Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 25,1-18 Diese Ereignisse wurden fast ausschließlich in ihrer prophetischen Bedeutung betrachtet. Die Geschichte Isaaks erhält hier einen gewissen Abschluß. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 1Mo 25,1-6 Verse 1–6 | Die Nachkommen Abrahams und Keturas 1 Und Abraham nahm wieder eine Frau, mit Namen Ketura. 2 Und sie gebar ihm Simran und Jokschan und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,23... Vorschlag, Joseph zu verkaufen. Die Ismaeliter sind Nachkommen Abrahams über Hagar (1Mo 16,15). Die Midianiter sind Nachkommen Abrahams über Ketura (1Mo 25,1.2). Die Brüder verkaufen Joseph an verwandte Kaufleute. Die Brüder verkaufen ihren Bruder für noch weniger Geld als ein Sklave wert ist (2Mo 21,32). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,16... dar. Die Keniter kommen aus Midian, woher auch die Frau Moses stammte (2Mo 2,15-21). Midian war ein Nachkomme Abrahams über seine Frau Ketura (1Mo 25,1.2). Hierdurch war Midian auf eine doppelte Weise mit Israel verbunden, sowohl über Mose als auch über Abraham. Es scheint, als ob die Keniter auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,1... Midian. Midian ist ein mit Israel verwandtes Volk. Sie sind über Abraham miteinander verbunden. Midian ist ein Sohn Abrahams und seiner Frau Ketura (1Mo 25,1.2). Sieben Jahre, das spricht von einem vollkommenen Zeitabschnitt, seufzen die Israeliten unter dieser Fremdherrschaft. Der Name Midian bedeutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,11... und Eliphas vereinbaren, zu Hiob zu gehen. Bildad ist höchstwahrscheinlich ein Nachkomme von Abraham und Ketura, durch Schuach, ihren jüngsten Sohn (1Mo 25,1.2). Hiobs dritter Freund ist „Zophar, der Naamatiter“. Naamah ist ein Nomadenstamm aus Zentralarabien. Zophar übernimmt immer den dritten Dialog mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,1... und sollen die Worte deines Mundes ungestümer Wind sein? Bildad, der Schuchiter – wahrscheinlich ein Nachkomme Schuachs, eines Sohnes Abrahams (1Mo 25,1.2) – ergreift das Wort, um Hiob zu antworten (Vers 1). Er geht von der gleichen Grundidee aus wie Eliphas, nur ist sein Ton härter und schärfer. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,13... dass sie Reisende mit Karawanen sind, die ihre Waren zu weit entfernten Orten transportieren. Sie sind Nachkommen von Abraham und Ketura (1Mo 25,1-3). Tema befindet sich im Nordwesten Arabiens. Jesaja ruft die Temaniter auf, den Flüchtlingen mit Wasser und Brot zu helfen (Vers 14). Die Dedaniter ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Christo. Die letzte aber ist die größte von ihnen allen. III. Der Mittler des Heils Abraham und Christus. Von Abrahams langem, 175- jährigem Leben (1. Mose 25,7) wissen wir außerordentlich wenig. Fast alles handelt von dem erwarteten Samen. Aber gerade dies ist hochbedeutsam. Zwar war von dem kommenden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 1Mo 25,1-18 Dieses Kapitel schließt letztlich die Geschichte Abrahams mit seiner Beziehung als Vater zu bestimmten Stämmen von Arabern ab, die sich, da sie von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4... sollte, von Sara einen Sohn zu haben, ist nicht weniger einfach. Hagar hatte ihm mit 86 Jahren einen Sohn geboren; und die natürliche Auslegung von 1. Mose 25,1-6 ist, dass Abraham nach Sarahs Tod durch Ketura, seine Frau oder Konkubine, sechs Söhne hatte, die von Isaak weggeschickt wurden, während er lebte, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Vgl. Chebar! Kedar = «Schwärze von der Haut, oder Zeltfarbe». Vgl. «Ich bin schwarz, wie die Zelte Kedars ...» (Hld 1,5). 