Behandelter Abschnitt Neh 7,2
„Und ich beorderte über Jerusalem meinen Bruder Hanani und Hananja, den Obersten der Burg, denn er war ein sehr treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen“ (7,2).
Aus den Worten selbst ist nicht klar zu erkennen, ob sich diese Beschreibung auf Hanani oder auf Hananja bezieht. Wir gehen jedoch davon aus, dass es sich auf Ersteren bezieht, denn wir erinnern uns, dass derselbe Hanani zusammen mit anderen gebraucht wurde, um die Botschaft über den Zustand des Überrestes und Jerusalems zu überbringen, die in den Händen Gottes der Anstoß für Nehemias Auftrag wurde (siehe Kapitel 1). Wenn wir es so verstehen, dann könnte nichts Nehemias Einfältigkeit im Dienst seines Meisters klarer zeigen. Hanani war sein Bruder, doch Nehemia wies ihm seinen Posten nicht deswegen zu, weil er sein Bruder oder ein Mann von großem Einfluss war, sondern weil er „ein sehr treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen“ war.
Auf diese Weise, gleich wie durch die göttlichen Anweisungen, die uns durch den Apostel Paulus gegeben worden sind, lehrt der Herr uns, was solche kennzeichnen sollte, die unter seinem Volk eine führende Stellung einnehmen – insbesondere solche, die bedeutende Regierungspositionen besetzen, die mit der Obhut über das Volk in Verbindung stehen. Es reicht nicht aus, dass es sich um Männer mit bestimmten Gaben, in bestimmten Stellungen oder mit besonderem Einfluss handelt, sondern sie müssen treu sein – treu gegenüber Gott und seiner Wahrheit. Sie sollten sich dadurch auszeichnen, dass sie Gott und nicht Menschen fürchten, aus seinen Ansichten heraus handeln und die Autorität seines Wortes hochhalten.