Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,1Behandelter Abschnitt 1Mo 36,1-8 Verse 1–8 | Esau zieht von Jakob weg 1 Und dies sind die Geschlechter Esaus, das ist Edom. 2 Esau nahm seine Frauen von den Töchtern Kanaans: Ada, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... der nicht erwählten Linien finden sich keine Geschichtszahlen (Kain: 1. Mose 4,17-24; die Völkertafel: 1. Mose 10; Ismael: 1. Mose 25,12-16; Esau:1. Mose 36,1-8). Für Gott ist eben nur die Geschichte der kleinen Herde „Geschichte".↩︎ 99 Aus der Zeitschrift „Menetekel", 1931↩︎ 100 Vgl. Kroeker, a. a. O. S. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 36,1Behandelter Abschnitt 1Mo 36,1 Esaus Nachkommen Kapitel 36 enthält das Geschlechtsregister der Söhne Esaus mit ihren verschiedenen Titeln und Niederlassungsorten. Wir werden nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 23,4... Abrahams und dadurch Teil der Familie Jakobs, dem Stammvater des Volkes Gottes. Edom ist ein Bruder dem Fleisch nach, denn „Esau, das ist Edom“ (1Mo 36,1) ist der Zwillingsbruder Jakobs. Edom ist stets der unversöhnliche Feind Israels. Das ist deutlich im Buch Obadja zu sehen, das vollständig Edom und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 25,5... und in die Tiefe geworfen. Sie alle werden dadurch sozusagen zerrissen, um ihr verdorbenes Inneres zum Vorschein kommen zu lassen. Edom oder Esau (1Mo 36,1) ist ein Bild der Sünde, der alten Natur oder des Fleisches. Edom hat sich immer als unbarmherziger Feind des Volkes Gottes erwiesen und verhalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... der Israel vertilgen will, besteht vor allem aus benachbarten Nationen, von denen einige auch mit Israel verwandt sind. „Edom“ ist Esau (Vers 7; 1Mo 36,1.8), der Zwillingsbruder Jakobs (1Mo 26,24-26). Es ist ein Brudervolk von Israel. Edom ist der Erzfeind Israels (4Mo 20,18-21; Ps 137,7; Obad 12-14). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,11... immerfort bewahrt, 12 so werde ich ein Feuer senden nach Teman, und es wird die Paläste von Bozra verzehren. Edom ist ein anderer Name für Esau (1Mo 36,1), Jakobs Zwillingsbruder. Bei Edom geht es nicht so sehr um bestimmte Aktionen. Es geht mehr um seine Einstellung und Gesinnung gegenüber dem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... sich nicht auf Esau persönlich, sondern auf Esau in seiner Nachkommenschaft. Dreimal heißt es in der Liste der Nachkommen Esaus, dass Esau Edom ist (1Mo 36,1.19.43). Edom ist der Name der Nachkommenschaft von Esau als ein eigenständiges Volk. Edoms Hass gegen Israel Die erste Feindseligkeit Edoms zeigt sich in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,3... für Schakale geworden. Die Ungöttlichkeit Esaus zeigt sich auch in seiner arroganten Sprache (Vers 4). „Edom“, das meint die Nachkommen Esaus (1Mo 36,1.8), rühmt sich, die Ruinen wieder aufzubauen, die Gott zerstört hat. Sie denken in keiner Weise daran, sich vor Gott zu demütigen. Eine stolze, ja, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 36,1Behandelter Abschnitt 1Mo 36 Aber es gibt noch ein anderes Geschlechtsregister, das auffällig an dieser Stelle eingeführt wird. Der Edomiter unterbricht den Verlauf der Linie des Handelns Gottes. Wir erkennen sofort, welche bemerkenswerte Reife hier vorhanden war. Es ist immer so – zuerst das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Er muß den Unterschied zwischen Gut und Böse sehen (vgl. 2Sam 19,36; Jona 4,11; 1Kön 3,9; Mal 3,18). Vgl. Jabin. Achbor = Maus. 1.) Edomiter (1. Mose 36,38.39). 