Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Sacharja 4,1 KopierenKommentare AL HAI JND WK WMVolltext EA: SACHARJA JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B Da kam der Engel, der mit mir redete, zurück und weckte mich auf wie einen, der aus seinem Schlaf aufgeweckt wird,

2Sacharja 4,2 KopierenKommentare WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA HAI: Sach 4,1 HB: Aser ( 1Mo 49,20 ) JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems RWP: Off 1,4 RWP: Off 11,4 +2 Artikel und er fragte mich: „Was siehst du?“ Ich antwortete: „Ich sehe, da steht ein Leuchter ganz von Gold, und ein Ölbehälter befindet sich oben darauf, und sieben Lampen sind an ihm und sieben Gießröhren für die Lampen, die sich an ihm befinden;

3Sacharja 4,3 KopierenKommentare WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,1 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems RWP: Off 1,4 RWP: Off 11,4 +3 Artikel und neben ihm stehen zwei Ölbäume, einer zu seiner Rechten und einer links von ihm.“

4Sacharja 4,4 KopierenKommentare HAI WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande ES: 8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen) JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B RWP: Off 1,4 WM: 3Mo 2,1 Da hob ich an und richtete an den Engel, der mit mir redete, die Frage: „Mein Herr, was soll dies alles bedeuten?“

5Sacharja 4,5 KopierenVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,4 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B RWP: Off 1,4 WM: 3Mo 2,1 WM: Sach 4,4 Da gab mir der Engel, der mit mir redete, folgende Antwort: „Du weißt also nicht, was dies dort bedeutet?“ Als ich nun antwortete: „Nein, mein Herr“,

6Sacharja 4,6 KopierenKommentare WK WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext AM: Biblische Namen S CHM: 4Mo 11,24 EA: DAS ZWEITE BUCH MOSE EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande EHC: Neh 6,15 HAI: Sach 4,4 +13 Artikel gab er mir folgende Auskunft: „So lautet das Wort des HERRN an (oder: über) Serubbabel: ‚Nicht durch Heeresmacht und nicht durch Gewalt (geschieht’s), sondern durch meinen Geist!‘ – so spricht der HERR der Heerscharen.

7Sacharja 4,7 KopierenKommentare WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,4 HB: Joseph ( 1Mo 49,22-26 ) JGB: Joh 6,1 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JND: Off 3,8   Zeph 3,12 - Der Dienst eines Christen +12 Artikel ‚Wer bist du, großer Berg? Vor Serubbabel sollst du zur Ebene werden! Er wird den Giebelstein (oder: Schlussstein) an Ort und Stelle bringen unter dem Jubelruf (oder: lauten Zuruf): ‚Heil, Heil sei ihm!‘“

8Sacharja 4,8 KopierenKommentare HAI WK WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B RWP: Off 1,4 SBA: Eph 6,10 Weiter erging das Wort des HERRN an mich folgendermaßen:

9Sacharja 4,9 KopierenVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,8 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B RWP: Off 1,4 WK: Sach 4,8 WM: Esra 3,12 WM: Sach 4,8 „Die Hände Serubbabels haben den Grundstein zu diesem Hause gelegt, und seine Hände werden es auch vollenden; dann wirst du (oder: werdet ihr) auch erkennen, dass der HERR der Heerscharen es ist, der mich zu euch gesandt hat.

10Sacharja 4,10 KopierenKommentare WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext AHB: „Ist nicht der Herr in UNSERER Mitte?“ - Ein alter Brief um 1907 EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,8 Handreichungen Fragen und Antworten: Off 4,5; 5,6; Jes 11,2 - Ist es nach Off 4,5 und 5,6 richtig, von dem „siebenfachen Heiligen Geist“ zu reden, wie es oft geschieht? Handreichungen Themen: 1Kor „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“ Handreichungen Themen: Hag 2,23 - Der Siegelring +10 Artikel Denn wer immer den Tag der geringen Anfänge verachtet hat, der wird mit Freuden den Bleistein (= bleiernen Schlussstein) in der Hand Serubbabels sehen. Diese sieben (Lampen) aber sind die Augen des HERRN, die über die ganze Erde schweifen.“

