Werner Mücher
Fragen und Antworten
Inhaltsverzeichnis
BU (22.08.2001)
Auch ich glaube, dass die Söhne Gottes gefallene Engel sind. Auf den ersten Blick könnte man diese Aussage so verstehen, dass hier das Lebensalter des Menschen grundsätzlich auf 120 Jahre begrenzt wird. Ich denke jedoch, dass die Zeitspanne von der Ankündigung des Gerichts bis zum Hereinbrechen der Flut gemeint ist. Es hat noch eine ganze Reihe von Menschen gegeben, die tatsächlich älter geworden sind (Tarah 205 Jahre, Abraham 175 Jahre, Jakob 147 usw.). Die Worte in 1. Petrus 3,20 sind eine Bestätigung dafür: „Als die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde“. Gott hat das Gericht nicht von heute auf morgen ausgeführt.
Es gibt meines Erachtens keine Hinweise in der Schrift über die Zeitdauer des Aufenthalts der Engel auf der Erde. Die beiden Bibelstellen 2. Petrus 2 und Judas zeigen, dass das Gericht noch nicht ausgeführt worden ist, sondern dass diese Engel mit Ketten gebunden wurden, um für das Gericht aufbewahrt zu werden. Wann Gott sie gebunden hat, bleibt offen.
Es ist tatsächlich eine Frage, ob sie nicht sterben konnten, nachdem sie ja die Gestalt von Menschen (einen Körper) angenommen hatten.
Die späteren Riesen sind nicht dadurch entstanden, weil die Nachkommen dieser Engel alle in der Flut umgekommen sind (nur die 8 Personen kamen in die Arche). Was die späteren Riesen betrifft, so gibt die Schrift keine nähere Auskunft über ihre Entstehung.
Siehe auch, was Bruder H. L. Heijkoop in „Der erste Brief des Judas“ geschrieben hat. Ich kann Dir keine weiteren Hinweise auf Schrifttum geben. Die Ausleger halten sich im Allgemeinen sehr zurück, weil sie nicht spekulieren wollten.
W. M.
Erstellt: 19.08.2024 14:13, bearbeitet: 06.09.2024 02:20