2.) Mann unter Josiah (2Kön 22,12.14; Jer 26,22; 36,12). In 2Chr 34,20 heißt er Abdon. Akbar = Feldmaus oder Springmaus. Der Name besagt, daß sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... «Benhadad» (s. d.), «Hadadeser» (s. d.), «Hadad-Rimmon» (s. d.). Vier Personen haben den bloßen Namen Hadad: 1.) Sohn des Bedad, König von Edom (1. Mose 36,35.36; 1Chr 1,46.47). 2.) Edomitischer Prinz zur Zeit Salomos 1Kön 11,4-25). 3.) Achter Sohn von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30); heißt auch Hadar (s. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?Frage 6: Gibt es eine Erklärung dafür, daß für die Weiber Esaus in  1Mo 26,34und 28,9  andere Namen bzw. andere Herkunft angegeben sind als in  1Mo 36,2.3 ? Antwort: Ja, diese Erklärung gibt es. Wie wir auf die vorangehende Frage die Antwort an Hand von vom Geiste Gottes angewandten Grundsätzen haben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen EEbal = Dick, stark. 1.) Ein Horiter (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Sohn des Joktan (1Chr 1,22), der in 1. Mose 10,28 Obal (s.d.) heißt. 3.) Ein Berggipfel des Gebirges Ephraim, dem der Garizim (s. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Vgl. Ohola! Oholibama = «Zelt der Höhe». Vgl. «Beth-Bamoth» = «Höhenhäuser» (1Kön 12,31; 11,7; 2Kön 23,8; Jer 7,31; Hes 46,24). 1.) Weib von Esau (1. Mose 36,2; 5). 2.) Haupt einer Familie Edoms (1. Mose 36,41). Okran siehe Ochran. Olympas = griechisch «Himmel» (der Wohnsitz der Götter). Gläubiger in Rom (Röm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... «Horma» genannt (Ri 1,17). Zephata = «Ausschau, Warte». Tal bei Maresa im Stamme Judah (2Chr 14,9). Zephl = «Warte». Enkel von Esau (1Chr 1,36); in 1. Mose 36,11.15 steht dafür Zepho. Zepho = «Warte». Enkel von Esau (1. Mose 36,11.15). Zephon = «Erwartung, Sehnsucht, Ausschau, Ersehnter». Sohn von Gad (4. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... ruhen» (2. Mose 20,11; 23,12; 5. Mose 5,14) die Namen: Noah, Nocha, Janoach, Manoah, Manachathl 1.) Nachkomme von Esau und von Ismael (1. Mose 36,3.4. 13.17; 1Chr 1,37). 2.) Levit (1Chr 6,26), der sonst «Tohu» und «Toah» genannt wird (1Sam 1,1;1Chr 6,34). 3.) Levit unter König Hiskia (2Chr 31,13). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... vom altbaktrischen sakh§ = «lernen» ist es «der Lernbegierige». Eunuch in Persien (Est 2,14). Saawan = «unruhig, erschütternd». Ein Horiter (1. Mose 36,27; 1Chr 1,42). Saba, das arabische «schebah» erinnert an eine «weite Reise»; das auch auf sabäischen Inschriften vorkommt: Sabäer = «Reisende». 1.) ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Edoms hat das Schwert immer dominiert. Durch das Schwert erobert er das Gebirge Seir und rottet die Horiter aus, die vor ihm dort gewohnt hatten (1Mo 36,21). Er kämpft fortwährend mit den Söhnen Israels und sogar mit seinen direkten Nachbarn wie Moab. Durch das Schwert bricht er schließlich das Joch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen JJaakan = Gekrümmt. Ein Nachkomme der Horiter vom Gebirge Seir (5. Mose 10,6; 1Chr 1,42); wird in 1. Mose 36,27 Akan (s. d.) genannt. Jaakoba = Fersenhalter. Vgl. den Namen: Akkub mit Hinweisen! Ein Simeoniter (1Chr 4,36). Jaala = Steinbock, nach der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... berief (1Kor 1,12). Keran = nach dem arabischen «Kiränun» = «Schildkröte»; andere Deutung von «Kinnor» = «Laute, Harfe». Vorfahre von den Horitern (1. Mose 36,26; 1Chr 1,41). Keren-Happuch = «Schminkhorn, Schminkbüchschen». Tochter Hiobs (Hiob 42,14). KerethHer = Scharfrichter. 