Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... die Spannkraft nach. Dabei aber darf man umso mehr Jesaja 40,31 erleben. Sollte der Herr mir noch einige Zeit schenken, so hoffe ich noch über die Psalm 73 bis 150 zu schreiben. Für Ihre Mithilfe im Gebet bin ich sehr dankbar! Möge der Herr durch diese schlichte Arbeit viele segnen und stärken und solchen den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... dienen, um das Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es uns Ausdrücke für die Erfahrungen des ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... 73-89) enthält 11 Psalmen von Asaph, 3 von den Kindern Korahs, 1 von David, 1 von Heman, 1 von Ethan. Man nennt es das Buch Asaphs. Das 4. Buch (Psalm 90-106) beginnt mit 1 Psalm von Mose, dem 2 Psalmen von David und 14 von unbekannten Dichtern folgen. Es ist das Buch der unbekannten Dichter. Das 5- Buch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 89,1... Gerechtigkeit vom Herrn, dem Messias, auf der Erde errichtet wird. Damit schließt das dritte Buch. Das vierte Buch Das vierte Buch besteht aus den Psalm 90-106 und hat seine eigenen deutlichen Züge, die die Inspiration sowohl in der Reihenfolge als Ganzes als auch in den Inhalten der einzelnen Psalmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90,1-2 Einleitung Psalm 90 ist der erste Psalm des vierten Buches der Psalmen, das die Psalm 90-106 umfasst. Wir können Buch 4 mit dem 4. Buch Mose vergleichen, dem vierten Buch des Pentateuch, den fünf Büchern Mose. Im 4. Buch Mose geht es um die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,6... Gericht entgegeneilt. Niemals kann es bis dahin einen allgemeinen oder sicheren Segen für die Erde als Ganzes geben, wie wir ihn gemäß den Psalm 65-68; 72; 92-107 und den Propheten im Allgemeinen erwarten dürfen. Die Himmel müssen Jesus aufnehmen bis zur Zeit der Wiederherstellung (nicht der Zerstörung) aller ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 103,1Behandelter Abschnitt Ps 103 Die Psalm 103-106 zeigen uns die Ergebnisse der Geschichte Israels in Gnade und Verantwortlichkeit sowie den Bund unter diesen beiden Gesichtspunkten. In Psalm 103 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1.) Sohn des Noah (1. Mose 5,32; 1Chr 1,4), von dem die meisten Völker des Südens stammen (1. Mose 10,6-20). 2.) Einheimischer Name Ägyptens (Ps 78,51; 105,23.27; 106,22). Im Altägyptischen lautete der Name «Chemia»; keme-t; im koptischen «kerne», «chemi», was «schwarz» bedeutet, indem das Land von der Schwärze des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 90,1... den Lobgesängen von Psalm 103 und Psalm 104 wieder das Endziel der Wege Gottes im Blick auf Israel und die Erde behandelt wird. Endlich sehen wir in Psalm 105 und Psalm 106, mit welchen das vierte Buch schließt, Gottes Handlungen mit Israel von Anfang an, und im Gegensatz dazu Israels Wege und Handlungen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 105,1Behandelter Abschnitt Ps 105 Ps 105 bringt Jehova Danksagung und fordert den Samen Abrahams und Jakobs auf, Seiner zu gedenken und sich Seines Namens zu rühmen. In den Versen 7 ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 14,1... segnen, seine Armen mit Brot sättigen“. Dann trägt David den Leviten einen Psalm auf, Jehova zu preisen. Dieser Psalm ist aus einem Teil von Psalm 105, aus Psalm 96 (mit einigen Veränderungen), aus dem Anfang der Psalmen Ps 106, Ps 107, Ps 118 und Ps 136 , was eine wichtige Wortgestaltung ist, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 6,16-20; 12,40.41 1Mo 15,13 Gal 3,16.17 - Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten?... daß die Kinder Israel 430 Jahre in Ägypten wohnten, sondern daß die Fremdlingschaft der Kinder Israel, die in Ägypten wohnten, 430 Jahre war. Auch Psalm 105 redet von dieser Fremdlingschaft. In 1Mo 15,13 und Apg 7,6 bemerken wir Unterschiede: 1. wird Ägypten nicht genannt und 2. wird von dem Samen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 22,23-32 – Christi Auferstehung... darf stets unser großes Vorrecht sein, weil er der einzige ist, der Heil bringt, Apg 4,12. Wie einst Israel seine großen Heilstaten rühmte, Ps 105 und 106, so sollen und dürfen wir Seinen Namen für die Erlösung preisen, und wie die Apostel den Auferstanden verkündigen. 