1.) Sohn des Ismael (1. Mose 25,13; 1Chr 1,29). 2.) Ein von ihm hergeleiteter arabischer Nomadenstamm in der syrischarabischen Wüste (Jes 21,16.17; 42,11; 60,7; Jer 2,6; 49,28; Hes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 1Mo 25,1 Am Ende von Abrahams Leben Abrahams zweite Ehe Der Anfang dieses Kapitels stellt uns mit der zweiten Heirat Abrahams ein Ereignis vor Augen, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Wurzel «schabach» I. und II. möglich. esbak = «Verlassend». Vgl. nach «schebaq» = «zurücklassen» den Namen: Schobek! Sohn von Abraham und Ketura (1. Mose 25,2). Jesbi siehe Jischbi-Benob. Jeschana siehe Jesana. Jesebeab = «Sitz oder Wohnung des Vaters». Vgl. nach «jaschab» = «wohnen» die Namen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... und Verbündeter Abrahams (1. Mose 14,13.24). 2.) Elone Mamre — Terebinthen Mamres (1. Mose 13,18; 18,1). 3.) Aufenthaltsort Abrahams zu Hebron (1. Mose 23,17.19; 25,8; 35,27; 49,30; 50,13). Man, Man hu siehe Manna. Manahath = «Ruhe». 1. Sohn des Horiters Schobal (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Ort an der Grenze Judas (1Chr 8,6). Von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 6,19; Hiob 1,15). Luther übersetzt durchweg «Reicharabien» s. d.). 2.) In 1. Mose 10,28; 1Chr 1,22 erscheinen die Sabäer (Scheba) als Semiten; in 1. Mose 25,3; 1Chr 1,32 als Nachkommen von Ketura. Nach 1. Mose 10,7; 1Chr 1,9 sind die Scheba wie Seba (s. d.) Kuschiten, mit denen sie verwandt sind (Jes 43,3; ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... Hiob 1,17 1. Mose 11,31Eliphas Hiob 2,11 1. Mose 36,15Suah Hiob 2,11 1. Mose 25,2usw. Der Reichtum Hiobs, der vor allem in Vieh bestand (vgl. Abraham, 1. Mose 13,2). Das hohe Alter, das Hiob den Patriarchen gleich erreichte (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 31,1... eher weggenommen wird, bevor seine Aufgabe erfüllt ist. Midian war ein Brudervolk. Es stammte auch von Abraham ab, aber seine Mutter war Ketura (1Mo 25,2). Sie waren Nachbarn von Moab und hatten sich mit diesen verbündet, um Israel ins Verderben zu stürzen (4Mo 22,4; 25,1–15). Aufgrund dessen hatte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 4.) Weib des Königs Rehabeam (2Chr 11,18). 5.) Vater der Esther (Est 2,15; 9,29). Vgl. Helam. Ablda = Mein Vater weiß. Vierter Sohn von Midian (1. Mose 25,4; 1Chr 1,33). Vgl. Jada. Abidan = Mein Vater ist Richter. Fürst des Stammes Benjamin während der Wüstenreise (4Mo 1,11; 2,22; 7,60.65; 10,24). Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Schwertfeger, Metall-Löter erklärt. 1.) Enkel des Kus (1. Mose 10,7; 1Chr 1,9). 