 12) war der bedeutsamste Tag in Abrahams Leben, sondern, fast zehn Jahre später, jene Offenbarung in der Sternennacht, in der Gott mit dem Patriarchen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 22,1... und er wohnte zu Gerar. Isaaks persönlicher Wandel in Bezug auf den Glauben Dies ist die Stellung Isaaks, so wie die erste Hälfte von Kapitel 1Mo 12 die Stellung Abrahams schildert. Von Vers 7 bis zum Ende haben wir seinen persönlichen Wandel in bezug auf den Glauben, so wie wir den Wandel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 3,1... Sich selbst dem Abraham durch Verheißung verbindlich gemacht, und hatte die Segnung der Nationen gleichsam in der Person Abrahams hinterlegt (1Mo 12). Diese Verheißung wurde seinem Samen (Isaak) bestätigt4 (1Mo 22), und zwar nur einem; Er sagt nicht, „den Samen“, sondern „dem Samen“; und dieser ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 3,1... Christus ist“ (Vers 16). Es ist klar, dass dies eine Anspielung ist auf zwei bestimmte Ereignisse in Abrahams Geschichte. Beim ersten Ereignis in 1. Mose 12 ist allein von Abraham die Rede, beim zweiten, in 1. Mose 22, von Isaak. Und im letzten Kapitel wird sowohl vom zahlreichen Samen, als auch vom ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 3,1... in Christus sind nicht nur verschieden, sondern stehen einander gegenüber. Abraham wurde gesagt: „Ich will dich zu einer großen Nation machen“ (1. Mose 12). Ist das die Erwartung der Ekklesia? Keineswegs; denn wiewohl die Gemeinde sich noch auf Erden befindet, ist es gegen ihre Berufung, nach Größe und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,7-12 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (2)... Kraft in dem Gläubigen, durch die er, Gott gehorsam, den Weg zu seinem Segen wandelt. Abraham wird hierin als leuchtendes Beispiel gezeigt. In 1Mo 12 finden wir die Geschichte seiner Berufung. Das, was der Heilige Geist in Apg 7 in der Rede des Stephanus darüber berichtet, gibt uns noch weiteres ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... Wir glauben an die Erfüllung der Verheißung. Als Gott Abraham rief, gab Er ihm die Verheißung, dass in ihm alle Völker gesegnet werden sollten, (1Mo 12). und späterhin ist die Verheißung seinem Samen zugesagt, (1Mo 22). Der Samen des Weibes muss Zugleich aus dem Samen Abrahams sein. Also hat Gott ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)... sind, auf der gleichen Treue von Seiten Gottes beruhen. Wir wollen unsere Beweisstellen über diesen Gegenstand mit der Verheißung beginnen, welche in 1. Mose 12 gegeben ist. Dies ist die Berufung Abrahams, der sich damals inmitten seiner abgöttischen Familie befand. Es ist eine ganz allgemeine Verheißung, die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... das gleiche in Laodicäa (siehe Tagesbetrachtung). Sie sind in den Augen der Welt die eigentlichen Bewohner des Landes. Philistäa – Palästina. In 1Mo 12 ist die Geschichte verbunden mit der Aufgabe des Erbteils, hier trägt sie jedoch einen viel ernsteren Charakter. In Kapitel 17 und 18 fanden wir die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... 1. Mose 24,1-21 1. Mose 24,1-21 (praktisch gesehen) In diesem Kapitel empfängt Abraham teilweise, was Gott ihm gesagt hatte. Es ist die Erfüllung von 1. Mose 12: „Ich werde dich segnen“. Abraham ist nicht gleichgültig oder eigenwillig im Blick auf seinen Sohn. Er sendet seinen Knecht mit einem Eid fort. Es ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... gesegnet werden alle Nationen der Erde; darum, dass du Meiner Stimme gehorcht hast.