Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 3,1Behandelter Abschnitt Daniel 3,1-30 Nach diesem allgemeinen Gemälde werden uns in geschichtlichen Begebenheiten die charakteris- tischen Züge dieser Reiche vorgeführt, welche den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... ¼berschreiten. Nie ist Gott uns näher, als wenn wir im Feuer der Prüfungen sind. Nie empfanden die drei Männer Gottes Nähe so wie im Feuerofen (Daniel 3). Er ließ durch das Feuer die Stricke verbrennen, womit die Feinde sie gebunden hatten. Das war die Grenze, weiter durfte es nicht gehen. Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... Schriftforschern „wohlbekannt“. Hananja, der erste der 3 Gefährten Daniels in Dan 1,6, somit einer der drei herrlichen Glaubensmänner im Feuerofen, Dan 3! Nicht wahr, immer wieder sagen wir Gläubigen es in tiefer Freude und Ehrfurcht: Das Wort Gottes ist köstlich, reich an Belehrung, Kraft und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... David und Jonathan (1Sam 18,1-4; 2Sam 1,17-27) oder zwischen David und Husai (2Sam 15,37) oder zwischen Daniel und seinen drei Freunden bestanden (Dan 3. Vgl. Spr 17,17; 18,24; 27,9). Der beste Freund ist und bleibt unser Herr und Heiland. Er enttäuscht die Seinen nie; selbst wenn sie Ihm untreu ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 3,1-7 - Nebukadnezar und das goldene StandbildDer Eindruck, den Nebukadnezar durch die Offenbarung seines Traumes und dessen Deutung bekommen hat, muß ihn gewiß während langer Zeit beschäftigt haben. Auch die Zerschmetterung des Standbildes durch den Stein, der sich ohne Hände löste und alles zermalmte, brachte ihn zweifellos zu ernstem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 3,2Behandelter Abschnitt Dan 3,1-7 Dan 3,1-7 - Nebukadnezar und das goldene Standbild Der Eindruck, den Nebukadnezar durch die Offenbarung seines Traumes und dessen Deutung bekommen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 28,1... wie Paulus auf hoher See (Apg 27,25). David stimmte ein Loblied an: „Ich werde Ihn preisen mit meinem Liede.“ Das taten auch die drei im Feuerofen (Dan 3), und die Apostel nach ihrer Gefangennahme (Apg 4). Darum zage nie in dunkler Stunde! Lobgesang ist ein Zeugnis vor anderen (Ps 40,4; Apg 16,25). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 50,1... mehr heizen als sonst aber Gott lohnte den Anruf der drei Beter. Auf Daniels Anruf hin schickte Gott einen Engel in den Löwengraben und rettete ihn (Dan 3 und 6). Die Königin Esther und ihr Volk standen vor grausamster Vernichtung. Gott aber machte die Pläne Satans zunichte, dem ein gewaltiger Sieg folgte. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 57,1... Bestien, sie möchten meine Seele zerstören; ihr einziges Begehr ist, mich auszutilgen“; 3. „sie umzingeln mich, wie die Flammen jene drei Männer“ (Dan 3); 4. sie sind wütend über ihn: „höre Du ihr Zähneknirrschen“; 5. ihre Zungen sind gleich Schwertern, durchbohren ihn mit Lüge; 6. sie legen ihm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 75,1... Toten wiedergab. Der Psalmist denkt gewiss daran, wie Gott Sein Volk während rund 400 Jahren wie in einem Brennofen bewahrt hat (1. Mose 15,12-21; Dan 3). Hier schloss der Herr mit Abraham und seinen Nachkommen einen ewigen Bund. Braucht es mehr zum Siege, als den Herrn der Heerscharen zum ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 76,10... besiegte. Denken wir an den mächtigen Nebukadnezar, der am brennenden Ofen seine Ohnmacht Gott gegenüber erkennen musste und Ihm die Ehre gab (Dan 3). Denken wir auch an Belsazar, der den Gott Israels verhöhnte, bald aber vor Ihm zitterte, als er jenes Mene-Tekel an der Wand las. Und was war das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 83,1... auf Patmos „Schreibe“ (Off 1,11)! Und er tat es und gab uns Teile der Bibel. Die Seinen waren geborgen im brennenden Ofen und in der Löwengrube (Dan 3 und 6). Wir freuen uns in allen Stürmen, in harten Versuchungen bewahrt zu bleiben. David sagte: Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 96,1... den Göttern steht, Satan der Gott