2.) Sohn Jokschans, aus Abrahams zweiter Ehe mit Ketura (1. Mose 25,3). Die Dedaniter bewohnten das südliche und nördliche Arabien (vgl. Hes 27,15.20). Jeremiah und Hesekiel reden von nördlichen Dedanitern (Jer 25,23; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... = «Hämmer». Vgl. nach «latasch» = hämmern (1. Mose 4,22); durch Hämmern schärfen (1Sam 13,20; Ps 7,13; Hiob 16,9). Dedaniterstamm in Arabien (1. Mose 25,3). Leummfrn, Leumiter = «Völkerschaften, Nationen». Vgl. leom = Volk, Nation (1. Mose 25,23; 27,29; Ps 7,8; 9,9). Ein arabischer Völkerstamm (1. Mose ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,28... den Söhnen der Nebenfrauen, die Abraham hatte, gab Abraham keine Geschenke; und ließ sie, während er noch lebte, von seinem Sohn Isaak wegziehen“ (1Mo 25,5.6). Isaak war nach der Verheißung Gottes der Erbe (1Mo 25,4). Andere mögen Gaben haben und gedeihen; doch Sara konnte nichts zufriedenstellen als die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 1Chr 11,26). Wegen einer hier vorliegenden Textverderbnis vgl. den Namen Lachmi! Vgl. Hanna! Eldaa oder Eldaah = Gott hat gerufen. Ein Midianiter (1. Mose 25,4; 1Chr 1,33). Die Wurzel «daah» wird vom arabischen «da'a» = zurufen abgeleitet. ldad = Gott liebt. Vgl. den Namen Dodai mit den Hinweisen! Einer der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sohn des Bedad, König von Edom (1. Mose 36,35.36; 1Chr 1,46.47). 2.) Edomitischer Prinz zur Zeit Salomos 1Kön 11,4-25). 3.) Achter Sohn von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30); heißt auch Hadar (s. d.). 4.) Der letzte König von Edom (1Chr 1,50.51). Hadadeser = «Hadad ist Hilfe». Vgl. hierzu im Unterschied: ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... Abraham hatte, gab Abraham Geschenke; und er ließ sie, während er noch lebte, von seinem Sohne Isaak wegziehen nach Osten, in das Land des Ostens" (1Mo 25,5.6)11. Das ist, wie ich glaube, die vorbildliche Bedeutung dieser neuen Familie Abrahams, und mit diesem außergewöhnlichen und wunderbaren Gegenstände ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,19Moses wrote (Μωυσης εγραψεν). So Luke 20:28 (Genesis 38:8; Genesis 25:5). Matthew has "said" (ειπεν).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 16,12... der Erde konnte Er sagen, dass alles, was der Vater hat, Ihm gehört, denn alles, was der Vater hat, hat Er Ihm in die Hände gegeben (3,35; 13,3; vgl. 1Mo 25,5). Hier spricht der niedrige Mensch als der ewige Sohn. Der Herr Jesus hat als Mensch alles vom Vater bekommen, um es mit Menschen zu teilen. Von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?... der Endzeit ergehen wird: Jes 21,9 u. Off 18,2ff. 7. Siehe später: „Duma“! 8. Arabien, die Nachkommen Ismaels und der Söhne Abrahams von der Ketura (1Mo 25,6) als die Unbändigkeit des natürlichen Menschen (1Mo 16,12), wie es die Beduinenstämme bis heute sind. 9. Das Tal der Gesichte, Jerusalem, als das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,7Behandelter Abschnitt 1Mo 25,7-11 Verse 7–11 | Abrahams Tod und sein Begräbnis 7 Und dies sind die Tage der Lebensjahre Abrahams, die er gelebt hat: 175 Jahre. 8 Und Abraham verschied ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Anteilnahme neben seiner geliebten Frau beigesetzt. Bruder Dr. Wolston aus Edinburgh sprach über das Begräbnis Abrahams unter Zugrundelegung von 1. Mose 25,8-10 und Hebräer 8,10. Zum Abschluss sangen die Versammelten das schöne Lied von J. N. Darby: O bright and blessed scenes, Where sin can never come; Whose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,32... Grab seines Vaters“ begraben wird. Weiter wird über ihn erwähnt, dass er „in gutem Alter“ starb. Das wird im Alten Testament auch noch von Abraham (1Mo 15,15; 25,8) und von David (1Chr 29,28) gesagt. Leider folgen die Israeliten nicht dem Guten, das in Gideons Leben zu erkennen gewesen