Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,1Behandelter Abschnitt Nehemia 11,1-2 Einleitung Bevor wir in dieses Kapitel einsteigen, mag es hilfreich sein, dem Leser die Gesamtstruktur dieses Buches deutlich zu machen. Bis Nehemia ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 11,1Behandelter Abschnitt Neh 11 In diesen Kapiteln finden wir das Volk immer noch eifrig und gehorsam. Der Tag der Erweckung dauert an. Die Frische des Morgens hat noch keineswegs nachgelassen, obwohl der Tag schon weiter vorgerückt ist. Das 11. Kapitel beginnt mit einem traurigen Beweis von dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 11,1Behandelter Abschnitt Neh 11,1-36 Die Aufteilung des Volkes Der Gegenstand des 11. Kapitels ist die Aufteilung des Volkes in der Stadt und in der Landschaft. Als Folge dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 8,29... Jerusalem zu motivieren. Leider scheint es, dass nur wenige bereit waren, dies zu tun. Es muss per Los entschieden werden, wer dort leben soll (vgl. Neh 11,1-4). Merib-Baal (Vers 34) ist Mephiboseth. „Baal“ im Namen Merib-Baal bedeutet „Herr“. „Boseth“ im Namen Mephiboseth bedeutet „Schande“. Auch in Sauls ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,1Behandelter Abschnitt Neh 11,1-2 Einleitung Die Mauer und die Tore sind nicht aufgerichtet, um den wenigen, die innerhalb der Mauer wohnen, das alleinige Recht am Haus Gottes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,8... steht, werden sie in dieser Beziehung anerkennen und sie loben. Darin können wir die zwölf Stämme sehen und die Städte, die sich darin befinden (vgl. Neh 11,1.2). Auf die gleiche Weise erfahren hingegebene Gläubige eine gewisse Bewunderung von Menschen, die nicht die gleiche Hingabe haben. Sie lieben den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,2... tread under foot (πατησουσιν). Future active of πατεω, here to trample with contempt as in Luke 21:24, even the holy city (Matthew 4:5; Isaiah 48:2; Nehemiah 11:1). Charles thinks that only the heavenly city can be so called here (Revelation 21:2; Revelation 21:10; Revelation 22:19) because of Revelation ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Neh 11,1 - Des Christen MundschenkDer Glaube ist für den Christen dasselbe, was Nehemia für Artaxerxes war (Neh 11,1). Er ist der Mundschenk des Christen, der ihm alle Segnungen der Gnade zuführt. Christus allein ist die Quelle aller Segnungen, und aus Ihm nimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,35... (Spr 18,18); bei dem Einteilen von verschiedenen Levitenordnungen (1Chr 24,5; 25,8; 26,13; Lk 1,9); um zu bestimmen, wer in Jerusalem wohnen soll (Neh 11,1) und um den Ersatz für Judas Iskariot zu ernennen (Apg 1,26). Es ist noch einige Male die Rede vom Werfen des Los, ohne dass die Rede davon ist, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... Juden natürlich und selbst lobenswert war, war der Ursprung dieses Verhältnisses zwischen den anderen Juden und denen, die zu Jerusalem wohnten (vgl. Neh 11,2; Apg 24,17). Das Vorhandensein dieser jüdischen Gefühle war die Folge der Beziehungen der Christen zum Judentum (Röm 15,25-28). Die Zuneigung des ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,3Behandelter Abschnitt Nehemia 11,3-9 „Und dies sind die Häupter der Landschaft, die in Jerusalem wohnten; in den Städten Judas aber wohnten, jeder in seinem Besitztum, in ihren Städten: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,3Behandelter Abschnitt Neh 11,3-24 Verse 3–24 | Wer in Jerusalem wohnt Und dies sind die Häupter der Landschaft, die in Jerusalem wohnten; in den Städten Judas aber wohnten, jeder in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... empfangen haben. Abda = Knecht Gottes. Name von 2 Personen: 1. Vater des Adoniram (1Kön 4,6). 