Behandelter Abschnitt Sach 4,1-3
Die zwei Gesalbten
Die nun folgende bemerkenswerte fünfte Vision ist für jeden ehrfürchtigen Bibelleser von größter Bedeutung. Sie veranschaulicht kostbare und wichtige Wahrheiten über Israel als Gottes Lichtträger in der Welt. Außerdem ist sie die einzige Bibelstelle, wo uns ausdrücklich erklärt wird, was die typologische, bildliche Bedeutung des Öls ist. Damit erhalten wir einen unfehlbaren Schlüssel, mit dem wir viele Schätze der symbolischen Lehre des gesamten Alten Testaments erschließen können.
Sach 4,1-3: 1 Und der Engel, der mit mir redete, kam wieder und weckte mich wie einen Mann, der aus seinem Schlaf geweckt wird. 2 Und er sprach zu mir: Was siehst du? Und ich sprach: Ich sehe, und siehe, ein Leuchter ganz aus Gold und sein Ölbehälter an seinem oberen Ende und seine sieben Lampen an ihm, sieben, und sieben Gießröhren zu den Lampen, die an seinem oberen Ende sind; 3 und zwei Olivenbäume neben ihm, einer rechts des Ölbehälters und einer links von ihm.
Der Prophet scheint nach der Deutung der vorangegangenen Vision
eingeschlafen zu sein, denn es heißt, dass der Engel, der damals mit ihm
gesprochen hatte, wiederkommt und ihn aufweckt, wie ein Mann aus seinem
Schlaf geweckt wird. Dann fragt der Engel ihn: „Was siehst du?“ Sacharja
schaut und erblickt etwas von großer Schönheit und Pracht: einen
goldenen Leuchter, der offensichtlich dem Leuchter ähnelt, der in