Behandelter Abschnitt Jes 42,10-12
Verse 10–12 | Aufruf den HERRN zu loben
10 Singt dem HERRN ein neues Lied, seinen Ruhm vom Ende der Erde – ihr, die ihr das Meer befahrt, und alles, was es erfüllt, ihr Inseln und ihre Bewohner! 11 Es mögen ihre Stimme erheben die Wüste und ihre Städte, die Dörfer, die Kedar bewohnt; jubeln mögen die Bewohner von Sela, jauchzen vom Gipfel der Berge her! 12 Man möge dem HERRN Ehre geben und seinen Ruhm verkündigen auf den Inseln.
Die Verse 10–17 beziehen sich auf das Friedensreich. Dieser Abschnitt enthält einiges von dem „Neuen“ aus Vers 9. Zum Beispiel gibt es, nachdem
die Errettung erwähnt wird (Vers 9), „ein neues Lied“ (Vers 10). Es ist das Lied von Lobpreis, das die Nationen singen werden, die zuvor in geistlicher Finsternis waren. Das erste Lied in der Bibel, das Lied des Mose (2Mo 15,1), wird von einem erlösten Volk gesungen. Das Gleiche gilt später für das Lied von Mose und dem Lamm (Off 15,3). Das Gleiche gilt hier in den Versen 10–12. Das Verb „singen“ wird nie für Engel verwendet. Das Singen ist den Erlösten vorbehalten.
Es ist eine allgemeine Aufforderung, die über die ganze Erde erklingt. Die Aufforderung beginnt bei denen, die am weitesten weg sind, den Seeleuten; sie geht weiter zu denen, die in der Nähe leben, nämlich den Arabern in der Wüste; und sie endet bei dem jüdischen Volk, das im Hochgebirge lebt.
Vers 11 spricht von Kedar. Dies ist der Name des zweiten Sohnes von Ismael (1Mo 25,13). In diesem Namen sind die Araber vertreten. Es ist der Sammelname für die arabischen Stämme (Jes 21,13-17; Hes 27,21). „Die Bewohner von Sela“ sind die Edomiter. Die Wüste, auf die hier Bezug genommen wird, ist die von Arabien. Die Araber werden in Zukunft nicht mehr dem falschen Propheten Mohammed folgen, sondern dem HERRN Herrlichkeit geben und seinen Ruhm verkünden bis ans Ende der Erde (Vers 12).