dieser Welt. Mehr denn je wird in unseren Tagen Götzendienst getrieben. Unter den Nationen tritt er besonders in Daniel 3, in dem großen Götzenbilde des Nebukadnezars, hervor. Israel ist uns in seinem Götzendienst bekannt, von dem wir besonders im Buch der Richter lesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,1Behandelter Abschnitt Dan 3,1-4 Die Kapitel, die die Zwischenzeit von Kapitel 2 und 7 ausfüllen, sind der Darstellung historischer Tatsachen gewidmet und scheinen daher auf den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,25... fragen, was er tun soll. Es scheint, dass er die Macht der Religion kennt. Die stärkste Verbindung, die Menschen zusammenhält, ist die Religion. In Daniel 3 haben wir ein deutliches Beispiel dafür (Dan 3,1-7). Dem Teufel ist es egal, welche Religion es ist. Solange es nur nicht der wahre Dienst gegenüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,1... Die Lüge Satans, dass der Mensch wie Gott sein wird (1Mo 3,5), scheint sich nun zu bewahrheiten. Das Bild des Menschen, das Anbetung verlangt (Dan 3,1-7), wird Wirklichkeit (Off 13,15). Das ist der Gräuel der Verwüstung, der Gräuel, der Verwüstung verursacht (Mt 24,15). Infolgedessen wird das Maß der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,161... wahre Gott ist: der HERR oder der Mensch. Der Mensch will wie Gott sein (1Mo 3,4-6) und errichtet das Bild eines Menschen, um angebetet zu werden (Dan 3,1-5). Der Mensch setzt sich an die Stelle Gottes (Apg 12,21-23; Off 13,11.12). Wir sehen, wie dies im Antichristen Gestalt annimmt. Er wird die Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,1... Ihn nicht beachtet und in der Verantwortung, die Gott ihm gegeben hat, versagt. Wie die Gottlosigkeit immer mehr zunimmt, sehen wir in Daniel 3-6: In Daniel 3 sehen wir Götzendienst und das Beiseiteschieben von Gott. In Daniel 4 sehen wir die Verherrlichung des Menschen. In Daniel 5 tritt die Verhöhnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,1... im vorigen Kapitel (Dan 3,31). Hier hören wir nichts von dem treuen Überrest. In diesem Kapitel geht es um den Herrscher des Reiches. Es schließt an Daniel 3 an, wo wir in dem, was mit Daniels drei Freunden geschah, die Erfahrungen des Überrests sehen. Ein „treuer Überrest“ sind solche, bei denen Gott den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1... die moralischen Eigenschaften der herrschenden heidnischen Mächte dargestellt. Darin sehen wir eine zunehmend feindliche Haltung gegenüber Gott. In Daniel 3 verunglimpft Nebukadnezar Gott, indem er Ihn als einen Gott darstellt, der nicht erlösen kann (Dan 3,15b). In Daniel 4 ignoriert Nebukadnezar Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,13... Nebukadnezar im Tal von Dura eine große Statue aufstellen. Dieses Bildnis ist das Zentrum, um das er alle Königreiche versammelt, um es anzubeten (Dan 3,1-7). In islamischen Ländern funktioniert es nicht anders. Leider ist auch die Christenheit davon durchdrungen, mit dem Vatikan als deutlichstem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,16... Ein deutliches Beispiel dafür haben wir in dem goldenen Bild, das Nebukadnezar von und für sich machen ließ und das angebetet werden sollte (Dan 3,1-7). Aufgrund seiner enormen militärischen Stärke ist sein „Teil fett“ d. h., dass sein Fang groß ist und seine „Speise feist“. Alles, was er erbeutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,31... zu bekommen der Löwen Rachen verschlossen: Daniel (Dan 6,23), Simson, David, Benaja des Feuers Kraft auslöschten: die drei Freunde Daniels (Dan 3), die zwar die Kraft des Feuers auslöschten, nicht aber das Feuer selbst, denn andere wurden dadurch verzehrt des Schwertes Schärfe entgingen: ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,1... Herrn bei seinen treuen Dienern, als sie durch den Feuerofen gingen, war weit besser als die Entfaltung seiner Macht, um sie vor ihm zu bewahren (Dan 3). Wir wünschen uns oft einen Weg ohne Trübsal, aber die Erfüllung dieses Wunsches wird ein großer Verlust für uns sein. Die Gegenwart des Herrn ist ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,1... Ereignisse gehabt haben. Sein Herrschaftsgebiet muss eine ungeheuerliche Ansammlung von Völkern gewesen sein, bestehend aus zahllosen Sprachen (siehe Dan 3,4-8) und Religionen, die politisch gesprochen alle dahin tendierten, den Frieden seines Königreiches zu stören.8 Wenn also die verschiedenen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,34... euer Gott ist der Gott der Götter und der Herr der Könige, und ein Offenbarer der Geheimnisse, da du vermocht hast, dieses Geheimnis zu offenbaren.