Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... ” beim Durchlesen der Apostelgeschichte ist man beeindruckt von der geschichtlichen Genauigkeit, mit welcher der Verfasser seinen Bericht schreibt (Apg 5,34-39; 12,1-3.20-24; 18,12; 23,34; 24,24; 25,1-13), sowie von seiner Kenntnis der offiziellen Namen der Vertreter Roms (aus den deutschen Bibelübersetzungen leider nicht klar ersichtlich). EMPFÄNGER ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 10 Doch ganz anders lagen die Sachen, als es sich darum handelte, dass das Evangelium jene andre Grenzlinie überschreite, die zwischen Juden und Heiden. Bei Aufnahme Samarias in den Neuen Bund kam das Wort zur Geltung: „Das ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Einleitung... Als Petrus nach seiner wunderbaren Befreiung am Tore des Hauses der Maria klopfte, sprachen die, welche dort versammelt waren: Es ist sein Engel (Apg 12) und von den Kindern sagt der Herr selbst: Ich sage euch, dass ihre Engel in den Himmeln allezeit schauen das Angesicht meines Vaters (Mt 18,10). ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1... in Philippi ein wirksameres, ein kräftigeres Zeugnis und eine glänzende Dazwischenkunft Gottes als in dem ähnlichen Fall, der mit Petrus stattfand (Apg 12). Bei Petrus ist man in dem alten Jerusalem, das in allem veraltet ist, ausgenommen im Hass; und Gott ist demjenigen treu, der auf Ihn traut, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 23,16 - Warum erfahren wir über den Schwesternsohn des Paulus nichts Näheres, und was haben wir aus dieser Begebenheit zu lernen?... einen Neffen, d. h. bedient Sich Gott scheinbar natürlicher Mittel, so sollen wir sie nicht verachten und vernachlässigen und etwa Engel (Apg 12) oder Erdbeben (Apg 16) erwarten! J. W. Bemerkungen des Schriftleiters: Über diese ebenso klare wie nüchterne Antwort werden sich hoffentlich alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,1Behandelter Abschnitt Apg 11+12 Kapitel 11 berichtet uns, wie Petrus vor jenen, die nicht Zeugen von den Wirkungen der gewaltigen Macht Gottes im Haus des Kornelius gewesen waren, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,1Behandelter Abschnitt Apg 12 über das ich heute Abend nicht viel sagen möchte. Wir erhalten ein treffendes Vorausbild von dem bösen König der letzten Tage, welcher wie Herodes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,1... hingegen finden wir eine Prüfung und Übung des Glaubens diesbezüglich, wie wir es bei jenen sehen, die für Petrus in seiner Gefangenschaft beteten (Apostelgeschichte 12). Soweit es diese Gläubigen betraf, gab es nichts Übernatürliches in ihrer Handlungsweise. Sie wandten sich in bemerkenswert direkter Weise an Gott. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... verwahrt wurde - es war eine dunkle, dunkle „Wartezeit“ -, und Gott antwortete jenen allen mit Herrlichkeiten in dieser oder jener Hinsicht! (Apg 12) Stets antwortete er Seiner Selbst würdig! Und noch einen Blick laßt uns werfen auf den, der unser erhabenstes Vorbild ist: auf den Herrn Jesus! Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Est 1-10 - Esther... 4). Herodes wurde von dem Volk gepriesen als ein Gott und in demselben Augenblick machte das Gericht Gottes ein schreckliches Schauspiel aus ihm (Apg 12). Solche furchtbaren Heimsuchungen in der Stunde des größten Glücks und in dem höchsten Stolz des Herzens sind uns sowohl in dem Propheten ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Der Engel der Versammlung... befreit, an die Tür des Hauses der Maria klopft, sagen die im Hause versammelten Gläubigen der Botschaft bringenden Magd: „Es ist sein Engel“ (Apg 12). Verkörperung der Verantwortlichkeit So ist denn der Engel der Versammlung gleichsam die Verkörperung der Verantwortlichkeit, der ideale ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joseph (James Butler Stoney)... werden, daß wir die Liebe und die Teilnahme, die uns während der ganzen Prüfungszeit umringte, sehen und verstehen müssen. So war es bei Petrus in Apg 12, mit Paulus und Silas in Apg 16, und mit Joseph im weiteren Verlauf dessen, was wir betrachten. Seine Fähigkeiten als Gottes Diener und eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... Archelaus, der nur zwei Jahre an seines Vaters Herodes des Großen Statt regierte und von den Römern abgesetzt wurde. 