Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Judas 1... Johannes liefert genug Gründe für die Folgerung, daß der Herr ihn als Träger einer göttlichen Botschaft auch unter den Nichtjuden benutzte. (Siehe Offenbarung 1-3!). Möge der Herr Sein eigenes Wort segnen und uns befähigen, jedes Strichlein desselben zu würdigen; und möge es sowohl Anziehungskraft als auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,44-45 - War das Verhalten der Gläubigen nach Apg 2,44-45 unrecht oder „nicht nach dem Willen Gottes"?... der Versammlung (Gemeinde) zu ihrem ursprünglichen reinen Zustande geben könnte, sondern das Gegenteil (s. 2. Tim.; 2. Petr.; Judas; Off 1-3). Deswegen finden wir auch keinerlei Ermahnung in den Briefen, Gütergemeinschaft zu üben. Aber wir finden die Ermahnung, Liebe zu üben - einander zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 1,12.13 – Die sieben goldenen Leuchter (Georg R. Brinke)Johannes schaut in Off 1-3 sieben goldene Leuchter, und es wird ihm gesagt, was diese bedeuten, nämlich sieben Gemeinden, deren Namen in Kap. 1,11 genannt werden. In Kap. 2 und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... gerade ihr gilt die Verheissung endgültigen Triumphes in der Nachfolge des Lammes. INHALT UND EINTEILUNG 1. Christus, der Herr, und seine Gemeinde Off 1-3 a) Der Eingang des Buches Off 1,1-8 Zweck und Bedeutung Off 1-3Segenswunsch Off 4-6Siehe, ich komme bald! Off 7-8 b) ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die letzten Tage des Christentums (John Nelson Darby)... Augen wie eine Feuerflamme hat“. So kennen wir sie auf Erden. Der Platz der Züchtigung erweist sich aber der Stätte der Herrlichkeit am nächsten (Off 1-4). Für den Glauben ist es richtig und voller Trost, fremd allerdings für die Überlegungen und die Religion der Menschen. Die Kirche wird aus ihren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,1... 2,7Offenbarung 2,14Apostelgeschichte 21,11 He that holdeth (ο κρατων). Present active articular participle of κρατεω, a stronger word than εχων in Revelation 1:16 He that walketh (ο περιπατων). Present active articular participle of περιπατεω, an allusion to Revelation 1,13Offenbarung 1,13-18Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,3Remember (μνημονευε). "Keep in mind," as in Revelation 2:5 Therefore (ουν). Resumptive and coordinating as in Revelation 1,19Offenbarung 2,5 Thou hast received (ειληφας). Perfect active indicative of λαμβανω, "as a permanent deposit" (Vincent). Didst hear (ηκουσας). ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 1,1Behandelter Abschnitt Off 1 Einleitung Bezüglich der Apostel Petrus und Paulus sagt uns die Schrift, dass wir den einen als den Apostel der Beschneidung, den anderen als den der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 1 In diesem Kapitel treten uns die Werkzeuge, deren Satan sich zur Ausführung seiner bösen Absichten bedient, in voller Deutlichkeit und Ausgestaltung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... zum Schluß Kol 3,3.4, und unser Herze muß übergehen voll Lob und Dank, Preis und Anbetung! 