“ In Daniel 3 ordnete er an, dass niemand, unter schlimmster gesetzlicher Strafe, gegen den Gott Sadrachs, Mesachs und Abednegos sprechen sollte, wobei er ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,31... 1 und 2 entnommen werden, woraus deutlich wird, dass er entschieden danach trachtete, die Juden zu heidnisieren und tatsächlich wie Nebukadnezar in Daniel 3 seine Herrschaftsgebiete zu vereinen, indem er alle seine Untertanen dazu zwang, dieselben falschen Götter anzubeten. Dass er damit unter den Juden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... auf dem Gebirge Juda (Jos 15,52). Dura = akkadisch: Umgebung, Mauer. Ebene in Babylonien, wo Nebukadnezar ein kolossales Götzenbild aufstellte (Dan 3,1). Nach dem assyrischen «düru» = Mauer, Kastell, kommt er mehrfach als Ortsname vor.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,1Götzendienst Im zweiten Kapitel haben wir gesehen, dass die Regierungsmacht in einer kaiserlichen Form von Gott in die Verantwortung von den Nationen übertragen wurde. Darüber hinaus haben wir eine prophetische Übersicht über die vier großen Weltreiche vor uns gehabt, die diese Macht während der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... der Spitze seines Speeres 600 Sekel Eisen betrug (1Sam 17,4-7). Sechs ist außerdem ein Faktor in dem von Nebukadnezar aufgestellten Götzenbildes (Dan 3,1), sowohl was die Breite (sechs Ellen) als auch was die Höhe (60 Ellen) betrifft. Dies war ein Vorbild auf das Tier, das alle Großen der Menschheit um ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... stellte er goldene Kälber zur Anbetung in Bethel und Dan auf (1Kön 12,26-33). Auch das große Bild, das Nebukadnezar zur Anbetung aufstellen ließ (Dan 3,1), war aus Gold. Es ist zweifellos ein Vorausbild auf den endgültigen Abfall, wenn das „Bild des Tieres“ angebetet wird und Gott in seiner Welt offen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 3,1 - Das Geheimnis 666Da wir auf dem Umschlag des Buches das Standbild Nebukadnezars brachten, mit der Zahl 666 zu seinen Füßen, so müssen wir noch ein Wort darüber sagen. Die Zahl 666 als solche ist im Buche Daniel nicht wörtlich ausgesprochen, etwa wie in Off 13,18, und doch scheint sie verborgen da zu sein. In Vers 1 ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 3,1Dan 3,1 - Das Geheimnis 666 Da wir auf dem Umschlag des Buches das Standbild Nebukadnezars brachten, mit der Zahl 666 zu seinen Füßen, so müssen wir noch ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 13,18Off 13,18 - Zu 666 in Offenbarung 13,18 (Etwas über Buchstaben und Zahlen) Die Buchstaben der griechischen und hebräischen Sprache haben zugleich Zahlenwert. Bei den hebräischen Buchstaben ist noch zu beachten, daß es nur Konsonanten (Mitlaute) sind. Die Vokale (Selbstlaute) wurden ursprünglich im ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... der Spitze seines Speeres 600 Sekel Eisen betrug (1Sam 17,4-7). Sechs ist außerdem ein Faktor in dem von Nebukadnezar aufgestellten Götzenbild (Dan 3,1), sowohl was die Breite (6 Ellen) als auch was die Höhe (60 Ellen) betrifft. Dies war ein Vorbild auf das Tier, das alle Großen der Menschheit um ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Gold – ein Bild der Herrlichkeit Gottes... stellte er goldene Kälber zur Anbetung in Bethel und Dan auf (1Kön 12,26-33). Auch das große Bild, das Nebukadnezar zur Anbetung aufstellen ließ (Dan 3,1), war aus Gold. Es ist zweifellos ein Vorausbild auf den endgültigen Abfall, wenn das „Bild des Tieres“ angebetet wird und Gott in seiner Welt