Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,1Behandelter Abschnitt 2Kön 24,1-7 Verse 1–7 | Jojakim, König von Juda (Fortsetzung) 1 In seinen Tagen zog Nebukadnezar, der König von Babel, herauf; und Jojakim wurde für drei Jahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... Monate lang König im Jahr 609 v. Chr. (2Kön 23,30-34; 2Chr 36,1-4). Dann kommt ein anderer Sohn Josias auf den Thron, Jojakim, auch Eljakim genannt (2Kön 23,34-37; 24,1-6; 2Chr 36,4-8; Jer 36,1-31; Dan 1,1.2). Er regiert von 609–598 v. Chr. Während seiner Regierung, um das Jahr 606 v. Chr., kommt Nebukadnezar nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... erhören (Ps 5,2; 17,1; 39,13; 54,4; Hiob 9,13) die Namen: Osni, Asanja! 1.) Sohn eines Maakiters, der Ismael bei der Ermordung Gedaljas half (2Kön 25,23); in Jer 40,8; 42,1 steht dafür Jesanja. 2.) Ein Rekabiter (Jer 35,3). 3.) Sohn des Schaphan (Hes 8,11). 4.) Sohn des Assur und Prinz von Juda (Hes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nebukadrezzur» übereinstimmt. König von Babel, der Jerusalem zerstörte und dem Südreich ein Ende machte (Jer 21,2; Hes 26,7; Dan 1,1; 2Chr 36,6; 2Kön 24,1). Jeremiah nennt nach der Athbaschreibung (Umkehrung des Alphabethes, daß der erste Buchstabe zum letzten, und der letzte zum ersten wird) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 24,1Behandelter Abschnitt 2. Könige 24-25 Die Geschichte, die wir verfolgt haben, hat uns einen Bericht über die Verbindung zwischen dem Assyrer und dem Volke Gottes gegeben. Er war eine Zeder vom Libanon, er ist aber abgehauen. Pharao gedachte einen Augenblick, sich das ganze Reich anzueignen; er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 24,1Behandelter Abschnitt 2Kon 24;25 Im nächsten Kapitel haben wir den mächtigen König von Babylon, der als erster vor uns steht – Nebukadnezar, der der vorgesehene Anfänger des großen kaiserlichen Systems ist, mit dem wir noch nicht fertig sind; denn die Welt wird noch die letzte Phase der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeihung“ (4)... in 2Kön 5,2: „Und die Syrer waren in Streifscharen ausgezogen und hatten aus dem Lande Israel ein junges Mädchen gefangen weggeführt“, und ebenso in 2Kön 24,2: „Und Jehova sandte wider ihn Scharen der Chaldäer und Scharen der Syrer und Scharen der Moabiter und Scharen der Kinder Ammon; Er sandte sie wider ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,33... sie glauben lassen. Diese Betrüger haben sogar gesagt, dass sie mit Nebukadnezar, dessen Seite sie gewählt haben, nach Juda hinaufziehen werden (2Kön 24,2). Sie werden dann ihre Füße auf die Hälse der unheiligen Gottlosen setzen, die zu Zedekia gehören und deren Ungerechtigkeit ihren Zenit erreicht hat ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,12 (Kuhley, Hans-Joachim)... Jerusalem) näher; siehe auch Daniel 9,12; die Zornglut des HERRN beschreibt 2,1–6.22. Jesaja 13,9. 5. Mose 28,48. 2,21.22; 2. Chronika 36,17. 1,21; 2. Könige 24,2; Jeremia 4,31. 5. Mose 28,41; Nehemia 9,33; Daniel 9,7.14. 1,12. 4,9; 2. Könige 25,3; Jeremia 2,36.37; 30,14. 