4 So finden wir, daß das himmlische Jerusalem nach der Offenbarung 1. im Bilde der Stadt gezeigt wird, 2. aber auch im Bilde des Tempels, denn es heißt von ihr (Off 21,22): „Ich sah keinen Tempel in ihr“, aus dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1Behandelter Abschnitt Off 1 Einleitung Es ist beachtenswert, dass Gott Johannes als Werkzeug gewählt hat, um das abschließende Buch des Neuen Testaments mitzuteilen. Es ist für ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 16 - Die sieben Zornesschalen... die gleiche Reihenfolge der Gerichte zeigen, wie zuvor die sieben Posaunen. Wir zählen die Gerichte hier auf: Gericht über die Erde: 1. Posaune: Off 8,7; 1. Zornesschale: Off 16,2. Gericht über das Meer: 2. Posaune: Off 8,8.9; 2. Zornesschale: Off 16,3. Gericht über Ströme und Wasserquellen: 3. Posaune: ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 4,3... Schriften kann dieser Messias kein anderer sein, als der Sohn des Menschen, Jesus Christus, den es einst verworfen hat. Das Bild der zwei Zeugen in Off 1 zeigt etwas von der Kraft, mit der Gott dieses Zeugnis versehen wird. Jener Überrest wird auch wie Esther unter dem furchtbaren Druck der Drangsal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... werden; nach Sach 12 und Jes 53 zunächst in ihrem Geiste durch die Übungen in der Drangsal; dann aber auch, wenn sie Ihn sehen werden nach Off 1. Auch Sach 13,6 scheint nahelegen zu wollen: Seine Hände werden, wenn Er kommt, die Wundenmale tragen, die Er bei Seinem früheren Dasein empfangen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,3; Off 5,8-10 - Wer sind die vier Tiere, die mit den Ältesten auf der Erde herrschen werden?... Seiner unbestechlichen Wahrheit und Heiligkeit. Wenn auch nicht von jeher, so doch seit langem sind mir diese Kapitel wie Hes 1; Jes 6 (Seraphim); Off 1 und 4 mit als die tiefsten der Heiligen Schrift überhaupt vorgekommen, weil sie uns mit dem Wesen des Dreimalheiligen bekannt machen, und Off 5 zeigt uns ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... Herrlichkeit, dass Er in seiner Gnade wieder etwas tun musste, wie bei Jesaja oder Daniel, um seinem Knecht seine Gegenwart erträglich zu machen (Off 1). In dieser Beziehung machten Zeit und Zeiten keinen Unterschied. Selbstverständlich wurde der Sohn nicht „von einer Frau geboren“ ehe die Zeit ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 5,13-15; 6,1-5 - Das Buch Josua (17) - Der Oberste des Heeres des Herrn... das Volk soll hinaufsteigen, ein jeder gerade vor sich hin“ (Jos 6,1-5). „Und aus seinem Mund ging hervor ein scharfes, zweischneidiges Schwert“ (Off 1,16). Josua war nicht frei von Fehlern, deshalb können wir nicht in jedem Detail seiner Person ein Vorbild auf den Herrn Jesus sehen. In dem ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 15,1 - Fürchte dich nicht... gewissermaßen die Unterschrift unter dieses Wort vom Herrn gesetzt wird: „Fürchte dich nicht; Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige" (Off 1,17,18). Das will nicht bedeuten, daß dem Gläubigen keinerlei Leid widerfahren soll, dann bedürfte es ja nicht der Aufforderung, sich nicht zu fürchten. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 15,1... gewissermaßen die Unterschrift unter dieses Wort vom Herrn gesetzt wird: „Fürchte dich nicht; Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige" (Off 1,17,18). Das will nicht bedeuten, daß dem Gläubigen keinerlei Leid widerfahren soll, dann bedürfte es ja nicht der Aufforderung, sich nicht zu fürchten. ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 10,4 - Ein Mann, in Linnen gekleidet... aus der Beschreibung hervor, daß er ein mächtiges himmlisches Wesen war, das viel Ähnlichkeit mit der Person hat, die Johannes auf Patmos erschien (Off 1,13-16). Bei Johannes war es allerdings der Herr selbst. Acht Einzelheiten jenes himmlischen Besuches haben sich tief in Daniels Gedächtnis eingeprägt: ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 10,4... aus der Beschreibung hervor, daß er ein mächtiges himmlisches Wesen war, das viel Ähnlichkeit mit der Person hat, die Johannes auf Patmos erschien (Off 1,13-16). Bei Johannes war es allerdings der Herr selbst. Acht Einzelheiten jenes himmlischen Besuches haben sich tief in Daniels Gedächtnis eingeprägt: ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 27,1-8 - Der eherne Altar... 