Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 5,26... seiner Familie erstrecken sollte! Es gibt auch eine bedingte Liebe zu denen, die treu wandeln, und der Apostel Johannes bringt dies in den Johannes 14 und 15 zum Ausdruck. Aber jetzt spreche ich von der unfehlbaren, persönlichen Liebe in der Beziehung, in der Gott als Vater zu seinen Kindern steht. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 12,9... sogar ohne eine Randbemerkung übernommen. Vers 11 schließt diesen Teil des Themas mit der Wirkung der Züchtigung in einer anderen Form ab, die Johannes 15 noch ähnlicher ist. Danach bringt die Züchtigung denen, die sie erfahren haben, die friedsame Frucht der Gerechtigkeit. Gott bewirkt den Gewinn in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,16... der Fall war; aber so sicher, wie wir einen Vater anrufen, richtet er ohne Ansehen der Person nach dem Werk eines jeden, wie der Herr die Jünger in Johannes 15 lehrte. Die souveräne Gnade bleibt in ihrer ganzen Wirksamkeit bestehen; aber Gott versagt nicht in der Treue, mit uns umzugehen, wenn wir untreu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... gegen seinen Willen und sein Wort. Denn Er richtet ohne Ansehen der Person nach dem Werk jedes Einzelnen (V. 17). So hatte der Herr selbst in Johannes 15 gelehrt, als Er von sich selbst als dem wahren Weinstock und von seinen Jüngern als den Reben sprach: „und mein Vater ist der Weingärtner. Jede Rebe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,12... Herrlichkeit Gottes; und von dort kam der Geist, gesandt vom Vater in seinem Namen und von Ihm selbst, um bei ihnen zu bleiben und in ihnen zu sein (Joh 14 und 15). Wie passend und tröstlich ist diese Erinnerung! Er war das Siegel ihrer vollbrachten Erlösung und das Vorzeichen der ihnen bevorstehenden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,18... worden sind, handelt Er mit uns als Vater, der uns täglich ohne Ansehen der Person richtet (1Pet 1,17). Der Herr stellt diese Seite bildlich in Johannes 15 dar. Er nennt sich dort den wahren Weinstock, während die Jünger die Reben waren. Dies ist kein Bild von der Wiedergeburt (davon hatte Er in Johannes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,1... das Leben, damit der Mensch vom Tode errettet werde. In Johannes 12 ist Er das Weizenkorn, welches stirbt, damit eine Ihm gleiche Saat aufgeht. In Johannes 15 ist Er der wahre Weinstock, damit seine Jünger Frucht für den Vater hervorbringen können. Ist man sich dessen bewusst, dass dieses Evangelium die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,1... und einander lieben. In Johannes 14 finden wir ihre richtige Beziehung zu den göttlichen Personen – dem Sohn, dem Vater und dem Heiligen Geist. In Johannes 15 werden sie in die richtige Beziehung zu dem Kreis der Christen gesetzt, damit sie Frucht bringen für den Vater und Zeugnis ablegen für Christus in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,31... Unterredungen werden die Jünger in Berührung mit dem Himmel gebracht (Joh 14), sie werden unterwiesen, wie sie auf Erden Frucht tragen sollen (Joh 15), und sie werden gestärkt, der Verfolgung seitens der Welt zu widerstehen (Joh 16). Solche hohen Vorrechte und Ehren erfordern zuvor ein Werk ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 14,25... die Interessen Christi aufrechtzuhalten, indem Er unsere Zuneigungen zu Christus weckt (Joh 14); Er unsere Lippen zum Zeugnis für Christus öffnet (Joh 15); Er uns, angesichts der Ablehnung der Welt, durch die Entfaltung der Ratschlüsse des Vaters für die kommende Welt im Glauben unterstützt (Joh 16). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 5,11... (Joh 14,23; 1Kor 6,9). Wer sich über solche Gnadenerweisungen nicht freuen kann ist blind. Wer sie aber erfasst hat völlige Freude. Jesus sagt in Johannes 15, dass wir sie durch Bleiben in Ihm haben (Joh 15,11; Phil 4,4). In 1. Petrus 1,8 lesen wir: „Auf dass ihr euch freuet mit unaussprechlicher Freude“, ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Jes 13,21.22; 14,12 - Satan – Glanzstern (Luzifer), Sohn der Morgenröte (4) (Frederick Charles Jennings)... zu bringen. Und wie wird Er in Gottes Wort bezeichnet (1Kor 15,45)? Als „der letzte Adam“! Der Herr bezeichnet Sich auch als den wahren „Weinstock“ (Joh 15). Auch diese Bezeichnung war vorher bereits auf das Volk Israel angewendet worden (Ps 80,8 u.a.). Ähnlich verhält es sich, wenn unser Herr Sich als ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joh 15,26 Eph 5,25 Mt 16,18 - Das Hauptinteresse des Herrn auf der Erde (James Butler Stoney)... Genuss dieses Bandes lässt mich die Schrift wertschätzen, die mein Anrecht auf dies Band begründet. Christi Interesse zu unserem Interesse machen In Johannes 15 gibt es zwei Dinge, die mir Trost gewähren. Das eine ist: die Kraft zur Aufrechterhaltung des Zeugnisses Christi ist hier auf der Erde; der Vorsatz ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Ausbildung in der Schule Gottes (2)... Glauben Tag für Tag –, kann der lebendige Saft des Weinstocks uns durchdringen und gesunde Triebe, grüne Blätter und gute Früchte hervorbringen (Vgl. Joh 15.). Im Weinstock bleiben, das ist das große Geheimnis unserer Kraft. „Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut, und dessen Vertrauen der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... dieser Tätigkeit des Waschens – Waschen durch das Wort – haben wir in Johannes 13, wo unser Herr die Füße seiner Jünger wäscht. Wenn Er in Johannes 15 zu seinen Jüngern spricht, sagt Er: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ – sie waren gereinigt worden, indem sie ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Der Anfang dieses Kapitels und das, was auf den Weinstock Bezug hat, knüpft sich an den irdischen Teil der Stellung Jesu, d. h. an das, was Er auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... keine Bedeutung beimessen oder sie gar Spielerei nennen! Ist es, um hier ein paar Beispiele zu nennen, etwa gleichgültig, wenn der Herr Jesus in Joh 15 sechsmal - 6 ist die Zahl der Menschen (vergl. die Steigerung 666 in Off 13,18)! - das Wort „Welt“ nennt, aber diese sechs Male in den Raum von zwei ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Dann stellt Er sich ihnen sofort in Auferstehung, als ihr Leben, die Quelle lebendig machender Kraft, vor, indem Er sagt: „Ich bin der Weinstock, ihr ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... dieser Tätigkeit des Waschens – Waschen durch das Wort – haben wir in Johannes 13, wo unser Herr die Füße seiner Jünger wäscht. Wenn Er in Johannes 15 zu seinen Jüngern spricht, sagt Er: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ – sie waren gereinigt worden, indem sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-16 Der Weg zur Fruchtbarkeit (Joh 15,1-16) Es gibt nur einen Weg, fruchtbar zu werden, der heißt: „Bleibet in Mir und Ich in euch.“ Der Sünder kommt zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... 5,1). Wir glichen dem wilden Ölbaum und sind in den fruchtbaren eingepfropft (Röm 11,24). Er bringt dauernd Frucht, mehr, viel, ja bleibende Frucht (Joh 15). Er ist treu im Bekenntnis: seine Blätter sind immer grün, als Ausdruck seiner Schönheit und Gattung. Er hat ganzes Gelingen. Zeige dem Weltmensch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,3... Bild des Fruchtbaumes wird uns reiche Belehrung bieten. Lassen wir ihn von der Wurzel bis zur Frucht zu uns reden: Der Pflanzer. In Psalm 80,8 und Johannes 15 wird der Herr Weingärtner genannt. In Psalm 92,13 „Die gepflanzt sind im Hause Gottes werden blühen in den Vorhöfen unseres Gottes“. Wir sind nach ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,4... voll ein (Ps 23,5;1Kor 10,21). Er füllt die Wasserkrüge, bis oben an (Joh 2). Dieses Vorrecht des Bleibens im Hause des Herrn findet der Gläubige in Johannes 15, da der Herr den Wunsch äußert: „Bleibet in mir.