2,11; 5. Mose 32,25; Jeremia 4,19; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,16... Blut vergießen“ sind Mörderhände, die Unschuldige töten. König Manasse „vergoss … sehr viel unschuldiges Blut, bis er Jerusalem damit füllte“ (2Kön 21,16; 24,3.4). In den Merkmalen 1–3 – Stolz, Lüge und Mord – sehen wir die Hauptsünden Satans, der in Hochmut fiel und dadurch „ein Menschenmörder von Anfang an“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... ZEITABSCHNITT Die Bücher beginnen mit dem Ende des Davidischen Königreiches und gehen bis zum Zusammenbruch der Königreiche Israel und Juda. In 2Kön 25,27-30 ist dann noch die Befreiung des Königs Jojachin aus der Gefangenschaft berichtet. Somit umfassen die beiden Bücher der Könige einen Zeitabschnitt von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... Assurs auf. Zu König Josias Zeit wollte der damalige Pharao, Neko mit Namen, Nebukadnezar die Weltherrschaft streitig machen, ohne es zu erreichen: 2Kön 23,29 und 24,7. Der Pharao der Kap. 29-32 des Propheten Hesekiel, Hophra: Jer 44,30, versuchte ebenfalls sein Glück gegen Nebukadnezar: Jer 37,5.11; Hes 17,15.17. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,8Behandelter Abschnitt 2Kön 24,8-12 Verse 8–12 | Jojakin wird König von Juda 8 Achtzehn Jahre war Jojakin alt, als er König wurde, und er regierte drei Monate in Jerusalem; und der Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 24,1... Korb wird vom Priester vor dem Altar niedergesetzt (5Mo 26,1-4). Davon ist hier nicht die Rede. Es ist die Zeit, als die erste Wegführung stattfand (2Kön 24,8-16; 2Chr 36,9.10). Nebukadnezar hat die Führer weggeführt und das Volk ohne Führung zurückgelassen. Er hat auch die Handwerker und Schmiede aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,1... wird Jojakin in „ein Händlerland“ – das ist das Land der Chaldäer – gebracht und „in eine Stadt der Kaufleute“ – das ist Babel – gesetzt (Hes 16,29; 2Kön 24,8-16). Dann nimmt der Adler von „dem Samen des Landes“ und setzt ihn ins „Saatfeld“, das heißt, er setzt Zedekia als König über das fruchtbare Juda ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Namen gebildet. Vgl. unter dem Namen «Nathan» die Hinweise! Hierzu vgl. die umgekehrte Form: «Nathanael!» 1.) Schwiegervater von König Jojakim (2Kön 24,8). Er ist vielleicht der Sohn von Achbor (Jer 26,22; 36,12.25). 108 2.) Name von drei Leviten (Esra 8,15.16). Eloah = Gott. Einzahlform von Elohim. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 13,18... demütigen. Damit sind höchstwahrscheinlich Jojakin und seine Mutter Nechuschta gemeint, die bei der zweiten Wegführung nach Babel gebracht wurden (2Kön 24,8.12.15). Dies geschah nach einer Regierungszeit von Jojakin von nur drei Monaten. Sie haben keine Regierungsgewalt mehr, was durch die herabgesunkene Krone ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 29,1... die Regierung als auch die Ausführenden gebrochen und es gibt nichts mehr, was Israel zu fürchten hätte. Die Königinmutter ist Nechuschta (Jer 13,18; 2Kön 24,8). Zedekia lässt den Brief von zwei Männern nach Babel überbringen (Vers 3). Es könnte sein, dass diese Männer eine Gesandtschaft sind, die nach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 1 – Einleitung... 10 000 Gefangene, und alle Handwerker und Schlosser; nichts blieb übrig als nur das geringe Volk des Landes. Und er führte Jojakin weg nach Babel.