offen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... seines Geschlechts hatte sechs Finger und sechs Zehen (2Sam 21,20). Nebukadnezars abgöttisches Bild war sechzig Ellen hoch und sechs Ellen breit (Dan 3,1). Zum Schluss: Die Finsternis am Kreuz begann zur sechsten Stunde und endete zur neunten Stunde. Die 9 ist eine 3 x 3 (Gott vollkommen offenbart in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,31... Auch Zahlen haben in der Bibel ihre Bedeutung. Die Zahl Sechs spricht von dem Werk des Menschen. Beispiele haben wir bei dem Bild Nebukadnezars (Dan 3,1) und in der Zahl des Tieres (Off 13,18). Die Zahl Sechs ist zu klein, um eine Sieben zu sein; die letztere stellt Vollkommenheit vor. Schamgars Sieg ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,2Behandelter Abschnitt Dan 3,2-3 Die Auflehnung gegen die Rechte Gottes (Verse 2–7) „Und der König Nebukadnezar sandte aus, um die Satrapen, die Befehlshaber und die Statthalter, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,2Behandelter Abschnitt Dan 3,2-7 Verse 2–7 | Die Einweihung des Bildes Und der König Nebukadnezar sandte aus, um die Satrapen, die Befehlshaber und die Statthalter, die Oberrichter, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,2Behandelter Abschnitt Daniel 3,2-3 „Und der König Nebukadnezar sandte aus, um die Satrapen, die Befehlshaber und die Statthalter, die Oberrichter, die Schatzmeister, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 43,1... Und auch Daniels Freunde mussten dem feurigen Ofen gegenübertreten, aber der Sohn Gottes war mit ihnen in dem Ofen und brachte sie durch das Feuer (Dan 3,2).Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 43 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (4)... Und auch Daniels Freunde mussten dem feurigen Ofen gegenübertreten, aber der Sohn Gottes war mit ihnen in dem Ofen und brachte sie durch das Feuer (Dan 3,2). Jes 43,3: Denn ich bin der HERR, dein Gott, ich, der Heilige Israels, dein Erretter; ich gebe als dein Lösegeld Ägypten hin, Äthiopien und Seba an ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,4Behandelter Abschnitt Dan 3,4-7 Nachdem er sein Bild aufgestellt hat, versammelt der König die politischen Führer seines Königreichs, die Fürsten des Königshauses, die militärischen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,4Behandelter Abschnitt Daniel 3,4-6 „Und der Herold rief mit Macht: Euch wird befohlen, ihr Völker, Völkerschaften und Sprachen: Sobald ihr den Klang des Horns, der Pfeife, der Zither, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Kerazeh oder Kerazieh identifiziert. Vielleicht ist dann der Name von der aramäischen Wurzel «Karoz» = Herold, oder «Keraz» = Öffentlich ausrufen (Dan 3,4; 5,29) abgeleitet. Bedeutende Stadt am Galiläischen Meer (Mt 11,21; Lk 10,13), über die Jesus, wie über Bethsaida ein Wehe aussprach. Chori = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,11... die Menschen in Anbetung vor dem Tier niederfallen. Die Anbetung des Tieres bestimmt über Leben oder Tod. Wer nicht anbetet, wird getötet (vgl. Dan 3,5.6). Obwohl die Menschen verführt sind, beugen sie sich doch freiwillig vor dem Tier nieder. Sie haben das Tier gewählt. Doch mit ihrer Wahl des Tie- ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,5Behandelter Abschnitt Dan 3,5-6 Daniels unbeflecktes Zeugnis und die List der Satrapen „Sobald ihr den Klang des Horns, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,5Er umgibt sie auch mit allem, was die Natur anziehen und auf die Sinne einwirken könnte. Alle Arten von Musik müssen zu der Szene beitragen: Sobald ihr den Klang des Horns, der Pfeife, der Zither, der Sambuke, der Laute, der Sackpfeife und aller Art von Musik hören werdet, sollt ihr niederfallen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 14,9... selbst. Seine Pracht ist „in den Scheol hinabgestürzt“ (Vers 11). Er wird spottend an die schöne Musik erinnert, die er zu Lebzeiten genossen hat (Dan 3,5). Was er nun hört, ist der rücksichtslose Sarkasmus seiner Losgenossen. Auf sarkastische Weise ziehen sie einen Vergleich zwischen der Vergangenheit ...