ist, sondern dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... Leben zu haben, sich aller guten Gaben zu erfreuen und im guten Alter zu sterben, umgeben von Kindern und Enkelkindern, gesättigt mit Leben (vgl. 1Mo 25,8). Das gute Leben, das hier damit verbunden ist, Gutes zu tun, steht im Gegensatz zum plötzlichen, vorzeitigen Tod des Gottlosen. Gleichzeitig dürfen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... = «Weiß, helle Farbe, hellfarbig». Sohn von Simeon (1. Mose 46,10); heißt auch Serah (s. d.) (4. Mose 26,13). Zohar = «Weiß». Sohn von Ephron (1. Mose 23,8; 25,9). Zoph siehe Zuph. Zophach = «Ausbreiten». Ein Aseriter (1Chr 7,35.36). Luther: Zophah. Zophai = «Honigzelle». Sohn von Elkana (1Chr 6,26). Vgl. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,59... One of the problems of life is the relation of duties to each other, which comes first. The burial of one's father was a sacred duty (Genesis 25:9), but, as in the case of Tobit 4:3, this scribe's father probably was still alive. What the scribe apparently meant was that he could not leave his ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... diesem Zwecke die Höhle zu Machpela erwarb als Erbbegräbnis, um darin Sara, sein Weib, zu begraben und auch später selbst darin begraben zu werden (1. Mose 25,9). Abraham, der von dem ihm verheißenen Lande keinen Fußbreit besaß, sondern als Fremdling darin weilte, handelte im gläubigen Vorausblick auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 23,3... Gottes sein Besitztum werden würde. Mit diesem Kauf nimmt er sozusagen einen Vorschuss auf den Besitz des Ganzen. Später werden auch er selbst (1Mo 25,10), Isaak und Rebekka sowie Jakob und Lea dort begraben (1Mo 49,29-31; 50,13). Sie und all die anderen alttestamentlich Gläubigen sind gestorben, ohne ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... Er hob seine Augen auf und sah, und siehe, Kamele kamen“ (Vers 63). Das Zusammentreffen kann schon stattfinden, dazu ist das feste Haus nicht nötig (1. Mose 25,11). Die Braut ist schon bei Ihm; dann kommt der Augenblick, wo sie vom Zelt ins Haus geht. Von der Reise wird nichts gesagt. Rebekka ist bereit und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 16,7... ist ein Bild vom Wort Gottes, denn darin offenbart Gott sich, darin lässt Er sich schauen. Dieser Brunnen wird noch in 1. Mose 24 und 25 genannt (1Mo 24,62; 25,11). Später offenbart sich Gott in dem Herrn Jesus auch an einer Quelle gegenüber einer Frau, die tatsächlich auf der Flucht ist (Joh 4,6.7.25.26). ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,7... Ein Jude, der auf seiner natürlichen Abstammung besteht, muss auch den Arabern den Segen zugestehen. Denn diese stammen über Ismael von Abraham ab (1. Mose 25,12-18). Die natürliche Abstammung ist also als Kriterium ausgeschlossen. In Isaaks Fall sehen wir, wie der Segen nach dem Grundsatz der souveränen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,12Behandelter Abschnitt 1Mo 25,12-18 Verse 12–18 | Die Nachkommen Ismaels 12 Und dies sind die Geschlechter Ismaels, des Sohnes Abrahams, den Hagar, die Ägypterin, die Magd Saras, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... eine Heimat; sie beherbergen den Hass. Die „Ismaeliter“ sind die Nachkommen Ismaels, der von Abraham mit Hagar, der Magd Sarahs, gezeugt wurde (1Mo 16,15.16; 25,12-18). Sie ha- ben denselben Vater wie