Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,1... seine Herrschaft anzuerkennen und Ihm die Ehre zu geben, die Seinem Namen gebührt. Nachdem er sich um diese Dinge gekümmert hat, sagt er: (Siehe Neh 7,2)Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 7,1Behandelter Abschnitt Neh 7-8 In Kapitel 7,4 lesen wir: „Die Stadt aber war geräumig und groß, und das Volk darin spärlich, und keine Häuser waren gebaut.“ Nachdem die Mauern vollendet waren, wurde es nötig, an die Besiedelung der Stadt zu denken. Diese Sache nimmt Nehemia jetzt in die Hand. Denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,1Einleitung Nach dem Widerstand im vorherigen Kapitel, ist dieses Kapitel ein Aufatmen. Wir sehen hier Menschen, die, statt zu verhindern, dass die Mauer gebaut wird, bereitwillig beim Vollenden des Baus an der Mauer helfen. Die Mauer ist fertig, aber die Wachsamkeit darf nicht nachlassen. Es geht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nehemia 7,1Behandelter Abschnitt Neh 7; 8 Kapitel 7 zeigt uns das Volk beim Mauerbau, und das Geschlechtsregister des Volkes, das mit großer Sorgfalt genannt wird, worauf ich nicht einzugehen brauche. Eine bemerkenswerte Schriftlesung Doch in Kapitel 8 finden wir, wie sie versammelt sind, und zwar „wie ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = sich verbergen (vgl. Jes 26,20); vgl. die Namen: «Hoba, Nachbi»! Ein Priester, der nach dem Exil seine Herkunft nicht nachweisen konnte (Esra 2,61; Neh 7,63). Habakuk = Umarmung. Die Wurzel: «chabaq» = winden, zusammenfalten (Pred 4,5), mit den Armen umfassen (2Kön 4,16; Pred 4,5), umarmen, umhalsen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)In voriger Lieferung durfte ich ausführlich schreiben über Hanani, den Bruder Nehemias (Neh 1,2; 7,2). Ich sagte schon, daß dieser Mann und der, den ich mit ihm zusammen betrachten wollte, Hananja, einander würdig seien und daß sie, wie uns 7,2 ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,2Behandelter Abschnitt Neh 7,2 „Und ich beorderte über Jerusalem meinen Bruder Hanani und Hananja, den Obersten der Burg, denn er war ein sehr treuer Mann und gottesfürchtig vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,2Verse 2 | Auftrag für Hanani und Hananja Und ich beorderte über Jerusalem meinen Bruder Hanani und Hananja, den Obersten der Burg, denn er war ein sehr treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen. Nehemia weiß nur zu gut, dass jetzt, wo die Mauer fertig ist, der Feind nicht ausgeschaltet ist. Der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,3Behandelter Abschnitt Neh 7,3 „Und ich sprach zu ihnen: Die Tore Jerusalems sollen nicht eher geöffnet werden, als bis die Sonne heiß scheint; und während die Wachen noch dastehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,3Verse 3 | Anweisungen für Hanani und Hananja Und ich sprach zu ihnen: Die Tore Jerusalems sollen nicht eher geöffnet werden, als bis die Sonne heiß scheint; und während [die Wachen noch] dastehen, soll man die Türflügel zumachen; und verschließt sie. Und ihr sollt Wachen von den Bewohnern ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,4Behandelter Abschnitt Neh 7,4 „Die Stadt aber war geräumig und groß, und das Volk darin spärlich, und keine Häuser waren gebaut“ (7,4). Als nächstes folgt eine Bemerkung, die die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,4Verse 4 | Eine große Stadt mit wenigen Einwohnern Die Stadt aber war geräumig und groß, und das Volk darin spärlich, und keine Häuser waren gebaut. Nach der Mauer beschäftigt sich Nehemia mit dem Volk. Eine Mauer macht schließlich keinen Sinn, wenn kein Volk zu beschützen mehr innerhalb der Mauer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,1... ihre Kraft und sprechen wenig zum Herzen. Nehemia 8-10 gehören zusammen. Sie bilden einen Zwischenabschnitt. In Nehemia 11 wird der Faden von Nehemia 7,4 wieder aufgenommen. In Nehemia 8-10 durchläuft das Volk einen geistlichen