Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... der „wahre Weinstock“. In Seiner Person nimmt Israels Geschichte einen neuen Anfang: In Mt 2 ist Er der Sohn, den Sich Gott aus Ägypten ruft, und in Mt 4 sehen wir Ihn (und zugleich Israels Geschichte) in der Wüste, und alles, worin Israel gefehlt hatte, findet Gott in Ihm. Dann aber werden „Seine Tage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... und die Völkerwelt; darum wird Abraham, dem die Verheißungen gegeben wurden, auch mitgenannt. Der Leser wolle auch die Versuchungen des Herrn in Mt 4 und Lk 4 miteinander vergleichen, so wird er finden, daß wir in Matthäus die geschichtliche, in Lukas aber die geistliche, sittliche Ordnung haben. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 4,7 - „Wiederum steht geschrieben!“... oder gering schätzen! Geschwister, laßt uns nie vergessen, daß der Teufel bei der Versuchung des Herrn Jesus stets die Schrift im Munde führt! (Mt 4; Lk 4). Die satanischen Irrlehren vermöchten doch gar nicht unter der Christenheit, vor allem nicht unter den wahren Gläubigen, so erschreckend an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint?... Menschwerdung betritt Er die Welt, das Festungsgebiet und Haus Seines Feindes, des Starken. Es entsteht ein Zweikampf. Aber in der Versuchung (Mt 4) und dann fort und fort in Seinem heiligen Leben erweist Sich der Herr als der Stärkere. Christus ist Sieger. Und dieser Sein Sieg wird mit Seinem ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... in 1. Könige 19,19 gezeigt, seine Salbung finden wir in 2. Könige 2,9. In ähnlicher Weise hörten die Apostel unseres Herrn den Ruf zur Nachfolge in Matthäus 4,18ff, die Salbung empfingen sie in Apostelgeschichte 2. Das Überwerfen des Mantels von Elia auf Elisa war nur das Werk eines Augenblicks, und doch war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,18 - Wie ist Lk 10,18 zu verstehen? Auch was den Zusammenhang anbelangt?... als des Siegel über die Mächte der Finsternis zu sehen, und zwar in einer Zeit, als selbst der eigentliche Sieg noch zukünftig war. Jedoch in Mt 4 (Versuchungsgeschichte) und in Mt 12,22ff. (vgl. oben Frage 13 in Jahrb. 16)! waren schon handgreifliche Beweise dafür, daß der Stärkere gekommen war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... unter das geschriebene Wort, wie Er, der Selber das Wort ist, als Mensch sich beugte unter das: „Wiederum steht geschrieben!“ Beides sehen wir in Mt 4: das Spielen des Feindes mit dem Wort und den richtigen Gebrauch desselben durch den Herrn . (Vgl. Jahrb. 10, S. 88 ff)! Zu diesem Verdrehen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 16,55; Mt 11,24; Jud 7 - Sind diese Bibelstellen nicht Hinweis, dass auch "ewige" Strafe einmal endet?... bekanntlich gebraucht der Feind für jede seiner Lehren auch die Schrift, doch - ist sein Gebrauch etwa etwas anderes als krasser Mißbrauch?! (Vgl. Mt 4)! Ich wiederhole, was ich in jener Lieferung so oft schrieb (in meiner Antwort): „Brüder, Ihr müßt wieder ‚nüchtern werden aus dem Fallstrick des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... Satans zerbrochen, Gott in betreff unserer Sünden verHerrlicht und diese für immer hinweggetan sind. Er besiegte den Starken zuerst in der Wüste (Mt 4). Dann ging Er in sein Haus und nahm ihm seine Rüstung usw (Lk 11,22; Mt 12,29). Und nun ging Er zu ihm hinab in das dunkle Reich des Todes und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - Auf was bezieht sich der Ausdruck „Schrift“ in dieser Stelle? Auf das Alte oder das Neue Testament? Wohin gehört das Wörtchen „ist“?... und unantastbar ist. Das erkennt selbst der Teufel als gegeben in dem Zweikampf auf geistlichem Boden an, den er mit dem Sohne Gottes ausficht: Mt 4. V. 4 sagt der HErr: „geschrieben ist.