Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... Bekehrungsgeschichte, so dass der Herr selber, der ihm in der Nacht des folgenden Tages erschien, das Zeugnis seines Dieners bestätigen konnte (Apg 17,22-31; 22,1-21; 23,11). Ich bin auch schon um des Dienstes willen wiederholt in Auf- ruhre gekommen. Einmal, in der Nacht, umhagelten uns die Steinwürfe aufgeregter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... 9,15). Bisher war der Dienst des Paulus unter den Nationen und nur unter den unter diesen zerstreuten Kindern Israels gewesen. Jetzt finden wir ihn Apg 21 und 22 im Tempel von Jerusalem, dem Mittelpunkt des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (5)... Heuchelei! Das ist traurig und wirft kein gutes Licht auf ihren eigenen Charakter. Stephanus jedenfalls hat offensichtlich, wie später Paulus in Apg 22,1, mit diesem sich noch immer Einsmachen mit denen, die seine erbittertsten Feinde waren, etwas anderes bezweckt, als ihnen etwas vorzuheucheln! Wenn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... die Landessprache Palästinas (Palästina, abgeleitet von Philistäa, hören die Israeliten nicht mehr gern wegen dieses Erbfeindes) die hebräische (vgl. Apg 21,40; 22,2; 26,14; Joh 5,2; Off 9,11), damit wird auch das Aramäische umfaßt (Mt 5,22; 16,17; 27,46; Mk 5,41; 7,34; 14,36; Joh 1,43; 5,2; 19,13; Apg 1,19; 1Kor ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... von Kappadozien, Lykaonien und Isaurien, westlich von Pamphylien und Pisidien, südlich vom Mittelländischen Meer, östlich von Syrien begrenzt (Apg 6,9; 15,23.41; 21,39; 22,3; 23,34; Gal 1,21). Clemens = (lateinisch) mild, gelind, schonend, gnädig. Mitarbeiter des Apostels Paulus (Phil 4,17). Cypern, eigentlich Kypros, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... zum Ziel bringen (vgl. 1Pet 1,9; 4,17; Ps 103,10; 2Chr 20,11; Ps 18,21; 2Sam 19,37). Berühmter Schriftgelehrter, Pharisäer und Lehrer des Paulus (Apg 5,34; 22,3). Vgl. Gamliel. Gamliel = Mein Vergelter (andere: Wohltäter) ist Gott. Vgl. Gamaliel! Fürst des Stammes Manasse (4. Mose 1,10). Gammadim = Tapfere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... untauglich geworden; da ist nicht, der Gutes tut, auch selbst nicht einer“ (Röm 3,12). In den Augen der Menschen war Saulus ein „Eiferer um Gott“ (Apg 22,3) und tadellos hinsichtlich der Gerechtigkeit im Gesetz; aber in den Augen Gottes war er ein „Lästerer und Verfolger und Schmäher“ (1Tim 1,13). Vor ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 11 Lk 10,39-42 - Maria... Ort des Lernens. Das sagt Jesus in Matthäus 11, 28 und das befolgte Maria. Zu Seinen Füßen ist die bessere Hochschule als die, die Saulus besuchte (Apg 22,3). Das dort Gelernte erklärte er später als Kot (Phil 3,8). Ein Ort des Wachstums. Maria wuchs, Martha blieb zurück, aber sie machte später gute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... Fülle ist!“ („Rettungsjubel“, Nr. 78). Aber diese Fülle, die bei Ihm ist, offenbart sich eben auch in Seinem Verbundensein mit den Seinen (vgl. auch Apg 9,5; 22,8; 26,15). Weil die Seinen da sind, weil hier auf der Erde Sein Volk ist, Seine Jünger, Seine Gemeinde, deshalb braucht kein Kind Gottes Seinen Weg hienieden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... die dem Platze entsprach und eigen war, an den zu gehen Er erst noch im Begriff war. Diese Herrlichkeit, in der Er z. B. später dem Paulus erschien (Apg 9,3-5; 22,6-11; 26,13-15), hat der Herrerst mit Seinem Eintritt in die Herrlichkeit droben angenommen, um sie aber nie wieder abzulegen. Deshalb spricht das Wort ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... mitbringen können, aber Er erwählte solche, die Er aus Welt und Sünde gerettet hat, die selbst bezeugen können, was Er an ihnen getan hat (Joh 9,25; Apg 22,6 ff.; Ps. 40, 1‑3). Er befiehlt ihnen: „Ihr sollt meine Zeugen sein“ (Apg 1,8). In 1Joh 1,1-3 sehen wir, wer ein Zeuge Christi sein kann. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... Saulus verfolgten Jünger wissen dürfen: wer sie verfolgt, verfolgt Ihn („Saul, Saul, was verfolgst du Mich?“ - „Ich bin Jesus, den du verfolgst!