Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... mich nach Deinem Rat“ (Ps 73,24). Der Gerechte lässt sich auch nicht von seinen Empfindungen oder Gefühlen leiten, sondern von den Augen des Herrn (Ps 32,8). Er hört nicht auf die Frage der Schlange, wie Eva: „Sollte Gott gesagt haben“», sondern handelt wie Joseph (1Mo 39,12). Er tritt nicht auf den Weg ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 5,1... ausgesetzt, weil sie nicht die Waffenrüstung Gottes angezogen haben. Sie entbehren der Leitung des Geistes und entgehen vielen Segnungen (Ps 32,8). Dieser Psalm ist ein wunderbares Glaubensgebet. In David's Gebeten hört man nicht bloße Gebetsformeln oder ein Ablesen von Gebeten, sondern ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 16,1... Führer wählen (Jes 53,6), sonst bleiben sie in der Irre und enden im Tode. Unser Führer sagt: „Ich will dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst“ (Ps 32,8). Er führt sicher durch das dunkle Tal. Ein schönes Beispiel haben wir beim Auszug Israels aus Ägypten. Mitten in der Nacht verließ es das Land der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 16,7... Ohr öffnen für Beratung und Wegweisung. Er war nie widerspenstig. In unserer Zeit des viel Beschäftigtseins hören wir oft nicht auf Seine Leitung (Ps 32,8). Wie beschämend soll Jesu und der Apostel Beispiel auf uns wirken, die Tag und Nacht beteten und wirkten.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,1... 2. Kor, 1. 20). Lasst die Feinde spöttisch fragen: Wo ist nun dein Gott (Mt 27,42)? Davids Bitte um Leitung (V. 4). Er hat dafür die Zusage Gottes (Ps 32,8; 2. M. 13, 21). Lass den Herrn als Feuer‑ und Wolkensäule vorangehen, dann bist du sicher. Der Weg dem Lamme nach heißt, den alten Weg verlassen (Jes ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,8... um Vergebung: „Um Deines Namens willen.“ Er gibt Unterweisung. Er vergibt nicht nur, sondern lehrt den Gläubigen: „Ich will dich unterweisen“ (Ps 32,8). Uns verheißt der Herr weit mehr (Joh 16,13; 1Joh 2,27), Er sendet Seinen Heiligen Geist, der in alle Wahrheit leitet. Eine solche Seele ist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,4... Er führet mich auf rechter Straße“ (Ps 23). Täglich stehen wir vor irgendwelchen Entscheidungen und der Herr leitet auch in den kleinsten Dingen (Ps 32,8). „Als wir noch in der Welt waren, schaute ein jeder auf seinen Weg. Alle irrten wie Schafe“ (Jes 53,6). Jetzt aber bitten wir wie David: Herr zeige ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 42,6... Mein Gott ‑ durch das Bekenntnis zu Ihm. Allen sagen wir, wer dieser „mein Gott“ ist, dem wir allein vertrauen. Er ist es, der uns leitet und führt (Ps 32,8) und in Seiner Kraft trägt (2Kor 12,9). Er ist der Seinen Teil (Ps 16,5). Es ist überwältigend, sagen zu dürfen „mein Gott“. Trotz dieses Vorrechtes ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 48,14... Seine Kenntnis des Weges ist beschränkt und bedarf eines Führers. Der Herr hat den Seinen die Zusage gegeben, sie mit Seinen Augen zu leiten (Ps 32,8). Der Gläubige weiß am Anfang wenig von der Schrift, aber er nimmt zu. Er kann sagen: „Nun weiß ich, dass der Herr mich befreit hat“ (Apg 12,11). Er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,23... Wort und Seinen Heiligen Geist (Joh 16,13). Er leitet einen Philippus in die Wüste, begegnet dem Kämmerer, den er zum Herrn führen durfte (Apg 8; Ps 32,8). Er leitet im Dienst, in Ehefragen, in Familienangelegenheiten. Auch für die schwere Endzeit gibt Er sicheren Rat (Lk 21). Besonders in den Briefen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 84,4... 