“ V. 6 der Teufel: „geschrieben [ist].“ V.7 der HErr: „Wiederum [ist] geschrieben.“ V. 10 nochmals der HErr: ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... Mann ist in ein fernes Land gezogen, tun ein Reich für Sich Selbst zu empfangen. Jesus, Der alle Macht von Seiten des Gottes dieser Welt (Mt 4) und von Seiten der Volksmenge (Joh 6) zurückwies, nimmt sie von Gott an, wie Er in Psalm 62 sagt: „Auf Gott ruht mein Heil und meine Herrlichkeit". ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 22,19-23; Mt 26,22.24 ; Mk 14,19.21 - Hat der Verräter Judas Iskariot am Abendmahl teilgenommen ?... dieses Ereignis in Wirklichkeit doch erst vierzig Tage später stattfand (vergleiche auch die Reihenfolge der Versuchungen des Herrn in der Wüste in Matthäus 4 und Lukas 4). In Lukas 22 kommt es dem Heiligen Geist besonders darauf an, die Gesinnung des Herrn Jesus der Gesinnung seiner Jünger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... Ihn dem Versucher entgegenführte; wie wir lesen: „Da ward Jesus von dem Geist? in die Wüste hinausgeführt, um von dem Teufel versucht zu werden“ (Mt 4). Bevor der Sohn des Menschen in das Haus des Starken hineingehen und seinen Hausrat rauben konnte, musste der Starke gebunden sein (Mt 12,29). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Noah – Teil 4/4... Mann ist in ein fernes Land gezogen, um ein Reich für sich selbst zu empfangen. Jesus, der alle Macht von Seiten des Gottes dieser Welt (Mt 4) und von Seiten der Volksmenge (Joh 6) zurückwies, nimmt sie von Gott an, wie Er in Psalm 62 sagt: „Auf Gott beruht mein Heil und meine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sein Dienst in Beziehung zu Gott, Satan und den Menschen... Ihn dem Versucher entgegenführte, wie wir lesen: „Dann wurde Jesus von dem Geiste in die Wüste hinaufgeführt, um von dem Teufel versucht zu werden” (Mt 4). Ehe der Sohn des Menschen in das Haus des Starken hineingehen und seinen Hausrat rauben konnte, mußte Er den Starken binden (Mt 12,29). Ehe Jesus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor Kajaphas... Dienstes in Johannes 2,18-21 gesagt hatte. Er hatte von Seinem eigenen Leib gesprochen. Sie verdrehen das, und so wie ihr Vater, der Teufel, in Matthäus 4,6Psalm 91,11.12 falsch wiedergibt, geben sie nun ihrerseits Jesu Worte falsch wieder. Tatsächlich sind „der mit Händen gemacht ist“ und „der nicht ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,1-10 - DER NEUE SEGEN... 11,35-38). Das widerfuhr ganz besonders unserm Herrn. Kaum war er nach der Taufe im Jordan reich gesegnet worden, wurde Er vom Teufel hart versucht (Mt 4), und nach Seinem Dienst an Seinem Volke wurde Er hingerichtet wie ein Verbrecher.Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Engel im Leben Jesu... nach Christi Versuchung. Listig trat der einstige Engelsfürst Satan mit schweren Versuchungen an den Sohn Gottes heran, um ihn zu Fall zu bringen (Mt 4). Satan mag gedacht haben, diesen zweiten Adam ebensoschnell in Übertretung führen zu können wie einst den ersten. Wir wissen aber, dass alle drei ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 17,1-9 - Die Verklärung Christi (I)... große Beter, der bei jedem Anlaß betete. Alle wichtigen Anlässe Seines Lebens sind mit Gebet verknüpft. Seine Taufe, Luk. 3, 21. Seine Versuchung, Mt 4, und hier die Verklärung, Seine Wunder, die Speijung etc. Dann Moses und Elias, auch sie sind uns als Beter bekannt. Ebenso die 3 Jünger, die Jesus ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 