3. Herodes Agrippa I., nur in Apg 12 genannt und dort einfach „Herodes, der König“, betitelt. Die Herodias war seine Vollschwester, beide und noch ein Bruder waren Enkelkinder Herodes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 2/14... Als Petrus nach seiner wunderbaren Befreiung am Tor des Hauses der Maria klopfte, sprachen die, welche dort versammelt waren: „Es ist sein Engel“ (Apg 12), und von den Kindern sagt der Herr selbst: „Ich sage euch, dass ihre Engel in den Himmeln allezeit schauen das Angesicht meines Vaters“ (Mt 18,10). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3... zu können (Apg 6). Von der Versammlung zu Jerusalem geschah ein anhaltendes Gebet zu Gott, als Petrus von Herodes ins Gefängnis gesetzt worden war (Apg 12). Es hat nun wohl für die Versammlung kaum eine Zeit auf der Erde gegeben, wo für sie mehr Ursache zu unaufhörlichem Gebet und Flehen vorhanden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... Auch hier antwortete der Herr. Er sandte seinen Engel und errettete seinen Knecht aus der Hand des Herodes und all der Erwartung der Juden (Apg 12). Er tat weit mehr, als sie erbitten und verstehen konnten. Und obwohl der Herr dies oft tut, so hat Er doch seiner Versammlung und dem gemeinsamen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 20,26-31 - Jesus erscheint den Jüngern, als Thomas dabei ist (Sechste Erscheinung)... Für einen bloßen Menschen würde es Gotteslästerung bedeuten, solch eine Huldigung von seinen Mitmenschen anzunehmen. König Herodes wies in Apostelgeschichte 12 eine derartige Bezeigung nicht zurück, sondern nahm sie gern entgegen; im weiteren Verlauf des Kapitels finden wir dann, wie ihn Gottes Gericht traf. ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 15,1 - Fürchte dich nicht... So erschien dem Herrn ein Engel im Garten Gethsemane, als Sein Schweiß wurde wie große Blutstropfen. Petrus erlebte ähnliches im Gefängnis (Apg 12) und Paulus auf seiner Romreise, als alles aus zu sein schien (Apg 27,23). Wenn am Ende der großen Trübsal der Same Abrams aufs äußerste bedrängt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 15,1... So erschien dem Herrn ein Engel im Garten Gethsemane, als Sein Schweiß wurde wie große Blutstropfen. Petrus erlebte ähnliches im Gefängnis (Apg 12) und Paulus auf seiner Romreise, als alles aus zu sein schien (Apg 27,23). Wenn am Ende der großen Trübsal der Same Abrams aufs äußerste bedrängt ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 2,12-23 - Eine ernste Gebetsstunde in Babylon... wie ein Daniel, das Eingreifen und die Bewahrung Gottes. Es kann kein Haar von unserem Haupte fallen, ohne den Willen Gottes (2Pet 2,9; Luk. 21, 18; Apg 12). Satan, der sein Werk je und je in den Kindern des Unglaubens hatte, gedachte die günstige Gelegenheit zu benützen, und den kleinen gottseligen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 5,13-30 - Mene Tekel... er seinem Vater erzeigte. Gott erwartete Buße und reichte Gnade dar. Hier aber haben wir einen Fall von „Zu spät“. Dasselbe sehen wir bei Herodes in Apg 12. Wie leicht und plötzlich kann der Herr die Gottlosen erreichen und ihr Leben abschneiden. Das, blasse Gesicht und die schlotternden Knie eines ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 6,20-29 - Der nächste Morgen... dich von den Löwen zu erretten?“ Die Rettung schien ihm fast so unglaublich wie den Gläubigen, die um die Befreiung des Apostels Petrus beteten (Apg 12) ; und doch erkannte er unzweideutig Daniels Stimme mit der Antwort: „O König, lebe ewiglich! Mein Gott hat seinen Engel gesandt und hat den Rachen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 2,12... wie ein Daniel, das Eingreifen und die Bewahrung Gottes. Es kann kein Haar von unserem Haupte fallen, ohne den Willen Gottes (2Pet 2,9; Luk. 21, 18; Apg 12). Satan, der sein Werk je und je in den Kindern des Unglaubens hatte, gedachte die günstige Gelegenheit zu benützen, und den kleinen gottseligen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,31... Güte Gottes: „Ich habe das Elend gesehen.“ Gott sieht das Elend Seines Volkes und rettet es zur rechten Zeit. Man denke an Petrus im Gefängnis (Apg 12). Die liebende Absicht Gottes: „Ich will sie befreien.“ Ein göttlicher Auftrag. „Ich will dich senden.