2. Ein Levit nach dem Exil, ein Sohn des Schammuah (Neh 11,17), der in 1Chr 9,16 Obadjah (s.d.) heißt. Vgl. Ebed, Ebed-Melech, Abed-Nego, Abdeel, Abdon, Abdi, Abdiel, Obed-Edom, Obadjah. Abdeel = Knecht Gottes. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... half (Neh 8,4). 12.) Priester, der das Gesetz erklärte (Neh 8,7). 13.) Einer, der den Bund versiegelte (Neh 10,25). 14.) Nachkomme von Perez (Neh 11,5). 15.) Benjaminiter (Neh 11,7). 16.) Priester, der beim Wiederaufbau der Mauer half (Neh 12,41). 17.) Priester beim Dank-Chor (Neh 12,42). 18.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 1.) Vater von Karmi (Jos 7,1.17.18), heißt in 1Chr 2,6.2.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,19). 3.) Ein Siphamiter (1Chr 27,27). 4.) Sohn von Asaph (Neh 11,17). Sabdiel = «Geschenk Gottes, mein Geschenk ist Gott». Vgl. Sabad! 1.) Vater von Jasobeam (1Chr 27,2). 2.) Sohn von Haggedolim (Neh 11,14). Sabtha, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... (1Chr 6,5.6. 51), ein Vorfahre von Esra (Esra 7,4). 3.) Benjaminiter (1Chr 7,7). 4.) Vater von Elah (1Chr 9,8). 5.) Levit von den Söhnen Asaphs (Neh 11,22). 6.) Priester in den Tagen des Hohenpriesters Jojakim (Neh 12,19). 7.) Priester, der bei der Einweihung der Mauer Jerusalems half (Neh 12,42). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Unterweisung des Gesetzes leitete (Neh 9,4; 10,13). 9.) Häuptling, der den Bund versiegelte (Neh 10,14). 10.) Aufseher der Leviten nach dem Exil (Neh 11,22). Vgl. Binnui, Bunni, Benaja, und die Namen mit der Vorsilbe «ben» — Sohn, Jibnija, Beraka! Barabbas = Sohn des Vaters. Anführer und Mörder, der an ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... der Wurzel «chadad» = schneiden, abschneiden, scharf sein (Spr 27,17; Hes 21,14.15.16). Stadt der Benjaminiten, auf einem Berge gelegen (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,34). Vgl. Hadad! Hadlal = «Feiernd, Ruhe habend»; nach anderer Deutung eine Kürzung von «Chadlejah» = «Ruhe Jahwes»; als Zeichen des Ablassens vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 26,12); in 1Chr 4,24 heißt er «Jarib» (s. d.), von ihm stammen die Jachintter (4. Mose 26,12). 2.) Priester in Jerusalem nach dem Exil (1Chr 9,10; Neh 11,10). 3.) Nachkomme von Aaron (1Chr 24,17). 4.) Eine der beiden Säulen vor dem salomonischen Tempel (1Kön 7,21; 2Chr 3,17). Jachleet = «Harren auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... = Nicht «Vierstadt» sondern Stadt des Arba (s.d.), eines enakitischen Riesen. Alter Name von Hebron (Jos 15,54; 20,7; 1. Mose 23,2; 35,27; Neh 11,25). Klrjath-Arim = abgekürzt aus Kirjath-Jearim = «Waldstadt». Stadt in Judah an der Westgrenze Benjamins (Esra 2,25). Kirjath-Baal = «Stadt des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... als dieser (Mt 28,20). Vgl. Emmanuel! Immer = Redselig. Vgl. die Namen: Amarja, Imri, Omar! 1.) Nachkomme Aarons (1Chr 9,12; Esra 2,37; 10,20; Neh 7,40; 11,13). 2.) Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,14). 3.) Heimkehrer aus Babel ohne Nachweis seiner Abstammung (Esra 2,59; Neh 7,61). 