“ Apg 9,4.5; 22,7.8; 26,14.15); er weiß nichts von der seligen Freude, wenn auch oft unter Tränen, die darin liegt, als „Sein Diener“ da sein zu dürfen, „wo Er, der Herr“ ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... die Einheit all derer mit Christo in sich, die auf Erden Seinen Geist empfangen haben. Die Stimme des Herrn vom Himmel: „Was verfolgst du Mich?“ (Apg 9,4.5; 22,7) war die erste Ankündigung des Geheimnisses, die Paulus empfing. Der Herr zeigte ihm in diesen Worten, daß die Heiligen auf der Erde ein Teil von ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,19 - Pilatus ein Prediger... sie. So bestimmte Gott Nazareth durch Engelwort zu Jesu Wohnort (Mt 2,23). Jesus selbst nannte sich noch vom Himmel her als „Jesus von Nazareth“ (Apg 22,8). Engel sagten am Grabe: „Ihr suchet Jesus von Nazareth“ (Mk 16,6). Petrus verkündigte den Herrn als Jesus von Nazareth als einzigen Retter (Apg ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,1 - Anfang des Evangeliums... der Macht der Sünde (Röm 7,24.25). Er rettet von dem kommenden Zorn (Joh 3,36; 1. Thess. i, 10). In diesem Namen offenbarte Er sich als der Erhöhte (Apg 22,8). Dem folgt der Titel: Christus, d. h. der Gesalbte. Er ist von Ewigkeit her mit Freudenöl gesalbt (Ps 45,8; 2 6). In Vers 10 streift Markus jene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?Frage 9: Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen? Antwort des Schriftleiters: Ein scheinbarer Gegensatz mag in diesen Versen gesehen werden - ein Widerspruch keinesfalls! Im Worte Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (1)... den Wut schnaubenden Eiferer auf dem Weg aufgehalten hatten, aber sie hörten nicht, wie Paulus selbst sagt, „die Stimme dessen, der mit mir sprach“ (Apg 22,9). Dies ist die wichtige Sache: die Stimme muss zu mir sprechen, der „Gott der Herrlichkeit“ muss mir erscheinen, ehe ich als ein Pilger und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,12 - Der Glaube ist eine Gnade des Heilandes... helles Licht, und der Heiland sprach zu ihm: „Saul, Saul, was verfolgst du mich?“ (Apg 9,4). Paulus erschrak und fragte: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10). Indem er das sagte, hatte er die Gnade. Er ging hin und wurde dem Ananias schon als ein Begnadigter gezeigt. Er brachte aber drei Tage zu, ehe er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Rechtfertigung und Heiligung... folgte seinem Willen nach der Leitung, die durch die Tradition seiner Väter ihm eingeprägt war. Niemals hatte er gefragt: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10) - bis ihn der Herr Jesus auf dem Weg nach Damaskus zu Boden warf. Mit einem Wort: Wie das Benehmen einer Seele vor ihrer Absonderung auch sein mag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Worte an Fremdlinge - (1)... žHerr“ nennen ohne den Heiligen Geist (1Kor 12,3). Da ließ er seinen eigenen Willen fahren und fragte: „Was willst Du, das ich tun soll, Herr?“ (Apg 22,10). Hier fing der Gehorsam an. Wohl verstand er noch nicht die Reinigung durch das Blut Jesu, aber der Wille seines Herzens war gebrochen, und er war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... Form und jeder Art, und hat als „Diener und Zeuge“ wie Paulus nur ein Recht, und das heißt - zu fragen: „Herr, was willst Du, daß ich tun soll?“ (Apg 22,10a). Möchten wir uns darin bewähren und beweisen als nur für Ihn da in dieser Welt, bis Er kommt! Und damit komme ich zum siebenten und letzten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 1,17 - Warum ging Paulus nach seiner Bekehrung fort nach Arabien?... daß er den Gläubigen am Ort am besten zu dienen glaubte, wenn er für einige Zeit verschwände. Gewiß hat der Herr ihm diese Weisung gegeben, und aus Apg 22,10 wissen wir, daß er von Anfang an nichts anderes wollte, als des Herrn Willen tun. Welch ein Vorbild für uns! Wenn diese Ausführungen einigermaßen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... œberall finden wir Gleiches im Neuen Testament: „Herr, was willst Du, das ich tun soll?