11Sacharja 4,11 KopierenKommentare HAI WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems Hierauf richtete ich die Frage an ihn: „Was bedeuten denn diese beiden Ölbäume rechts und links von dem Leuchter?“

12Sacharja 4,12 KopierenKommentare WK WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,11 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems RWP: Off 4,5 Und noch eine andere Frage richtete ich an ihn, nämlich: „Was haben die beiden Olivenzweige (oder: die an den Ölbäumen befindlichen Büschel) zu bedeuten, die sich neben den beiden goldenen Röhren befinden, welche das Gold(öl) von oben herableiten?“

13Sacharja 4,13 KopierenKommentare WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,11 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems WK: Sach 4,12 Da antwortete er mir: „Du weißt also nicht, was diese bedeuten?“ Als ich ihm nun erwiderte: „Nein, mein Herr“,

14Sacharja 4,14 KopierenVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Esra 1,2 HAI: Sach 4,11 Handreichungen Fragen und Antworten: Off 11,3-13 - Zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen wird das Auftreten der zwei Zeugen geschehen (Off 11,3-13)? Gibt uns die Schrift irgendwelche Hinweise, wer diese beiden Zeugen sein könnten? HB: Aser ( 1Mo 49,20 ) JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B +4 Artikel sagte er: „Das sind die beiden Söhne des Öls (d.h. die beiden Gesalbten: Fürst und Priester), die (als Diener) vor dem Herrn der ganzen Erde stehen.“

Querverweise zu Sacharja 4,3 Sach 4,3 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Sach 4,11Sacharja 4,11 KopierenKommentare HAI WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems Hierauf richtete ich die Frage an ihn: „Was bedeuten denn diese beiden Ölbäume rechts und links von dem Leuchter?“

Sach 4,12Sacharja 4,12 KopierenKommentare WK WMVerknüpfungen AL: Sach 4,1 JND: Sach 4,1Volltext EA: SACHARJA ED: Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande HAI: Sach 4,11 JGF: Sach 1,7 - 6,15 - Abschnitt B JGF: Sacharja und die Zukunft Jerusalems RWP: Off 4,5 Und noch eine andere Frage richtete ich an ihn, nämlich: „Was haben die beiden Olivenzweige (oder: die an den Ölbäumen befindlichen Büschel) zu bedeuten, die sich neben den beiden goldenen Röhren befinden, welche das Gold(öl) von oben herableiten?“

Ri 9,9Richter 9,9 KopierenThemen BdH: Ric 9,7-10 Röm 9,4 Joh 15,1 . Der Ölbaum, der Feigenbaum und der WeinstockVolltext ACG: Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom Ölbaum AM: Biblische Namen B WM: Ri 9,8 WM: Hag 1,11 WM: Röm 11,17 Aber der Ölbaum erwiderte ihnen: ‚Soll ich etwa meine Fettigkeit aufgeben, um deretwillen Götter und Menschen mich preisen, und soll hingehen, um über den Bäumen zu schweben?‘

Röm 11,24Römer 11,24 KopierenKommentare RWPThemen ACG: Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom ÖlbaumVerknüpfungen HCV: Röm 11,1 HS: Röm 11,22 JND: Röm 11,1 OS: Röm 11,23 WK: Röm 11,1Volltext BdH: Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes CHM: 5Mo 4,25 CIS: Einleitung EA: RÖMERBRIEF ES: 1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments ES: 3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) +20 Artikel Denn wenn du aus dem wilden Ölbaum, dem du von Haus aus angehörst, herausgeschnitten und gegen die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist: wieviel eher werden diese, die von Natur dahin gehören, ihrem ursprünglichen Ölbaum (wieder) eingepfropft werden!

Lorem Ipsum Dolor sit.