Prozess. Das ist nötig, um in der richtigen Gesinnung in den Städten zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,1... Teile aber in den Städten [blieben]. Und das Volk segnete alle Männer, die sich freiwillig erboten, in Jerusalem zu wohnen. Dieser Vers schließt an Nehemia 7,4 an. Die dazwischenliegenden Kapitel haben uns über den Glaubenszustand des Volkes informiert. Überraschenderweise scheint es so, dass man sich nicht ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,5Behandelter Abschnitt Neh 7,5 „Und mein Gott gab mir ins Herz, die Edlen und die Vorsteher und das Volk zu versammeln, um sie nach den Geschlechtern zu verzeichnen. Und ich fand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,5Behandelter Abschnitt Neh 7,5-7 Verse 5–7 | Das Geschlechtsregister Und mein Gott gab mir ins Herz, die Edlen und die Vorsteher und das Volk zu versammeln, um sie nach den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Held Davids (2Sam 23,35). Heißt in 1Chr 11,37: Naarai (s. d.). Pachat-Moab = «Statthalter von Moab». 1.) Heimkehrer aus Babel (Esra 2,6; 10,30; Neh 3,11; 7,11). 2.) Ein anderer Heimkehrer (Esra 8,4). 3.) Name einer Familie, die den Bund versiegelte (Neh 10,14). Paddan = «Acker, Feld». Aramäisches Flachland ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,1... 11,1-2 Einleitung Bevor wir in dieses Kapitel einsteigen, mag es hilfreich sein, dem Leser die Gesamtstruktur dieses Buches deutlich zu machen. Bis Nehemia 7,5 finden wir Nehemias persönliche Erzählung von dem Moment an, als er zum ersten Mal von der Bedrängnis und der Schmach des Überrestes in Juda sowie dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1-2 – Die erste Rückkehr... wohl in ihre Geburtsstädte, um diese wieder zu bewohnen und zu bevölkern. Das ganze Volk wurde in die Geschlechtsverzeichnisse eingeschrieben, wie Nehemia 7,5 uns berichtet. Die Priester aus vier Familien der Söhne Aarons erwiesen sich voll Eifer, ihren Platz und ihre Verrichtungen in dem Haus Gottes, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... schmachten, verschmachten (vgl. 1Sam 2,33; 5. Mose 28,63). Addan = vielleicht Herrschaft. Ort in Babel (Esra 2,59). Andere Form des Namens Addon (Neh 7,61). Addar = vielleicht Fülle, Herrlichkeit. 1.) Sohn des Bela (1Chr 8,3). Vgl. Ard! 2.) Stadt in Judah (Jos 15,3). Heißt in 4. Mose 34,4 Hazar-Addar. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (2Sam 23,29; 1Chr 11,30). 5.) Hauptmann von der Armee Isboseths und einer seiner Mörder (2Sam 4,5-12). 6.) Ein Heimkehrer aus dem Exil (Esra 2,2; Neh 7,7; 10,27). Baara = Brand. Eine der Weiber des Schacharaim (1Chr 8,8); in 1Chr 8,9 heißt sie Hodesch. Vgl. nach der Wurzel «baar» = verbrennen, verzehren Ps ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Grundbedeutung: «hinaufsteigen, auf dem Felsen stehen»; andere Obersetzung: «Gemse, Gazelle». Vgl. den Namen «Jael»! Einer der Nethinim (Esra 2,56; Neh 7,58). Jaar = Honigwabe (vgl. Hld 5,1) oder Wald, Walddickicht (Ps 132,6). Poetischer Kurzname für Kirjath-Jearim (s. d). Jaare-Orgim ist im Text 2Sam ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Pashur (Esra 10,22). 9.) Ein anderes Glied (Esra 10,30). 10.) Vater des Asarja (Neh 3,23). 11.) Priester, der Esra bei der Lesung des Gesetzes half (Neh 8,4). 12.) Priester, der das Gesetz erklärte (Neh 8,7). 13.) Einer, der den Bund versiegelte (Neh 10,25). 14.) Nachkomme von Perez (Neh 11,5). 15.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nachamani, Menachem, Nehemiah, Tanchumeth! Bruder des Weibes von Hodia (1Chr 4,19). Nachamani = «Reuig, mein Trostreicher». Heimkehrer von Babylon (Neh 7,7). Nacharal = «Schnarcher, Schnauben ist Jahwe» (2. Mose 20,5). Held Davids (2Sam 23,37; 1Chr 11,39). Nachath = «Ruhe, ruhehalten» (Vgl. Jes 30,15; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Jahwes» (Ps 29,3; Hiob 40,9; 1Sam 2,10; Ps 77,19; 81,8; Hiob 26,14). Vgl. den Namen: Raghmal Einer der zwölf Häupter, die mit Serubabel heimkehrten (Neh 7,7). Heißt in Esra 2,2: Reelaja (s. d.). Rabba = «Die Große», d. i. die Hauptstadt. 