“ Aus diesen Worten sehen wir, dass die Verheißung an Abraham (1. Mose 12) in Beziehung steht mit der Segnung der Völker, und diese Zusage wurde befestigt, nachdem er, Isaak, den Samen, im Gleichnis aus den Toten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22 - Die Einzigartigkeit des Opfers von Morija... Ur, die Trennung von Vaterhaus und Verwandtschaft; das aber heißt, da die Familie von Abram götzendienerisch war (Jos 24,2): Trennung von der Welt. (1Mo 12) Dann kam die Scheidung von Lot, diesem zwar „Gerechten“ (2Pet 2,7.8), aber doch weltlich Gesinnten (1Mo 13,10-13; 19,1ff). Das bedeutet: Loslösung ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 25-27 - Isaak... an der sie teilzunehmen berufen wurde, in häßlicher Weise. Wie Abraham und Sara einst jenen bösen, unreinen Vertrag miteinander abschlossen (1Mo 12), als sie ihres Vaters Haus verließen, um mit Gott zu wandeln, so brachte Rebekka diesen Familiencharakter, diesen Labans-Sauerteig mit. Wir tragen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-14; 19 - Abraham und Lot... keinerlei Ungewissheit; er geht von Ur in Chaldäa aus; und später verließen er und die Seinen Haran. „Sie zogen weg und kamen in das Land Kanaan“ (1Mo 12). Wie aber machte es hernach das Weib Lots? Sie verlässt zwar Sodom dem Leib nach, aber nicht mit dem Herzen, und der Herr Jesus ruft seinen Jüngern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... seinen Bund. Dieser Bund wurde dem Abraham wiederholt bestätigt, und zwar jedes Mal mit dem bezeichnenden Charakter der unbedingten Verheißung (Siehe 1Mo 12; 15; 17; 22). Im 12. Kapitel wird der Bund mit Abraham in zwei Hauptteilen dargestellt, deren Unterscheidung sehr wichtig ist. 1. „Ich will dich zu einer großen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Apg 16,31 - Das Haus des Christen (02)... jene acht Personen, von denen Petrus sagt, dass sie durch Wasser gerettet wurden (1Pet 3,20). Gehen wir zu einem anderen Beispiel über, das wir in 1. Mose 12 finden: „Und Abram ging hin, wie der Herr zu ihm geredet hatte … und Abram nahm Sarai, seine Frau, und Lot, den Sohn seines Bruders, und alle ihre ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12,1 – Gottes Ruf an Abram... 11), da Gott eingriff und dem hochmütigen Treiben durch die Zerstörung des Turmbaues ein Ende bereitete und die Sprache der Menschen verwirrte. Mit 1. Mose 12 beginnt die dritte und letzte Phase dieses Buches, sie wird eingeleitet durch die Berufung Abrahams. Die überragende Bedeutung dieses dritten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... das römische Reich, besonders aber über Palästina kam. Das Land Kanaan ist öfters durch Hungersnöte heimgesucht worden. Die erste wird erwähnt in 1. Mose 12. Sie war eine Glaubensprüfung, in der Abraham unterlag. Isaak ging durch eine ähnliche Not (1. Mose 26). Die bekannteste der Hungersnöte ist die von ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 4,18... war ein Ruf, der zur Drangabe des bisherigen Berufs führte. Hier galt es, wie einst bei Abraham, alles zu verlassen, auszugehen aus dem Bisherigen (1. Mose 12). Beruf, Familie und Heim aufzugeben ist hart, besonders, wenn es gar ganz ins Ungewisse hinein geht (Mt 8,20). Dazu kam Verfolgung und Tod (Apg ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,17... von der Welt. So sonderte Gott Abraham ab, indem Er ihn aus Ur rief und ins Land Kanaan führte, um ihn daselbst Seine Wege wissen zu lassen (1. Mose 12). Dort erschien ihm übrigens auch der Gott der Herrlichkeit (Apg 7,1). Ähnliches tat Gott mit Mose (2. Mose 3). Die Jünger sonderte der Herr von den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 4,4... Harfen.). Lobgesang steht in der Schrift immer in Verbindung mit Erlösung. Dem ersten Lobgesang der Schrift ging die Erlösung durch das Blut voraus (1. Mose 12 und 15). In Kap. 12 haben wir die Befreiung und in Kap. 15 den darauffolgenden Lobgesang. Kaum war David aus der grausamen Grube gerettet, da sang er das ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Gläubige an verkehrten OrtenEin entmutigter Diener, 1Kön 19,4. rückfälliger Nachfolger, 1. Mose 12, l0. ungehorsamer Prophet, Jona 2. betrogner Bote, 1Kön 13,19. träger König, 2Sam 11,2. untreuer Jünger, Lk 28,65.