“ (Apg 9,6, Luth)., oder: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10) ist der erste Impuls des neuen Lebens in der Seele des bekehrten Saulus; es drückt das vom Heiligen Geist ins Herz gegebene Verlangen aus, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?... bestimmte und uns bestimmende „Wenn“ und „Aber“ Ihm dienen und dabei Ihn fragen, wie Paulus bei seiner Bekehrung fragt: „Was soll ich tun, Herr?“! (Apg 22,10) „Nicht schwer“ sind nach 1Joh 4,3 Seine Gebote, wie in Antwort A ausgeführt, aber doch schwer, sehr schwer sogar ist alles das, was man - statt aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (1)... weitverbreitete Versammlungsunsitte hinweisen; mögen wir durch des Herrn Gnade auch in solchen Dingen lernen, nur nach Seinem Willen zu fragen! (Apg 22,10) (Fortsetzung folgt, s. G. w). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... sondern die auf seiten Gottes stehen im Kampf der Geister und die bei allem fragen wie Paulus: „Herr, was willst Du, daß wir tun sollen?“ (nach Apg 22,10 [Luther]). „Aber-Menschen“ im rechten Sinne sind solche, die nicht ängstlich und zaghaft im Getriebe dieser Welt hin- und herschwanken, sondern die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... zu Ehren, Ihm zuliebe, um Seinetwillen, wo Er und nur Er der Mittelpunkt ist, und der Gläubige nur fragt: „Herr, was willst Du, daß ich tun soll?“ (Apg 22,10) Den vollkommensten Ausdruck findet dieses Dienen da, wo Gläubige am ersten Tag der Woche auf dem Boden der Schrift zusammenkommen und nach den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (7)... die nicht abhängig sein wollen von Menschenwort und religiösen Meinungen, sondern die fragen wie Paulus: „Was willst du, HErr, daß ich tun soll?“ (Apg 22,10) Und Er will, daß wir „das Böse überwinden mit dem Guten“. Und in Seiner Kraft, durch Seinen Geist und Seine Gnade ist es auch uns möglich! ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)3. Mose 8 - Die Priesterweihe... werden vor Gott stehen und bestehen (Off 7,14). Ananias forderte nach Gottes Weisung Saulus auf, sich abwaschen zu lassen von seinen Sünden (Apg 22,10.16). Wie ganz anders ist es mit unserem Hohenpriester: Er unterwarf sich zwar einer ähnlichen Zeremonie, indem Er in den Jordan hinabstieg, aber nur, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,17-25 - Reich und doch arm... durchs Herz ging, stellten eine ähnliche Frage (Apg 2,37), ebenso der Kerkermeister (Apg 16,30). Auch Saulus fragte den Herrn, was er tun solle (Apg 22,10). Der Fragesteller war reich, aber nicht nur an äußeren Gütern, sondern auch reich am Geiste. Er war ein geschulter Mann, ein Oberster in Israel, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Tim 1,15; Phil 3,4 – Saulus von Tarsus: Der erste der Sünder und der erste der Gesetzesgetreuen (Charles Henry Mackintosh)... Menschen sehen; wenn wir die herzergreifenden Worte hören, die sich der Tiefe eines zerbrochenen Herzens entringen: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10); wenn wir den Mann sehen, der Jerusalem als wutschnaubender, verfolgender Fanatiker verlassen hat und jetzt in blinder Hilflosigkeit seine Hand ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ist Ananias. Ananlas = griechische Form des hebräischen Chananjah = «Jahwe ist gnädig».1.) Glied der Urgemeinde (Apg 5,1-6). 2.) Jünger in Damaskus (Apg 9,10-17; 22,12).3.) Hoherpriester von Herodes eingesetzt (Apg 23,2; 24,1). Vgl. Chanan, Chananjah, Hannah, Jochanan, Johannes. Anath = Erhörung, Vater des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... Markus berichtet, daß Er sie lehrte. Zuerst muß der vorliegenden Not entsprochen werden, anschließend kommt die Belehrung in dem Willen Gottes (siehe Apg 22,13.14). Seit Kap. 4,12 hielt sich Christus als das Licht für Sebulon und Naphtali in Galiläa auf; aber nun macht Er Sich auf den Weg nach Judäa. Denn, wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 26,29 - Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29... zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören. Denn du wirst ihm an alle Menschen ein Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast“ (Apg 22,14.15). Und von dem Augenblick an, wo er wirklich den Herrn Jesus erkannt hat, ist er eins mit Ihm gewesen, und er wusste es. Wie nun auch die Lage des ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören. Denn du wirst ihm an alle Menschen ein Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast“ (Apg 22,14.15). Als Paulus seine Apostelschaft bestätigt, fragt er: „Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht Jesus, unseren Herrn, gesehen?