2,5.6). Den zweiten Bestandteil des Altars bildete das Erz, damit war der ganze Altar überzogen, so daß man nichts mehr vom Holz sah. Als der Herr in Off 1 dem Johannes in richtender Gestalt erschien, fiel dieser wie ein Toter zu Seinen Füßen. Dort sehen wir die Füße von Erz. Habakuk sagt Kap. 1,13 „Du ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 27,1... 2,5.6). Den zweiten Bestandteil des Altars bildete das Erz, damit war der ganze Altar überzogen, so daß man nichts mehr vom Holz sah. Als der Herr in Off 1 dem Johannes in richtender Gestalt erschien, fiel dieser wie ein Toter zu Seinen Füßen. Dort sehen wir die Füße von Erz. Habakuk sagt Kap. 1,13 „Du ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 17,1... Jünger (Vers 6). Sie fielen auf ihre Angesichter und fürchteten sich. Das war ja stets die Wirkung besonderer Offenbarungen Gottes (Jes, 6; Hiob 42; Off 1). Der Herr aber sprach zu den Jüngern „fürchtet euch nicht!“ So kann nur Er reden. Eine erhabene Gesellschaft. Mt 17,1-8. Nach Lk 9,28 stieg der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,21... sein. Wie bewunderten die Jünger den verklärten Leib Jesu auf Tabor! Und Johannes fiel vor Ihm, ob der großen Herrlichkeit, nieder (Off 1). Saulus brach zusammen vor Seinem Licht, das heller wie der Sonne Glanz schien. Ähnlich wird unser Leib sein. Wir werden leuchten wie die Sonne (Mt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 4,2... litten. Belehrt uns dies nicht, dass der Herr gerade denen das Schönste reserviert, die um Seines Namens willen Leiden und Schmach auf sich nehmen (Off 1 9; Hes 1,1; Mt 3,16; Apg 7,55). Johannes erlebt hier im gewissen Sinne Jesu Wort in Joh 21,20-23 sowie eine Art Wiederholung von Mt 17,1-8. Was ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 21,9... welch einen erschütternden Eindruck die Herrlichkeit Gottes auf den Menschen macht, solange er in diesem Leibe wallt, zeigen Stellen wie Jes 6 und Off 1. Die Braut des Lammes aber sieht nicht nur die Herrlichkeit Gottes mit ungehemmtem Blick, sie besitzt sie. Wenn nun Paulus die Gläubigen bittet, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Braut des Lammes... im gegenwärtigen Leibe macht, zeigen Begebenheiten wie die des Jesaja (Kap. 6), des Daniel, oder selbst des Johannes, als er noch auf Patmos war (Off 1). Die Braut aber, die Johannes hier beschreibt, sie hat nicht nur wie er die Herrlichkeit, sondern sie besitzt sie. Johannes sah die Braut in ihrer ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Herrlichkeitsleib... Herrlichkeitsleib sein. Wie bewunderten die Jünger den verklärten Leib Jesu auf Tabor. Und Johannes fiel vor Ihm ob der großen Herrlichkeit nieder (Off 1). Saulus brach zusammen vor Seinem Licht, das heller wie der Sonne Glanz schien. Ähnlich wird unser Leib sein. Wir werden leuchten (Mt 13,43; Mk ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Märtyrerschar vor Gottes Thron... Eine wunderbare Vision. Die großen Herrlichkeitsvisionen, die Johannes sehen durfte, wogen seine Verbannung um Jesu willen reichlich auf. Schon in Off 1, dann in Kap. 4 und 5 schaute er in den Himmel und sah unaussprechlich Herrliches. Und nun sieht er eine neue unzählbare Schar: die Überwinder aus ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6-9 - Was Gott alles aus Noah machte... war, Eph 3,9. Menschen, die wie Noah mit Gott wandeln, macht Er zu Seinen Vertrauten, und zeigt ihnen wie einst Johannes, was bald geschehen werde, Off 1. 