Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sa 30 - Gedanken über 1. Samuel 30In einer bewundernswürdigen Weise wird uns in der Schrift die Liebe Gottes in den Äußerungen seiner Sorgfalt gegenüber seiner auf Irrwege geratenen Kinder dargestellt. Die Geschichte Israels, von der Berufung Abrahams an bis zu Christus hin, liefert uns hiervon die zahlreichsten Beispiele. Es ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Sam 13,9-12 - Bestand Sauls Vergehen, darin, dass er geopfert hat, obwohl er kein Levit war? Wenn von Saul gesagt wird, dass er opferte, so ist das wohl so zu verstehen, dass er die von ihm geschenkten Opfer durch die anwesenden Priester darbringen ließ (doch vgl. Ri 6,18ff.; 13,19ff. wo auch andere Männer Opfer brachten). Sauls Vergehen, von welchem Samuel redete, bestand aber jedenfalls ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 17,58 - Sauls Frage„Wessen Sohn bist du, Jüngling?“ (1Sam 17,58). Ist es nicht auffallend, daß der Heilige Geist ein scheinbar bedeutungsloses Gespräch zwischen dem König Saul und seinem Heerobersten Abner in der Heiligen Schrift aufbewahrt hat? Das Gespräch kommt uns so kleinlich und farblos vor, und manche haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Saul, Jonathan und MephibosethDavid, der Sohn Jesses, war von Gott erkoren, der Retter, Hirte und König Seines alten Volkes Israel zu sein. In dieser Hinsicht war er ein Vorbild unseres Herrn Jesus Christus, welcher der alleinige Retter der Menschen und der kommende König ist. Über den Erwählten Gottes hätte jedermann in Israel ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Sam 19,31 Gal 1,13-14 - Die beiden SaulsDie Bibel schildert uns die auffallend gegensätzliche Lebensgeschichte zweier Männer, die beide Saul hießen. Im Alten Testament haben wir Saul von Gibea, der der erste König über Israel wurde, und im Neuen Testament finden wir Saulus von Tarsus, den späteren Apostel Paulus. Beide waren ...