Behandelter Abschnitt Sach 4
Fünfte Vision
Diese knüpft an die dritte Vision an, um zu zeigen, welche Art von Dienst Gott schätzt. Der Engel weckt den Propheten auf, um ihm diese Vision zu deuten. Ja, wenn es darum geht, für Gott tätig zu sein, schlafen wir leider zu leicht ein.
Der Engel zeigt dem Propheten den goldenen Leuchter, der sich im Tempel Gottes befand, und lehrt ihn, wie sein Licht am Brennen erhalten wurde. Über dem Kerzenständer befand sich ein Becken, das durch sieben Rohre mit den sieben Lampen des Kerzenständers verbunden war. Oberhalb des Beckens standen zwei Olivenbäume, einer rechts und einer links, die ihr goldenes Öl durch zwei goldene Gießröhren in das Becken gossen. Die Olivenbäume waren lebendig, und das Licht der Lampen durfte nie ausgelöscht werden. Das goldene Öl stellt das Werk des Heiligen Geistes dar, der allein die Lampen speisen kann; so erklärt es der Engel auch dem Propheten: „Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der Herr der Heerscharen“ (4,6).
Jeder Dienst von Kindern Gottes auf der Erde muss wie ein Licht sein, ein leuchtendes Zeugnis Gottes für die Menschen und nur der Heilige Geist kann diesen Dienst, diese Kraft und Stärke, durch das Wort wirken. Jesus hat seinen Jüngern gesagt: „Ebenso lasst euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen“ (Mt 5,16).
Der besondere Dienst, der Serubbabel anvertraut worden war, bestand darin, das Haus Gottes in Jerusalem wieder aufzubauen. Indem Gott seinem Diener diesen Auftrag gab, machte Er ihm klar, dass die Kraft zum Bauen nicht von irgendeinem Menschen kam, auch nicht von der Zahl der Arbeiter, sondern vom Heiligen Geist gegeben würde. Auch die sieben Augen des Herrn, die auf den Schlussstein blicken, würden mit Freude das Senkblei in den Händen von Serubbabel sehen. Er hatte mit dem Haus begonnen, und Gott sagt ihm, dass er es auch zu Ende führen würde.
Vielleicht wissen Sie, liebe Leserinnen und Leser, was ein Senkblei ist. Es handelt sich um ein kleines Instrument, das ein Maurer verwendet, um einen Bau exakt zu errichten; mit diesem Hilfsmittel stellt er sicher, dass jeder Stein genau lotrecht ist. Ein guter Maurer beginnt seine Arbeit nicht ohne Senkblei.
Bislang hat der Engel des Herrn dem Propheten das Heil Gottes vorgestellt. Nun wird Er ihm die andere Seite der Wahrheit zeigen, die solche betrifft, die dem Wort Gottes nicht gehorchen.