1.) Hauptstadt der Ammoniter (2Sam 11,1; 12,27.29; Jos 13,25; 1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Stamm der Kuschiten (1. Mose 10,7; 1Chr 1,9). Sabthal, eigentlich «Schabbethai» = «am Sabbat geboren». Vgl. Haggai! Levit zur Zeit Esras (Esra 10,15; Neh 8,7; 11,16). Sabthecha = Überlieferung». Kuschitischer Stamm auf der Ostseite des persischen Meerbusens in Karmanien, wo sich ein Flußund Stadtname Samythake ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,8Behandelter Abschnitt Neh 7,8-25 Verse 8–25 | Söhne Die Söhne Parhoschs: 2172; die Söhne Schephatjas: 372; die Söhne Arachs: 652; die Söhne Pachat-Moabs, von den Söhnen Jeschuas und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ansässig wurden: a) Sohn Scheschaks (1Chr 8,24)! b) Ein Levit (1Chr 26,5); c) Familienhaupt, mit dem 1 254 Glieder aus Babel heimkehrten (Esra 2,7; Neh 7,12; 10,15; 12,42); d) Eine andere elamitische Familie (Esra 2,31; Neh 7,34); e) Ein Priester, der die Mauer Jerusalems ausbessern half (Neh 12,42). Elamlter = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Sohn des Nahor (1. Mose 22,24). Gachar = Schlupfwinkel. Haupt einer Familie der Nethinim (s. d.), die aus der Gefangenschaft heimkehrten (Esra 2,47; Neh 7,49). Gad = Glück. 1.) Sohn Jakobs. Vgl. das Wortspiel: «Und Lea sprach: «mit Gluck (oder «Glück zu!»); und sie nannte seinen Namen Gad» (I.Mose 30,11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,26Behandelter Abschnitt Neh 7,26-33 Verse 26–33 | Männer die Männer von Bethlehem und Netopha: 188; 27 die Männer von Anatot: 128; die Männer von Beth-Asmawet: 42; die Männer von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 68,26); Urzeit, Vorzeit» (Ps 44,2; Jes 23,7) die Namen: Kedma, Kedemoth, Kadmoniter! 1.) Levit, der mit Serubabel aus Babel heimkehrte (Esra 2,40; Neh 7,43). 2.) Einer, der beim Wiederaufbau des Tempels half (Esra 3,9). 3.) Levit, der die Andacht des Volkes leitete (Neh 9,4.5; 10,9; 12,8.24). Kadmoniter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,34Behandelter Abschnitt Neh 7,34-38 Verse 34–38 | Söhne 34 die Söhne des anderen Elam: 1254; 35 die Söhne Harims: 320; die Söhne Jerechos: 345; die Söhne Lods, Hadids und Onos: 721; 38 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Oneslphorus = «Nutzen bringend». Ein treuer Freund des Apostels Paulus (2Tim 1,16; 4,19). Ono = «kräftig». 1.) Stadt im Stamme Benjamin (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35; 1Chr 8,12). 2.) Gleichnamiges Tal (Neh 6,2). Vgl. On (hebräisch)! Ophal = «Ermüdet, lechzend». Vgl. nach «ajeph» = «müde, ermattet» (1. Mose 25,29; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,32... einen Charakter einzuleiten. Es mag jedoch einige interessieren, dass Lydda im Neuen Testament nichts anderes ist als das Lod (1Chr 8,12; Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35), das bis heute Ludd oder Lidi genannt wird, kaum ein so „armseliges Dorf“, wie die Herren Webster und Wilkinson meinen, wenn wir dem populären ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,3... von der Baustelle ferngehalten werden. Die Söhne Senaas Die Söhne Senaas werden unter denen genannt, die aus dem Exil zurückgekehrt sind (Esra 2,35; Neh 7,38). Der Anzahl nach ist es die größte Gruppe, die aus Babel zurückgekehrt ist. Sie bauen das Fischtor wieder auf. Wie viele Nachkommen an der Arbeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,39Behandelter Abschnitt Neh 7,39-42 Verse 39–42 | Priester 39 Die Priester: die Söhne Jedajas, vom Haus Jeschuas: 973; 40 die Söhne Immers: 1052; die Söhne Paschchurs: 1247; die Söhne ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 7,1... Priestertum ableitete. Als Priester hatte er weder Vater noch Mutter. Er hatte kein Geschlechtsregister wie die Söhne Aarons (vgl. Esra 2,62 oder Neh 7,39). Seinem priesterlichen Dienst waren keine Grenzen angewiesen, wie es bei den Söhnen Aarons der Fall war (4Mo 4,3). Er wurde zum Priester gemacht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... als dieser (Mt 28,20). Vgl. Emmanuel! Immer = Redselig. Vgl. die Namen: Amarja, Imri, Omar! 1.) Nachkomme Aarons (1Chr 9,12; Esra 2,37; 10,20; Neh 7,40; 11,13). 