Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... Eifersucht in den Herzen der Ephraimiter aus; sie fühlten sich gekränkt und beleidigt, und das Wort berichtet, daß sie heftig mit Gideon zankten (Ri 8,1). Wie gut war es doch, daß er sich nicht hinreißen ließ, eine mit Pfeffer gewürzte Antwort zu geben! Sanft und schön erwiderte er: „Was habe ich nun ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,1Behandelter Abschnitt Ri 8 Kaum hat Gideon den Sieg über die Unbeschnittenen erfochten, begegnet er der kleinlichen und erbärmlichen Eifersucht seiner Brüder. «Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,1... haben sich nach den Ereignissen am Anfang von Richter 8 absolut nicht verändert. Gideon ist dort den Ephraimitern sanftmütig entgegengekommen (Ri 8,1-3). Leider ist es nicht zu ihnen durchgedrungen, wie selbstsüchtig sie beschäftigt waren. Daraus zeigt sich, dass eine gute Behandlung nicht zu einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,1... finden wir je ein klares Beispiel in der Schrift: Die Art, wie Gideon zu den trotzigen Ephraimitern redete, ist ein Beispiel für eine milde Antwort (Ri 8,1-3). Was er sagt, nimmt die Spannung weg. Die Härte, mit der Jephta den erneut trotzigen Ephraimitern begegnet, führt zu einem Bürgerkrieg mit vielen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,1... Stellung. Sie meinten, dass sie aufgrund ihrer Stellung mehr Rechte haben. Sie sind eifersüchtig, wenn andere Stämme ihre Stellung nicht anerkennen (Ri 8,1-3). Diese Eifersucht geht so weit, dass später, wie im Buch der Richter beschrieben, ein Bürgerkrieg beginnt, der nicht weniger als 42000 Menschen das ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Grundvoraussetzung zum Dienst (3)... Gideon den Sieg über die Unbeschnittenen errungen, als er berufen wurde, der kleinlichen und verächtlichen Eifersucht seiner Brüder zu begegnen: Ri 8,1: Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogest, wider ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 6-8 - Gideon und seine Gefährten –Teil 3/3... das für eine Sache, die du uns getan hast, dass du uns nicht gerufen, als du hinzogst, wider Midian zu streiten? Und sie zankten gewaltig mit ihm“ (Ri 8,1). Welch ein trauriges, unwürdiges Benehmen, und welch eine ungerechte Beschuldigung! Hatten sie nicht den Schall der Posaune vernommen, welche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,1Einleitung Auch dieses Kapitel dreht sich um Kampf. Der Kampf im vorherigen Kapitel richtet sich gegen einen Feind von außen, der im verheißenen Land Fuß gefasst hat. Die Hauptmacht ist geschlagen. Der Sieg ist errungen, kann aber noch nicht gefeiert werden. Es kommen noch andere Arten von Kampf an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 8,1Behandelter Abschnitt Ri 8 Viele aber, die kein Herz für das Werk hatten, als alles niedergeschlagen war, treten vor, um sich über die Eroberer zu beklagen. „Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogst, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,2Behandelter Abschnitt Ri 8,2-3 Verse 2.3 | Die milde Antwort Gideons Und er sprach zu ihnen: Was habe ich nun getan im Vergleich mit euch? Ist nicht die Nachlese Ephraims besser ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Islam = «Gottergebenheit»; und Moslem = «Gottergebener, Gläubiger». Saleph = «Waffenträger; Herauszug (des Schwertes)» (1Chr 21,5; 2Kön 3,26; Ri 8,10; 20,2-46; 2Sam 24,9). Stamm in Südwestarabien (1. Mose 10,26; 1Chr 1,20). Salim, hebräisch «Schalom» = «Friede». Ort nahe bei Aenon, wo Johannes taufte (Jona ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... vgl. den Namen: Epher! Die Bedeutung ist demnach «Hindin». 3.) Ortschaft im Stamme Benjamin (Jos 18,23; 1Sam 13,17). 4.) Ort im Stamme Manasseh (Ri 6,11.24; 8,27; 9,5). 5J Sohn von Menothai, aus dem Stamme Judah (1Chr 4,14). Oreb = «Rabe»; eigentlich «der Schwarze» (1. Mose 8,7; 1Kön 17,6; Jes 34,11; Ps 147,9). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 10,4... eine falsche Reaktion verhindert, die die Dinge nur noch schlimmer machen würde. Eine Haltung der Ruhe und Gelassenheit wird den Zorn beruhigen (vgl. Ri 8,3; Spr 15,1a). Eine demütige Haltung wird den Menschen daran hindern, eine große Sünde zu begehen (Spr 15,1b). Der Prediger hat „ein Übel … unter der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ri 8,4 - Ermattet und nachjagend„Und Gideon kam an den Jordan; er ging hinüber, er und die dreihundert Mann, die bei ihm waren, ermattet und nachjagend“ (Richter 8,4). Drei Worte nur, aber wie treffend beschreiben sie den Weg des Christen. Es heißt nicht „ermattet und sich hinsetzend“ oder „ermattet und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,4Vers 4 | Erschöpft, und doch weitermachen Und Gideon kam an den Jordan; er ging hinüber, er und die dreihundert Mann, die bei ihm waren, ermattet und nachjagend. Die 300 Mann, die sich kaum die Zeit gönnten, um Wasser zu trinken (Ri 7,6.7), begreifen, dass die Zeit zum Ausruhen noch nicht gekommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,5Behandelter Abschnitt Ri 8,5-9 Verse 5–9 | Verweigerung der Mitarbeit Und er sprach zu den Männern von Sukkot: Gebt doch dem Volk, das mir nachfolgt, einige Laibe Brot; denn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,27... um ihnen Dinge zu geben, die sie erfrischen und stärken. Daran erinnerte sich einmal Gideon, als er im Kampf war und den Feind verfolgte (Ri 8,5.6). Später kehrt er zurück, um diese negative Einstellung zu bestrafen (Ri 8,15-17). Was wir in diesem Kapitel lernen, ist, dass wir den HERRN um ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zalmona = «Schatten». 34. Lagerplatz der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,41). Zalmunna = «Schatten ist versagt». Fürst der Midianiter (Ri 8,5; Ps 82,12). Zapnath-Pahneach, ägyptischer Titel, der Joseph von Pharao verliehen wurde, nachdem er ihn zum höchsten Beamten erhoben hatte (1. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 9,24 – „In der Rennbahn“... Hilfe sind vielleicht von dir unbeachtet vorübergegangen. Du sahst, wie hier ein „Josua“ kämpfte, dort ein „Gideon“ ermattet dem Feinde nachjagte (Ri 8,5). Du sahst zu und hattest kein Gefühl von der Notwendigkeit deiner Unterstützung und Hilfe. Wo sind die „Moses“, die mit erhobenen Händen den Sieg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,9... westlich des Jordans gefangen genommen, getötet und enthauptet wurden (Ri 7,25; vgl. Jes 10,26a). „Sebach und Zalmunna“ sind die Könige von Midian (Ri 8,5). Gideon nahm sie östlich des Jordans gefangen und tötete sie (Ri 8,12.21). Diese Edlen und Herrscher haben in ihrer Dreistigkeit gesagt: „Lasst uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... aus Midian (4. Mose 25,6). Midlanitisch = Herkunft aus Midian (4. Mose 25,15). Mlgdal-El = «Turm Gottes». Migdal von Festungsstürmen und Kastellen (Ri 8,9; 9,46; 2Chr 14,6), von Wachttürmen im Weinberge (Jes 5,2), für Festungen als Zufluchtsort (Jes 30,25; 2,15). In mehreren Ortschaftsnamen. Feste Stadt im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,10Behandelter Abschnitt Ri 8,10-12 Verse 10–12 | Der Rest geschlagen 10 Sebach und Zalmunna waren aber in Karkor, und ihre Heere mit ihnen, etwa 15.000 [Mann], alle, die übrig ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «Kahrkäea» = «Geier». Ein Eunuch des Xerxes (Est 1,10). Luther: Charkas. Karkor = «Fester Boden»; «Fester Wohnsitz». Ortschaft östlich vom Jordan (Ri 8,10). Karmel = «Fruchtgarten». Das hebräische «Karmel» bezeichnet einen Garten, Baumgarten, gartenähnliche Anpflanzung, im Gegensatz zur Wüste (Jes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... auch heute noch, besiedelt von den „Söhnen des Ostens“, den Beni-Kedem, das heißt Arabern, Nachkommen Ismaels (Hes 25,4.10; 1Mo 29,1; Hiob 1,3; Ri 6,3.33; 7,12; 8,10), die ebenfalls von Nebukadnezar erobert worden waren (Jer 49,28). All diese erwähnten Völker spielen in der Welt keine Rolle mehr. Aber wir werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,2... das sich anschickte, Krieg zu führen? Sein Heer bestand aus 32.000 Mann. Doch was bedeutete das gegenüber einem Heer von mindestens 135.000 Mann (Ri 8,10)? Das Verhältnis war schon 1 zu 4. Dennoch empfindet Gott Gideons Heer als zu groß. Der Grund, den Er anführt, ist, dass die Israeliten sich bei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 7,12; 10,10). Vgl. die Namen: Jethro, Jithra, Jethran, Jithran, Jithron, Jithream, Jattir, Ether! 