4.) Vater des Zadok ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Paschchur heißt Jahwe deinen Namen, sondern .Magor-Missabib'» (Schrecken ringsum) (Jer 20,3). 2.) Sohn von Maikija (1Chr 9,12; Esra 2,38; 10,22; Neh 7,41; 11,12). 3.) Priester, der den Bund versiegelte (Neh 10,3). 4.) Prinz von Judah in den Tagen Jeremiahs (Jer 21,1; 38,1). Pas-Dammlm ist mit «Ephes-Dammim» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 1Chr 11,32). Gabbal-Sallai = Zwei Namen: 1.) Gabbai = Tributeinnehmer. 2.) Sallai = Erhaben. Ein Benjaminiter, der nach dem Exil in Jerusalem lebte (Neh 11,8). Vgl. Sallai! Gabbatha = aramäisch für das hebräische «gab» = Rücken, d. i. der erhabene Ort, die Höhe, es war der erhöhte Platz, auf dem nach ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,10Behandelter Abschnitt Nehemia 11,10-14 „Von den Priestern: Jedaja, der Sohn des Jojarib, Jakin, Seraja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajots, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Melchisedek, Adonfzedek. 1.) Nachkomme von Eleasar (1Chr 24,3; 2Sam 8,17; 1Chr 12,27.28). 2.) Vater von Sallum (1Chr 6,12; Esra 7,2; 1Chr 9,11; Neh 11,11). 3.) Vater von Jeruscha, der Mutter von König Ussia (2Kön 15,33). 4.) Sohn von Baana (Neh 3,4; 10,21). 5.) Sohn von Immer (Neh 3,29; 13,13). Zaenan ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,15Behandelter Abschnitt Nehemia 11,15-18 „Und von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Bunnis; und Schabbetai und Josabad, von den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... zur Zeit Nehemias (Neh 10,5). 12.) Levit, ein Gründer der Familie der Türhüter (Neh 12,25); vielleicht ein Sohn von Schemajah (1Chr 9,16), der in Neh 11,17 Abda (s. d.) heißt. Obal = «Dick sein». Vgl. den Namen: Ebal! Volk und Gegend im joktanischen Arabien (1. Mose 10,28). Im samaritanischen Text und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... unter der besonderen Sorge des Königs. Es war seine Verfügung, daß ein Bestimmtes für die Sänger, eine tägliche Gebühr, für sie sein sollte. (Neh 11,23; 12,47). Die Sänger waren alle „Auserlesene“ und „mit Namen angegeben“. Keine Art von „Steuer, Zoll und Weggeld“ durfte ihnen auferlegt werden (Esra 7,24). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1... Heman und Ethan von David beauftragt wird, Gott zu loben (1Chr 16,41; 2Chr 5,12). Er unterwies seine Söhne in demselben Werk (1Chr 16,38; 25,1.3.6; Neh 11,17). David beauftragte den Vorsänger Jeduthun, diesen Psalm zu unterweisen und zu singen. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,19Behandelter Abschnitt Nehemia 11,19-22 „Und die Torhüter: Akkub, Talmon und ihre Brüder, die in den Toren Wache hielten, 172. Und das übrige Israel, die Priester, die Leviten, waren in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... Gefangenschaft waren Asaphs Nachkommen weiterhin Sänger, die den HERRN auch mit Zimbeln im wieder aufgebauten Tempel in Jerusalem lobten (Esra 3,10; Neh 11,22). Verse 1 | Gott ist gut zu Israel Ein Psalm von Asaph. Gewiss, Gott ist Israel gut, denen, die reinen Herzens sind. Für den Ausdruck „von Asaph“ ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,23Behandelter Abschnitt Nehemia 11,23-24 „Denn es gab ein Gebot des Königs über sie und eine Verpflichtung über die Sänger bezüglich der täglichen Gebühr. Und Petachja, der Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 11,25Behandelter Abschnitt Neh 11,25-36 Verse 25–36 | Bewohner von anderen Dörfern und Städten 25 Und was die Dörfer auf ihren Feldern betrifft, so wohnten von den Kindern Juda in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (4. Mose 32,3; Jos 13,9.17); später wieder zu Moab gehörig (Jes 15,2; Jer 48,18.22). In Jes 15,9 steht dafür Dimon (s. d.). 