3. Die Segnungen der Auferstehung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 105,1Behandelter Abschnitt Ps 105 „Preist den Herrn, ruft seinen Namen an, macht kund unter den Völkern seine Taten!“ (V. 1). Hier werden die guten Wege des Herrn in der Gnade mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 106,1... dass wir deinen heiligen Namen preisen, dass wir uns rühmen deines Lobes!“ (V. 47). So wird es sicherlich am Ende dieses Zeitalters geschehen. In Psalm 105 erscheint nur die göttliche Güte gegenüber Israel und seine Gerichte über ihre Feinde, die in einem Halleluja enden. In Psalm 106, der mit Halleluja ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... aus bis auf das, was uns in göttlicher Weisheit im jeweiligen Zusammenhang vorgestellt werden soll. Hier erzählt Mose (sehr ähnlich wie in Psalm 78, Psalm 105 und Psalm 106), auf welche Weise Gott sie geleitet und umsorgt hatte und wie sie selbst völlig versagt hatten. Seine Absicht war dabei, Gott zu ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 19,1... oder zehn Pfunden wieder finden -, dass Lukas die Ereignisse und Reden nicht in genauer Zeitfolge bringt, weil sein Zweck sittlicher Art ist. In Psalm 105 und 106 beobachten wir dasselbe. Auch dort sind die Absichten des Geistes Gottes nicht geschichtlicher, sondern moralischer Natur, nämlich den Herrn in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,1... ein deutliches Zeichen seiner Herrlichkeit und Majestät zeigen, wer Er ist, der sein Volk ruft. Eine wunderbare Beschreibung davon finden wir in Psalm 105: „Er sandte Mose, seinen Knecht, Aaron, den er auserwählt hatte. Sie taten unter ihnen seine Zeichen, und Wunder im Land Hams. Er sandte Finsternis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,4... aus Psalm 105,1-15, die Verse 23–33 sind, mit Ausnahme einiger einleitender Worte, alle aus Psalm 96 und die Verse 34–36 sind Psalm 106,1.47.48. Die Psalm 105 und 106 sind die letzten beiden Psalmen des vierten Psalmbuches. Im vierten Psalmbuch werden die Wege besungen, auf denen Gott sein großes Endziel erreichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,8... tut nichts Böses!“ In diesen Versen geht es um die unveränderlichen und bedingungslosen Verheißungen, die Gott den Vätern in Gnade gegeben hat. Psalm 105 besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil (Ps 105,1-15) beschäftigt sich mit den großen Taten Gottes gegenüber den Vätern. Der zweite Teil des Psalms ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... sollte. Er besingt die Treue des HERRN zu seinem Volk. In Psalm 104 finden wir die Herrlichkeit des HERRN im Zusammenhang mit der Schöpfung. In den Psalm 105 und 106 finden wir die Herrlichkeit des HERRN in Verbindung mit seinem Volk Israel. Psalm 105 beschreibt die Wege des HERRN mit seinem Volk vor dem Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37Behandelter Abschnitt Ps 105,37-43 Verse 37–43 | Israel wird aus Ägypten herausgeführt Und er führte sie heraus mit Silber und Gold, und kein Strauchelnder war in seinen Stämmen. Froh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,1Behandelter Abschnitt Ps 106,1-5 Einleitung Dieser Psalm steht im Gegensatz zum vorangegangenen Psalm. In Psalm 105 spricht der Psalmist von der Treue Gottes zu seinen Verheißungen. Dort zeigt er, wie Gott immer bei seinem Volk war, es beschützt, mit allem versorgt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... der Hand des Feindes. Und die Wasser bedeckten ihre Bedränger, nicht einer von ihnen blieb übrig. Da glaubten sie seinen Worten, sie sangen sein Lob. Psalm 105 beginnt mit der Geschichte Abrahams, denn die Grundlage des Gnadenhandelns Gottes mit dem Volk Israel ist der einseitige Bund, die Verheißung Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1... spricht Psalm 106 von der Zerstreuung als Gottes Strafe für ihre Rebellion gegen den HERRN (Ps 106,27). Ihre Rebellion steht in krassem Gegensatz zu Psalm 105, wo wir von ihrer Errettung durch den HERRN aus Ägypten lesen und davon, dass Er ihnen die Länder der Nationen gab (Ps 105,43.44). Die