14,15). Fast täglich gilt es, Entschlüsse zu fassen, für die wir Leitung von oben benötigen. Er ist ja bei uns und leitet uns gern mit Seinen Augen (Ps 32,8; 37,5). Das dritte Glückselig. Herr Zebaoth, glückselig der Mensch, der sich auf Dich verlässt. Beachten wir hier den Titel Zebaoth, d. h. Herr der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 107,1... Der Weg ist lang und voller Hindernisse, Löwen sind auf dem Weg, die alte Schlange lauert, aber die Wolke schützte sie. Er leitet mit Seinen Augen (Ps 32,8) bis ins Vaterhaus. (Joh 14,1-3.) Was erwartet der Erhörer und Geber? Dass sie Ihn preisen für Seine Güte und Wunderwerke. Die Güte Gottes ist so ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,97... erfüllte (2. Mose 31). Sein Lehrer. Ich bin verständiger als alle meine Lehrer. Warum? Sein Lehrbuch war das Wort. Diesen Lehrer hatte David nach Psalm 32,8: „Ich will dich unterweisen.“ Es unterweist uns (Tit 2,12, Elberfelder - Übersetzung). Ein treffliches Bild von Unterweisung finden wir in Lukas 24. ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24 ; Heb 11,1-6 - Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)... von der Verheißung Gottes: „Ich will dich unterweisen und dich lehren den Weg, in dem du wandeln sollst; mit meinem Auge will ich dir raten“ (Ps 32,8)? Es fehlt heutzutage nicht so sehr an Erkenntnis der Schrift; wir wissen ihre verschiedenen Haushaltungen zu unterscheiden; wir verstehen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,10... Es ist wichtig – und wir müssen auch dafür beten –, dass Gott uns seinen Willen und seine Führung zeigt und dass wir auch dafür ein Auge haben (Ps 32,8; 27,11). Der Ort, an dem der Knecht betet, ist ein Wasserbrunnen, eine Quelle. Dort erwartet er die Erhörung seines Gebets. Wasser ist ein Bild vom Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... gewesen ist, ist: „Ich will dich unterweisen und dich den Weg lehren, den du wandeln sollst; mein Auge auf dich [richtend], will ich [dir] raten“ (Ps 32,8). Bei der Betrachtung der Verse 36–40 werden wir noch etwas mehr über die Bitte um ein Zeichen zum Kennenlernen des Willens Gottes sehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,23... zu folgen. Er sagt: „Ich will dich unterweisen und dich den Weg lehren, den du wandeln sollst; mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten“ (Ps 32,8). Wir dürfen uns an Esra ein Beispiel nehmen und uns dadurch ermutigen lassen: „Und ich rief dort am Fluss Ahawa ein Fasten aus, um uns vor unserem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,4... Die „Wege“ und „Pfade“ des HERRN beziehen sich nicht auf Lehren oder Prinzipien, sondern auf die Lebensweise, die so ist, wie Er sie aufzeigt (vgl. Ps 32,8). Die „Wahrheit“ beschreibt, wie wir auf den Wegen des Herrn wandeln sollen (vgl. Ps 26,3). Der Gottesfürchtige hat diesen Wunsch, weil er Gott als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,3... was getan werden muss. Er kennt unser Leben. Wenn wir Fragen und Probleme haben, können wir Ihn immer um Rat bitten, und Er wird ihn uns geben (Ps 32,8). Sei Name ist auch „starker Gott“. Er sagt uns nicht nur, was wir tun sollen, und zeigt nicht nur den Weg, den wir gehen sollen, sondern Er hilft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,9... Ausschau halten. Schauen wir nur auf Ihn? Er möchte gern ,Augenkontakt‘ mit uns haben (vgl. 1Mo 24,63.64). Sein Auge ist immer auf uns gerichtet (Ps 32,8). Es berührt Ihn sehr, wenn unser Auge einfältig ist (Mt 6,22), das heißt, wenn es auf nichts und niemand anderes gerichtet ist als auf Ihn. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... ohne Zögern und ohne je auf etwas zurückkommen zu müssen. Allen, die Er in seine Pläne einbezieht und denen Er sie kundtut, gibt Er Rat (Jes 11,2; Ps 32,8). Der Rat, den er gibt, ist wunderbar; er übersteigt die menschlichen Fähigkeiten. Die beiden Merkmale „wunderbar“ und „beraten“ finden sich auch in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,18... Jesus selbst sein, der auch der „Lehrer zur Gerechtigkeit“ genannt wird (Joel 2,23 [niederländische Übersetzung]; vgl. Hiob 36,22; Mt 23,10; Joh 3,2; Ps 32,8). Das hebräische Wort, das hier mit „Lehrer“ übersetzt wird, kann entweder im Singular oder im Plural übersetzt werden, aber das Verb „verbergen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,4... wird dann ihre Feinde treffen. Gott steht auf der Seite seines Volkes. Über sie hält er seine Augen offen, um sie zu beschirmen (1Kön 8,29; Neh 1,6; Ps 32,8; 33,18; vgl. Amos 9,4). Diese Verheißung wird verstärkt durch die Wiederholung der Strafe, die Gott über die Feinde bringen wird. Er wird die Völker mit ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,11... an Wasserbächen“. – Wie schön ist es auch, die Richtung zu sehen, in die dieses Auge blickt! „Mein Auge auf dich richtend will ich dir raten“ (Ps 32,8). Was ist so ausdrucksvoll wie das Auge und welch ein Auge ist das Auge des Geliebten für die Seinigen. Sanft wie Taubenaugen, hell und klar wie in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... und Kompass der Willkür der Wogen und Winde preisgegeben ist. Gott ruft seinem Kind zu: „Mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten“ (Ps 32,8); und seine Warnung heißt: „Seid nicht wie ein Ross, wie ein Maultier, das keinen Verstand hat; mit Zaum und Zügel, ihrem Schmuck, musst du sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,15... leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). Und ferner: „Mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten“ (Ps 32,8). Möchten wir besonders über die Ermahnung nachdenken: „Seid nicht wie ein Ross, wie ein Maultier, das keinen Verstand hat; mit Zaum und Zügel, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,6... 37,23). „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). „Mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten“ (Ps 32,8). Gott will uns seine Gedanken im Blick auf jedes Vorhaben mitteilen. Sollen wir uns durch die wechselvollen Umstände treiben lassen? Sollen wir uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 23,13.14; Jos 15,8; 18,16; Jes 17,5). Rephldlm siehe Raphidim. Resa = «Wille oder Lauf». Ahnherr Christi (Lk 3,27). Resen = «Zaum, Zügel» (Jes 30,28; Ps 32,9). Nach dem Assyrischen: rö§ 6ni = «Kopf der Quelle». Altassyrische Stadt an der Ostseite des Tigris (1. Mose 10,12). Reseph, eigentlich Rescheph = ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Erkennen des Willens Gottes... glaube ich, dass man von ihnen geleitet werden kann. Wir finden dies selbst im Wort Gottes bestätigt. Sie nennt es, „Zaum und Gebiss ins Maul legen“ (Ps 32,9). „Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten“ (V 8). Dies ist das Vorrecht und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 40,34-38 - Die Wolke und das Lager... wie ein Ross, wie ein Maultier, das keinen Verstand hat, dessen Zierde Zaum und Zügel sind zur Bändigung, wenn sie nicht wollen zu dir kommen“ (Ps 32,9). Wenn das Antlitz nach Oben gerichtet ist, um die Bewegung des göttlichen „Auges“ zu beobachten, dann werden wir des „Zaumes und des Zügels zur ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 31 - VOR J A K O B S ABREISE... wie hier bei Jakob. Gottes Zuchtmittel: Zaum und Gebiß. David sagt: „Seid nicht wie Rosse und Maultiere, denen man Zaum und Zügel anlegen muß (Ps 32,9). Was waren nun die Zaum und Zügel, die Jakob endlich zur Rückkehr bewogen? In dem Maße, wie Jakobs Segnungen wuchsen, nahmen auch der Neid und die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 31,1... wie hier bei Jakob. Gottes Zuchtmittel: Zaum und Gebiß. David sagt: „Seid nicht wie Rosse und Maultiere, denen man Zaum und Zügel anlegen muß (Ps 32,9). Was waren nun die Zaum und Zügel, die Jakob endlich zur Rückkehr bewogen? In dem Maße, wie Jakobs Segnungen wuchsen, nahmen auch der Neid und die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,5-13 - Josephs Träume... (1. M. 15, 12. 28; 28, 12‑15), andern direkt, wie dem Saulus (Apg 9). Wer Gott von Herzen liebt, wird nie im Ungewissen sein, sein Weg ist licht (Ps 119,105; 32,9; Joh 14,21). Wenden wir uns nun kurz zu Josephs Träumen. Der Traum der Garben. Früh offenbarte sich Gott, d. h. benützte Gott den Joseph als Sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,6... und belehrt zu werden, welchen Weg er gehen sollte. Es war zu viel vom Pferd oder vom Maultier in ihm, Gebiss und Zaum waren noch zu sehr nötig (Ps 32,9); und da er nicht vom Herrn empfing, dass er sich jetzt unterwerfen und später lernen sollte, stürzte er weiter und kühner in den Irrtum mit sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,3... das Pferd oder wie das Maultier, die keinen Verstand haben: „mit Zaum und Zügel, ihrem Schmuck, musst du sie bändigen, sonst nahen sie dir nicht (Ps 32,9). Aber das ist Zurückhaltung, und unsere Schande, wo sie nötig ist, wie in dem angenommenen Fall; denn es ist unsere Freude, wenn wir im Geist des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 3,1... du die Zunge zügelst. Es ist genauso wie beim Zügeln von Pferden. Um ein Pferd im Zaum zu halten, bekommt es ein Gebiss, eine Kandare, ins Maul (vgl. Ps 32,9). So kannst du das ganze Pferd gefügig machen und es dahin führen, wo du es haben willst. Der große Leib des Pferdes ist wegen des kleinen Gebisses, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 81,8... anlegen ließ, bis er seine Sünde erkannte, Buße tat und Er ihn zurück in sein Königreich brachte. Vielen muss der Herr Zaum und Zügel anlegen (Ps 32,9), andere führt Er durch schwere Krankheiten, wieder andere lässt Er in ihrer Sünde fortfahren, die ihnen Schmach und Schande einbringt, andere lässt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Spr 29,1 - Göttliche Zurechtweisung... Hl. Geiste, Apg 7,51. Er schiebt es hinaus wie Festus, Apg 24. Wie ein Ochse verhärtet er seinen Nacken, 2Kön 17,14. Sie gleichen Roß und Maultier, Ps 32,10. 5. Das schreckliche und plötzliche Ende. Schon Asaph hat dies beobachtet, Ps 73,17 ff. Gottes Langmut währt nicht ewig. Widerstand und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,34-39; 13,11-13 ; 2Kor 1,20; 2,14 - „Der Triumphzug Gottes in Christo“... und sie verherrlichte Gott. Aber hat Er nicht auch dich erlöst und dein Herz aufgerichtet? Kannst du dich nicht „freuen“ und „frohlocken“ (Ps 32,11) und Gott verherrlichen? - Fragst du: Wie kann ich Gott verherrlichen? Sieh dir jenen schönen Vers an: „Jede Zunge soll bekennen, daß Jesus Christus ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Mo 14-15 Jos 3 - Das Buch Josua (08) - Ein Exkurs (Fortsetzung): Errettung und Freude in der Hoffnung... von einzelnen Christen hier und da, sondern in vollem Chor von allen Erlösten. Steht nicht geschrieben: „Jubelt, alle ihr von Herzen Aufrichtigen!