1.) Erstgeborener von Gideon und Vater von Amasa (Ri 8,20; 1Kön 2,5). 2.) Sohn von Jerachmeel, der kinderlos starb (1Chr 2,32). 3.) Ein Ismaeliter (1Kön 2,5.32). 4.) Sohn von Esra und Nachkomme von Kaleb ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... «Gebell» (Jes 56,10). 1.) Manassiter, welcher seinen Namen der Stadt Kenath beilegte (4. Mose 32,42). 2.) Ort in der Nähe von Jogbeha im Stamme Gad (Ri 8,11), vielleicht mit Nophach (4. Mose 21,30) identisch. Luther = Nobah. Nobal, für Nebai = «Fruchttragend, fruchtbar» (Ps 92,15). Einer der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,13Behandelter Abschnitt Ri 8,13-17 Verse 13–17 | Die Vergeltung 13 Und Gideon, der Sohn des Joas, kehrte aus dem Kampf zurück, von der Anhöhe Heres herab. 14 Und er fing einen Jüngling ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... an der Grenze von Juda und Dan (Ri 1,35). Man hält Heres für identisch mit «Ir-Schemes» (s.d.) oder «Beth-Semes» (s. d.). 2.) Ort bei Sukkoth (Ri 8,13). 3.) Ägyptische Stadt, die griechisch Heliopolis «Stadt der Sonne» heißt (Jes 19,18). Vgl. On! Heresch = Werkmeister, Kunstarbeiter. Es wird auch ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Mose und Josua (vgl. Jos 8,32; 18,6ff.) war das Schreiben gut bekannt. Selbst in den Tagen der Richter konnte der nächstbeste Jüngling schreiben (Ri 8,14). Der alttestamentliche Text war ursprünglich in den althebräischen Schriftzeichen geschrieben, ohne Punktuations- und Betonungszeichen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... Endergebnis des Herrschens ist in dem Dornstrauch zu sehen – mit dem die Einwohner von Sukkot eine empfindliche Lektion beigebracht bekommen hatten (Ri 8,16) –, der nichts anderes als Pein verursachen wird. Hier wird angezeigt, worauf menschliche Regierung im Haus Gottes immer hinausläuft. Der Baum ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,18Behandelter Abschnitt Ri 8,18-21 Verse 18–21 | Sebach und Zalmunna getötet 18 Und er sprach zu Sebach und zu Zalmunna: Wie waren die Männer, die ihr bei Tabor erschlagen habt? Und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... thebar = «Anhöhe, Berg»; nach dem phönizischen tubur = «Gräberstätte». 1.) Berg in Galiläa auf der Grenze von Sebulon und Naphthali (Jos 19,22.34; Ri 4,6.12.14; 8,18; Ps 89,13; Jer 46,18; Hos 5,1). 2.) Levitenstadt im Stamme Sebulon (1Chr 6,62). 3.) Elon-Tabor = «Eiche von Tabor» zwischen dem Grabe der Rahel und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,16... Hinweis auf den Mond als Gegenstand der Anbetung. Sie wurden von den Midianitern in den Tagen Gideons erbeutet, ebenso wie „die Ohrgehänge“ (Vers 19; Ri 8,26). Sie wurden um den Hals getragen und auch Kamele wurden damit geschmückt (Ri 8,21). Die „Schleier“ entsprechen dem heutigen „Nikab“, einer Art ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,22Behandelter Abschnitt Ri 8,22-23 «Tut alles zur Ehre Gottes!» Auch das Ende der Geschichte Gideons enthält Unterweisungen für den, der dem Herrn Jesus dient. Es zeigt uns, dass es ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... idianiter fertigt er ein Ephod an, das zum Mittelpunkt der Götzenanbetung und dabei öffentlich mit dem heiligen Namen Gottes verbunden wird (Ri 8,24-27). Bei der Teilung des Königreiches Israels sieht Jerobeam die Gefahr voraus, dass sein Volk zum Haus Davids zurückkehren könnte, wenn ihm gestattet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,22Behandelter Abschnitt Ri 8,22-23 Verse 22.23 | Einem Fallstrick entgangen 22 Und die Männer von Israel sprachen zu Gideon: Herrsche über uns, sowohl du als auch dein Sohn und deines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,1... beanspruchen. Sein Vater war der Führer Volkes, er sollte das auch sein. Wie es auch sei, er kommt dazu zu fordern, was sein Vater verweigert hatte (Ri 8,22.23) und wird auf diese Weise einer von solchen, „die über ihre Besitztümer herrschen“ (1Pet 5,3). Er ist jemand, über den Paulus spricht, wenn er zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 12,6... auch durch einen oder durch viele. Keiner dieser Erlöser ist König geworden. Gideon weigert sich sogar ausdrücklich, als er danach gefragt wird (Ri 8,22.23).Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,11 - Vorträge über die Stiftshütte - Der goldene Überzug der Bretter... Geschmeide: Armspangen und Handspangen, Fingerringe, Ohrringe und Spangen. Die Ismaeliter gaben Gideon auf dessen Bitte hin ihre goldenen Ohrringe (Ri 8,22-26). Die Philister fertigten goldene Bilder ihrer Plagen an (1Sam 6,4.8). Saul zog goldenen Schmuck über die Kleider der Töchter Israels (2Sam 1,24). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... dem sie Joseph mitnahmen, eben sicher auch beide Völker vertreten: Midianiter (oder Medaniter, 25,2)! und Ismaeliter. Man vergleiche dazu auch noch Ri 8,22.24: die gleiche Vertauschung! D. Schriftl. F. K.↩︎ 5 Ich fand bei der hebräischen Lektüre von 1Mo 34 auch den Hewiter! Ich sah, daß er also in dem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... des HErrn zur Durchführung bestimmter, längerer oder kürzerer Einzelaufgaben. Ein irdisches Königtum gab es nicht. Gideon lehnte es ausdrücklich ab (Ri 8,23), und der einzige, der es aufrichtete - Abimelech, sein Sohn - tat es im Widerspruch zu Gott und ging elend zugrunde (Richter 9). Die irdischen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,24Behandelter Abschnitt Ri 8,24-27 «Und Gideon sprach zu ihnen: Eine Bitte will ich von euch erbitten: Gebet mir ein jeder die Ohrringe seiner Beute! . . . Und sie sprachen: Gern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,24Behandelter Abschnitt Ri 8,24-27 Verse 24–27 | Das Ephod 24 Und Gideon sprach zu ihnen: Eine Bitte will ich von euch erbitten: Gebt mir jeder die Ohrringe seiner Beute! (Denn sie ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gold – ein Bild der Herrlichkeit Gottes... Midianiter fertigt er ein Ephod an, das zum Mittelpunkt der Götzenanbetung und dabei öffentlich mit dem heiligen Namen Gottes verbunden wird (Ri 8,24-27). Bei der Teilung des Königreiches Israels sieht Jerobeam die Gefahr voraus, dass sein Volk zum Haus Davids zurückkehren könnte, wenn ihm gestattet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... des Nethanja, der am Mord Gedalja's beteiligt war (Jer 40,8-16.41). Vgl. Simeon, Samuel. Ismaeliter: Nachkommen Ismaels (1. Mose 37,25.27.28; 39,1; Ri 8,24; 1Chr 2,17; 27,30; Ps 83,7). Isop = hebräisch «esob»; griechisch «yssopos» = Ysop; bedeutet nach seiner Wurzel: «azab» = eng, klein, dick, Ysop ist ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... von Königtum und Luxus. Wie bedeutsam ist es, dass alle drei dieser brillianten Farben durch das Opfer tierischen Lebens gewonnen wurden. In Richter 8,26 wird uns berichtet, dass die Könige von Midian Purpurkleider trugen. Dies führt zu dem allseits bekannten Gedanken, dass Purpur, die königliche ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... von Königtum und Luxus. Wie bedeutsam ist es, dass alle drei dieser strahlenden Farben durch das Opfer tierischen Lebens gewonnen wurden. In Richter 8,26 wird uns gesagt, dass die Könige von Midian Purpurkleider trugen. Dies führt zu dem allseits bekannten Gedanken, dass Purpur, die königliche Farbe, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ephod = «Oberwurf, Umwurf, Schulterkleid» mit dem Behältnis für die heiligen Lose (vgl. 2. Mose 28,6-12; 28,31; 29,5; 2Sam 6,14; 1Sam 2,18.28; 22,18; Ri 8,27; Hos 3,4). Es gehörte zum priesterlichen Ornat. Der Personenname wird gedeutet: «Deckung ist Gott.» Vater des Hanniel, Fürst des Stammes Manasse (4. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-18 - War der Weg des Elias nach dem Berge Horeb ein eigener Weg oder Gottes Wille, da Gott ihn doch stärkte?... so werden uns die Dinge, die Menschen tun, nicht entmutigen. Dieser Tag der Geschichte Elias zeigt uns, wie manches andere Beispiel der Schrift (s. Richter 8,27), daß gerade die Zeit nach großen Siegen eine höchst gefährliche ist, weil dann der Feind oft eine abgelegte Waffenrüstung findet. Köstlich und ...