zitierten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... Antwort auf Vers 5. Die Wunder, für die sie dem HERRN hier preisen, haben mit der Rückkehr in das verheißene Land zu tun, während sich die Wunder in Psalm 105 und Psalm 106 auf das Rote Meer beziehen, auf das, was Er dort tat. Er hat ihnen nicht gegeben, was sie verdient haben, sondern aus der Fülle seiner ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,22... das Gesetz. Anstatt mit dem zufrieden zu sein, was ihnen in dem Gott ihrer Väter zugeteilt worden war, gelüstete es sie nach anderen Dingen (vgl. Ps 105 u. 106). Anstelle der Ordnung, der Reinheit und der Absonderung für Gott, womit unser Buch beginnt, sehen wir Unordnung, Unreinheit und Hingabe an den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 22,22... Diesen Namen zu verkündigen, soll stets unser Vornehmen, stets Begier sein, weil wir wissen, dass in keinem andern Namen Heil ist (Apg 4,12). In den Psalm 105 und 106 lesen wir, wie Israel die großen Taten Gottes rühmte (Apg 2,11). Die Segnungen des Auferstandenen (V. 26). „Die Elenden sollen es sehen.» «Ich lebe ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,2.21.23 Apg 7,3 - Gott war mit Joseph... Lieber das Gefängnis als die zeitliche Ergötzung der Sünde (Heb 11,25). Beachte die Schwere seiner Leiden. Man preßte seine Füße in den Stock (Ps 105,16.17). Ähnlich wie später Paulus und Silas (Apg 16,24). Da floß manche Träne, und Heimweh erfüllte sein Herz. Aber Gott lenkt die Herzen der Menschen wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 105,16Behandelter Abschnitt Ps 105,16-38 Geschichtliche Ereignisse Psalm 105,16-38 Von Vers 16 bis 33 gibt der Schreiber einen Überblick über die Geschichte Israels von Ägypten bis zur ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 105,16Behandelter Abschnitt Ps 105,16-22 Ps 105,16-22: 16 Und er rief eine Hungersnot über das Land herbei; jede Stütze des Brotes zerbrach er. 17 Er sandte einen Mann vor ihnen her, Joseph ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,16Behandelter Abschnitt Ps 105,16-22 Verse 16–22 | Joseph Und er rief eine Hungersnot über das Land herbei; jede Stütze des Brotes zerbrach er. Er sandte einen Mann vor ihnen her, Joseph ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 39,1... ber sein Haus und zum Herrscher über all sein Besitztum, um seine Fürsten zu fesseln nach seiner Lust, und dass er seine Ältesten Weisheit lehre“ (Ps 105,16-22). Es ist zu beachten, dass es sich hauptsächlich darum handelte, den zu erhöhen, den die Menschen verworfen hatten, und dann den Menschen ihre Sünde ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,7... 12 Gott beginnt damit, die Menschen zu rufen (Jes 48,15). Wenn ihre Antwort negativ ausfällt, „ruft“ er folglich den Fluch über sie (2Kön 8,1; Ps 105,16).↩︎Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Einleitung... Land zu geben, in dem sich Abraham als Fremdling aufhielt. Im Verkauf Josefs nach Ägypten (1. Mose 37) begann für diesen der Ofen heiß zu brennen (Ps 105,17-19), ähnlich dem der drei Jünglinge in Babel (Don. 3). Später kam durch Not und Trübsal das ganze Haus Jakobs nach Ägypten, wo es zwar anfänglich große ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)In welchen Sprachen redet Gott?... des Wortes Gottes.) Durch die Vorsehung. Wir staunen über die unbeschriebenen Blätter der Vorsehung. Man denke nur an die Geschichte des Joseph in Psalm 105,17-22. Sie predigt laut die Vorsehung Gottes. War es Zufall, daß die Tochter Pharaos das weinende Knäblein erblickte und der Mutter zur Erziehung ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,5-13 - Josephs Träume... sollten. Sklaverei, Gefängnis, bis er endlich mit 30 Jahren vor Pharao stand. Gott selbst stellt oft Seine Werkzeuge an fast unerträgliche Orte (Ps 105,17-19). Aber wohl dem, der beharrt bis ans Ende. Er trägt die Krone des Lebens davon. Diese hat sicherlich Joseph erhalten (Dan 12,3).Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... 107,43; Jesaja 8,17; 63,7 und Micha 7,18 bestätigen. Psalm 105,3; Jesaja 40,31. Psalm 37,7.34; 62,2. 