Werner Mücher
Fragen und Antworten
Inhaltsverzeichnis
Werner Mücher
Fragen und Antworten
1Sam 19,9 - Wieso bekam Saul einen bösen Geist vom Herrn?1Sam 19,9 - Wieso bekam Saul einen bösen Geist vom Herrn?
Frage
In 1. Samuel 19,9 wird von einem „bösen Geist von dem HERRN“ gesprochen. Welche Auswirkungen dieser hat, ist klar! Saul ist eifersüchtig, wütend und zornig. Aber wie lässt sich der Ausdruck „von dem HERRN“ erklären? Ein böser Geist des HERRN? Es gibt doch auch Stellen, die vom Lügengeist sprechen, die das Herz des Pharaos verhärteten.
Eine Erklärung, die mir persönlich gerade kommt, die nur leider nicht beweisbar ist, ist die, dass Saul erneut zornig wird, da David ein weiteres Mal die eindringenden Philister schlägt. Diesen Angriff macht Gott möglich, aber Gott schenkt auch diesen Sieg, um sich in Davids Leben groß zu machen! Das kommt „vom HERRN“ und lässt den „bösen Geist“ (Zorn, Wut) von Saul erneut Besitz ergreifen. Vielleicht auch nochmal eine Probe für Saul, der sich kurz vorher entschied, David nichts anzutun. Er muss nur jetzt den großen Segen Gottes an David sehen, der von ihm selbst weggenommen wurde.
Im Endeffekt spricht für mich nur aus der Stelle heraus, dass es Gott ist, der das zulässt, oder steckt mehr in dem Ausdruck „ein böser Geist von dem HERRN“?
Ch. S.
Antwort
Saul ging leider keinen guten Weg. Zweimal lesen wir, dass er dem ausdrücklichen Gebot Gottes bzw. Samuels nicht gehorchte. So wartete er sieben Tage, bis zu der von Samuel bestimmten Zeit. Doch als Samuel nicht kam und sich das Volk von ihm weg zerstreute, ließ er sich das Brandopfer und die Friedensopfer bringen und opferte das Brandopfer (1Sam 13,8.9). Dann kam Samuel und sprach zu ihm: „Du hast töricht gehandelt, du hast das Gebot des HERRN, deines Gottes, das er dir geboten hat, nicht beachtet; denn jetzt hätte der HERR dein Königtum über Israel bestätigt bis in Ewigkeit; nun aber wird dein Königtum nicht bestehen“ (1Sam 13,13.14).
Einige Zeit später war er in der Sache mit den Amalekitern wieder ungehorsam (1Sam 15,17-21). Daraufhin sagte Samuel zu ihm: „Hat der HERR Gefallen an Brandopfern und Schlachtopfern, wie daran, dass man der Stimme des HERRN gehorcht? Siehe, Gehorchen ist besser als Schlachtopfer, Aufmerken besser als das Fett der Widder. Denn wie Sünde der Wahrsagerei ist Widerspenstigkeit, und der Eigenwille wie Abgötterei und Götzendienst. Weil du das Wort des HERRN verworfen hast, so hat er dich verworfen, dass du nicht mehr König sein sollst“ (1Sam 15,22.23). Damit trat eine große Wende in Bezug auf das Königtum Sauls ein.
In 1. Samuel 16 finden wir, wie Samuel David zum König salbte. Danach wich der Geist des HERRN von Saul und ein böser Geist von dem Herrn kam über ihn und ängstigte ihn (1Sam 16,14.15). Einige Zeit später wollte Saul aus Eifersucht David unbedingt töten, denn David war ein erfolgreicher Kriegsheld. Die Folge war, dass wieder ein böser Geist von dem HERRN über Saul kam (1Sam 19,9). Damit erlaubte Gott, dass Satan Zugriff auf Saul bekam.
Du hast selbst auf eine Bibelstelle hingewiesen, wo von einem Lügengeist die Rede ist. Das ist die Stelle in 1. Könige 22,19-22. Diese Stelle macht deutlich, dass nicht nur die guten (nicht gefallenen) Engel Gott zu Diensten stehen, sondern dass Er sich auch böser Geister (Dämonen) bedient. Dass es sich in 1. Könige 22 nicht um gute Engel handeln kann, geht deutlich daraus hervor, dass der
Geist, der da hervortritt, bereit ist, ein Lügengeist zu sein. Dazu wäre ein guter Engel niemals bereit gewesen.
Auf diesem Hintergrund kann man verstehen, dass Gott einen bösen Geist benutzt, um Saul in Angst und Schrecken und auch in Depression zu versetzen. Dass es ein böser Geist von dem HERRN ist, bedeutet einfach, dass Gott sich dieses bösen Geistes bediente. So bedient Er sich ja auch gelegentlich des Satans selbst, um seine Ziele zu erreichen. So erlaubte Gott dem Satan erlaubt, Hiob auf vielfache Weise zu schädigen und krank zu machen (Hiob 1 und 2). Gott hatte das Ziel, Hiob nach seinen schweren Leiden und seiner Krankheit mehr zu segnen als je zuvor. Dazu brachte Er Hiob in tiefes Leid und bildete ihn heran.
Gott ließ also nicht nur zu, dass ein böser Geist über Saul kam, sondern Er bewirkte es sogar. Der Geist kam von dem HERRN oder im Auftrag des HERRN, und er sollte das tun, was Gott getan haben wollte.
Werner Mücher
Erstellt: 19.08.2024 14:56, bearbeitet: 05.11.2024 09:03