“ Daran hatte Mose nicht gedacht. Gott nahm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8... Gott in ihm und durch ihn gewirkt hatte. Die Apostel handelten hier im absoluten Gegensatz zu Herodes, der allzu gern göttliche Verehrung annahm (Apg 12). Als Ausdruck ihrer Entschiedenheit, jede Huldigung abzulehnen, zerrissen die Apostel ihre Kleider (2Kön 18,87; 19,1). Paulus benützte nun die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,35... Als Petrus aus dem Gefängnis befreit wurde, ging er mitten in der Nacht in das Heim des Markus, wohl wissend, dass er dort Aufnahme finden werde (Apg 12). Gastfreundschaft üben ist ein großes Vorrecht, es ist als nähmen wir den Herrn selbst auf (Mt 10,40; Heb 13,2). Gott vergisst die Beobachter ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,1... weckte. Sein Weib, Drusilla, war eine Jüdin und die Tochter Herodes Agrippa I., der Jakobus ermordet hatte und Petrus hinzurichten gedachte (Apg 12). Drusilla war die dritte, aber nicht rechtmäßige Frau des Felix. Als Jüdin war sie im Gesetze Gottes unterwiesen; aber diese entartete Tochter ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,9... hatte., Unmöglich hätte sich der gekettete Petrus im Gefängnis erheben können, jedoch auf das Gebot des Engels hin stand er auf und war befreit (Apg 12). Der Herr befielt „Bittet, und es wird euch gegeben“ (Mt 7,7). Tue es und du hast die Erhörung. Dem Notdürftigen befiehlt Er, rufe mich an (Ps ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 14,1... ihn zu töten. Doch ohne sein letztes Vorhaben erreicht zu haben, erreichte auch ihn das Gericht Gottes, er wurde lebendig von Würmern gefressen (Apg 12). Ist das das Ende des einst erweckten Herodes? Nein, denn es ist dem Menschen gesetzt, einmal zu sterben, hernach aber das Gericht (Heb 9,27).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 1,7... großen König Ahasveros trat, lagen die Juden in Sacktuch vor Gott und während Petrus im Gefängnis lag, beteten die Heiligen in der Stille (Esther 4; Apg 12; Heb 13,3). Die herzlichen Gefühle der Philipper äußerten sich dem Apostel gegenüber nicht nur in bloßer Hochachtung und Bewunderung seiner Person ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,5... Romreise sage: „Der Herr stand mir bei“. Und wie wunderbar Petrus die Nähe des Herrn und die Rettung aus dem Gefängnis erfuhr, beschreibt Lukas in Apg 12. Nahe den Betern und denen, die zerbrochenen Herzens sind. Er ist auch in der Mitte derer, die sich in Seinem Namen versammeln. Sagt Er doch: „Wo ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,7... nennen. Ähnliches sehen wir bei Petrus, der ruhig im Gefängnis schlief, obwohl er wusste, dass er am nächsten Morgen hingerichtet werden sollte (Apg 12). Das ist jener Friede, von dem der Herr sagt: „Meinen Frieden gebe ich euch“ (Joh 14,27). So sicher, wie der Friede mit Gott ist, der sich allein ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Eigenschaften der Engel... gefangenen Propheten Elisa (2Kön 6,17). Ein Engel rollte den Stein von des Grabes Tür und ein anderer öffnete Petrus die schweren Gefängnistüren (Apg 12). Paulus nennt sie die „Engel Seiner Macht“ (2Thes 1,7). Ein Engel wird Satan binden und ihn in den Abgrund werfen (Off 20,1). Wie viele Rettungen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Engel und unser leibliches Wohl... Jesu. Später erfuhr Petrus eine noch größere Rettung, indem ein Engel ihn aus der Hand des Herodes befreite, der den Apostel zu ermorden gedachte (Apg 12). Alle Maßnahmen des Herodes wurden durch diese Engelbefreiung vereitelt. Und in Apg. 27, 23 sagt Paulus, ihm sei ein Engel des Herrn erschienen und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Gabriel... mit der Erhörung seiner Gebete. Ein Engel musste Kornelius die Antwort bringen; ein anderer das Gefängnis auf die Fürbitte der Gemeinde hin öffnen (Apg 12), und ein Engel durfte sogar den Herrn in Gethsemane stärken. 2. Aufklärung zu übermitteln. Gabriel, der vor Gott steht, ist mit Gottes Wegen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 10,1... mit Namen (Jes 43,1). Er weiß auch, wo Schafe einsam sind wie Jakob, und besucht sie (1. Mose 28). Er sieht die in Gefängnissen und rettet sie (Apg 12). Auch weiß Er, ob etwa eins unter die Mörder gefallen ist (Lk 10,32-35). Hier sagen wir staunend mit David: „Solche Kenntnis ist mir zu wunderbar“ ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 13,7... mit Seinem „Hernach“ nie zu spät. So konnte Petrus angesichts des Märtyrertodes sanft im Gefängnis schlafen, bis das erstaunliche „Hernach“ kam (Apg 12). Saul dagegen handelte in Ungeduld, erlitt eine schwere Niederlage und verlor die Krone (1Sam 15). Wir fragen uns manchmal, wie jene Märtyrer in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 16,7... oft bei dem Herrn sahen. Diese tiefe Seelenruhe sicherte Er ihnen zu. So konnte Petrus angesichts seines Märtyrertodes sanft im Gefängnis schlafen (Apg 12). Stephanus strahlte angesichts des Todes (Apg 7). Solcher Gottesfrieden ist allen verheißen (Phil 4,6). Ein Friede, der allen Verstand übersteigt. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 12,10-13 - Die verdorrte Hand... doch geschah es, weil es der Herr so wollte. Unmöglich hätte Petrus sich im Gefängnis erheben können, jedoch auf das Gebot des Engels stand er auf (Apg 12). Befiehlt Er nicht „Bittet und es wird euch gegeben werden“ Mt 7,7. Tue es und du hast die Erhörung. Dem Notdürftigen befiehlt Er: „Rufe mich an“ ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,1-14 - Der gute Hirte... mit Namen (Jes 43,1). Er weiß auch, wo Schafe einsam sind wie Jakob, und besucht sie (1. Mose 28). Er sieht die in Gefängnissen und rettet sie (Apg 12). Auch weiß Er, ob etwa eins unter die Mörder gefallen ist (Lk 10,32-35). Hier sagen, wir staunend mit David: „Solche Kenntnis ist mir zu wunderbar“ ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,7 - Ungelöste Geheimnisse... mit Seinem „Hernach“» nie zu spät. So konnte Petrus angesichts des Märtyrertodes sanft im Gefängnis schlafen, bis das erstaunliche „Hernach“ kam (Apg 12). Saul dagegen handelte in Ungeduld erlitt eine schwere Niederlage und verlor die Krone (1Sam 15). Wir fragen uns manchmal, wie jene Märtyrer in ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 16 - Acht große Verheißungen in Johannes 16... oft bei dem Herrn sahen. Diese tiefe Seelenruhe sicherte Er ihnen zu. So konnte Petrus angesichts seines Märtyrertodes sanft im Gefängnis schlafen (Apg 12). Stephanus strahlte angesichts des Todes (Apg 7): Solcher Gottesfrieden ist allen verheißen (Phil 4,6). Ein Friede, der allen Verstand übersteigt. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2. Mose 14 - Der neue Weg... der Herr Seine Macht (Mt 8,26). Die Rettung ist stets dann am nächsten, wenn wir am Ende unseres Könnens sind. Man denke an Petrus im Gefängnis (Apg 12) und an Paulus auf hoher See (Apg. 27, 24). Der ermunternde Zuspruch. Der Herr sagte: Fürchtet euch nicht (V. 21). Einige hundert Male kommt diese ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,1-8 - Die Verklärung Christi... Teilnehmer Seiner Herrlichkeit sein. Und waren es nicht gerade diese drei, die später am meisten für ihren Herrn gelitten haben. Jakobus wurde nach Apostelgeschichte 12 hingerichtet, Petrus war mit Johannes im Gefängnis und erlitt den Märtyrertod, Johannes starb in der Verbannung auf Patmos. Zuvor aber durften sie zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)5Mo 28,1-14 - Segnungen dem Gehorsamen... die Feinde zu schlagen, ist erstaunlich (Jos 10,13). Dasselbe erlebten oft Einzelpersonen wie Daniel und seine Freunde (Dan 3 und 6) oder Petrus in Apostelgeschichte 12. Beim Kinde Gottes von heute geht es um wichtigere Bewahrung: gegen die listigen Anläufe des Teufels und der Welt. Der Herr selbst bittet den Vater ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 3,1... Sie sind nach Vers 5 und 6 reiche Gebetserhörungen. Er legte sich nieder, wie früher in seinem Palast und schlief sanft, wie später Petrus in Apostelgeschichte 12, während über ihm das Schwert des Herodes hing. David flehte, und Gott befreite ihn. Und hier hören wir wiederum ein Sela: denke darüber nach, wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 121,1... haben es einzelne Gläubige erfahren; man denke nur an die drei Männer im Feuerofen und an Daniel in der Löwengrube oder an Petrus im Gefängnis (Apg 12). Vierzig Männer mögen sich mit einem Eid verfluchen nicht zu ruhen, bis sie den Apostel Paulus umgebracht haben. Der Herr aber rettet Paulus. Hier ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Lk 9,49-56 Röm 8,15 2Tim 1,7 - Wes Geistes Kind sind wir? (Unbekannter Autor)... könnte. Die Nero’sche Verfolgung, in der Paulus und Petrus umkamen, wollte der jungen Kirche den Todesstoß geben. Auch die Verfolgung unter Herodes (Apg 12) hatte das gleiche Ziel. Doch der Verfolger starb von Würmern zerfressen, aber das Wort Gottes wuchs und vermehrte sich. Wieder und wieder hat der ...