2. Noah wurde Gottes Freund. Kap. 6, 18. Warum wohl? Weil er die göttlichen Freundschaftsbedingungen erfüllte, vergl. Joh 15,14 mit 1. Mose 6,22; ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Die erste Auferstehung... plötzlich erfolgen, in einem Augenblick (1Kor 15,52). Wenn der Herr aber in Macht und Herrlichkeit erscheinen wird, dann wird Ihn jedes Auge sehen (Off 1, f7). Wann wird die Entrückung stattfinden? Das weiß niemand, es kann gar bald sein, kann sich aber auch noch hinausziehen (2Pet 3,8.9; Off 22,20), ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,19 - Pilatus ein Prediger... seist Du mir.“ Bald wird dieser Verachtete als Fürst der Könige der Erde erscheinen (Off 1,7; 19,11 ff). Vergiß nicht, daß du ein Königskind bist (Off 1; 5). Deine Dornenkrone wird in eine Lebenskrone umgewandelt. Judorum. Das letzte Wort über dem Kreuz stammt von dem Namen Juda. Als Lea ihren vierten ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20 - Sieben Wirkungen der Gegenwart des Herrn... Jesu lebt, gewinnt beständig Blicke in Seine Herrlichkeit. In Seiner Nähe erleben wir neue Offenbarungen, solche hatte Johannes auf Patmos (Off 1). Siehst du auch immer neue Schönheiten am Herrn? Wächst du in der Erkenntnis Christi Jesu? (1Pet 2,7; 2Pet 3,18; Kol 3,10). In sie hineinzuwachsen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,30.31 - Der Abschluß des Johannesevangeliums... sie den Abschluß des Evangeliums bilden, und daß das letzte Kapitel von Johannes später hinzugefügt wurde. Während der langen Verbannung auf Patmos (Off 1, wird sich Johannes in das unaussprechlich Kostbare, das mit dem Herrn während seiner Nachfolge gesehen und gehört hat, zurück versenkt haben. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,14In der Offenbarung sind die beiden Herrlichkeiten in der Person Christi vereint. Offenbarung 1 zeigt uns jemanden, der dem Menschensohn im Buch Daniel gleicht: Doch wenn wir die Beschreibung von Ihm finden, sind einige der Merkmale genau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,32... in den Wolken des Himmels, aber Er kommt, um die Welt und die Menschen auf ihr zu richten. Es kann sogar von Versammlungen gesagt werden, wie in Offenbarung 1; aber was auch immer der Gegenstand des Gerichts sein mag, es ist der Herr, der die noch lebenden Menschen auf der Erde richtet, und nicht die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,10... Reich hat, sondern als der, der war und der ist und der kommen wird, der Alte der Tage, der auch der Sohn des Menschen ist, wie Johannes in der Offenbarung 1 bezeugt. Man vergleiche auch Daniel 7,13.22, wo der Sohn des Menschen, der zu dem Alten der Tage kam, auch mit dem Alten der Tage identifiziert wird. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,23... erklärt hat. Er allein ist der Lebendige, der tot war und nun für immer wieder lebendig ist, im Besitz der Schlüssel des Todes und des Hades (Off 1). Und als der Auferstandene übt Er sein Priestertum in der Höhe aus. Deshalb gibt es nur einen. Der Tod hat keine Herrschaft mehr über Ihn, so wie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,11... Vorrechte des Priestertums gründet, die den Christen schon jetzt auszeichnen, die aber in der Herrlichkeit erst noch offenbart werden sollen, wie in Offenbarung 1; 4; 5 und 20 beschrieben wird. Was Israel durch die Verwerfung Christi verloren hat, ist ihnen geblieben, nur in einem höheren Grad und mit einem noch viel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,21... die