2.) Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,14). 3.) Heimkehrer aus Babel ohne Nachweis seiner Abstammung (Esra 2,59; Neh 7,61). 4.) Vater des Zadok ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,43Verse 43 | Leviten Die Leviten: die Söhne Jeschuas, von Kadmiel, von den Söhnen Hodwas: 74. Eine Erklärung steht nicht zur Verfügung.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,44Verse 44 | Sänger Die Sänger: die Söhne Asaphs: 148. Eine Erklärung steht nicht zur Verfügung.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Siegelschneider». Vgl. tabbaath = «Siegelring» (1. Mose 41,42 Esra 3,10.12; 8,2 ); «Ring» (2. Mose 25,12). Stammvater der Nethinim (Esra 2,43; Neh 7,46). Tabbath = «Streifen, Landstrich». Ortschaft nahe bei Abel-Mehola im Stamme Ephraim (Ri 7,22). Tabea siehe Tabitha. Tabeel = «Gut ist Gott». Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,45Verse 45 | Torhüter Die Torhüter: die Söhne Schallums, die Söhne Aters, die Söhne Talmons, die Söhne Akkubs, die Söhne Hatitas, die Söhne Schobais: 138. Eine Erklärung steht nicht zur Verfügung.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,46Behandelter Abschnitt Neh 7,46-56 Verse 46–56 | Nethinim (Tempeldiener) Die Nethinim: die Söhne Zichas, die Söhne Hasuphas, die Söhne Tabbaots, 47 die Söhne des Keros, die Söhne Sias, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... (1Chr 8,9). Zlcha = «Trockenheit». 1.) Haupt einer der Familien der Nethinim (Esra 2,43; Neh 11,21). 2.) Ein anderes Familienhaupt der Nethinim (Neh 7,46). Zlddim = «Die Abhänge». Eine eingefriedete Stadt in Naphthali (Jos 19,35). Zldklja, verkürzt aus Zedekiah = «Gerechtigkeit Jahwes». Einer, der den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... für den Mond (vgl. Hld 6,10; Jes 24,23; 30,26). Vgl. den Namen: Laban mit Hinweisen! Haupt der Nethinim, die aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,45; Neh 7,48). Lebaoth = «Löwen» (Mehrzahl). Labia, Lebi, Lebia = «Löwe, Löwin» bedeutet nach dem Arabischen: «gierig schlingen»; der Löwe heißt danach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,57Behandelter Abschnitt Neh 7,57-60 Verse 57–60 | Söhne der Knechte Salomos Die Söhne der Knechte Salomos: die Söhne Sotais, die Söhne Sopherets, die Söhne Peridas, die Söhne Jaalas, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... v. Chr. Darkon = Zerstreuung. Andere erklären: Träger oder ausstreuend. Knecht von Salomoh, dessen Nachkommen aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,56; Neh 7,58). Dathan = Brunnen, Quelle; andere leiten den Namen von «dath» = Gesetz, Befehl ab und übersetzen: «Angehörig dem Gesetz». (Vgl. Esra 7,12.14.21.25; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,61Behandelter Abschnitt Neh 7,61-65 Verse 61–65 | Wer ihre Abkunft nicht angeben können Und diese sind es, die aus Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub, Addon und Immer hinaufzogen; aber sie ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... angewendet. Die Tatsache dieser Vermischung wird an vielen Stellen in der Schrift aufgezeigt. (Lies 1. Mose 4,3-5; 2. Mose 12,38; 4. Mose 11,4-6; Nehemia 7,63-65; Nehemia 13,1-3; Matthäus 13,24-30.37-43; Korinther 11,13–15; Galater 2,4; 2. Petrus 2,1-2). In einer kurzen Bibelbetrachtung ist es unmöglich, auf ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... den Stammbaum des Joseph, Lukas den der Maria oder, genauer, den ihres Vaters Eli (Lk 3,23), des Schwieger„vaters" des Joseph (daher Vers 23, vgl. Neh 7,63). Auch der Talmud nennt Maria eine Tochter Elis. - Ebenso erklären Luther, Bengel, Lange, Delitzsch, v. Oosterzee, Ebrard, Riggenbach, v. Viebahn, ...