“ (2Kön 24,10-15). Später erlöste Ewil-Merodak, der Sohn und Nachfolger Nebukadnezars in dem Jahr, in dem er zu regieren begann, Jojakin aus dem Gefängnis, setzte ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... Jerusalems mit beinhaltet, wobei die Obersten und alle kriegstüchtigen Männer und die Masse des Volkes nach Babylon verschleppt worden waren (siehe 2Kön 24,12-16; 25,1-21). Daher handelt es sich wohl eher um die allgemeine Situation, die hier beschrieben wird. Der Herr hatte Jojakim in die Hand Nebukadnezars gegeben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,31... durch den König von Babel über sein Volk bringen musste, sehen wir nun, dass Er durch denselben König auch Gnade an seinem Volk erweist (Vers 31; 2Kön 25,27-30). Jojakin tat, was böse war in den Augen des HERRN, aber er widerstand dem König von Babel nicht. Er unterwarf sich ihm (2Kön 24,12). Nach 37 Jahren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 29,1... der Prophet einen Brief an den Rest der Ältesten, die zur Zeit Jekonjas, des Königs von Juda (609–598), nach Babylon verschleppt worden waren (2Kön 24,12-16). Und das Wort des Herrn der Heerscharen befahl ihnen, sich Nebukadnezar bedingungslos zu unterwerfen. Sie sollten sich nicht nur nicht auflehnen, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 4,1... aber ein Irrtum; die Zerstörung fand noch in demselben Jahre statt, nur einen Monat später. Jojakim wurde im achten Jahre Nebukadnezars weggeführt (2Kön 24,12); Zedekia regierte elf Jahre. Im neunzehnten Jahre Nebukadnezars verbrannte Nebusaradan das Haus Jehovas (Jer 52,12 ff.), und wenn wir vom 6. Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,13Behandelter Abschnitt 2Kön 24,13-16 Verse 13–16 | Jerusalem im Exil 13 Und er brachte von dort alle Schätze des Hauses des HERRN und die Schätze des Königshauses heraus, und er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 13,19... war; doch bei Saul und seinem Sohn Jonathan fanden sie sich vor. Die Philister haben den Beruf des Schmieds zu einem verbotenen Beruf erklärt (vgl. 2Kön 24,14; Jer 24,1; 29,2). Dadurch ist das Elend und die Wehrlosigkeit Israels groß geworden. Das armselige kleine Lager Israels ist dann auch noch ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,5... weil er Nebukadnezar die Treue schwor. Anlässlich dieses Kommens Nebukadnezars nach Jerusalem findet jedoch die erste Deportation nach Babel statt (2Kön 24,14; Jer 52,3-16; 5Mo 1,1-3). Dies ist der Beginn der siebzigjährigen Verbannung von Juda (Jer 29,10), die von 606-536 v. Chr. dauerte. Der König von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,1... Land verschleppt. Das Volk wird kraftlos, weil es keine Nahrung mehr hat, und es wird in die Irre geführt, weil keine Führung mehr vorhanden ist (2Kön 24,14). Völlige Verwirrung ist die Folge, eine Verwirrung, die durch eine Umkehrung von Werten und Normen noch verstärkt wird. Der HERR wird „Jünglinge zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Jahwes! Meine Gerechtigkeit ist Jahwe». 1.) Letzter König von Judah, dem Nebukadnezar diesen Namen, statt seines Namens: Matthanja (s. d.) beilegte (2Kön 24,17; 1Chr 3,15; Jer 1,3; 27,12.18; 28,1; 29,3; 49,34). Vgl. die Anspielung auf diesen Namen: «Jahwe Zidkenu» = «Jahwe unsere Gerechtigkeit» (Jer 23,6; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,17Behandelter Abschnitt 2Kön 24,17-20 Verse 17–20 | Zedekia wird König von Juda 17 Und der König von Babel machte Mattanja, Jojakins Onkel, zum König an seiner statt und änderte seinen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Moab (4. Mose 21,18.19). Vgl. Bestechungsgeschenk (Pred 7,7; Spr 15,27). Matthanja = «Geschenk Jahwes». 1.) Bruder von Jojakim, heißt auch Zedekiah (2Kön 24,17). 2.) Levit, Nachkomme von Asaph (1Chr 9,15; 2Chr 20,14; Neh 11,17.22; 12,8.25.35). 3.) Sohn von Heman, Sänger zur Zeit Davids (1Chr 25,4.16). 4.