2.) Ort im Stamme Juda (Neh 11,25); dafür steht in Jos 15,22 Dimona (s.d.). Die Verwechslung des «B» in «M» zeigt der Name «Abanah» (s. d.). Dibon-Gad = Name für das von den Gaditern ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... in Ortsnamen vor, wo Granaten gedeihten: Rimmon, Rimono, Rimmon-Perez, Tabrimmon. Heißt auch einfach Rimmon (s. d.). Ort nördlich von Beerseba (Neh 11,29). En-Rogel == Quelle des Walkers. Die Wurzel «ragal» = vom Wäscher und Walker das Zeug mit Füssen treten und waschen. Vgl. den Namen Roglim! Brunnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 2Chr 25,27). Lachisch war die Festung, die sich gegen Nebukadnezar halten konnte (Jer 34,7). Nach dem Exil wurde es von den Juden neu kolonisiert (Neh 11,30). An den in 1Kön 5,9; 9,19; 10,26 gegebenen Bericht, daß die jüdischen Könige hier Roß und Wagen hielten, und zugleich ein Ort der Sonnenrosse und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 10,28... Feind über Ephraim in das Reich Juda eindringt. „Aijat“, „Migron“ und „Mikmas“ werden erobert (Vers 28). Aijat (Aijat ist Ai in Jos 7,2 und Aija in Neh 11,31) ist der nördlichste der Orte in den Versen 28–32. Aijat liegt an der Grenze zwischen Ephraim und Benjamin, etwa fünfzehn Kilometer nördlich von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (Jes 60,7). Nach gangbarer Ansicht die Nabatäer im peträischen Arabien. Neballat = persisch «Er brachte zum Leben». Stadt im Stamme Benjamin (Neh 11,34). Vgl. Sanballat! Nebat = «Anblick»; «Blick» (doch der Gottheit bei des Kindes Geburt). Vgl. «nabat» = «aufblicken, blicken (1. Mose 15,5; 19,17), ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Gibea, Gibeon, Mizpa! Vgl. Arimathia, Ramoth, Merom, auch vgl. Personennamen: Abiram, Abram, Jeremiah! 1.) Stadt in Benjamin (Jos 18,25; Esra 2,26; Neh 7,30; 11,33). 2.) Stadt an der Grenze von Äser (Jos 19,29). 3.) Stadt in Naphthali (Jos 19,36). 4.) Wohnort von Deborah (Ri 4,5; 19,13) und Samuels (1Sam 1,19; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Jordantal oberhalb des Toten Meeres (Hes 39,11.15). Tal der Werkleute, hebräisch: Ge-Haraschim. Luther übersetzt: «Tal der Zimmerleute» (1Chr 4,14; Neh 11,35). Es waren Arbeiter in Stein, Hoiz, Metall. Talent, hebräisch: Kikkar = «Gewicht», wie sich aus 2. Mose 38,25.26 berechnen läßt, 3000 heilige Sekel. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3... ein Verlassen des Weges, von dem der Herr will, dass wir ihn gehen (vgl. Jona 1,3; Lk 10,30). Das Tal von Ono wird auch „Tal der Handwerker“ (Neh 11,35) genannt. Der Ort, wo Gott wohnt und wo Er angebetet werden möchte, kann nicht ohne Schaden gegen künstlerisch bedachte Werke von Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,32... einen Charakter einzuleiten. Es mag jedoch einige interessieren, dass Lydda im Neuen Testament nichts anderes ist als das Lod (1Chr 8,12; Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35), das bis heute Ludd oder Lidi genannt wird, kaum ein so „armseliges Dorf“, wie die Herren Webster und Wilkinson meinen, wenn wir dem populären ...