1.) Nur in der Verbindung: ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,19... wir im Buch Esther als Schlußlicht Haman (Est 3,1 Anm.). Das ist der Weg Esaus, des Mannes, der keinen Wert auf eine Verbindung mit Gott legte. In 1. Mose 36,7 ist von dem Land ihres Aufenthaltes die Rede, d. h. nicht nur von Jakob. Jakob wußte jedoch, was das bedeutete . Ein sehr positives Merkmal Jakobs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,11... diese Prophezeiung von Edom handelt und mit Duma Edom gemeint ist, geht aus der zweiten Zeile hervor, wo „Seir“ erwähnt wird. Seir liegt in Edom (1Mo 36,8). Duma bedeutet „Stille“, das heißt, die Stille des Todes. Es spricht von der Not des Todes, die über Edom kommt. Sie haben gehört, was der große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,7... seine Flügel aus über Bozra; und das Herz der Helden Edoms wird an jenem Tag sein wie das Herz einer Frau in den Geburtswehen. Edom – das ist Esau (1Mo 36,8) – ist der nächste in der Reihe, der hören soll, was der HERR über ihn zu sagen hat (Vers 7). Sein Land liegt südlich von Moab. Edom ist bekannt für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 35,1... (Vers 1). Ihm wird befohlen, sein Angesicht gegen das Gebirge Seir zu richten und gegen es zu weissagen (Vers 2). Das Gebirge Seir steht für Edom (1Mo 32,3; 36,8). Hesekiel wendet sich an Edom mit einer Botschaft des Gerichts. Der HERR streckt seine Hand aus zum Gericht gegen das Gebirge Seir und Edom und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,9Behandelter Abschnitt 1Mo 36,9-14 Verse 9–14 | Die Söhne Esaus 9 Und dies sind die Geschlechter Esaus, des Vaters von Edom, auf dem Gebirge Seir. 10 Dies sind die Namen der Söhne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,11... erwähnt. Teman ist ein Gebiet in Edom, das für seine Weisheit sprichwörtlich ist (Jer 49,7). Dieser Eliphas könnte der älteste Sohn von Esau sein (1Mo 36,10-11). In jedem Fall ist er ein Edomiter. Er ist der älteste und wichtigste der Freunde. In den Dialogen, die nach sieben Tagen beginnen, ist er der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Mose 34,14; 5. Mose 3,12; Jos 22,1). Gaetham = nach dem arabischen «klein und dick»; nach dem syrischen «gaathi» = gepreßt sein. Sohn des Eliphas (1. Mose 36,11.16; 1Chr 1,36). Gaham siehe Gacham. Gahar siehe Gachar. Gajus = Irdisch; nach anderer Deutung: «Ich bin erfreut.» Der lateinische Name Cajus ist ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29;  1Chr 1,36.53;Jer 49,7.20; Hes 25,13; Hab 3,3; Obad 9). 2.) Die Temanlter können von Tema und von Teman herkommen (1. Mose 36,34; 1Chr 1,45) ). Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... die Gefilde der Amalekiter“ schon in  1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter doch nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?  