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,4... von Babel gebracht. Dort steht er, wie vorhergesagt, dem mächtigen Nebukadrezar gegenüber (Jer 32,3.4), dem Mann, der ihn zum König gemacht hat (2Kön 24,17). Er schloss einen Bund mit ihm und brach ihn (Hes 17,18). Nun erntet er, was er in seiner Torheit gesät hat (2Chr 36,12.13). Der König von Babel ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... aber Nebukadnezar gab ihm einen neuen Namen) folgte seinem Neffen Jojachin auf dem Königsstuhl und regierte elf Jahre zu Jerusalem (597—586; 2Kön 24,18 bis 25 p. 25). Durch die Weissagung falscher Propheten verführt, verbündete er sich mit Ägypten und erhob sich dann gegen Babylon (2Kön 24,20). Damit begann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,11... allen Gräueln der Nationen, und verunreinigten das Haus des HERRN, das er in Jerusalem geheiligt hatte. Dann wird Zedekia König von Juda (Vers 11; 2Kön 24,18-20; Jer 37,1). Zedekia bedeutet „der HERR ist meine Gerechtigkeit“. Zedekia macht seinem Namen keine Ehre; denn er tritt die Gerechtigkeit des HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1... Kapitel beschreibt den Fall Jerusalems. Gott betont die Bedeutung des Falles, indem Er ihn in seinem Wort vierfach beschreibt (Jer 39,1-14; 52,1-11; 2Kön 25,1-30; 2Chr 36,11-21). Der Fall findet während der Herrschaft Zedekias statt, der elf Jahre lang in Jerusalem regierte (Vers 1). Seine Herrschaft ist von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Burg. Vgl. die Wurzel «chamah» = behüten, schützen, vgl. auch «chomah» = Mauer (2. Mose 14,22.29; 5. Mose 3,5; 28,52; Jes 26,1; Jer 1,18; 15,20; 2Kön 25,4; Jes 22,11; Jer 39,4). Andere sehen eine Ableitung des assyrischen «emu» = vereint sein, daß es «Zentralstadt» bedeutete. Vgl. die Wendung in 2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 19,1... den Königsstamm Juda dar. Der Herr Jesus ist „der Löwe aus dem Stamm Juda“ (Off 5,5). Hier geht es um Hamutal, die Mutter Joahas’ und Zedekias (2Kön 23,31; 24,18; Jer 13,18). „Die Löwen“, zwischen denen die „Mutter“ liegt, sind die Nationen, die Israel umgeben. „Die jungen Löwen“ sind die Fürsten dieser ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Versen werden über fünfundzwanzig Verben benötigt, um aufzulisten, was der HERR Jerusalem in seinem lange zurückgehaltenen Zorn (vgl. 2Mo 34,6.7; 2Kön 24,20) angetan hatte. Je viermal findet sich darin die Bezeichnung „Herr“ bzw. der Name „HERR“; Nebukadnezar oder Babylon werden dagegen nicht erwähnt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... den „Thron Jehovas“ - den Thron Davids - (1Chr 28,5; 29,23), der mit der Wegführung des Königs Zedekia durch Nebukadnezar zu bestehen aufgehört hat (2Kön 25,1-7) und gleichsam in den Himmel verlegt worden sei, so daß die Regierung seitdem von dort aus geschehe und deshalb „die Himmel herrschen“ (Dan 4,26), ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... einer Frau, geboren unter Gesetz.