“ Er hat daran sieben köstliche Verheißungen geknüpft. Dieses Hinzutreten finden wir im Krüppel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 34,11... und 50). Es geht wie bei unserem Herrn durch Leiden zur Herrlichkeit. In dem Sinn ist Joseph ein leuchtendes Vorbild. Ein schönes Bild finden wir in Johannes 15, wo der Herr vom Weinstock und der Rebe redet, und den Weg zur Fruchtbarkeit lehrt durch Reinigen und Beschneiden der Rebe. Damit bringt sie viel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 61,1... er uns, den Gläubigen von heute? Wohin zog es David? Ins Heiligtum. Und wo sind für uns die geistlichen Segnungen? Der Herr zeigt uns ihre Fülle in Johannes 15: „Bleibet in mir!“Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,30... seiner Mitteilungen und kennzeichnet ihn durch die abschließenden Worte: „Steht auf, lasst uns von hier weggehen!“ Joh 15,1 Behandelter Abschnitt Joh 15,1-17 Nachdem der Wechsel des Themas auf diese Weise deutlich gemacht wurde, fährt der Herr nun fort, den Jüngern seine Gedanken in einem der Gleichnisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,12... auf Gerechtigkeit, und siehe da: Wehgeschrei“ (Jes 5,7b). Israel brachte Ihm nicht die Freude, womit Er gerechnet und wofür er alles getan hat. In Johannes 15, wo der Herr Jesus als der wahre Weinstock gesehen wird, erzählt der Herr, wie wir Frucht zur Verherrlichung und Freude des Vaters tragen können. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,3... Frucht ist nicht das, was wir selbst erreicht haben, sondern die Frucht ist „Christus in uns“. Wir sehen dies in der Bildersprache des Herrn Jesus in Johannes 15. Weil wir in Christus bleiben, bringen wir, die Reben, Frucht (Joh 15,4.5). Diese Früchte stammen von dem Weinstock und nicht von den Reben. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... verbunden sein wird (Mt 21,33-43). In der Christenheit bringt jeder, der mit dem wahren Weinstock, Christus, verbunden ist, Frucht für Gott (Joh 15,2,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,6... In geistlicher Hinsicht ist dies Gottes Absicht und Wunsch auch für die Gläubigen im gegenwärtigen Zeitalter, bis die Gemeinde vollzählig ist (Joh 15,1-16). Das Füllen der Erde mit Frucht steht für die Auswirkungen der Missionsarbeit unter allen Völkern (Röm 15,16). Der HERR hat sein Volk schlagen ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,16... lassen, sagt Er: „Ich, der Herr, behüte ihn, bewässere ihn alle Augenblicke; damit ihn nichts heimsucht, behüte ich ihn Nacht und Tag“ (Jes 27,3). In Joh 15 spricht der Herr von Sich als dem „wahren Weinstock“, von Seinem Volk als den „Reben“ und von Seinem Vater als dem „Weingärtner“. Welch eine ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 63,8... tiefes Sehnen nach Gott mit einem nach Wasser lechzenden Hirsch, ein Verlangen nach ununterbrochener Gemeinschaft mit dem Herrn, ein Bleiben in Ihm (Joh 15). Ein tiefes Sehnen nach völliger Umgestaltung in Jesu Bild. Er begehrt ständig sein Angesicht zu sehen, dem alten Wesen gekreuzigt zu sein (Gal ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,10... Feigenbaum“ (Mt 21,19), und Paulus bezeichnet Israel als einen „Olivenbaum“ (Röm 11). Auch vergleicht der Herr sich selbst mit einem „Weinstock“ (Joh 15). Der Baum nun, den Nebukadnezar im Traume sah, hatte außergewöhnliche Dimensionen; unter ihm ruhten die Tiere im Schatten und in seinen Ästen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,36... the conversion of this woman. The labourer is worthy of his hire (Luke 10:7; 2. Timothy 2:6). John does not use μισθος (reward) again, but καρπος (John 15:2-16), "fruit for life eternal" (cf. John 4:14). That he that soweth and he that reapeth may rejoice together (ινα ο σπειρων ομου χαιρη κα ο θεριζων). ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,7-13 - Philadelphia (4) - Was ist Christus für die Versammlung?... dem „neuen Gebot“ gehorsam, das der Herr in Seiner letzten Rede den Jüngern gab: „dass ihr einander liebt“ (Joh 13,34). Und auch wenn der Herr in Johannes 15,9-17 vor Seinen Jüngern das liebliche Gemälde der neuen christlichen Gemeinschaft entfaltet, wiederholt Er zweimal Sein Gebot, „dass ihr einander liebt“ ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Einführung... solcher Freundschaft herzlich sehnen? Nun, der Herr bietet sie uns an mit den Worten: „Ihr seid meine Freunde, so ihr tut, was ich euch gebiete“ (Joh 15,14). Wir werden diesem hohen Ziel näherkommen, wenn wir nun, von den Worten des Jakobus ausgehend, den Wegen Gottes mit Abraham nachspüren. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... solcher Freundschaft herzlich sehnen? Nun, der Herr bietet sie uns an mit den Worten: „Ihr seid meine Freunde, so ihr tut, was ich euch gebiete“ (Joh 15,14). Wir werden diesem hohen Ziel näherkommen, wenn wir nun, von den Worten des Jakobus ausgehend, den Wegen Gottes mit Abraham nachspüren. Die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,1... tröstet der Redende.“ Die Einteilung dieser Rede ist deutlich zu erkennen: In Johannes 15,1 bis 8 lautet das Thema: Fruchtbringen für den Vater. In Johannes 15,9 bis 17 finden wir die christliche Gesellschaft vorgestellt – der Kreis der Liebe –, in der allein Frucht für den Vater gefunden werden kann. In Johannes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-17 Der Herr nennt nun einen besonderen Charakter der Frucht, der immer kostbar ist, aber hier in der Beziehung der Jünger zueinander, so wie wir vorher ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-13 Joh 15,12.13: Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, gleichwie ich euch geliebt habe. Größere Liebe hat niemand, als diese, dass jemand sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-17 Verse 12-17 Das Gebot einander zu lieben 12 Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, wie ich euch geliebt habe. 13 Größere Liebe hat niemand ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,13Auslegung: “Erwählt“ (Joh 15,13-16) „Größere Liebe hat niemand als diese, dass jemand sein Leben lässt für seine Freunde. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,13Behandelter Abschnitt Joh 15,13-15 Die grösste Liebe Verse 13-15. Nun, wenn schon sein Leben der ständige Ausdruck dieser Liebe gewesen ist, dann war es sein Tod noch mehr. Er konnte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 3,14... 21). Diese Ehre wird den Überwindern zuteil. Sie haben nicht allein Gemeinschaft mit dem Herrn hienieden, indem Er Abendmahl mit ihnen feiert (Joh 15,13-15), sondern sie werden mit Ihm regieren. Alle, die inmitten von allgemeiner Lauheit überwunden und in Liebe Ihm zugetan waren, wird Er hoch erheben.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,12 - Wahre Freunde... Leben für David riskierte (1Sam 20,33). Das Höchste Kennzeichen wahrer Freundschaft oder Bruderliebe ist das Leben für den Freund zu lassen (Joh 15,13.14). Das sehen wir auch ausgeprägt bei Aquila und Priscilla, die ihren Hals für Paulus hinlegten (Röm 16,4). Die echteste und nie versagende ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 55,17... für die Sünde. Was ist das Gebet? Das Mittel eines Bedürftigen, der mit vielen Anliegen zum Hörer der Gebete kommt wie ein Kind zu seinem Vater (Joh 15,16). Im Gebet wird immer wieder unsere Gemeinschaft mit Gott erneuert und erquickt. Es hebt uns von der Erde zum Himmel empor; denn wir gehen im Gebet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 8... die Ankunft von Johannes) dieser Situation ein Ende bereiten würde. Johannes nennt die Brüder hier „Freunde“. So hat der Herr seine Jünger genannt (Joh 15,13-15; vgl. Joh 11,11; Apg 27,3). Das spricht von einem vertrauten Umgang und von Zuneigung. Im Wort „Gastfreundschaft“ steckt das Wort „Freundschaft“. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,3... this verb. Usual dative of the person in verse Acts 5:4 (ανθρωποις, men, τω θεω, God). The Holy Spirit had been given them to guide them into truth (John 15:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,16... our laying down our lives for the brethren has no atoning value in our cases as in that of Christ, but is a supreme proof of one's love (John 13:37; John 15:13), as often happens.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,21That (ινα). Sub-final object clause in apposition with εντολην as in John 13:34; John 15:13. From him (απ' αυτου). Either God or Christ. See Mark 12:29-31 for this old commandment (1. John 2:7).