“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... zu sehen und eine Stimme aus seinem Mund zu hören. Denn du wirst Ihm an alle Menschen ein Zeuge sein von dem, was du gesehen und gehört hast“ (Apg 22,14-15). Wir können wohl verstehen, wie köstlich es für ihn sein musste, dies allen Menschen zu verkündigen. Er hatte Christus in der Herrlichkeit gesehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,1.2 - Ich bitte um einige Erläuterungen.... auch deren Ankläger (Joh 16,7-11). Der Sohn hat uns zum Vater gebracht. Als der Mensch Jesus Christus beim Vater ist Er „der Gerechte“ (Siehe Apg 22,14 - ein Titel Jehovas in Jesaja 24,16). Er als hienieden gerecht gewesener Mensch kann zum Vater sagen: Sieh und nimm Mich an an Stelle dessen, der als ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... gewordene Mission bis dahin nicht ausgeführt); er sollte den Namen des Herrn tragen, sowohl vor Nationen, als auch vor Könige und Söhne Israels (Apg 9,15; 22,15). Saulus sieht Jesum zum ersten Mal in der himmlischen Herrlichkeit. Es ist nicht Jesus in Seinem Charakter als Messias und König Israels, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... Zeugnis ihres Glaubens aber sollten sie sich taufen lassen. Damit wurde die Abwaschung der Sünden gewissermaßen erst zum Abschluß gebracht. Ebenso Apg 22,16. So hat auch in Mk 16,16 der Herr Glauben und Taufe miteinander verbunden. Der Apostel will also sagen: Unsere Rettung geschah in der Wiedergeburt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... auf Christum getauft worden. So ist es heute noch. Auch wird behauptet, gemäß Joh 3,5 werde man wiedergeboren aus Wasser und Geist (unter Hinweis auf Apg 2,38; 22,16; Tit 3,4.5). Damit hat man im Sinne, mit „Wasser und Geist“ sei die Taufe gemeint. Das ist aber keineswegs der Fall, sondern „Wasser“ ist hier wie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Eph 1,3-14 - Unser Reichtum in Christo... wie dieselbe Botschaft einst Paulus selbst erfreute, als Ananias zu ihm kam mit den Worten: „Stehe auf, laß dich taufen und deine Sünden abwaschen“ (Apg 22,16). Paulus war so erfüllt, daß er sogleich zu den Heiligen ging und sein größtes Erlebnis erzählte, ja noch mehr, zu denen, die noch blind waren, wie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,2-8 - Johannes kam... ist nach Tit 3,5 zugleich das Bild des Badens, des Abwaschens. Das sagt Ananias zu Saulus: Stehe auf, laß dich taufen und deine Sünden abwaschen (Apg 22,16). Johannes kam und rief zu neuem Leben auf. Er begnügte sich nicht mit einem bloßen Symbol, sondern forderte Früchte (Mt 3,7). So soll Herodes nicht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,9-11 - Die Taufe des Herrn... um Vergebung. Die Sünde sollte abgewaschen werden, wie einst Ananias zu Saulus sagte: „Stehe auf, laß dich taufen und abwaschen von deinen Sünden“ (Apg 22,16). Wie aber war das nötig bei Jesus, von dem wir lesen, daß Er heilig, unschuldig, unbefleckt war (Heb 7,26). Welcher keine Sünde tat (1Pet 2,22), ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 5,12 1Pet 3,20-22 - Die Taufe (John Nelson Darby)... Sünden auf sich, obschon er vor dem Gericht sichergestellt war, als zu ihm gesagt wurde: „Stehe auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen“ (Apg 22,16). Seine Sünden waren noch nicht abgewaschen, weil er noch nach außen hin mit dem ersten Menschen in Verbindung stand, bis er auf Christus getauft ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... hat“ (Off 1,5) „Wusch ihnen die Striemen ab“ (Apg 16,33) „die gewaschene Sau“ (2Pet 2,22) apoluo: „Steh auf, lass … deine Sünden abwaschen“ (Apg 22,16) „Aber ihr seid abgewaschen, aber ihr seid geheiligt“ (1Kor 6,11) brecho: „Fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen69“ (Lk 7,38.44) nipto: „Wasche ...