Unbekannter Autor; verschiedene Autoren
Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren
Ri 8,22Kommentar zu Richter 8,22
Behandelter Abschnitt Ri 8,22-23
«Tut alles zur Ehre Gottes!»
Auch das Ende der Geschichte Gideons enthält Unterweisungen für den, der dem Herrn Jesus dient. Es zeigt uns, dass es viel leichter ist, einen Sieg zu erringen, als einen guten Gebrauch davon zu machen, viel leichter, eine Stellung zu erlangen, als diese würdig einzunehmen: «Und die Männer von Israel sprachen zu Gideon: Herrsche über uns, sowohl du, als auch dein Sohn und deines Sohnes Sohn; denn du hast uns aus der Hand Midians errettet. Und Gideon sprach zu ihnen: Nicht ich will über euch herrschen, und nicht mein Sohn soll über euch herrschen; Jehova soll über euch herrschen» (Ri 8,22-23).
Bis dahin ist die Antwort Gideons im Einklang mit der Hingabe seiner selbst an Gott, die er soeben bewiesen hat. Jeder treue Diener Christi wird die Seelen mit dem Meister zu verbinden suchen, nicht mit sich selbst. Gideon wollte um keinen Preis den Platz Jehovas als Herrscher über Israel einnehmen.
Aber ach! Was er unter einer Form verneinte, nahm er in einer anderen Form an, und zwar deshalb, weit er sich selbst nicht völlig verleugnet hatte. Es hat nur einen Diener gegeben, dessen Selbsthingabe von Anfang bis Ende vollkommen war. Ihm gehört in allen Dingen der Vorrang.