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... und sie sind auch alle ausgegangen, dem Bräutigam entgegen. Das Ausgehen ist das sichtliche Bekenntnis. Abraham ging auf Gottes Befehl aus (1. Mose 12) und verlies alles, um das verheißene Land zu erlangen. Ähnliches taten all diese Jungfrauen und doch tatens nicht alle gleich. Alle hatten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... (um 4300); von allen Rassen der Menschheit aus Sems Geschlecht (1. Mose 9,26) so prophezeit Noah (um 2300); von allen Semiten aus Abrahams Samen (1. Mose 12) so sagt ihm Gott selbst um 1900; von allen Nationen, die von Abraham stammen, aus Israel so beweisen es die Bundesübertragungen an Isaak und Jakob ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Damit betreten wir in Kapitel 12 einen völlig neuen Bereich. Es ist offensichtlich, dass wir hier eine spürbar andere Atmosphäre finden. Es geht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 14,1... und Erde sein, wenn Er Gott im Namen Abrams preisen wird, und Er wird Abram im Namen Gottes segnen. Damit ist meines Erachtens die Reihe, die mit 1. Mose 12 begann, abgeschlossen. Es ist bei dieser Gelegenheit erwähnenswert, dass Abram hier keinen Altar baute. Und so wie es keinen Altar gab, so ist auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Haggai 2,8... und wartet, und alle Völker werden dann das verheißene Objekt des Verlangens haben, auf das sie gesegnet werden sollten und noch vertrauen werden (1Mo 12; Jes 11). Dann werden sie seine Kostbarkeit begreifen. Sie wie auch die Juden haben Ihn verachtet, aber dann wird Er kommen, in dem sich alles ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,13... der fraglichen Wohltat voraus. So handelte Gott nicht mit Abraham und seiner Nachkommenschaft. Es gab kein Wort über sein Gesetz, als Gott Abraham in 1. Mose 12 und seinem Nachkommen in 1. Mose 22 die Verheißung gab. Die Verheißung setzte Gottes Erfüllung voraus; das Gesetz forderte den Gehorsam des Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,16... Anspielung auf zwei verschiedene und bedeutende Ereignisse in Abrahams Geschichte bezieht. Diese beiden Ereignisse betrafen erstens Abraham allein (1Mo 12) und zweitens Isaak, oder vielmehr Isaak allein (1Mo 22). In 1. Mose 22 wird sowohl auf die zahlreichen Nachkommenschaft als auch auf den einzelnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,22... Denn viele Jahre waren nach der Verheißung vergangen, aus ihm ein großes Volk zu machen, ihn und in ihm alle Geschlechter der Erde zu segnen (1Mo 12). Dies wurde bald erweitert, indem das Land oder der sichtbare Schauplatz der Segnung mit einer Verheißung versehen wurde, die auch seine Nachkommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 11,14... Kummer, den Kummer eines Mannes, der Gott kannte und der auf sein Wort hin zu Ihm gekommen war. Wir finden Versagen bei Abraham, wie zum Beispiel in 1. Mose 12 und 20. Doch obwohl es Ausrutscher gab, war Abraham – wenn man seinen Geist und seinen Wandel als Ganzes betrachtet – ein äußerst gesegneter Mann Gottes ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Dornbusch... wie Gott sich dem Volk nähert. Und wir sahen, wie jedes Mal die Art und Weise den geistlichen Umständen der Gegebenheit angepasst ist. Siehe 1. Mose 12; 18; 32 sowie Josua 5 und andere mehr. Hier ist die Annäherung in dem bestimmten Zusammenhang mit der Mission, zu der Mose gebraucht werden sollte. Da sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,25... aorist middle indicative of διαθημ) are the same root. See on Matthew 26:28. The covenant (agreement between two, δια, τιθημ) was with Abraham (Genesis 12:1-3) and repeated at various times (Genesis 18:18; Genesis 22:18; Genesis 26:4, etc.). In Hebrews 9:15-18 the word is used both for covenant and will. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“„Ich will dich segnen“, so sagte einst Gott zu Abraham. Dieser Vorsatz war verborgen in Seinem Herzen. Nun machte Er ihn Abraham offenbar (1. Mose 12,1-4). So sagte Er auch einst zu Israel: „Ich werde (oder will) Meine Wohnung setzen in eure Mitte ... und Ich werde wandeln in eurer Mitte und werde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... gypten mit Ägypten zu tun? Gott segnete ihn mit Reichtum in dem Lande, in welchem er nicht sein sollte und in dem er sich mit einer Lüge aufhielt (1. Mose 12). Ja, Gott konnte ihn in Seiner Gnade in diesem Lande segnen, in dem er nicht wohnen sollte und in dem er sein Leben in Gefahr brachte. Würde jemand ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... in Ägypten. Das erste Buch Mose, das mit den erhabenen Worten „Im Anfang schuf Gott. . . “ beginnt, endet mit einer „Lade in Ägypten“. (Lies 1. Mose 12,1-3; 1. Mose 13,14-17; 1. Mose 15,5; 1. Mose 26,3; 1. Mose 28,12-13; 2. Mose 1,13-14.) Der Mensch unter Gesetz: Wieder kam die Gnade Gottes dem hilflosen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... (1Mo 3,15), so heißt es zur Zeit Adams und Evas (um 4300); aus Sems Geschlecht (1Mo 9,20), so prophezeit Noah (um 2300); aus Abrahams Samen (1Mo 12,1-3), so sagt ihm Gott Selbst (um 1900); von allen Nationen, die von Abraham stammen, aus Israel - so beweisen es die Bundesübertragungen an Isaak und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 1Mo 12 Einführung „Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet, und er ward ein Freund Gottes geheißen.“ (Jak 2,23) Durch dieses ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Wohnen Gottes unter den Menschen... laßt auch uns hinaus gehen außerhalb des Lagers und Seine Schmach tragen" (Heb 13,12.13). Unser Hinausgehen muß freiwillig sein wie bei Abraham (1. Mose 12,1-4). Der Herr hat Sich für uns dahin gegeben, damit Er uns herausnehme aus der gegenwärtigen Welt nach dem Willen unseres Gottes und Vaters (Gal 1,4). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,8... laßt auch uns hinaus gehen außerhalb des Lagers und Seine Schmach tragen" (Heb 13,12.13). Unser Hinausgehen muß freiwillig sein wie bei Abraham (1. Mose 12,1-4). Der Herr hat Sich für uns dahin gegeben, damit Er uns herausnehme aus der gegenwärtigen Welt nach dem Willen unseres Gottes und Vaters (Gal 1,4). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,9... Zöllners, gegen die mit Gefahren verbundene Jesusnachfolge, dran. Als Sohn Abrahams folgte er in gleichem Gehorsam dem Rufe, wie einst sein Vater (1. Mose 12,1-4). Gleicht unsere Antwort des Glaubens der des Matthäus? III. Der Ausdruck der Liebe (Lk 5,29). Große Gnade und viel Erbarmen waren Matthäus zuteil ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,43... hnlich wie bei Abraham, als er Vaterland, Freundschaft und Vaterhaus verließ. Er zahlte den Preis, und der darauffolgende Segen war unermeßlich (1. Mose 12,1-3). Andern kostete die Jesusnachfolge ihren Beruf, er war mit der Jesusnachfolge unvereinbar (Mk 2,14). Ähnliches erkannte und verwirklichte Elisa. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Chr 4,10 - Das Gebet des Jabez... er vor den Segnungen war und drum läßt er Gott nicht bis er einen Segen erlangt hat. Wir müssen erst Segen empfangen, dann können wir ein Segen sein, 1. Mose 12,1-3. Jabez trachtete nach dem, was uns allen das Wichtigste sein sollte, nach göttlichen Segnungen. Wo wir um diese zuerst bitten, wie dies hier Jabez ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 9,9-13 - Der Zöllner Matthäus... Zöllners gegen die mit Gefahren verbundene Jejusnachfolge vertauschen. Als Sohn Abrahams folgte er in gleicher Weise dem Rufe, wie einst der Vater, 1. Mose 12,1-4. 3. Der Ausdruck der Liebe (Lk 5,29). Viel Liebe war ihm zuteil geworden, Vers 13; 1Joh 3,1. Matthäus erwidert sie sofort. a) Dem Herrn gegenüber. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,43.44 - Philippus... hnlich wie bei Abraham, als er Vaterland, Freundschaft und Vaterhaus verließ. Er zahlte den Preis, und der darauffolgende Segen war unermeßlich (1. Mose 12,1-3). Andern kostete die Jesusnachfolge ihren Beruf, er war mit der Jesusnachfolge unvereinbar (Mk 2,14). Ähnliches erkannte und verwirklichte Elisa. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,6 - Der letzte Bote... große Absicht. Gott hatte sich Israel zu Seinem Eigentumsvolk, zu einem Königreich von Priestern erwählt (5. M. 7, 6; z. M. 19, 6). Man denke an 1. Mose 12,1-3, ferner an den Auszug aus Ägypten mit seinen vielen Zeichen und Wundern, sowie an die reiche Versorgung während der Wüstenwanderung und die ...