rein prophetischen Visionen beginnen, die Stimme des Sprechers oben und nicht hinten ist. Was die Hinwendung zu der Stimme hinter Johannes in Offenbarung 1 wirklich zeigt, ist, dass das Auge des Propheten sozusagen nach vorn, in Richtung des Reiches, gerichtet war, und dass er zurückgerufen wurde, um die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ist der Sabbat der heutige Sonntag? Gedanken aus dem ersten Buch Mose (Charles Henry Mackintosh)... stellt ans Licht, was Gott für uns getan hat. Es ist unmöglich, den Wert und die Wichtigkeit des „Tages des Herrn“, wie der erste Tag der Woche in Offenbarung 1 genannt wird, hoch genug zu schätzen. Da es der Tag ist, an dem Christus aus den Toten auferstand, so stellt er uns nicht die Vollendung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... nicht auf die Bezeichnung Jesu in den Evangelien hin (wie schon voriges Mal gezeigt), sondern vielmehr auf die beiden ähnlichen Stellen in der Off 1, 13 und 14,14, wo es ebenso wie in Dan 7 wörtlich heißt „vergleichbar (einem) Sohne (eines) Menschen“, und demgemäß enthält auch erst die ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... in die dunkle Welt, Ihm unterworfen, dessen Angesicht leuchtete „wie die Sonne in ihrer Kraft", und der die volle Offenbarung Gottes ist. (Off 1,16.) Aus Seinem Munde ging hervor „ein scharfes zweischneidiges Schwert". Das scharfe Schwert ist ein bekanntes Bild vom Worte Gottes (Eph 6,17; Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... und dem Königtum und dem Ausharren Jesu die Verbannung nach der Insel Patmos um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen erduldete. (Off 1) Dieser Platz an Jesu Brust steht jedem offen. Jeder von uns kann in solcher Verbundenheit mit dem Herrn stehen und so die Gnade finden, den uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... erscheinende Sohn des Menschen das Gerichtsurteil über die Versammlungen ausgesprochen hat? (Off 2 u. 3) Sowohl bei Jesaja, Kap. 6 wie bei Johannes, Off 1, ist es dieselbe Persönlichkeit, welche die Gerichtsandrohungen ausspricht. (Siehe Joh 12,41) Es ist nicht zu verkennen: Was an Schwierigkeiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,169... Hesekiel 9 (Hes 9,4). Der Herr Jesus nennt sich selbst „das Alpha und das Omega“, den ersten und den letzten Buchstaben des griechischen Alphabets (Off 1,8,11; 21,6; 22,13). Im Hebräischen wären das „das Aleph und das Taw“. Das Aleph steht für einen Ochsen oder Stier, das Tier für das Brandopfer. Das Taw steht für das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,4... eine Erscheinung des Herrn Jesus – zumindest lässt die hier gegebene Beschreibung an Ihn denken. Diese Beschreibung ähnelt der des Menschensohnes in Offenbarung 1 (Off 1,13-15). In der Prophetie geht es um Ihn; und Er wird alles erfüllen. Seine ganze Erscheinung strahlt überwältigende Herrlichkeit, Heiligkeit, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Offenbarung 1,4-20Die Einleitung enthält als erstes den Gruß (V. 4–6), dann das allgemeine Thema des Buchs, das Kommen des Herrn in Macht und Herrlichkeit (V. 7,8) und schließlich die Vision von Jesus als dem Sohn des Menschen in richterlicher Gestalt inmitten der goldenen Leuchter (V. 9–20).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen?... Ende, bis der Herr ihm erschien und kam, um ihm alles mitzuteilen, was nach dem Ratschluß Gottes über die Gemeinde und über die Welt kommen sollte (Off 1,9-20). Der Dienst des Petrus bestand darin, Seelen zu sammeln, sei es aus der Beschneidung, Juden, oder aus den Heiden; Johannes folgt Christo nach, ohne ...