17,7-24 - Jesu Gebet für die Seinen... Welt zurück als meine Zeugen (Apg 1,8). Bewahre sie: b) Vor dem Bösen (Vers 15). Der Böse ist Satan. Jesus hat ihn erfahren und kennt seine List (Mt 4). Er ist mächtig, boshaft, verschlagen, voller Tücke. Nicht umsonst wird er mit bösen Raubtieren wie Wolf, Löwe, alte Schlange oder einem Drachen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,23-28 - Der Herr des Sabbats... genügen. «Wenn Er für uns ist, wer mag wider uns sein» (Röm 8,31). Meisterhaft widerlegte Jesus die Verkläger, wie Er selbst es in der Wüste tat (Mt 4). Auch hier nahm Jesus das Wort und schlug diese Schlangenbrut (Mt 23,33). Wir hätten den Verklägern 5. M. 23, 25 vorgelesen und gezeigt, daß ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,13-21 - Joseph in tiefster Erniedrigung... (Dan 4,37; 6,27). Ein großes Vorbild auf Jesus. Das finden wir auch in diesem Abschnitt Joseph wurde dreimal versucht (V. 7. 10. 12),wie der Herr (Mt 4). Joseph gewann den Sieg über die Sünde, so der Herr. Joseph wurde falsch verklagt (16 ‑18) so unser Herr. An Ihm ward keinerlei Schuld gefunden ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Mo 23,20-25 - Ich sende meinen Engel vor dir her... (2. Kor. 6, 17) .Lege die ganze Waffenrüstung an, dann siegst du (Eph 6,11). e) Ihm dienen (V. 25; 1. Tess. 1, 8). Ihm allein sollst du dienen (Mt 4 10).Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Der Lohn für treues Dienen wird groß sein (1Kor 15,58). Wenn der Erzhirte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 3,13-17Die Versuchung Mt 4,1-11 2. Die Tätigkeit des Königs in Galiläa Mt 4,12 - 13,58 Die ersten Jünger Mt 4,12-25Die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,16-20 Mt 4,18-22 Lk 5,1-11 - Vier Jünger werden offiziell berufenMarkus 1,16-20; Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Markus und Matthäus stimmen in ihrer Bemerkung überein, daß die Jünger ein Netz in den See warfen, während Lukas sagt, daß sie ihre ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 21,15-25 - Jesus, die Quelle jedes wahren Dienstes... selbst geht, sondern um den Charakter ihres Dienstes nicht einmal um dessen Dauer. Ganz am Anfang, als Jesus sie offiziell berief (Markus 1,16-20; Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11), war jeder der beiden Apostel gerade bei einer anderen Tätigkeit: Petras warf ein Netz hin und her, Johannes besserte Netze aus. Ihr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Anath. Anathothiter (2Sam 23,27) stammen dorther. 291. Andreas, griechisch «mannhaft, stark». Bruder des Simon Petrus, einer der zwölf Apostel (Mt 4,18). Vgl. die Anwendung in 1Kor 16,13! Adronlkus = Mann des Sieges. Gläubiger jüdischer Herkunft, Verwandter und Mitgefangener des Paulus (Röm 16,7). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Provinz zwischen Libanon und Samaria (Mt 2,22). Galiläer = in Galiläa wohnend (Mt 26,69; Mk 14,70; Lk 13,1.2). Galiläisch = zu Galiläa gehörig (Mt 2,22; 4,12.18.23; 15,29; Mk 1,16.28; 7,31). Galla! = Angesehener. Mit «gala!» = wälzen, verbindet sich der Begriff der Achtung und Würde. Vgl. Gilgal, Gilalai, Galiläa, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,47ff – Das Netz.Öfters redet die Schrift von Netzen. So wurden die Jünger von den Netzen hinweggerufen, um Menschenfischer zu werden. (Mt 4,19). Angesichts des vollen Netzes kam Petrus zur wahren Selbsterkenntnis, indem er zum Herrn sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 4,18-22 - Folge mir nachDieser Ruf Jesu war ein Ruf Aus dem alten ins neue Leben In Seine Gemeinschaft Mt 4,19 Zu neuer Tätigkeit Mt 4,19. Zu großem Verzicht, Mt 4,22. Zur Belohnung, Mt 19,28-29. Zur ewigen Herrlichkeit, Mt 19,29. Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,7-12 - Der Herr am See... der Herr (Apg 4,12). Doch wer zu Ihm kommen will, muß glauben und alles aufgeben (Mt 19,27) wie Levi den Zolldienst. Die Jünger verließen alles (Mt 4,20 ),wie einst Abraham (1. M. 12).Man darf sich auch nicht durch Entfernung abhalten lassen (Mt 12,42). Was war das Resultat jenes Tages? Daß viele ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,37-39 - Johannes der Apostel... und vor allem sollte, die später Seine Zeugen sein sollten (Apg 1,8). Nach Mk 1,19 ff.; 4, IS rief Jesus zuerst Petrus und Andreas. Und laut Mt 4,21.22 Johannes und seinen Bruder Jakobus. Beide verließen das väterliche Geschäft und folgten Jesus nach (Mk. 1, 20). Johannes, ein besonderer Freund Jesu. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... von Maria (Mt 1,15.16). Jakobus = griechische Form des hebräischen Jakob. 1.) Sohn des Zebedäus, auf Befehl des Herodes Agrippa I. enthauptet (Mt 4,21; 10,2; Mk 3,17; Lk 6,14; Apg 1,13). 2.) Sohn des Alphäus (Mt 10,3; 27,56; Mk 3,18; 15,40; 16,1; Lk 6,15; Joh 19,25; Apg 1,13). 3.) Der Bruder des Herrn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zebaoth siehe Jahwe Zebaoth. Zebedäus, griechische Form des hebräischen «Sebadja» == «Jahwe schenkt». Vater des Apostels Johannes und Jakobus (Mt 4,21; Joh 21,2). Vgl. den Namen Sabad mit Hinweisen! Zebolm = Gazellen (Hyänen). Vgl. Zibiah! 1.) Ort im Tale Siddim, der mit Sodom und Gomorrha ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... Vater, wie er sogar die Söhne Johannes und Jakobus vom lebenden Vater und vom väterlichen Geschäft trennte, damit sie ihm sofort nachfolgen sollten (Mt 4,22). Wir wissen, warum der Herr so handelte und noch immer so handelt. Er handelt so, weil er das erste Recht auf uns hat. Wir sind durch und für ihn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,21; 33-35 - Höchste Verwandtschaft... nicht daß sie Ihn allein lassen würden (Mk 14,27; Joh. 16, 32) ? Gewiß, aber Er wußte auch, daß sie Seinetwegen Beruf und Eltern verlassen hatten (Mt 4,22; Mk 10,28). Gehen wir einwenig tiefer. Jesus nennt uns hier Seine Mutter, Seine Brüder. Aber sind wir es auch rein praktisch, wie Paulus es war? Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; 8,12; 13,19.38; 24,14; 25,34) gebraucht ist. Außerdem finden wir in diesem Evangelium noch das Reich dreimal als Reich des „Vaters“ (Mt 6,10; 13,43; 26,29), einmal als Reich des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,35-39 Mt 4,23-25 Lk 4,42-44 - Jesus zieht zum ersten Mal durch GaliläaMarkus 1,35-39; Matthäus 4,23-25; Lukas 4,42-44 Markus : Ein Dienst, der sich nicht auf ernstes Gebet stützt, kann weder wirksam noch kraftvoll sein. Wie wunderbar ist es, in diesem ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Um des Kommens seines Reiches willen kam Christus auf die Erde. Die Hoffnung des Evangeliums liegt im Evangelium vom kommenden Gottesreich (Mt 4,23; 6,10.33; 13,19; 24,14; Mk 1,15; Lk 4,43; 9,2.60; 16,16; Joh 3,3). Es wurde immer gepredigt als ein in Hoffnung zu er-artendes, zukünftiges Reich, das nun in Christus, dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?... (Apg 20,24), das seit der Ausgießung des Heiligen Geistes allen Menschen verkündigt wird. Es ist auch nicht das Evangelium des Reiches Gottes nach Mt 4,23, das den Juden verkündigt worden ist zur Zeit des Herrn Jesu und wieder gepredigt werden wird nach Mt 24,14 in der Endzeit, sondern es ist das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes zu wissen; jenen aber, die draußen sind, geschieht alles in Gleichnissen.