“ Sowohl die Juden als auch die Nationen waren an seiner Kreuzigung beteiligt. (Lies 2. Mose 19,1-8; 2Kön 17,1-18; 2Kön 25,1-11; Apg 2,22-23; Apg 7,51-52; Röm 3,19-20; Röm 10,5; Gal 3,10) Der Mensch unter der Gnade: Der Opfertod des Herrn Jesus Christus war der Beginn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,1Behandelter Abschnitt 2Kön 25,1-7 Verse 1–7 | Flucht und Gefangennahme von Zedekia 1 Und es geschah im neunten Jahr seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 39,1... Kapitel wird der Fall Jerusalems erwähnt. Dies ist ein Ereignis von so großer Bedeutung, dass der Heilige Geist es viermal in Gottes Wort erwähnt (2Kön 25,1-15; 2Chr 36,17-21; Jer 39,1–10; 52,4–30). Verse 1–3 | Jerusalem wird erobert 1 Und es geschah, als Jerusalem eingenommen wurde (im neunten Jahr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5... geben und sie von Jerusalem wegziehen lassen (Vers 9; Hes 7,21). Durch diese „Fremden“ wird Er seine Gerichte gegen diese Fürsten ausführen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-9; 52,9.10.24-27). Wo sie sich sicher fühlen, werden sie vom HERRN gerichtet werden und ihre verdiente Strafe erhalten (Vers 10). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 12,8... ist Zedekia. Einige Jahre später wird das, was Hesekiel vorgespielt hat und hier noch einmal beschrieben wird, buchstäblich mit Zedekia geschehen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-10; 52,7-11). Zedekia flieht bei Nacht durch die Mauer. Aber die Soldaten des Königs von Babel verfolgen ihn und ergreifen ihn. Da breitet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,18... als Erinnerung an diese schrecklichen Ereignisse. Das Fasten im vierten Monat dient dem Gedenken an die Einnahme Jerusalems durch Nebukadnezar (2Kön 25,3.4; Jer 39,2; 52,6.7). Das Fasten im fünften Monat findet wegen der Zerstörung der Stadt und des Tempels statt (2Kön 25,8.9; Jer 52,12.13). Das Fasten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... dass Hesekiel dieses Datum aufschreiben soll (Vers 2). Das Datum ist so besonders, weil an diesem Tag der König von Babel Jerusalem belagerte (2Kön 25,1; Jer 39,1; 52,4). Dieser Tag wird später während der Gefangenschaft als Fastentag gehalten (Sach 8,19). Zuerst wird in den Versen 3–5 ein Gleichnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... Tyrus ist datiert (Vers 1). Dieses elfte Jahr ist das Jahr, in dem Jerusalem von den Chaldäern eingenommen wird, das Jahr der Zerstörung Jerusalems (2Kön 25,2.3). Über diese Zerstörung freut sich Tyrus sehr (Vers 2). Sie nennt Jerusalem „die Pforte der Völker“. Jerusalem ist ein gewaltiger Handelskonkurrent ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,11... alle Winkel der Erde zerstreut werden. So wird deutlich, dass der Herr selbst geredet hat. Was hier gesagt wird, hat sich buchstabengetreu erfüllt (2Kön 25,3-7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,12... Plan wird sich gegen sie wenden. Glauben sie, dass sie schnell fliehen können? Das wird geschehen, aber ihre Feinde werden schneller sein (Vers 16; 2Kön 25,4.5). Pferde waren in jenen Tagen modern, sie sind das Mittel zum Sieg. Wir würden heute sagen: „Sie vertrauen auf ihren „Iron Dome“ und ihre Atomwaffen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 22,1... unter Nebukadnezar zusammenfasst; und selbst das nur durch die starke Umkehrung, die die chaldäische Bewegung in die Verse 1–5 versetzt (vgl. 2Kön 25,4.5) und die assyrische in den folgenden Teil (mit dem 2Chr 32,2-5 übereinstimmt). Wenn man dies als primäre Anwendung versteht, bietet sie eine starke ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Verschrieben ist Dibla (s. d.). Nach dem Arabischen: «rabala» = «Die Menge». Stadt im Norden Israels in der Gegend von Hamath (4. Mose 34,11; 2Kön 23,33; 25,6.20: Jer 39,5; 52,9.26). Rlmon = «Granatapfel, Granatbaum» (Hld 4,3; 2. Mose 28,33.34; 2Kön 25,17; 1Sam 14,2; Joh 1,12). 1.) Stadt im Stamme Simeon (Jos ...