Behandelter Abschnitt Ps 89
Dies ist „Ein Maskil von Ethan, dem Esrachiter“ (V. 1). In auffälligem Gegensatz, aber moralisch eng verbunden mit dem vorangegangenen Ton der Bedrückung und des Zorns unter dem Gesetz, steht der letzte Psalm dieses dritten Buches. Er ist wahrhaftig der Ausdruck der Barmherzigkeit und der Treue in Christus, dem Gegenstand und der Sicherung der göttlichen Verheißungen und besonders derjenigen an David. Damals war die dunkle Nacht; bald kommt die Morgenröte des Tages, wenn die Sonne der Gerechtigkeit aufgeht mit Heilung in ihren Flügeln für die bedrängten Gerechten, und Er wird die Gottlosen zu Asche zertreten (Mal 3). Denn es handelt sich keineswegs um das Evangelium der Gnade, sondern um das Königreich, das in Macht und Gerechtigkeit vom Herrn, dem Messias, auf der Erde errichtet wird. Damit schließt das dritte Buch.
Das vierte Buch
Das vierte Buch besteht aus den Psalm 90-106 und hat seine eigenen deutlichen Züge, die die Inspiration sowohl in der Reihenfolge als Ganzes als auch in den Inhalten der einzelnen Psalmen erkennen lassen: nur geistliche Unwissenheit kann beides übersehen.