“ Sein ganzer Dienst wird uns in Mt 4,23 geschildert und die Macht, welche die Verkündigung dieses Reiches begleitete, ferner wird der Charakter dieses Reiches und derer, die daran teilhaben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... in obiger Schriftstelle (Mt 10,5)! Wiewohl Er Seine Verwerfung durch das Volk vorhergesehen hatte, handelt Er in Treue und Hingabe segnend mit ihm! Mt 4,23 zeigt uns, wie Er Seinem Volke entgegenkam - aber sie ratschlagten, wie sie Ihn umbrächten (Mt 12,14). Erst als Er in ihren Herzen die Tat der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... des „Sohnes des Menschen“ und „Christi“ kommen die in diesen Worten liegenden verschiedenen Seiten oder Beziehungen zum Ausdruck. In den Stellen Mt 4,23; 6,10; 8,12; 16,28; 20,21; 24,14 und 25,34 ist offensichtlich das messianische (Tausendjährige) Reich gemeint. Die Stellen Mt 13,19.38.43 haben in den Ausführungen über das „Reich der Himmel“ ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,6-12 - Die drei Engel und „das ewige Evangelium"... der Gnade Gottes (Apg 20,24), das uns in unserer Zeit der Berufung der himmlischen Braut verkündigt wird, auch nicht „das Evangelium des Reiches" (Mt 4,23 u. a.), das den Juden gepredigt wurde und wieder gepredigt werden wird (Mt 10,7.23; 24,14), sondern das „ewige Evangelium", das die Rechte Gottes ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... Galiläa umher, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen unter dem Volk.“ (Mt 4,23). Das Ergebnis davon war, dass die Kunde von ihm nach ganz Syrien ausging und ihm große Volksmengen von Galiläa und der Dekapolis und Jerusalem und ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... vom Reich Gottes“ (wie es Matthäus und Lukas ausdrücken) oder „das Evangelium [des Reiches] Gottes“ (wie es Markus zu Recht nennt) verkündete (Mt 4,23; 9,35; Lk 8,1; Mk 1,14), so bestand das Reich, weil der König anwesend war. Es offenbarte sich in ihm (der fortfuhr Gutes zu tun und alle Leidenden zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der heiligen Schrift.... sich nehmen und sein eigen Leben hassen. Der gleiche Erlöser aber, der Jedem ein Kreuz zu tragen gab, heilte alle Kranken, die man zu Ihm brachte (Mt 4,23; 8,16), und hieß die Jünger, die Er aussandte, das Gleiche tun (Lk 10,9). Nie hat Er einen Kranken aufgefordert, seine Krankheit als den Willen Gottes ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der Heiligen Schrift... sich nehmen und sein eigenes Leben hassen. Der gleiche Erlöser aber, der jedem ein Kreuz zu tragen gab, heilte alle Kranke, die man zu ihm brachte (Mt 4,23 / 8,16) und hieß die Jünger die er aussandte, das gleiche zu tun (Lk 10,9). Nie hat er einen Kranken aufgefordert, seine Krankheit als den Willen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingungen: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht und Reifemittel... in allem durch die vollbrachten Heilungen. Auch sonst wird im NT die Heilung der Kranken mit dem Kommen des Reiches Christi in Verbindung gesetzt (Mt 4,23 / 9,35). Wo das Reich Gottes vordringt, da weicht Krankheit (Lk 10,9). Die Frage hat eine praktische Bedeutung, sofern der Kranke lernt, es nicht ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... vom Reich Gottes“ (wie es Matthäus und Lukas ausdrücken) oder „das Evangelium [des Reiches] Gottes“ (wie es Markus zu Recht nennt) verkündete (Mt 4,23; 9,35; Lk 8,1; Mk 1,14), so bestand das Reich, weil der König anwesend war. Es offenbarte sich in ihm (der fortfuhr Gutes zu tun und alle Leidenden zu ...