“ (Ps 32,11)? Die ersten Verse von Römer 5 sind unser Rettungslied. Der Gläubige steht in der göttlich sicheren Gunst und hat durch Christus, der gestorben und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 9,25... aber die volle Gewißheit des Heils fehlt ihnen und somit auch die Freude. Aber wie jubilieren sie, nachdem sie zur vollen Gewißheit gelangt sind (Ps 32,11). Dreimal redet das Neue Testament von voller Gewißheit. 1. Volle Gewißheit des Glaubens. (lies Hebr. 10, 22). Hier ist ganze Überzeugung für Gott ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,12... In deinem Herzen, in deinem ganzen Hause, in deine Ehe. Mache Ihm Wohnung, wenn Er anklopft. Dann wird auch aus dir das „Frohlocke“ erklingen (Ps 32,11). Achten wir, Er kommt nicht nur als Retter, sondern als König, um über dich zu herrschen (Ps 24,7).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,1... Die Apostel freuten sich sogar darüber, dass sie um Jesu willen leiden durften (Apg 5,41). Jünger, die in Jesu bleiben, sind voll Freude (Apg 13,52; Ps 32,11). Erkenntnis des Willens Gottes (Vers 15). Bleibenden in Jesu offenbart Er Seine Gedanken (Kapitel 14, 21). So entwarf Gott dem Manne nach Seinem ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 9,25 - Eins weiß ich... aber die volle Gewißheit des Heils fehlt ihnen und somit auch die Freude. Aber wie jubilieren sie, nachdem sie zur vollen Gewißheit gelangt sind (Ps 32,11). Dreimal redet das Neue Testament von voller Gewißheit. 1. Volle Gewißheit des Glaubens. (lies Hebr. 10, 22). Hier ist ganze Überzeugung für Gott ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,12-19 - Christi Einzug in Jerusalem... In deinem Herzen in deinem ganzen Hause, in deine Ehe. Mache Ihm Wohnung, wenn Er anklopft. Dann wird auch aus dir das «Frohlocke» erklingen (Ps 32,11). Achten wir Er kommt nicht nur als Retter, sondern als König, um über dich zu herrschen (Ps 24,7).Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,1-16 - Der Weg zur Fruchtbarkeit... Die Apostel freuten sich sogar darüber, daß sie um Jesu willen leiden durften (Apg 5,41). Jünger, die in Jesu bleiben, sind voll Freude (Apg 13,52; Ps 32,11). . Erkenntnis des Willens Gottes (Vers 15). Bleibenden in Jesu offenbart Er Seine Gedanken (Kapitel 14, 21). So entwarf Gott dem Manne nach Seinem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 4,1... gegeben. Andere sind zufrieden mit irdischen Gütern. Seine Freude aber ist am Herrn (Neh 8,10). Wie Habakuk frohlockt er in seinem Gott (Hab 3,18.19 Ps 32,11). 2. Er freut sich des Friedens, obwohl er im Krieg steht. Es ist der Friede Gottes, den er genießen darf (Phil 4,7). 3. Du lässt mich in Sicherheit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 13,1... die Freude des Heils. Warum? Nicht selten wegen Ungehorsam und Unglauben. Solche Sünden gilt es zu bekennen, dann strahlt die Freude neu hervor (Ps 32,11). Wir sehen dann nicht die gierigen Löwen, sondern den Engel, der ihnen den Rachen verstopft und beten an (Dan 6). Eine Bitte um Erhörung. „«Schaue ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 37,34... Verheißung: Er wird dich erhören. Wir wollen diese schönen Anweisungen befolgen. Jubel wird die Folge sein, wie das der Sänger so oft bekundet hat (Ps 32,11). Harre auf den Herrn! Und das in jeder Lage. In der Stille vor Ihm in der Morgenstunde. Harre bis du Seine Nähe spürst und singen kannst: Gott ist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 84,1... die sich in Jesu offenbart“, er singt weiter, „ich will anstatt an mich zu denken, ins Meer der Liebe mich versenken“. Hier ist Freude die Fülle (Ps 16,11; 32,11) und eine unbeschreibliche Hoffnung, die unser Herr mit tiefem Sehnen ausspricht: „Vater, Ich will, dass die, die Du Mir gegeben hast, bei Mir ...