Isaak und sind daher auch eng mit Israel verwandt. „Moab“ ist ein Nachkomme Lots (1Mo 19,36.37). Lot ist der Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,11... spricht: Der Morgen kommt, und auch die Nacht. Wollt ihr fragen, so fragt! Kehrt wieder, kommt her! Duma (Vers 11) ist ein Nachkomme Ismaels (1Mo 25,12-14). Dass diese Prophezeiung von Edom handelt und mit Duma Edom gemeint ist, geht aus der zweiten Zeile hervor, wo „Seir“ erwähnt wird. Seir liegt in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... 37,2). In den Ahnentafeln der nicht erwählten Linien finden sich keine Geschichtszahlen (Kain: 1. Mose 4,17-24; die Völkertafel: 1. Mose 10; Ismael: 1. Mose 25,12-16; Esau:1. Mose 36,1-8). Für Gott ist eben nur die Geschichte der kleinen Herde „Geschichte".↩︎ 99 Aus der Zeitschrift „Menetekel", 1931↩︎ 100 Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Von «naphasch» = «Atemschöpfen» (2. Mose 23,12; 31,17; 2Sam 16,14); nach dem Arabischen Erquickung, Erholung gewähren. 1.) Sohn von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,31). 2.) Nachkomme von Ismael (1Chr 5,19). Naphot-Dor = «Hügelzug von Dor». Eine hügelige Ebene, die im Norden des Karmel beginnt (Jos 11,2; ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... wurde es ersetzt durch die Nabatäer. Einige vermuten, dass es sich bei den Nabatäern um die Nebajot handelt, Nachkommen Ismaels und Verwandte Edoms (1Mo 25,13; 36,3). Trotz aller Recherchen und wissenschaftlichen Abhandlungen „bleiben wenige Punkte in den Annalen des antiken Orients in derart dichtes Dunkel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,5... herum, später noch weiter nördlich bis zum heutigen Moskau. Sie waren als raue, unzivilisierte Menschen bekannt. Kedar ist der zweite Sohn Ismaels (1Mo 25,13; Jes 21,13-17), mit grausamen, unbarmherzigen Nachkommen. Er ist zu einer Bezeichnung für die verschiedenen arabischen Stämme geworden. Zusammen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,10... Wüste; und sie endet bei dem jüdischen Volk, das im Hochgebirge lebt. Vers 11 spricht von Kedar. Dies ist der Name des zweiten Sohnes von Ismael (1Mo 25,13). In diesem Namen sind die Araber vertreten. Es ist der Sammelname für die arabischen Stämme (Jes 21,13-17; Hes 27,21). „Die Bewohner von Sela“ sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,28... sich darin aufhalten. Als Nächstes kommt das Wort des HERRN über Kedar und die Königreiche von Hazor (Vers 28). Kedar ist ein Sohn von Ismael (1Mo 25,13). Seine Nachkommen leben in der Wüste von Arabien und treiben Handel (Hes 27,21). Der HERR befiehlt Nebukadrezar, auf Kedar vorzurücken und es zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... mir.» 1.) Krieger aus Gath in Davids Dienst (2Sam 15,19.21.22; 18,2.5.12). 2.) Held Davids (2Sam 23,29; 1Chr 11,31). Vgl. Ithiel! Ituräa wird nach 1. Mose 25,15; 1Chr 1,31 von «Jetur» (s. d.), einem Sohne Ismaels abgeleitet, gehört demnach zur arabischen Völkersippe. Strabo (XVI, 2. 18. 20) und Dio Cassius ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 21,14; Jer 25,23; Hiob 6,19). Gegend und Volk im Norden des wüsten Arabiens an den Grenzen der syrischen Wüste, von Tema, einem Sohne von Ismael (1. Mose 25,15; 1Chr 1,30). Teman, eigentlich «das Rechtsliegende» (Hld 4,16), «Süden, Südgegend (Hiob 9,9), nach Süden hin» (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: ...