2. Mose 33,11; 1. Samuel 3,1; 12,2; 17,33-35; Psalm 105,17-19; 1. Könige 19,19-21; 1. Timotheus 4,12. (28–30) 2. Samuel 24,14; Hiob 42,6; Psalm 39,8-10; 88,3.4; 123,2.3; Sprüche 3,11.12; Micha 7,9; 1. Petrus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,21... Herrlichkeit zu gelangen. Das Gefängnis, der Platz der Verwerfung und Erniedrigung, wird zu einem Ort, an dem der Segen des HERRN erfahren wird (Ps 105,17-19). Auch dort ist der HERR mit Joseph. Auch in seiner Erniedrigung ist Joseph treu. Deshalb gibt der HERR ihm „Gnade“ bei dem Obersten des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (4)... Gott!“ (42,18) ist sein Bekenntnis vor seinen ihn nicht erkennenden Brüdern - es war sein Lebensbekenntnis! Er war der Gesandte Gottes (vgl. 45,5.7! Ps 105,17ff)., und er lebte als solcher und ward als solcher gebraucht „zur Erhaltung des Lebens“. Genug von dem allen! Möge der Herr uns Gnade schenken, die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,25-36 - Beginn der Leidensschule... 32). Ihr Handel war in ,jeder Weise schlecht, wenn wir daran denken, daß später ihre Nachkommen 400 Jahre in ägyptischer Knechtschaft schmachteten (Ps 105,17; Apg 7,9). Es .ist bemerkenswert, daß gerade Juda den Gewinn nahm, wie später Judas die 30 Silberlinge für den Herrn. Feigheit gestraft. Ruben war ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 41,41-42 - Absolute Herrschaft... einfach unwiderstehlich! Als Sklave wurde er das Faktotum im Haus seines Meisters. Als Gefangener in „Eisen“, „seine Füße in den Stock“ gepresst (Ps 105,18), fielen ihm erneut alle Dinge in die Hände. Der gekettete Gefangene wird der Vorsteher des Gefängnisses. Der offizielle Wächter des Gefängnisses ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,21-23 - Neue Aufgaben... später im Hause des Potiphar, und nun im Gefängnis. Wahre Christen hinterlassen überall Segnungen. Es scheint, als lag Joseph nicht lange im Stock (Ps 105,18.19). Bald schaltete er im Gefängnis wie ein Direktor. Gottes Güte umgab ihn auch hier. Wir sehen wunderbare Gottesführungen. Menschen, die sich kaum im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... bemerkt: «Denn Chabalon bezeichnet nach der Deutung der Sprache der Phönizier «was nicht gefällt» (Jos. Arch. VIII, 5, 3). Vgl. nach «Kabal» in Ps 105,18; 149,8 «Kebel» = Fußeisen»! Kabzeel = «Gott sammelt»; vollständig Jekabzeel (s. d.). Vgl. nach «qabaz» = «sammeln» den Namen: Kibzaim! Stadt im südlichen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... ungerechte Entwürdigung ihrer Person und die Schläge verursachten ihnen geradezu unerträgliche Schmerzen. Schließlich warf man sie in den Stock (Ps 105,18). Der Befehl «sie sicher zu verwahren», deutete auf noch schlimmere Absichten hin, vielleicht auf ihre Ermordung? In geradezu unerträglicher Lage ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,2... es ist heilsam. Alle fruchtbaren Reben werden beschnitten. Zum Beispiel Jakob (1. Mose 42,36). Joseph seufzte schwer in der Grube und im Gefängnis (Ps 105,18), aber gerade dadurch machte Gott ihn fruchtbar (l. Mose 41, 52; 49, 22). Hiob lag in der Asche und Elia wollte sterben. Johannes der Täufer geriet ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,2 - Ein scharfes Messer... es ist heilsam. Alle fruchtbaren Reben werden beschnitten. Zum Beispiel Jakob (1. Mose 42,36). Joseph seufzte schwer in der Grube und im Gefängnis (Ps 105,18), aber gerade dadurch machte Gott ihn fruchtbar (1. Mose 41,52; 49,22). Hiob lag in der Asche und Elia wollte sterben. Johannes der Täufer geriet in ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,13-21 - Joseph in tiefster Erniedrigung... der Herr (Joh 8,11). Zu Gerichtsitzende über andere denken am wenigsten an sich selbst. Joseph im Gefängnis. Dort legte man seine Füße in den Stock (Ps 105,18). Wie wird seine, Seele gelitten haben, als ihm andere sein angebliches Vergehen vorhielten und ihn damit quälten. Es erging Joseph ähnlich den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 6,1... uns oft lange. David vergaß, dass der treue Joseph dreizehn Jahre im Gefängnis schmachtete, nicht wegen eigener Schuld, sondern durch Verleumdung (Ps 105,18). Er dachte auch nicht an Israel, das über 400 Jahre in Ägypten litt, oder an Juda, das 70 Jahre an den Wassern Babylons weinte (Ps 137). „Herr, Du ...