1. Mose 36,12 . Antwort: Es kommt daher, daß die Amalekiter, die gemeint sind, eben schon da waren zur Zeit Abrahams, folglich nicht Nachkommen Esaus waren. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?Frage 3: Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein? (auf der Erde oder in deren Luftbereich?) Und in welcher Gestalt? (Herrlichkeitsleib? oder nur im Geiste?) Antwort: In 1Thes 4,17 lesen wir: „... und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 14 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Jonathans Kampf mit den Philistern und seine Rettung durch das Volk... (1Sam 15) Das Volk der Amalekiter wird zum erstenmal erwähnt zur Zeit Abrahams. (1. Mose 14,7). Ein Enkelsohn Esaus heißt ebenfalls Amalek (1. Mose 36,12); man bezeichnet diesen daher gern als Stammvater der Amalekiter, was aber wohl nicht ganz stimmt. Auf alle Fälle waren diese Amalekiter erbitterte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,8... Wüste gibt es nun Kampf, der auch von dem Volk geführt werden muss. Das Volk hat den Streit mit Amalek nicht gesucht. Amalek ist ein Enkel von Esau (1Mo 36,12), dem „Ungöttlichen“ (Heb 12,16), und stellt dessen Charakterzüge dar. Amalek ist ein Bild von Satan, der die Gläubigen über die Schwachheit des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,13... wie Moab (1Mo 19,38). Sein Name bedeutet „selbstständig“ und lässt die Eigenwilligkeit des Fleisches erkennen. Amalek ist ein Nachkomme Esaus (1Mo 36,12); sein Name bedeutet „Herrschervolk“. Hierin tritt der Geltungsdrang, die Herrschsucht des Fleisches, zutage. „Die Palmenstadt“ ist Jericho, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... «Mein Ruhm ist Gott». Nach «meged» = «Erhabenheit, Herrlichkeit, köstliche, edle Gabe» (5. Mose 33,13.14.15). Fürst von Edom, Nachkomme von Esau (1. Mose 36,43; 1Chr 1,54). Magog = «Ausbreitung oder Wachsen der Familie». 1.) Zweiter Sohn von Japhet (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) Gründer der Nachkommenschaft, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,15Behandelter Abschnitt 1Mo 36,15-19 Verse 15–19 | Die Stammeshäupter 15 Dies sind die Fürsten der Söhne Esaus: Die Söhne des Eliphas, des Erstgeborenen Esaus: der Fürst Teman, der Fürst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB...       Hiob 1,15         1. Mose 10,28Chaldäer    Hiob 1,17         1. Mose 11,31Eliphas      Hiob 2,11         1. Mose 36,15Suah        Hiob 2,11         1. Mose 25,2usw. Der Reichtum Hiobs, der vor allem in Vieh bestand (vgl. Abraham, 1. Mose 13,2). Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,20Behandelter Abschnitt 1Mo 36,20-30 Verse 20–30 | Die Söhne Seirs 20 Dies sind die Söhne Seirs, des Horiters, die Bewohner des Landes: Lotan und Schobal und Zibeon und Ana 21 und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (1. Mose 13,1; 19,1). Die Kinder Lots sind die Ammoniter und Moabiter (5. Mose 2,9; Ps 83,9). Vgl. Lotan! Lotan = «Verhüllung». Sohn des Seir (1. Mose 36,20.22.29; 1Chr 1,38). Lotterbube, griechisch «spermologos» = «Saatkrähe», die Samenkörner aufliest. Bildlich wurde Paulus der Name gegeben, um anzudeuten, er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Rechtgläubigen» = Ormuzdverehrer gedeutet. Dinhaba = Königliche Gerichtshalterin; andere deuten: «Gib Gericht!» Stadt des edomitischen Königs Bela (1. Mose 36,22; 1Chr 1,43). Diniter = altiranisch «denaya» = rechtgläubig. Ein Amtstitel: «Richter». Vgl. unter Dina Nr. 2! Dionysius = Dem Dionysos gehörig. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... nach 1. Mose 14,6 das Gebirge Seir bewohnte und durch die Edomiter vertrieben wurde (5. Mose 2,12.22). 2.) Sohn von Seir, Stammvater der Horiter (1. Mose 36,22.29.30). 3.) Ein Simeoniter (4. Mose 13,5). Chloe = Junges Grün (Vgl. Mk 6,39; Off 8,7; 9,4)! Gläubige Frau, die Paulus von den Trennungen in Korinth ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Hld 8,11). Hamon = Menge von Besitzungen, Reichtum (Ps 37,16; Pred 5,9; Jes 60,5). Baal-Hanan = Baal ist gnädig. 1.) Der siebte König von Edom (1. Mose 36,38; 1Chr 1,49). 2.) Wächter über die Öl und Maulbeerfeigenbäume zur Zeit Davids (1Chr 27,28). Vgl. Jochanan! Vgl. nach der Wurzel «chanan» = günstig, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... 8,14). Uz = «Der Feste, Starke». 1.) Sohn Arams (1. Mose 10,23; 1Chr 1,17). 2.) Erstgeborener Sohn von Nahor (1. Mose 22,21). 3.) Enkel von Seir (1. Mose 36,28; 1Chr 1,42). 4.) Schauplatz der Erzählung des Buches Hiob (Hiob 1,1).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... Worten wiedergegeben wird.» Es versteht sich von selbst, dass Mose sich verschiedener Quellen bedient hat und dass Zusätze, wie zum Beispiel 1. Mose 36,31-39, seinen Manuskripten beigefügt worden sind; denn zu Moses Zeiten gab es noch keine Könige in Israel (1. Mose 36,31). Auf die neuzeitliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,31Behandelter Abschnitt 1Mo 36,31-39 Verse 31–39 | Könige in Edom 31 Und dies sind die Könige, die im Land Edom regiert haben, ehe ein König über die Kinder Israel regierte: 32 Bela, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... œbereinstimmung im Namen Dan vorstellen können, da er ein Element im Jordan und Dan-jaan gewesen zu sein scheint, abgesehen vom Stamm. Die Stelle in 1. Mose 36,31, auf die die meiste Betonung gelegt wurde, scheint zweifellos von Mose zu sein. Die Erwähnung von Königen, die in Edom herrschten, „ehe ein König ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... Er hat Aufmerksamkeit für jeden Menschen persönlich. Möglicherweise ist Hiob, wie bereits in der Einleitung angedeutet, ein König von Edom (Jobab, 1Mo 36,33). Falls ja, ist sein Titel hier nicht aufgeführt. Es geht nicht um seine Stellung in der Gesellschaft, sondern um seinen Platz als Mensch in der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Levit, der den Bund versiegelte (Neh 10,11). 2976.Rechoboth = «Freie Plätze, weite Räume». 1.) Stadt in Assyrien von Nimrod erbaut, nahe bei Ninive (1. Mose 36,37). 2.) Brunnen, den Isaak grub. Vgl. das Wortspiel: «Darum hieß er ihn Rechoboth und sprach: Denn nun hat uns Jahwe Raum gemacht und uns wachsen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (1Kön 5,18; Pred 9,11). Stammestürst der Aseriter (4. Mose 1,13; 2,27; 7,72.77; 10,26). Pagu, Pagl = «Geschrei, Geblöck, Keuchen». Idumäische Stadt (1. Mose 36,39; 1Chr 1,50). Pahat-Moab siehe Pachat-Moab. Palal = «Schiedsrichter»; Kurzform für Pelaljah = «Jahwe hat entschieden». Sohn von Usai (Neh 3,25). Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,40Behandelter Abschnitt 1Mo 36,40-43 Verse 40–43 | Die Fürsten Esaus 40 Und dies sind die Namen der Fürsten Esaus, nach ihren Familien, nach ihren Ortschaften, mit ihren Namen: der Fürst ...